Schwarzfahrer |
10.03.2025 10:19 |
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1776102)
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie sich die CDU-Wähler belügen lassen.
|
Das tun ja die meisten Wähler, obwohl immer wieder klar wird, daß nach den Wahlen das wenigste umgesetzt wird, nicht nur bei der CDU. Prinzip Hoffnung, und auf Grund wovon sonst soll man wählen?
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1776102)
Letztendlich hat die CDU ja auch keine eigenen Ideen, da spielt es gar keine Rolle, wer da an der Spitze steht. An fehlenden großen Ideen krank eben die Politik der CDU (und der SPD) schon seit vielen Jahren. Da bleibt eben nichts anderes übrig, als Ideen von anderen zu übernehmen. Und diese Ideen kommen eben von den Grünen.
|
Schön daß Du das so siehst als Grüner, ist gut fürs Selbstbewußtsein. Und natürlich hat außer den Grünen auch niemand eine Idee, es ist ja die geistige Elite des Landes, alle anderen sind doof - oder finden diese Haltung typisch Grün-arrogant.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1776102)
Die meisten CDU-Wähler wissen das zu schätzen wissen, weil sie insgeheim wissen, dass das die richtige Politik ist. Der Überlapp zwischen CDU und Grünen ist viel größer als zwischen CDU und AfD; das sehe ich hier auch auf der kommunalen Ebene jede Woche.
|
Dein Bild von der CDU ist allerdings das der Anhänger von Merkel, Günther und Wüst. Diese haben allerdings einen geringen Anteil an den 30 %, die Merz erreicht hat; das waren die konservativen Wähler, die eine Rückkehr der CDU auf die konservativen Werte der vor-Merkel-Zeit (bzw. auch was Merkel bis ca. 2011 von sich gegeben hat) wünschen. Und diese Inhalte sind in vielen Punkten deckungsgleich mit der AfD, dessen Programm auch in vielen Punkten von Kohl stammen könnte.
Auf der kommunalen Ebene ist Politik ansonsten eh eine sehr andere, als auf Bundesebene; darum ist kommunal auch je nach Thema ein pragmatischer Umgang mit allen, einschließlich der AfD keine Seltenheit.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1776102)
Das Beispiel Österreich, zeigt ja, wie gut das funktioniert. :Lachanfall:
|
Österreich wird bei den nächsten Wahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine stärkere FPÖ erleben - im Gegensatz zu Deutschland versuchen ja dort die Abgewählten ganz allein zu regieren, und glauben, noch mehr von der abgewählten Politik wird die Leute schon irgendwann überzeugen.
Zitat:
„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “
|
|