![]() |
Zitat:
Lese ich zwischen den Zeilen, ich soll besser Duathlon machen?:) Die Blasen an der rechten Hand bekomme ich schon irgendwie weg. Meine es wäre heute schon besser geworden. Das mit dem Schulterwippen und der fehlenden Rotation könnte etwas schwerer werden, da ich das ja schlecht kontrollieren kann. Schließlich soll ich ja auch nicht jedesmal eine halbe Längsdrehung machen. Soll die Unterwasserphase denn nicht eine Bewegung sein? Ok, war ne retorische Frage, die Antwort hast du ja schon gegeben. Auf so ein paar Sachen versuche dann demnächst beim GA- Training zu achten. |
Zitat:
Der Arm sinkt ja beim atmen nicht nur schnell ab , er sticht auch nicht nach vorne(kein impuls) , du lässt ihn quasi spannungslos runter Plumsen. da sieht man echt nen starken unterschied zwischen mit atmen und ohne atmen ansonsten sieht alles sehr sauber aus edith: wichtig ist natürlich bei der übung auch schön rechts zu atmen :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was war denn jetzt nochmal die Norman Stadler Geschichte?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
T 9 heute morgen:
Wie erwartet habe ich das mit dem Zeitgefühl nicht so gut hinbekommen. Geplant waren so ~4:08 für die 200er GA. - 4:03 - 4:04 - 3:55 - 4:02 - 4:00 Ich habe immer das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehe ich unter. Gleichzeitig Körperspannung halten und die Arme langsam und relativ kraftlos bewegen, fällt mir sehr schwer. Die 100er wollte ich dann in etwa 1:48- 1:50 schwimmen. - 1:44 - 1:46 - 1:46 Danach war ich nicht übermäßig angestrengt. @all Keko gibt ja für die Pläne einen ungefähren Zeitansatz an. Ich bin heute strickt nach Plan geschwommen und habe auch keine größeren Pausen gemacht. Da 4*25m sprinten im 50er Becken automatisch 100m mehr sind, bin ich nur diese mehr geschwommen und habe 70 min, also 15 min mehr als der Anhalt gebraucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.