triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

AkkiJoe 01.04.2017 18:45

Hallo nochmal allerseits,

soviel nach Komplimenten wollte ich gar nicht fischen:cool: .

Mir gefiel es auch auf Anhieb super. Es ist ein B16 aus 2011, wo aber im Laufe der Zeit einiges ausgetauscht wurde. B12/B16 hatten aber glaube ich immer den gleichen Rahmen.
Dazu habe ich mir aufgrund der Empfehlungen und der Optik die Veltec Speed AL gegönnt.

Nächste Woche schaue ich dann nach 2 Saisons mit ein paar Triathlons (Bonn, Siegburg, Hennef) mit Rennrad, was das Triathlonrad so kann.

Liebe Grüße

Joachim

Mattes87 01.04.2017 20:10

Zitat:

Zitat von AkkiJoe (Beitrag 1298493)
soviel nach Komplimenten wollte ich gar nicht fischen:cool: .

Dazu habe ich mir aufgrund der Empfehlungen und der Optik die Veltec Speed AL gegönnt
Liebe Grüße

Joachim

Hallo Joachim!

Sehr schönes Rad. Das Bild ist zwar nicht ganz "Galerie-tauglich" :) aber das ist ja nur Nebensache!

Die Veltec AL sind super Laufräder. Gerade wenn man sich nur einen Satz für Training und Wettkampf leisten kann (mir geht es genauso) macht man damit echt nichts falsch!

Der größte Punkt, was die Geschwindigkeit angeht, sind die Muskeln. ;)

Walli 02.04.2017 08:54

Darf man hier auch nicht Triathlonräder zeigen (sonst einfach löschen)
Hier mal mein Radel für die Alpen
Wenn Fragen zum Sattel der ist Waage montiert das Bild täuscht etwas
LG

JENS-KLEVE 02.04.2017 08:56

Voll mein Geschmack - wie schwer?

Walli 02.04.2017 20:47

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1298526)
Voll mein Geschmack - wie schwer?

Etwas über 7 Kilo wie es da steht
Ist halt ein Aerobock aber bei meinem Eigengewicht ist es egal
ob 7 oder 8 Kilo
Der Tune Sattel ist nicht wegen Gewicht drauf
sondern weil er passt und ich ihn an allen
Rädern fahre

JENS-KLEVE 02.04.2017 22:23

Oh schade, es sieht schön und leicht aus.

Raimund 03.04.2017 00:28

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1298524)
Darf man hier auch nicht Triathlonräder zeigen (sonst einfach löschen)
Hier mal mein Radel für die Alpen
Wenn Fragen zum Sattel der ist Waage montiert das Bild täuscht etwas
LG

Hätte ich auch gern!:(

Male Partus 03.04.2017 07:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.

sabine-g 03.04.2017 08:09

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298640)
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.

Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.

Male Partus 03.04.2017 08:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1298643)
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.

Macht nichts.

sybenwurz 03.04.2017 08:51

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298650)
Macht nichts.

Du hättest den Rahmen problemlos zwei Nummern Grösser nehmen und dann den Vorbau nach hinten weisend montieren können...:Cheese:

Loretta 03.04.2017 21:37

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298650)
Macht nichts.

Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Male Partus 03.04.2017 21:48

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298778)
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Für mich passt der Rahmen. Ich fühle mich wohl auf dem Rad.

be fast 03.04.2017 21:52

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298778)
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Weil es von diesem Modell für M. Partus keine passende Größe gibt..:O

Loretta 03.04.2017 21:55

KEIN Rad paast wirklich, wenn man so einen Vorbau auf diese Weise montieren muss...da wurde dann etwas Unpassendes versucht passend zu machen. Stabilität dürfte mit dem Look- "Schwan" eher mau sein, die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.
Nochmal gefragt: gab es den Rahmen nicht mehr größer? Oder hattest Du den ganz bewusst in der Größe ausgewählt weil Du ihn so aufbauen wolltest?

PS: Ich sehe gerade, Du hattest Insolvenzmasse aufgekauft...das erklärt dann die passende Größe.

LidlRacer 03.04.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298782)
die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.

Die Belastung der Sattelstütze scheint mir hier völlig unproblematisch, da das Fahrergewicht fast genau über dem Sitzrohrende eingeleitet wird.

Eine normal nach hinten gekröpfte Sattelstütze wird weitaus stärker auf Biegung beansprucht.

Die Belastung für's Auge ist hier ein größeres Problem! :Cheese:

PS: Falls das Fahrergewicht hier auf der Sattelnase liegt, war mein Kommentar natürlich Quatsch.

be fast 03.04.2017 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298782)
..... da muss man kein Statiker sein.
....

....wäre aber besser, wenn man sich mit "Statik" auskennt...:Cheese: Anhang 36440

nagybalfasz_b 04.04.2017 12:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1298643)
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.

Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.

Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.

sabine-g 04.04.2017 12:41

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1298815)
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.

Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.


ok.
Der Rahmen ist unpassend für ihn.
Der alte Cervelo P2Sl hatte ein recht langes Oberrohr, ähnlich wie die alten Carbonmodelle P2C und P3C.

Die neuen Cervelos sind kürzer, noch kürzer ist Cannondale, vor allem das aktuelle Slice.
Das wäre möglicherweise passend.

Das Cervelo so wie abgebildet ist gleichermaßen zu groß (lang) und zu klein, auf jeden Fall passt es hinten und vorne nicht.
Was dazu führt das es grauenhaft aussieht.

Walli 04.04.2017 12:58

Ich kenne das Rad und auch den Fahrer daher weiß ich das der Rahmen passt
Es ist halt so das er nur zu gerne in einer Position fährt die diesen Aufbau verursacht
Er hat keine Rückenschmerzen und hat Spaß mit dem Bock so zu fahren
Nicht Jeder fährt eine Triathlonbüxe die nach Meinung uns aller Experten passt und auch danach aussieht als wären wir alle Profis die mal locker einen 40er Schnitt fahren beim IM
Meine persönliche Meinung "Rahmen geil Obtik naja" aber seine Meinung und sein Gefühl zählt

JENS-KLEVE 04.04.2017 13:10

Wenn er orthopädisch nur so fahren kann, dann ist es wohl die richtige Sitzposition für ihn, aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.

Matthias75 04.04.2017 14:29

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1298826)
...aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.

Wenn ich perfekt durchgestylte und in Szene gesetzte Räder sehen will, schau ich auf die Herstellerseiten oder in die Kataloge. Hier interessiert mich, was tatsächlich gefahren wird. Wieso soll ein Rad hier nichts zu suchen haben, nur weil's einigen optisch nicht in den Kram passt?

M.

JENS-KLEVE 04.04.2017 14:38

Es ist eine Galerie.

Ich habe es so verstanden, dass Leute, die besonderen Wert auf das Aussehen ihres Rennrades oder der Zeitfahrmaschine legen, hier ihr geliebtes Rad zur Schau und Kritik stellen. Geschmäcker sind verschieden, manche mögen dezente Farben, andere lieber bunte Farben - völlig okay. Die Galerie hatte (glaube ich) nicht das Ziel eine statistische Erhebung über die gefahrene Masse zu erzeugen.

Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert. Eher würde ich es verstehen, wenn ein Zweiradmechaniker, der keinen Sport macht, hier seine neueste Kreation im Radtuning vorstellt.

Die Fahrräder in den teuren Katalogen sind schon gut, mein Anspruch ist aber höher - mich interessieren gute Fahrräder, die vom Besitzer noch weiter verbessert oder verschönert wurden.

Mattes87 04.04.2017 15:24

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1298838)
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert.

Vielleicht weil er stolz wie bolle auf sein Gerät ist. :Huhu:

Ich seh es ähnlich wie Matthias75.
Soll doch jeder sein Geschoss hier reinstellen. Man muss halt mit Kritik leben können:Lachanfall:

sybenwurz 04.04.2017 15:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1298837)
Wenn ich perfekt durchgestylte und in Szene gesetzte Räder sehen will, schau ich auf die Herstellerseiten oder in die Kataloge. Hier interessiert mich, was tatsächlich gefahren wird. Wieso soll ein Rad hier nichts zu suchen haben, nur weil's einigen optisch nicht in den Kram passt?

M.

+1

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1298842)
Man muss halt mit Kritik leben können:Lachanfall:

Kritik oder aus der Hüfte gefeuerte Schnellschüsse bez. der Sitzposition?
Wenn jemand ein bestimmtes Rad oder Rahmen möchte, aber nicht die passenden Proportionen mitbringt, muss man eben die am besten passend zu machende Grösse auswählen und dann mit solchen Anomalien beim Anblick leben.
Hat eben nicht jede/r die Kohle für nen Massrahmen und wen die Optik nicht stört, mei...
Ausserdem: was heute optisch ungeschmeidig erscheint, kann morgen alltäglich sein.
Als Schönheit hab ich grad bei Cérvelo schon lang kein Rad mehr empfunden, da kommts auf nen ungewöhnlich eingestellten Vorbau oder Lenker nu auch nimmer an...
Und wenn der- oder diejenige gut damit zurechtkomt, schon dreimal nicht.

Matthias75 04.04.2017 16:13

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1298838)
Es ist eine Galerie..

Wie in jeder Galerie: es muss nicht jedem alles gefallen. Und wer bestimmt überhaupt, welche Räder noch gezeigt werden dürfen? Erstmal abstimmen und bei mehr als 5 Missfallenskundgebung wieder löschen? Mir gefallen z.B. die durchgestylten P5s nicht. Sehen für mich auch alle gleich aus, maximaler Unterschied: Lightweight Autobahn statt Zipp 808 statt China-LR. Finde es interessanter, was sonst noch so rumfährt, auch wenn's nicht perfekt ist. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.

M.

DocTom 04.04.2017 16:29

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1298850)
?.. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.

M.

Seh ich auch so! Machen doch die Kritiker eine zusätzliche "Fahrradgalerie 5000€+" auf, schauen bestimmt auch viele rein...:Huhu:

captain hook 04.04.2017 16:52

Kann doch jeder sein Rad hier zeigen. Wo ist das Problem? Logisch halt, dass auch jeder darauf antworten kann. Und wenn es halt stark von den derzeitigen Sehgewohnheiten abweicht, dann kommt da manchmal weniger schönes bei rum, was man dann ggf einkalkulieren muss. Man könnte ja eine "schönste Bikes" Galerie aufmachen wenn es nur um eine Sammlung möglichst perfekter Geräte geht?!

Stefan 04.04.2017 17:16

Ich zitiere mal den ersten Beitrag im Thread:

------------------------------------------------------------------------------------------------
" Die triathlon-szene Räder-Galerie
.....
So jedes Forum hat es von daher ist es auch ein MUSS für dieses !
also Postet mal bilder von Euren Rädern..."

Da steht nichts von
-Triathlonrad
-Preisuntergrenze
........
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Ich freue mich hier über Bilder von Rädern, die Sybenwurz selbst bepinselt hat und Studentenräder mit Rahmen von 1995, Laufrädern von 98 und Gruppe aus 00.

JENS-KLEVE 04.04.2017 17:17

Ich wollte weder ihm noch jemand anderem verbieten hier ein Rad reinzustellen. Ich habe nur auf den Post von Matthias reagiert und meine persönliche Auffassung dargelegt. Ich habe dabei direkt dazu gesagt, dass dies nur meine Position ist und dass auch bei einer gleichen Position immer noch die Geschmäcker verschieden bleiben. Ich hab keine Lust mich noch vorsichtiger auszudrücken. Legt mir keine Worte in den Mund oder Gedanken in den Kopf, die ich nie geäußert habe. Danke.

Übrigens hat mein Rad weniger als 5000 euro gekostet.

be fast 04.04.2017 17:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1298850)
Wie in jeder Galerie: es muss nicht jedem alles gefallen. Und wer bestimmt überhaupt, welche Räder noch gezeigt werden dürfen? Erstmal abstimmen und bei mehr als 5 Missfallenskundgebung wieder löschen? Mir gefallen z.B. die durchgestylten P5s nicht. Sehen für mich auch alle gleich aus, maximaler Unterschied: Lightweight Autobahn statt Zipp 808 statt China-LR. Finde es interessanter, was sonst noch so rumfährt, auch wenn's nicht perfekt ist. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.

M.

Ist natürlich deine Sache, das ständige P5 bashing nervt aber genauso wie das schwarz-weiß-rot Gemotze..

Ansonsten hat es doch der captain nicht soo schlecht getroffen..

Matthias75 04.04.2017 17:55

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1298864)
Ist natürlich deine Sache, das ständige P5 bashing nervt aber genauso wie das schwarz-weiß-rot Gemotze..

Ansonsten hat es doch der captain nicht soo schlecht getroffen..

Locker bleiben :Blumen: ich hätte noch dazuschreiben sollen "... und ich schreibe trotzdem nicht bei jedem P5 was dazu." Wenn du zurückblätterst, wirst du sehr pange suchen müssen, bis du einen Beitrag findest, in dem ich mich negativ über ein Rad äußere. Ich schweige dann einfach. Das P5 hab' ich übrigens auch nur als Beispiel genannt. Hätte auch ein anderes "Mainstream-Rad" nennen können.

Wie geschrieben, soll ruhig jeder sein Rad posten.

Mir gehen nur die Sitzpositionsdiskussionen und die Nörgelei an nicht perfekten Fotos auf den Zeiger. Über die Räder selbet wird nur noch selten was gesagt.

M.

su.pa 04.04.2017 19:34

Und genau deshalb würde ich meine Räder nie in eine Galerie stellen. Da erfreut man sich an seinem Rad und dann kommen u. U. nur blöde Kommentare.

be fast 04.04.2017 19:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1298867)
Locker bleiben :Blumen: ich hätte noch dazuschreiben sollen "... und ich schreibe trotzdem nicht bei jedem P5 was dazu." Wenn du zurückblätterst, wirst du sehr pange suchen müssen, bis du einen Beitrag findest, in dem ich mich negativ über ein Rad äußere. Ich schweige dann einfach. Das P5 hab' ich übrigens auch nur als Beispiel genannt. Hätte auch ein anderes "Mainstream-Rad" nennen können.

Wie geschrieben, soll ruhig jeder sein Rad posten.

Mir gehen nur die Sitzpositionsdiskussionen und die Nörgelei an nicht perfekten Fotos auf den Zeiger. Über die Räder selbet wird nur noch selten was gesagt.

M.

Hast du ja eben pauschal erledigt. Alle auf einen Streich. Wir Cervelo-Piloten stehen da aber drüber. Es geht halt um's Prinzip. Manchmal ist es ja nur the revenge of the ugly bike owner..:)

sabine-g 04.04.2017 20:12

ich kenn ja den, der das P2SL vorgestellt hat.
Mir war nicht ganz klar, dass er sich nicht mit der Geo des Rahmens beschäftigt hat.
Weil wenn am Ende das rauskommt, was rausgekommen ist, dann hätte ich vielleicht doch eher nach was anderem gesucht.

MarcoZH 04.04.2017 20:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1298874)
...dann hätte ich vielleicht doch eher nach was anderem gesucht.

Ma anders gefragt. Gibt's ein Rad, welches bei dem S&R und der Schrittlänge denn viel anders ausschaut?!

Matthias75 04.04.2017 20:55

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1298873)
Hast du ja eben pauschal erledigt. Alle auf einen Streich. Wir Cervelo-Piloten stehen da aber drüber. Es geht halt um's Prinzip. Manchmal ist es ja nur the revenge of the ugly bike owner..:)

Wusste ja nicht, dass die Cervelo-Fahrer so empfindlich sind :Blumen: ;) Nochmal zum Mitlesen: Die Cervelo-Räder sind sicher sehr gute und schöne Räder, treffen aber optisch nicht meinen persönlichen Geschmack. Wenn das als Bashing zählt, sorry dafür:Blumen: ich wollte damit nur sagen/schreiben, dass es nicht immer darum geht, hier perfekte Radfotos reinzustellen.

M.

captain hook 04.04.2017 21:06

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1298875)
Ma anders gefragt. Gibt's ein Rad, welches bei dem S&R und der Schrittlänge denn viel anders ausschaut?!

Specialized Shiv Tri zB.

Cervelo ist bekannt für flach und lang Kombination.

Bei gleichem Reach hat in diesem Vergleich das Cervelo P2 SL 6(!)cm weniger Stack! Das ist dann der nach oben ragende Ergostem.

Rälph 04.04.2017 21:29

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298640)
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.

Die Vorbaukonstruktion ist natürlich speziell. Aber letztendlich ist ein Ergostem ja für solche Abenteuer da!
Du könntest die Optik etwas gefälliger machen, indem du den Basislenker tiefer legst (also dahin, wo er hingehört, egal ob mit oder ohne Ergostem) und dann den Aufsatz mit Risern wieder anhebst. Dann bist du gleichzeitig am Unterlenker etwas mehr aero.


Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1298838)
Es ist eine Galerie.

Ich habe es so verstanden, dass Leute, die besonderen Wert auf das Aussehen ihres Rennrades oder der Zeitfahrmaschine legen, hier ihr geliebtes Rad zur Schau und Kritik stellen. Geschmäcker sind verschieden, manche mögen dezente Farben, andere lieber bunte Farben - völlig okay. Die Galerie hatte (glaube ich) nicht das Ziel eine statistische Erhebung über die gefahrene Masse zu erzeugen.

Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert. Eher würde ich es verstehen, wenn ein Zweiradmechaniker, der keinen Sport macht, hier seine neueste Kreation im Radtuning vorstellt.

Die Fahrräder in den teuren Katalogen sind schon gut, mein Anspruch ist aber höher - mich interessieren gute Fahrräder, die vom Besitzer noch weiter verbessert oder verschönert wurden.

Kann ich null nachvollziehen. Mich interessieren gerade die Räder, die einfach und selbstbewusst da stehn und nicht die geleckten, immer gleich aussehenden Spießer Teile.

MarcoZH 04.04.2017 21:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1298879)
Specialized Shiv Tri zB.

Cervelo ist bekannt für flach und lang Kombination.

Bei gleichem Reach hat in diesem Vergleich das Cervelo P2 SL 6(!)cm weniger Stack!

:Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.