Bemerkenswert finde ich allerdings, daß in der Schweiz auch noch Ethiker mit "abweicherder Meinung" zu Wort kommen:
Eines verstehe ich in dem Kontext übrigens noch nicht: was genau ist in Israel anders, als bei uns? Aus Israel wird gemeldet, daß (z.b. hier):
relativ viele Geimpfte mit Corona im Krankenhaus liegen (50 %?), halbwegs plausibel erklärt mit der relativ guten Impfquote (60 % Gesamt, 80 % Ü12), d.h. wenn es viele Geimpfte gibt, kommen halt auch immer mehr davon ins Krankenhaus, auch wenn es bezogen auf die Infektionsrate deutlich weniger sind, als bei Ungeimpften. wurde vor ein paar Monaten auch aus England ähnlich berichtet (dort waren es glaube ich 40 % geimpfte im Krankenhaus bei > 60 & Impfquote.
Bei uns mit inzwischen über 60 % Impfquote (ja, Schweiz noch niedriger) würde ich zumindest einen vergleichbaren Trend erwarten - dagegen heißt es aber immer, in Deutschland liegen fast nur Ungeimpfte im Krankenhaus (leider finde ich im DIVI keine Aufschlüsselung, wieviel "fast nur" ist - wer weiß, wo die konkreten Zahlen erfasst und dokumentiert werden?).
Bei vergleichbaren Wirksamkeit der Impfung erscheint mir das nicht erklärbar. England konnte man noch mit viel AstraZeneca und dessen geringerem Nutzen zuschreiben, Israel hat das aber nicht. Was passiert dort mit den Geimpften, was bei uns nicht passiert? Wurden dort nicht die Risikogruppen zuerst geimpft? Oder ist der Unterschied die Zeit, weil Israel früher die Impfquote erreicht hat? Folgen dann bei uns die Zahlen irgendwann dem israelischen Muster?
ich wünsche natürlich keinem Geimpften eine Hospitalisierung, nur Widersprüche verstehen.