triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Roini 25.02.2024 09:33

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1739508)
Und die bringt jeden abend wenn Feierabend ist nen Eimer Strom mit?
:Cheese: mit Schalk kann ich gut..
Warung an dich:
Oft haben Männer wenn Frauen ins System kommen am Ende des Tages weniger Geld.
Wenn man dann das Glück hat und Kinderwunsch und die Fähigkeit dazu gepaart auftreten und sich dann gepaart auftreten lässt, wird der Geldbedarf und Beschaffung sich unter Umständen gegenläufig entwickeln.
Dann biste froh wenn du in einem Bundesland lebst, dass für den Kindergarten keine Gebühren nimmt.

1500 € ist echt ne Menge Schotter. Frage an die VWLer: fehlt das dann auch in der Binnennachfrage oder hat das keinen Effekt?
Auf jeden fall erhöht das ja auch die Steuereinnahmen gewalt, oder irre ich mich da?

Der Eimer Strom kostet halt 42% weniger ;)

Wie sagte mein Opa immer: "Für arme Eltern kann man nichts, für arme Schwiegereltern schon" :Liebe:

dr_big 25.02.2024 09:35

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1739505)
Deutsche zahlen 41 Prozent mehr für Energie als vor Krise

Im Vergleich zu 2021 zahlt ein Drei-Personen-Musterhaushalt heute demnach 1534 Euro mehr für Heizen, Strom und Tanken.

Interessant, ich hatte das Gefühl, dass wir nahezu wieder auf altem Niveau sind.

Wo spart ihr das geld ein?

Strom und Gas bezahle ich weniger als vor der "Krise" und Sprit ist immer noch zu billig.

TriVet 25.02.2024 09:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1739511)
Oh ja! Die Rechnung kenn ich von meinem Nachbarn. Er spart "ungefähr 100€" im Monat an Spritkosten. Die 56.000€, die er für den Tesla hingeblättert hat, erwähnt er ungern :Cheese:

Nun, ein vergleichbarer Daimler ist kaum billiger. Und fährt auch nicht von Luft und Liebe.

TriVet 25.02.2024 09:39

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1739509)
Ganz ohne Schalk :cool:

Ich habe mir ne PV-Anlage aufs Dach gelegt und ein E-Auto vor die Tür gestellt. Das was ich da alleine im Sommer, wo ich auch fürs E-Auto keinen Netzbezug brauche, an Spritkosten spare, entspricht schon relativ genau dem Betrag.

Wer Geld sparen will, muss erstmal investieren :Cheese:

Dito bzw wenn das so weitergeht verdient die PV-Anlage auch noch Geld.

dr_big 25.02.2024 09:39

Der 20 Jahre alte Verbrenner fährt aber immer noch und hat praktisch keinen Wertverlust mehr.

keko# 25.02.2024 09:46

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1739516)
Nun, ein vergleichbarer Daimler ist kaum billiger. Und fährt auch nicht von Luft und Liebe.

Ich müsste schon sehr reich sein, um so viel Geld für ein Auto hinzulegen. Vor allem würde ich dann niemanden vorrechnen, wie viel Geld ich damit spare.
Aktuelle Zahlen sagen ja, dass auch Daimler seine eAuto-Prognosen deutlich gesenkt hat: Wer ein eAuto will, der hat längst eins, andere warten einfach weiterhin.

keko# 25.02.2024 09:47

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1739519)
Der 20 Jahre alte Verbrenner fährt aber immer noch und hat praktisch keinen Wertverlust mehr.

Meine Strategie seit 40 Jahren: gute Autos billig einkaufen und fahren, bis der TÜV sie holt. ;-)

holti72 25.02.2024 09:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1739511)
Oh ja! Die Rechnung kenn ich von meinem Nachbarn. Er spart "ungefähr 100€" im Monat an Spritkosten. Die 56.000€, die er für den Tesla hingeblättert hat, erwähnt er ungern :Cheese:

Neues Auto war eh fällig und war halt kein 56k€-Auto sondern etwas bescheidener. Der Mehrpreis für Elektro vs. Benziner wurde noch durch den Zuschuss einigermaßen kompensiert.

Das sind ja jetzt auch nur die Einsparungen beim Auto. Die PV-Anlage spart ja nicht nur den Sprit beim Auto.

Alles in allem habe ich in einem Betractungsjahr ca. 5.500 kW/h eingespart (inkl. Strom fürs Auto), was mich letzten Jahr - leider sehr teurer Stromtarif - 2500€ eingespart hat. Zukünftig wird es mir mit dem neuen Stromtarif ca. 1600€ sparen.

Klar, die Invention muss man sich leisten können oder wollen. Aber das sich PV rechnet ist doch mittlerweile wohl unumstritten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.