![]() |
Zitat:
Und da sind wir noch nicht bei den privatjets. Einerseits bin ich ganz bei dir, „bewahren und pflegen ist der wahre Umweltsegen“, aber das war halt nicht das Thema. Oder, um das aufzugreifen: meine inzwischen 92jahrige Nachbarin soll sicher ihren W124 230er für ihre paar Kilometer im Jahr weiterfahren, das macht den Kohl nicht fett. |
Zitat:
Naechtelamge muss dieser kubische Kasten von Mercedes laden, damit Fr. Professorin den Tageseinkauf erledigen kann. Der Junge von denen schaffts nicht 300m zum Spielplatz. Zu weit, nach eigener Aussage. Aber dann Qualm aus dem Schlot beim Energieminimalisten und Nachbarn! Er hatte ein bisschen nasses Holz eingeschuert. Es qualmte. Dachschaden totally, sowas ist countrysides voll normal. "Geborene Sichel." Kannst nicht machen. Schließe mich gerne Herrn Andreas Reebers an: "Was wollen diese Grünen eigentlich?" edith: im Orginal von 2011 https://www.youtube.com/watch?v=eo87w-m77AI |
Zitat:
Die gestiegenen Kosten gehen einfach zu Lasten des Geldes, was sonst am Monatsende übrig blieb. Insofern ist es natürlich für Akademiker mit entsprechendem Einkommen eigentlich noch kein Problem. Dafür umso mehr für alle, deren Einkommen so ist, daß sie schon immer eher schauen mussten, wieviel Monat am Ende vom Geld übrig ist. Wir wollen mal dieses Jahr wieder alle Ausgaben notieren, um unsere tatsächlichen Lebenshaltungskosten zu ermitteln. Bin gespannt, was rauskommt. Zwischen 2003 und 2018 (da haben wir es auch jeweils eine Weile gemacht) hat sich damals nur sehr wenig geändert. Was wohl jetzt rauskommt? |
Zitat:
Wer geht schon in die Wirtschaft wenn das gute Guinness dort 4,50 EUR und im Supermarkt 1,69 EUR kostet? D.h. einfach Kosten senken auf ein Drittel. Fertig. Und wer braucht da noch Gas? Ja gut, etwas Schwefelwasserstoff für das Guiness Draught Stout und die Schaumkrone. ;) Kann jeder selbst mal durchrechnen global wohin es geht. Für die, die 4,5T EUR verdienen (brutto) in Richtung 1,0T EUR (netto) wollen wir die Klimaziele, wie sie der Admin uns immer wieder vorhält, erreichen. Es geht nur über weniger Konsum. Hier ausgedrückt in Geld als aggregierte Einheit oder Messgröße. |
Zitat:
Ein neuer Tesla hat in den ersten 5 Jahren einen Wertverlust von 50%. |
Zitat:
Wer weniger verbraucht, braucht sich nicht über steigende Preise zu ärgern. |
Zitat:
Im Radio hörte ich kürzlich, dass wir Deutsche so viel reisen wie vor Corona. Am Wochende wollte ich mit einer mir sehr nahestehnden Person zum Abendessen gehen, leider war das Restaurant belegt, trotz höherer Preise. Es scheint mir so, als trifft die Preisherhöhung nicht jeden gleich. |
Zitat:
Ich muss nicht hungern, kann aber nicht alles durch Verbrauchsreduktion kompensieren. Es geht halt zu Kosten von Freizeit/Teilhabe. Und natürlich auch dem ein anderen Luxus/Verbrauchsgut. Aber sich nicht ärgern weil man es ja sparen kann wird nicht jeden überzeugen. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.