triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 11.12.2009 14:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 317742)
Das sieht eigentlich ganz gut aus (ist mein Lieblingssatz :Cheese: ). Was mir bei den Unterwasseraufnahmen noch auffällt, ist dass du quasi durch das Wasser reißt. Du mußt mit Unterarm und Hand das Wasser quasi greifen und dann ziehen. Du reißt nur mit der Hand so durch. Mach das doch mal ein bisschen gefühlvoller :) Die rechte Hand hat zudem irgendwie eine komische Anstellung. Sieht aus als hast du da einen Hohlraum, wo sich Luft hält. Kann ich aber nicht genau erkennen.

Zudem wippst du mit dem Schultern zu arg und rollst über die Schultern hin und her. Also du willst das schon irgendwie richtig machen aber du mußt mehr um deine Körperachse rotieren, dabei dich nach vorne strecken und nicht so sehr wippen. Da fehlt dir die Dynamik.

Die einzelenen Phasen sind auch nicht stark genug ausgeprägt. Also vorne eintauchen, um die Körperachse rotieren, gleiten, Wasser fassen, ziehen, nach hinten wegdrücken. Das geht alles so windmühlenartig ineinanderüber.

Vielen Dank.
Lese ich zwischen den Zeilen, ich soll besser Duathlon machen?:)

Die Blasen an der rechten Hand bekomme ich schon irgendwie weg. Meine es wäre heute schon besser geworden.

Das mit dem Schulterwippen und der fehlenden Rotation könnte etwas schwerer werden, da ich das ja schlecht kontrollieren kann. Schließlich soll ich ja auch nicht jedesmal eine halbe Längsdrehung machen.

Soll die Unterwasserphase denn nicht eine Bewegung sein? Ok, war ne retorische Frage, die Antwort hast du ja schon gegeben.

Auf so ein paar Sachen versuche dann demnächst beim GA- Training zu achten.

Tatze77 11.12.2009 14:28

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 317810)
  • linker Arm sinkt viel zu schnell ab, wenn ich atme (was kann ich dagegen machen?)
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare und Tipps.

ich glaube abschlagschwimmen ist da interessant für dich allerding mit einer kleinen abänderung. Nach dem "abschlag" den zugarm kurz aus dem wasser heben und dann mit dem zug beginnen.

Der Arm sinkt ja beim atmen nicht nur schnell ab , er sticht auch nicht nach vorne(kein impuls) , du lässt ihn quasi spannungslos runter Plumsen. da sieht man echt nen starken unterschied zwischen mit atmen und ohne atmen

ansonsten sieht alles sehr sauber aus

edith: wichtig ist natürlich bei der übung auch schön rechts zu atmen :-)

Zettel 11.12.2009 15:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 317859)
Zettel, der Link zu deinem Video geht nicht. Hmm, mal den Fred durchsuchen...

Ich kann Dir nur raten, tue Dir das nicht an!!!! :Nee:

Godi68 11.12.2009 15:21

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 317750)
ich finde wir rollen das Feld mal ganz gepfelgt von hinten auf und zeigen diesen ganzen 6:xxmin Poser wo die Harke hängt ------ oder :cool:

Ja, gerne:Blumen:

Kurzzug 11.12.2009 15:29

Was war denn jetzt nochmal die Norman Stadler Geschichte?

keko 11.12.2009 16:23

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 318041)
Was war denn jetzt nochmal die Norman Stadler Geschichte?

War nur ein Gag von mir. Irgendwo ein paar 100 Posts weiter vorne, ging es schon mal darum, dass schnelle Leute sich ja nicht outen dürfen, dass sie hier mitlesen. Hier geht es ja nur um sub18 :)

oko_wolf 11.12.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 318034)
Ja, gerne:Blumen:

Da bin ich auch dabei :Cheese:

Volkeree 11.12.2009 16:34

T 9 heute morgen:

Wie erwartet habe ich das mit dem Zeitgefühl nicht so gut hinbekommen. Geplant waren so ~4:08 für die 200er GA.
- 4:03
- 4:04
- 3:55
- 4:02
- 4:00
Ich habe immer das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehe ich unter. Gleichzeitig Körperspannung halten und die Arme langsam und relativ kraftlos bewegen, fällt mir sehr schwer.

Die 100er wollte ich dann in etwa 1:48- 1:50 schwimmen.
- 1:44
- 1:46
- 1:46
Danach war ich nicht übermäßig angestrengt.

@all
Keko gibt ja für die Pläne einen ungefähren Zeitansatz an. Ich bin heute strickt nach Plan geschwommen und habe auch keine größeren Pausen gemacht.
Da 4*25m sprinten im 50er Becken automatisch 100m mehr sind, bin ich nur diese mehr geschwommen und habe 70 min, also 15 min mehr als der Anhalt gebraucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.