![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In Summe bewirken wir etwas, ohne dass es wehtut. Nicht nur das, es macht sogar Spaß. Wichtig ist lediglich, dass du deine Punktezahl reduzierst, unabhängig davon, wo du gerade stehst und wie viele Punkte du am Start hast. |
Nochmal @ScottZhang
Bei Minute 24 sagt der allwissende Whiskey-Opa, dass auf die CO2-Moleküle in unserer Atmosphäre von der Sonne 165.000 mal mehr Strahlung trifft als von der Erde. Da zeigt sich, dass er eben nicht nur überflüssigerweise irgendwas im Prinzip korrektes gerechnet hat, sondern dass er das komplett falsch einordnet. Selbstverständlich kommt an der Erde nicht die Strahlungsdichte an, die an der Sonnenoberfläche herrscht. Ansonsten wären wir hier ziemlich gegrillt, bzw. wir wären nie entstanden. (Nebenbei ignoriert er, dass von der Sonne ein ganz anderes Wellenlängenspektrum abgestrahlt wird, das im Gegensatz zur Wärmestrahlung der Erde praktisch nicht mit dem CO2 interagiert.) Erschreckenderweise ist er Dr. der Luft- und Raumfahrttechnik. Zum Glück hat er wohl nie Flugzeuge gebaut. |
Greta wurde vorgeworfen, dass für ihre Segelreise ein paar Linienflüge der Crew nötig waren. Kann man machen.
Unsere Klimakanzlerin will ihre Parteichefin nicht in ihrem Flieger haben und lässt sie gleichzeitig mit einer 2. Luftwaffenmaschine fliegen. |
Sind die Details eigentlich bis in die letzte Kommastelle wichtig oder ist es schlicht und ergreifend so, dass die Welt massiv Energie verschwendet und Ressourcen vernichtet?!
Regenwald abholzen und Co kann doch niemand ernsthaft geil und zukunftsweisend finden. Oder irre ich mich?! |
Zitat:
Da geht es nicht um letzte Kommastellen sondern darum, ob es den menschgemachten Klimawandel überhaupt gibt (und um Rechen-/Denkfehler um Faktoren in der Größenordnung von 100 Tausend - nicht 100 Tausendstel). |
Zitat:
Ich war gerade meine Verwandtschaft dort besuchen- nicht auf einer politischen Mission wohlgemerkt :Lachen2: . Die Verwandten sind Menschen, die täglich am morgen die Nachrichten verfolgen ! Man kommt irgendwann übern Brexit auch zum Thema Klima .... Die Fridays for Future sind dort ein Begriff ( aber kein TopThema !) und waren natürlich auch am Freitag in den Medien. Doch das Thema Klimawandel scheint nicht dieselbe Rolle zu spielen wie in Deutschland. 2 Tage vor dem weltweiten Klimademos der FfF fragte ich 4 der Verwandten nach der Bedeutung von Greta Thunberg. Sie kannten Sie nicht mal mit Namen - keiner von den Vieren (41,63,67 und 68 Jahre alt ) ! Erst als ich erklärte, was Sie so tut, erinnerten sich die beiden Älteren an Nachrichten über Sie. In England spielt sie also medial eine untergeordnete Rolle. Ich war erstaunt darüber und hatte nicht erwartet, das eine ähnlich prominente Person wie unsere Kanzlerin in anderen europäischen Ländern fast unbekannt ist. |
Zitat:
Die Demos in London und Berlin waren laut Tagesschau wohl etwa gleich groß mit je 100.000 Teilnehmern. Nach den Demos sollte der Bekanntheitsgrad Gretas und wichtiger: des Klimaproblems zugenommen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.