triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Hafu 11.10.2021 09:41

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1628133)
...

Also ob wir wirklich ohne Infekte/Grippe (was ich weiß ist keine Grippe, die Ansteckungswege dürften aber ähnlich sein) durchkommen?

"Ohne Infekte" habe ich nicht gesagt und natürlich ist es auch möglich, dass ich mich irre und die Realität mich eines Besseren belehrt.

Zwischen banalen Erkältungsinfekten und einer echten Influenza-Epidemie ist aber noch ein großer Unterschied.

pepusalt 11.10.2021 10:05

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1628008)
Wenn man es dann kritisiert, dass man den moralischen Verfall an diesem Beispiel nicht gut findet wird man schon beäugt.

Aber du hast recht.
Ich sollte etwas imagepflege hier betreiben.
Ich spiele halt auch gern mal damit - jeder ist so schnell getriggert :Cheese:

:liebe053:

Soso:
Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1627990)
Ich lese eigentlich keine Bild - querdenkerkanäle kenne ich eigentlich nur Reitschuster, wenn das überhaupt einer ist??

(Hervorhebung meinerseits)
willst Du wirklich in Frage stellen, dass Reitschuster ein aggressiver, wenn nicht DER 'journalistische', Agitator der Querdenkerszene ist?

... 'Lügenbach'...


aber Du 'spielst' ja nur mit Deinem Image....
:Maso:

aequitas 11.10.2021 10:19

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1628110)
Sehe ich genauso. Auch Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird, ...

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1628127)
Es ging hier um Grippe, nicht um Angst. Hast du so panische Angst, dass du über nichts anderes mehr schreiben kannst? Gibt ja fast keinen Post mehr von dir, wo du nicht über Angst schreibst.

Aber das was du vermittelst ist ein Bild von einer Gesellschaft und den Individuen, die nicht mehr sicher sind, wenn sie sich nicht nach AHA-Regeln verhalten. Das ist eine vollkommen irrationale Angst/Panik und das finde ich durchaus bedenkenswert.

Am Wochenende habe ich übrigens an einer privaten Feier in einer Wohnung teilgenommen - zum ersten Mal seit fast zwei Jahren. Das hat richtig gutgetan und mit Impfschutz und sonstigen Maßnahmen im ÖPNV ist das auch überhaupt kein Problem, sondern essenzieller Bestandteil eines sozialen und damit auch gesunden Lebens. Der Wettkampf am Wochenende mit mehreren Hundert/Tausend-Teilnehmern und gut besuchter Nach-Ziel-Verpflegung war übrigens genauso schön. Klar, es kann sich dabei jemand an der frischen Luft infizieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist dermaßen gering, dass gerade unter Triathleten das Risiko eines Radunfalls höher ist.

Einfach mal wieder das Leben etwas genießen und nicht in Panik verfallen.

dr_big 11.10.2021 10:28

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1628155)
Aber das was du vermittelst ist ein Bild von einer Gesellschaft und den Individuen, die nicht mehr sicher sind, wenn sie sich nicht nach AHA-Regeln verhalten. Das ist eine vollkommen irrationale Angst/Panik und das finde ich durchaus bedenkenswert.

Falsch, ich sprach über die Wahrscheinlichkeit von Grippeinfektionen, das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Versuch doch bitte wieder sachlich zu diskutieren, auf dieser Basis ist das komplett sinnbefreit.

aequitas 11.10.2021 10:36

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1628158)
Falsch, ich sprach über die Wahrscheinlichkeit von Grippeinfektionen, das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Versuch doch bitte wieder sachlich zu diskutieren, auf dieser Basis ist das komplett sinnbefreit.

Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. Gerade letzteres ist ein derartig low-risk Szenario, dass überhaupt die Aufzählung davon als Problemort bei einer Erwachsenen-Corona-Impfquote von 75-85% vollkommen absurd ist. Aber wenn dir selbst ein Marktbesuch zur Zeit als Hochrisikogebiet erscheint, dann scheint dein Leben geprägt von Angst zu sein oder die Risiko-Wahrnehmung ist vollkommen verzerrt. Diese falsche/fehlende Risikowahrnehmung ist allerdings auch nicht verwunderlich, wenn man täglich wie gebannt die Entwicklung von "Infektionszahlen" etc. verfolgt.

El Stupido 11.10.2021 10:45

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1628162)
Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. (...)

Nicht durcheinanderwerfen: das mit der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Präsenzpflicht und das mit den Fahrgemeinschaften war ich.
Bei uns wird jetzt "hybrid working" gemacht: zwei Tage / Woche Präsenz, restliche drei Tage Büro. Wir sitzen mit bis zu 20 Leuten in einem Großraumbüro. Jetzt erst machen sich Leute Gedanken, ob sie mit Husten und Schnupfen nicht doch fünf Tage HO machen statt krank ins Büro zu kommen und es munter zu verteilen wie vor der Pandemie. Weil man das eben immer schon so gemacht hat.

El Stupido 11.10.2021 10:47

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1628162)
Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. (...)

Nicht durcheinanderwerfen: das mit der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Präsenzpflicht und das mit den Fahrgemeinschaften war ich.
Bei uns wird jetzt "hybrid working" gemacht: zwei Tage / Woche Präsenz, restliche drei Tage Büro. Wir sitzen mit bis zu 20 Leuten in einem Großraumbüro. Jetzt erst machen sich Leute Gedanken, ob sie mit Husten und Schnupfen nicht doch fünf Tage HO machen statt krank ins Büro zu kommen und es munter zu verteilen wie vor der Pandemie. Weil man das eben immer schon so gemacht hat.

Edit: und zum Punkt Fahrgemeinschaften. Im ÖPNV Maskenpflicht, auf der Arbeit Abstandsregeln aber für 30-60 Minuten ohne Maske, Schulter an Schulter auf beengtem Raum mit haushaltsfremden Personen?

dr_big 11.10.2021 10:50

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1628162)
Nein, du findest es schade/falsch, ...

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich das falsch/schade finde. Bleib doch einfach bei der Wahrheit, statt dich weiter in Lügen zu verstricken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.