![]() |
PV: nö
Auto1: guter Gebrauchter, untere Mittelklasse für 10k Gastherme: 5k Auto2: Kleinwagen, 5-10k, wer es gut meint ein gebrauchtes BEV für 15k (lohnt sich speziell für Kurzstrecken) Immer sinnvoll, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Äerzte" oder "Arztfamilien" übrigens, und da haben wir noch nicht gegendert.;) btw, Wofür steht denn der dr. in dr-big? Es ist denke ich inzwischen eine Binsenweisheit, dass sich Photovoltaik auf dem eigenen Dach auch wirtschaftlich rentiert, guxdu zB https://www.finanztip.de/photovoltaik/ Und gebrauchte autos gegen neue zu vergleichen etc ist halt wenig zielführend... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber darum ging es halt nicht. |
Achtung, es wird ab jetzt nicht mehr geklebt, es wird sich ungehorsam versammelt: https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-207a5c63d530
|
Zitat:
|
Zitat:
Terminals anstatt über Northstream 2? |
Zitat:
Ob wir Sonne aus USA bekommen scheint ja nicht mehr sicher...:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.prognos.com/de/projekt/e...aler-vergleich |
Zitat:
Seit wann lässt USA irgendwelche Klimaschutz-Considerations in ihr wirtschaftliches Programm einfliessen? Das wäre mir völlig neu. |
Die FAZ schreibt heute:
Die EU soll den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent senken |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und dann kommt einer daher, der weiß das nicht… Und macht es einfach… Wenn wir alle die Einstellung haben, dass es nichts wird, dann scheitern wir! Mir fällt es ja heute schon schwer, in Diskussionen meinen 4 Kindern in die Augen zu schauen… und wie geht’s dir? ,) |
Zitat:
Vor 16 Jahren wurden die ersten Tesla Roadster verkauft, Elektromobilität war nicht existent. Heute sind selbst im Petrolhead verbohrten Deutschland knapp 20 % der Neuzulassungen reine Elektroautos. Vor 16 Jahren war der Anteil an erneuerbaren Energien im deutschen Strommix bei 18 %, heute sind es > 50 %. Wenn du linear interpolierst und die 32 Differenz für die nächsten 16 Jahre nochmal draufrechnest sind die 90 gar nicht so weit weg. ;) Politik bedeutet nicht das zu machen was die Schreihälse gerne hätten, sondern das Richtige zu machen und möglichst alle (viele) davon zu überzeugen. Super-Leider tun sich quasi alle aktuellen Politiker damit aus Gründen schwer-pimpf |
Full ack to bleierpel and superpimpf. :Blumen:
Dieses deutsche Gejammer und Genörgel ist so bäh…. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zum ersten Teil habe ich Dir meine Ergänzung eingefügt, zum zweiten zitiere ich mal wieder meine kluge Oma, die da meinte, ob ich mich denn auch aus dem Fenster stürzen würde, wenn das ein anderer (oder mehrere) tun würde(n)?! Aber es ist natürlich einfacher, auf die anderen zu zeigen. |
Ich glaube, wenn erstmal die Grünen abgewählt sind, wird das Gejammer hier auch gross von denen sein, die gerade über das Gejammer jammern. :Cheese:
|
Zitat:
Die Frage ist aber hier eine andere. Dabei beziehe ich mich auf dies: Zitat:
"Warum springst Du aus dem Fenster und hinterlässt den anderen eine eingerichtete Wohnung?" Omas sind häufig wirklich sehr klug und vor allem lebenserfahren. Daher hätte sie auch so fragen können ;) |
Zitat:
allerdings würde meine nie fragen, warum ich aus dem fenster spränge (schon allein, weil ich das nie täte), sondern warum die anderen partout nicht helfen wollen, obwohl es doch eine aufgabe für alle sei und aber viele, statt anzupacken, wie im kindergarten auf den anderern verweisen, der doch auch nichts tue. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
2: Das ist auch wiederum ein typisches Thema, es allen anderen abzusprechen. In der Welt, vor allem in Ländern wo es viele Deutsche nicht erwarten passiert sehr sehr viel. Gestern erst von einer chilenischen Stadt gelesen, die seit 2016 komplett auf E-Busse setzen. Mit massiven Einsparungen, ohne Probleme (nicht mehr als mit Diesel). Gerade entwickelnde Wirtschaften springen sehr oft über die fossile Industrialisierung und fangen direkt mit nachhaltiger an - weil es billiger und besser ist. |
Zitat:
Und weiter dieses unsägliche "sollen doch erstmal die anderen..." Und falsch noch dazu. Was zB, wenn der erste, der sich bewegt, auf einmal nicht nur ökologische Vorteile (für alle) erreicht, sondern auch noch ökonomische!, weil er selbstbestimmt sein Ding machen kann ohne zB auf Gas oder Uran angewiesen zu sein?! Und deshalb auch noch vor den anderen am Ziel ist und ihnen seine Lösung verkaufen kann? Und ja, ich weiß und finde es gut, dass man nicht mehr isoliert auf der Welt lebt, allerdings ist Unabhängigkeit für mich ein sehr hohes Gut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal ganz abgesehen davon dass man sich immer wieder vor Augen führen muss dass wir mit 1% der Weltbevölkerung für 2% der Emissionen verantwortlich sind, also doppelt so schlecht wie der Durchschnitt sind. Von wegen Vorreiter und so ... :Nee: |
Zitat:
Die neuen Technologien haben lediglich dazu geführt, mehr Energie verbrauchen zu können. Es ist nicht so, dass weniger fossile Energiequellen genutzt werden. Ganz im Gegenteil. Trotz aller Entwicklung und allen Fortschritts der Erneuerbaren verbrennen wir global immer noch, was man aus der Erde holen kann. Trotz allen Fortschritts - und dieser ist unbezweifelbar, ist der CO2 Ausstoß global weiter gestiegen :Blumen: Und genau dafür benötigt man die Abstimmungen. Ansonsten wird das nix. |
Wolfgang Wiehle von der AfD hat gerade im Bundestag gesagt, dass sie auf "wärmeres Klima mit Anpassung" reagieren würden.
Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll. |
Zitat:
Wobei ich betonen möchte dass ich der AFD ganz und gar nicht nahe stehe, sondern einfach nur Trinkwasser aus Wolken bei google eingegeben habe |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die beiden letzten Zeilen meines Posts * waren nicht Inhalt der Rede. Es war meine Frage (samt spontan ausgedachter Maßnahmen), was die AfD wohl mit den Anpassungen meinen könnte. * "Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.