triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

qbz 01.06.2024 16:31

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1746922)
Hier unterliegst Du wohl eher falschinformationen. Katar hat das Sponsoring beendet

Davor gab es allerdings deutliche Kritik auf der MV bei den Bayern, den Fans und auch von einigen Spielern, so dass dann am Ende auch für Katar das Sponsoring nicht mehr den gedachten Zweck (Sportwashing) erfüllt hat. https://www.deutschlandfunk.de/bayer...katar-100.html

qbz 01.06.2024 17:11

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1746923)
Der FC St.Pauli hatte dafür jahrelang Under Armour als Ausrüster, welcher auch Ausrüster des amerikanischen Militärs ist und dann auch ein Trikot in Camouflage Optik. Wo ist also die Grenze?

Ich erinnere mich, die Fans des Vereins haben diesen Ausrüstungsvertrag auch kritisiert, weshalb er möglicherweise nicht mehr verlängert worden ist. Ich würde schon noch einen Unterschied zwischen Kleidung und Waffen machen wollen. In meiner Freizeit nutze ich auch die eine oder andere Militärkleidung, weil sie so haltbar ist.

sabine-g 01.06.2024 18:34

Heute Abend spielt Dortmund das Endspiel in der Champions League.
Ich fänd es klasse, wenn wir uns darauf konzentrieren könnten.
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.

qbz 01.06.2024 19:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1746945)
....
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.

Dieser Thread war doch bis vor ein paar Tagen mausetod :Schlafen: . Keiner hat hier irgendeinen Kommentar seit November 2023 (!) geschrieben bis zum Mai 24 mit exakt 2 einsamen Kommentaren und niemand hat Dich daran gehindert, selbiges in diesen 6 Monaten zu tun. :Blumen:

sabine-g 01.06.2024 19:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1746949)
Dieser Thread war doch bis vor ein paar Tagen mausetod. Niemand hat hier Fussball-Spiele seit November 2023 (!) kommentiert bis zum Mai 24 mit exakt 2 einsamen Kommentaren und niemand hat Dich daran gehindert, selbiges in diesen 6 Monaten zu tun.

Ja kann sein.
Aber dass du ihn mit deinem vorgeschobenen Pazifistengeschwafel so wiederbelebst hat der Thread auch nicht verdient.
Ich warte immer noch darauf, dass du schreibst: Putin ist ein Arsch und die Russen sollen aus der Ukraine verschwinden und den Bürgern dort 5 Billionen Dollar zum Wiederaufbau überweisen - wenns reicht.

keko# 01.06.2024 20:02

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1746923)
... Wo ist also die Grenze?

Die zieht jeder selbst.
Ich habe meine Rheinmetall-Aktien kürzlich verkauft. Grund war tatsächlich eine kurze Diskussion mit einem User hier, die mich nachdenklich gemacht hat.
Wenn man die Wahl hat, sollte man auch entsprechend wählen. Ich kann mein Haus nicht völlig sanieren und ein eAuto kaufen. Kann das aber teilweise und z.B. wenig Auto fahren.
Ich möchte vielleicht nicht völlig auf Fleisch verzichten, kann aber beim Metzger meines Vertrauens nachfragen und dort kaufen.
usw usf.

:Blumen:

Chmiel2015 01.06.2024 20:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1746945)
Heute Abend spielt Dortmund das Endspiel in der Champions League.
Ich fänd es klasse, wenn wir uns darauf konzentrieren könnten.
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.

BVB Olé :liebe053:

Chen Lu 01.06.2024 21:57

So, das warm up(1.Halbzeit) ist vorbei. Gute Gelegenheit die heute gesammelten Sommersteinpilze in die Pfanne zu werfen. Die gibt's dann zur Halbzeit zwo auf Zwiebelbaguette.
... ich bin ja meistens für Außenseiter, aber Tony würde ich's auch gönnen:)

Vorraussichtliches sicheres Endergebnis nach meinen Mitbewohnerinnen allerdings 2:1 für Dortmund.
Nach 2:0 Führung schafft Real noch den Anschlusstreffer.

... und Tony holt sich seinen letzten Titel dann bei der EM:Lachen2:

sabine-g 01.06.2024 21:59

Zitat:

Zitat von Chen Lu (Beitrag 1746957)
Vorraussichtliches sicheres Endergebnis nach meinen Mitbewohnerinnen allerdings 2:1 für Dortmund.
Nach 2:0 Führung schafft Real noch den Anschlusstreffer.

... und Tony holt sich seinen letzten Titel dann bei der EM:Lachen2:

Würde ich so unterschreiben. :)

qbz 03.06.2024 09:16

Ein Blick auf den BVB-Fanblock im Wembley Stadion beim Einlaufen der Spieler:


Nogi87 04.06.2024 15:05

Hier mal auch etwas zur Einordnung:

Der Rüstungskonzern Rheinmetall weitet sein Sport-Sponsoring aus. Künftig unterstützt der DAX-Konzern auch die Düsseldorfer EG. Für den Eishockey-Klub "eine Selbstverständlichkeit".

Vor allem in Düsseldorf, wo der Konzern seinen Sitz hat, und in der Umgebung ist Rheinmetall aber schon länger als Sponsor engagiert. Etwa beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC, den Basketballerinnen der Capitol Bascats und der Sportstadt Düsseldorf, die den heimischen Spitzensport fördert.

"Rheinmetall ist ein traditionsreiches Unternehmen sowie einer der wichtigsten und größten Arbeitgeber der Region. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, dass Rheinmetall den Kreis unserer Partner erweitert", wurde DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz am Dienstag zitiert.

Meik 04.06.2024 22:11

Um die Einordnung zu erweitern: Auch VW und Mercedes sind große Rüstungskonzerne mit Umsätzen von denen Rheinmetall nur träumen kann. Der Unterschied ist nur dass man bei Rheinmetall als erstes an Rüstung denkt, bei den anderen beiden an die bekanntere PKW-Sparte. VW und Rheinmetall arbeiten eng zusammen, da gibt es z.B. die Rheinmetall MAN Military Vehicle (MAN ist reine VW-Tochter).

qbz 05.06.2024 00:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1747372)
Um die Einordnung zu erweitern: Auch VW und Mercedes sind große Rüstungskonzerne mit Umsätzen von denen Rheinmetall nur träumen kann. Der Unterschied ist nur dass man bei Rheinmetall als erstes an Rüstung denkt, bei den anderen beiden an die bekanntere PKW-Sparte. VW und Rheinmetall arbeiten eng zusammen, da gibt es z.B. die Rheinmetall MAN Military Vehicle (MAN ist reine VW-Tochter).

Sorry für Offtopic:
Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit dem Ukrainekrieg von ca. 90.- Euro Jan. 2022 auf jetzt 517.- Euro gestiegen, der Kurs von Mercedes in der Zeit ist stagniert, der von VW gesunken. Das zeigt wohl recht deutlich auf, welchen Anteil die Rüstungs- / Waffenverkäufe am Umsatz bei Rheinmetall im Unterschied zu Mercedes und VW haben und welcher Konzern und welche Aktionäre am Ukrainekrieg profitieren.
Zitat:

„Die Daimler AG ist ein Automobilhersteller und weltgrößter Produzent von Nutzfahrzeugen“, erklärt Daimler auf eine Anfrage von Business Insider. „Zum Einsatz in Krisenregionen kommen auch geländegängige Fahrzeuge mit geschützten Fahrerhäusern, die die Besatzungen schützen. Bewaffnete Fahrzeuge gehören nicht zu unserem Angebot.“ Der Umsatz mit Nutzfahrzeugen aus dem Sicherheits- und Verteidigungsgeschäft mache weniger als ein Prozent des Gesamtumsatzes der Nutzfahrzeuge aus. Fahrzeuge, die auf Messen wie der Idex vorgestellt werden, würden auf zivilen Grundbaumustern aufbauen, so Daimler."
https://www.businessinsider.de/wirts...iligen-2019-1/

Insofern würde ich den Fussball-Fans mit ihren Transparenten recht geben, welche das Sportsponsoring von Rheinmetall als "Sportwashing" kritisieren, aber nicht das von Mercedes oder VW.
Kritik am BVB-Deal mit Rheinmetall reißt nicht ab

Trimichi 05.06.2024 01:03

Ist ja nicht so schlimm. Die deutsche Fussballelf der Frauen wurde auch Zweiter, bei der WM. Nun steht ja nach dem 0:0 die EM an. Der Männer. Ich tippe im Spiel Deutschland gegen Schottland am Montag auf 2:3. :Blumen:

Adept 05.06.2024 08:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1747386)
Sorry für Offtopic:
Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit dem Ukrainekrieg von ca. 90.- Euro Jan. 2022 auf jetzt 517.- Euro gestiegen, der Kurs von Mercedes in der Zeit ist stagniert, der von VW gesunken. Das zeigt wohl recht deutlich auf, welchen Anteil die Rüstungs- / Waffenverkäufe am Umsatz bei Rheinmetall im Unterschied zu Mercedes und VW haben und welcher Konzern und welche Aktionäre am Ukrainekrieg profitieren.
https://www.businessinsider.de/wirts...iligen-2019-1/

Insofern würde ich den Fussball-Fans mit ihren Transparenten recht geben, welche das Sportsponsoring von Rheinmetall als "Sportwashing" kritisieren, aber nicht das von Mercedes oder VW.
Kritik am BVB-Deal mit Rheinmetall reißt nicht ab

qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

qbz 05.06.2024 09:33

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1747400)
qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

Ich sehe das halt wie die kritischen Fussballfans so: Der gewinnorientierte Konzern Rheinmetall als AG liefert seine Waffen in jedes Land der Welt (solange der Staat es gestattet) und profitiert wirtschaftlich von den Kriegen, welche für wachsende Nachfrage nach seinen Produkten sorgen. Er verdient so, seinen Aktionären verpflichtet, an anhaltenden Konflikten und Kriegen auf der ganzen Welt, aus ureigenstem, systemischen Interesse und hat kein ökonomisches Interesse an Abrüstung und Frieden auf der Welt.

Aus diesem Grunde haben die Allierten Deutschland nach Ende des 2. Weltkrieges zur Demilitarisierung verpflichtet, weil die deutschen Rüstungskonzerne auch eine Mitverantwerantwortung / Schuld am Ausbruch des 2. Weltkrieges trugen, bzw. müssen heute alle Exporte vom Staat bewilligt werden, was leider einfach durch ausländische Niederlassungen der Rüstungskonzerne (Endfertigung in anderen Länder) und andere Tricks oft umgangen wird. Wie das Geschäft mit den Waffen aus Deutschland läuft und Exportbestimmungen umgangen werden, hat die Anstalt 2018 analysiert:

Die Anstalt: Waffenexporte leicht gemacht, 2018. Eine der besten ehemaligen Sendungen der Anstalt. Sehr informativ, auf unterhaltsame Art.. Mittlerweile bewilligt DE auch direkt in heisse Kriegsgebiete.

Wenn ein Sportsverein für Klimaschutz und Ökologie oder Menschenrechte eintritt, würde er auch nicht seine Werbeflächen für "Aramco" oder "Exxon" oder ein totalitäres Land zur Verfügung stellen, die ökonomisch und ethisch andere ureigenste Interessen verfolgen, und man würde von "Sportwashing" sprechen, auch wenn diese Werbung keinen staatlichen Sanktionen / Verboten unterläge.Alkoholwerbung ist ja auch nicht staatlich verboten, nur der DFB hat es untersagt, und Alkohol gehört auch zur Gesellschaft. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1747400)
Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

Okay, man kann diese Meinung vertreten, was der Watzke und Rheinmetall ja auch tun, und zur Zeit entspricht sie leider der Realität, dass heisse Kriege ("die unliebsame Arbeit", eigentlich "todbringende Arbeit") zu unserer Gesellschaft und Wirtschaft gehören. Das möchte ich für meinen Teil nicht akzeptieren bzw. verändern.

NiklasD 05.06.2024 10:22

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1747400)
qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

Ich finde nicht, dass Rheinmetall ein Sponsor, wie jeder andere ist. Und eigentlich ist es doch das perfekte Beispiel für "Sportswashing". Rheinmetall hat ja durch das Geschäftsfeld und ihre Tätigkeiten nicht wirklich einen guten Ruf. Durch das Sponsoring bei einem Klub, wie dem BVB, erhoffen sie sich natürlich, dass das mehr normalisiert wird & mit positiveren Emotionen verknüpft wird:

"Sportswashing is a term used to describe the practice of nations, individuals, groups, corporations, or governments using sports to improve reputations tarnished by wrongdoing"

Finde der Blog aus der Dortmunder Fanszene trifft es ganz gut:
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2.../ziel-verfehlt

Finde man muss ein wenig differenzieren zwischen einem moralischen & vllt "rechtlichen" Ansatz. Also auch, wenn Rheinmetall als Unternehmen "erlaubt" ist & sicher in der heutigen Weltlage auch nötig ist, ist es moralisch immer noch was anderes, ob man sich von einem Rüstungskonzern sponsorn lassen muss. Gerade, wenn ein Verein "Echte Liebe" propagiert als Leitspruch.

Gerade die Begründungen von Watzke & co sind doch arg skurril & sie könnten auch einfach ehrlich sein, dass es vor allem monetäre Gründe hat.

moorii 05.06.2024 10:54

qbz hat ja geschriebem wie sich der Aktienkurs entwickelt hat. Also müssen ja auch viele Anleger gekauft haben. Jetzt ist der Aufschrei groß. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Nogi87 05.06.2024 11:14

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1747425)
qbz hat ja geschriebem wie sich der Aktienkurs entwickelt hat. Also müssen ja auch viele Anleger gekauft haben. Jetzt ist der Aufschrei groß. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Zumal wie ich oben geschrieben habe Rheinmetall schon lange im Frauenfußball, Handball und auch Leichtathletik aktiv ist. Hat bisher auch Niemanden gejuckt.
Die U18 Hallen Meisterschaften Leichtathletik wurden auch von der Bundeswehr gesponsert und auf deren Youtube Kanal übertragen.

Chen Lu 05.06.2024 11:20

qbz, vielen Dank, dass Du, auch wenn offensichtlich nicht alle Deinen unermüdlichen Bemühungen vorbehaltlos folgen wollen, uns auf die zunehmende Militarisierung in der Gesellschafft sensibilisieren möchtest. Auch der Verweis auf die diesbezügliche Vorreiterrolle der zwei Vereine, die ja eigentlich in ihrem Selbstverständnis als "etwas andere Vereine" wahrgenommen werden möchten - Danke, das war vielen von uns so gar nicht bewusst. Ob nun Klamotten vom Militärausrüster oder ein Morgenstern tragendes verniedlichstes Ritterchen, praktisch der Panzer des Mittelalters, als Maskottchen https://www.spiegel.de/sport/fussbal...-a-925203.html - das geht gar nicht. Fehlt bloß noch, in meiner Naivität würde ich es nicht mal ausschließen, dass gepolsterte Spielzeugwaffen übers merchandising verkauft werden.
Aber was sollen wir machen? Wenn das für die jeweiligen Vereinsmitglieder/Anteilseigner mehrheitlich ok ist, dann sollten wir, ob wir es nun gutheißen oder nicht, es evtl. einfach so akzeptieren.
Mein erster Gedanke, als am 29.5. die Sponsoringmitteilung übern Ticker lief: "Oh, oh, das gibt Kontroversen." Doch wer will über die jeweiligen Sponsoren aller Vereine moralinsicher, ethisch korrekt und und und schlussendlich urteilen. DIE, noch zu gründende, KOMMISSION? Das kann und will(ok, ok, das sehen einige sicher anders) doch keiner wertneutral leisten.
Ich persönlich empfinde es immer befremdlich, wenn Fans sich nicht nur über das FÜR für den eigenen Verein identifizieren, sondern auch über ein GEGEN gegen Verein xyz. Auch eigentlich produkttechnisch sonst unverfängliche Brause- oder Softwarehersteller, in den Augen mancher wohl das ultimativ Böse, werden ja leidenschaftlichst, gerne auch maximalst persönlich, von entsprechenden "Fans" angegangen. Why? So richtig schlüssig erklären konnte es mir ein Unioner, auf meine direkte Frage, eigentlich nicht.
... kann natürlich auch sein, dass ich auch nur zu blöd war, es zu verstehen. Das kann und will ich natürlich nicht ausschließen.;)
Aber he, der Ball ist rund - das Leben ist eckig.

Habt ihr einen Favoriten und ein dark horse für die EM?
Ich - ich erwähnte mein Herz für Außenseiter glaube ich bereits - bin aufgrund der nicht erfolgten Quali von Griechenland, Island und der Färöer noch recht unentschlossen.

qbz 05.06.2024 11:42

Zitat:

Zitat von Chen Lu (Beitrag 1747430)
Habt ihr einen Favoriten und ein dark horse für die EM?
Ich - ich erwähnte mein Herz für Außenseiter glaube ich bereits - bin aufgrund der nicht erfolgten Quali von Griechenland, Island und der Färöer noch recht unentschlossen.

Dark Horse: Hopp Schwiiz. Vorbild: Eishockey WM.
Favorit: England, Spanien.

Trimichi 15.06.2024 10:32

Tuerkiye! Tuerkiye! Meine neue und auch uralte Exexex-Dauerfrreundin ist Halbschottin und ich auch, Halbir(R)In freilich ;). Hier im Loft schwebt die Englandfahne in 115zoll uber allem. :Blumen: :Lachen2:

Michaela und Michael von Fragstein, mit Anhängseln.

Prost

DocTom 30.06.2024 20:00

Der Fussballgott ist doch Engländer, hätte es den Slovaken gegönnt, die Sensation...:Blumen:

qbz 30.06.2024 21:01

Oder seit gestern Programmierer für Bildanalyse ;) :Blumen:

Adept 30.06.2024 21:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1749724)
Oder seit gestern Programmierer für Bildanalyse ;) :Blumen:

Haha, ja! Mittlerweile werden ja die Spiele durch den VAR entschieden.

Das Einfalls-„Tor“ zum Manipulation. :Lachen2:

Meik 30.06.2024 22:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749727)
Haha, ja! Mittlerweile werden ja die Spiele durch den VAR entschieden.

Deswegen hat er ja die Wahl gewonnen :Cheese:

https://www.der-postillon.com/2024/06/gerdan-var.html

Adept 30.06.2024 22:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1749731)
Deswegen hat er ja die Wahl gewonnen :Cheese:

https://www.der-postillon.com/2024/06/gerdan-var.html

Haha, geil! :Lachanfall:

Trimichi 30.06.2024 22:49

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749732)
Haha, geil! :Lachanfall:

Echt? Gut dass die Israelis und die Russen über Kernwaffen verfügen. :cool: ich möchte nicht von Faser und KI gezwungen werden eine Jacke abzuziehen. Weil es ja richtig ist.

Fussball =. kaputt. Triathlon war vorher schon im Arsch

Naja

Ade

dr_big 01.07.2024 20:03

Frankreich gewinnt auch nur durch ein belgisches Eigentor, was ist nur los bei dieser EM? Endspiel Schweiz gegen Österreich?

Adept 01.07.2024 20:04

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1749813)
Frankreich gewinnt auch nur durch ein belgisches Eigentor, was ist nur los bei dieser EM? Endspiel Schweiz gegen Österreich?

Wäre geil! :Blumen:

Mo77 01.07.2024 20:13

Aber nicht bei dieser EM, treffen ja schon im Halbfinale aufeinander.

Rälph 01.07.2024 21:07

Och nööö...gerade die Glotze für Portugal gegen Slovenien angemacht - und nun wieder diese Sprecherin mit der furchtbaren Stimme. Die topt ja noch den damals echt gruseligen Heribert Faßbender.:o

kullerich 02.07.2024 10:00

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1749817)
Och nööö...gerade die Glotze für Portugal gegen Slovenien angemacht - und nun wieder diese Sprecherin mit der furchtbaren Stimme. Die topt ja noch den damals echt gruseligen Heribert Faßbender.:o

Die Stimme der Sprecherin war bei weitem nicht das Schreckliche bei dem Spiel gestern...

qbz 10.07.2024 23:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1747437)
Dark Horse: Hopp Schwiiz. Vorbild: Eishockey WM.
Favorit: England, Spanien.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.... ;)

Freue mich auf das Finale....

sabine-g 01.04.2025 23:08

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz 02.04.2025 09:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1778539)
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Geil, Oder? Meine Frau ist aus Bünde, sie sagt, da arbeitet niemand, alle singen „500 m vor der Alm“.

Decke Pitter 02.04.2025 14:15

Das Pillenkonstrukt verliert gegen die Arminia.

Das geht runter wie Öl
Astrein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.