![]() |
Zitat:
|
Ich plane gerade die Saison 2011. :liebe053: :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wahnsinn!!! :Blumen: Ich möcht mir auch ne Scheibe davon abschneiden :Ertrinken: Ich plädiere weiterhin für 60 sec. Pause :( |
|
Zitat:
Gratulation:Blumen: |
Zitat:
![]() |
Heute ist wieder ein Tag zum Jammern. Mach ich ja regelmäßig in diesem Thread.
Neee, ich hab mich noch nicht an T2.04 versucht. Da Mittwochs nur 45 min Wasserzeit genehmigt ist, wollte ich was ähnliches wie Sandra zuletzt, also 50er GA2 mit ner kürzeren Abgangszeit, testen. Nach dem 5.oder 6. kam dann der Trainer der ersten Mannschaft zu mir an die Nieten-/Freizeitbahn.Ich hab mich schon gewundert. Er konnte das Elend wohl nicht mehr ansehen :Nee: Ich würde im Vergleich zu der Geschwindigkeit mit zu hoher Frequenz, schw...äh plantschen. Ohne Kraft bzw. Gefühl :Nee: Ich solle ne Technikübung machen. Wieder und wieder... Leider kommt jetzt nicht die ausgefeilte Übung ala Rückwärtskraul mit Delfinbeinschlag unter Benutzung einer pyramidenförmigen Atemfrequenz oder was richtige Schwimmer so machen. Neeee, viel schlimmer: Ich soll Abschlagschwimmen.:Lachanfall: Also DIE Anfängerübung überhaupt:( Und zwar mitt Paddles. So, der Wettkampf mit FMMT ist erstmal aufgeschoben.:( SiFi 3.0 wird ja bestimmt auch kommen. Und bis dahin übe ich halt die einfachen Dinge.....:Maso: |
Zitat:
Und PmP schwimmt gegen eine junge Frau, die ihn dann knapp abhängt. :Cheese: |
Zitat:
du bist mir echt sympathisch :bussi: Manoman, ich quäle mich ja auch durch's Wasser und in der aktuellen SiFi-Trainingsgruppe bin ich nun wohl die Letzte :Nee: (jo, habe deine Signatur schon verstanden! :( ). Nun hast du aber definitiv genug gejammert und Mitleid gab es auch von mir. Ich gehe morgen Punkt 7 Uhr (!) wieder ins Wasser. Also, bewege deinen Hintern und geh' Trainieren!!!!!! @Marsupilami: Wow!!!! Ich bin sprachlos :Blumen: |
Zitat:
Ich möchte mit Wombat auf die Bahn :Blumen: Alternativ mit dem Käsevogel :Cheese: FMMT ist mir zu stark und gefährlich :Blumen: UND ZU FLEIßIG... |
So. Ich war inklusive heute 4 Tage in Folge schwimmen. Gesamt ungefähr 9,5km. Das Training war heute trotzdem noch ganz gut und Ermüdungserscheinungen waren nicht unbedingt auszumachen.
Lediglich der erste Kraul-150er von dreien relativ zu Beginn hat sich verdammt hart angefühlt. Kein Wunder, der war bei 02:20, was ja nicht mal so schlecht ist. :cool: Man fühlt sich aber auch immer so arg gehetzt, wenn man mal vorne weg schwimmt und die ganze Meute an den Füssen kitzelt. Da geht jegliches Tempogefühl verloren. :Cheese: Ne schöne Übung ist meiner Meinung nach, ein Drittel der 50er Bahn Kraulbeine seitlich zu schwimmen, dann ein Drittel normal Kraul und das letzte Drittel wieder seitlich Kraulbeine auf die andere Seite. Das stand zwar so nicht auf dem Programm, aber ich variier immer ein bisschen bei den Kraulbeine Bahnen. Und ich hab das Gefühl, dass mir diese Übung gut tut. :) Ansonsten hab ich in den letzten 2 - 3 Wochen (glaube ich zumindest) keine riesigen Fortschritte gemacht. Aber es geht ja nicht immer in riesen Schritten voran. Am Ende des Trainings hab ich mir zur Angewohnheit gemacht, im dann quasi leeren Becken und ruhigen Wasser noch einen zügigen, sauberen und kraftbetonten 100er zu schwimmen. Der fühlt sich dann immer sensationell an, weil einfach keine Wellen stören. |
Zitat:
|
Zitat:
du mußt doch deine Signatur nicht ändern! Mich stört das überhaupt nicht; ich bekomme lediglich regelmäßige Lachanfälle :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du neben mir schwömmest würde es zumindest ein paar Bahnen dauern, bis du mich zum ersten mal überrundest :Cheese: |
danke euch allen für die "glückwünsche". konnte gestern nicht online sein, darum kein kommentar von mir. eigentlich wurde aber auch bereits alles gesagt: jo, immer im 50er, jo 1000m :)
zu den pausen nochmal: es ist zwar richtig, dass man es bemerkt wenn die pausen zu lang sind, aber ich denk, dass der großteil selbige dann trotzdem nicht verkürzt, weil es einfach zu bequem ist. ich hab das bei mir auch shcon beobachtet. auf dem plan steht z.b. 1min pause. nach dem ersten intervall brauch ich nur 30s und beschließ, ich kürz die pausen auf 30s. nach dem 5. intervall allerdings wirds anstrengend und ich denk "im plan stand ja eh 1min pause, also kein stress" :) p.s.: da ich größenwahn toll finde: ich schwimm bis april die 1000 in unter 15 :) |
Zitat:
Zitat:
Wenn Du bis April 15min schwimmen willst, dann will ich bis dahin eben 16min schwimmen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Marsupilami!
Ich führe auch meinen Leistungssprung auf die neue Methodik bei unserem Schwimmtrainer zurück und natürlich Kekos geniales Boot-Camp. Da wo ich noch am 29.12.2009 auf 400m 6:38min gebraucht hatte, steht schon in Sindelfingen eine 6:26min, mit einer Technik die Keko die Haare zu Berge stehen lassen hat. Weiterhin wird beim Schwimmtraining vom Verein die Abgangszeiten ziemlich kurz gehalten. (Z.B. bei den 100m Intervallen 10sek muss reichen. Auch die stetige Verlängerung der Atempausen beim Schnellschwimmen auf Ansage (nächste Woche 500m Test mit 7er-Zug auf Zeit, untermauert Deine Bemerkung von dreckig, hart und trotzdem schneller werdend. Letztes Jahr lagen unsere Pausen auch noch im Verein bei komfortablen 30sek. Werde wohl auch bald (zur Zeit:16:26min) die 16min. Schallmauer auf der Langbahn knacken und dann in Sindelfingen im 25m Pool bestimmt noch mal die Zeit (falls ich diese drecks Rollwende bis dahin beherrsche noch mal Zeit gut machen. Dann noch fleißiges Training auf Deinem Weg zur 15min. Und ich steige auch jetzt jedeswoche 12km in den Pool (letztes Jahr zur selben Zeit 7,5km). |
war gestern abend auch wieder im bad....
nach dem technikplan am dienstag bin ich gestern das T1 geschwommen vom Vorjahr und konnte nun endlich wieder an die Zeiten vom Feb anschließen. die 5 x 100 steigernd gingen in: 1:47/1:42/1:36/1:32/1:27/ was jetzt eine NEUE PB auf 100 Metern bedeutet....:liebe053: ich weiß ist nicht berauschend aber nach den deprimierend 1,5 monaten bin ich nun wieder froh endlich wieder Zeiten schwimmen zu können die Meinen Vorstellungen entsprechen. warum ich endlich wieder diese Zeiten schwimmen kann führe ich auf mein regelmäßiges ZUGSEIL Training zurück... ich bin anscheinend eher der schwimmtyp der sehr kraftvoll schwimmt. Jetzt muss ich noch das absinken der schulter beim Atmen in den Griff bekommen.. dann sehe ich auf jeden fall die möglichkeit auch auf den längeren distanzen bis Jahresende neue Bestzeiten aufzustellen.. |
Zitat:
Kurze Pausen pushen natürlich enorm, aber auch nur für eine gewisse Zeit. Damit kommt man dann schneller an seine Leistungsfähigkeit ran. Der Unterschied zwischen euch (15.xxmin) und einem 10min-Schwimmer ist aber nicht in erster Linie die Pausenlänge, sondern die Schwimmtechnik. Wenn ihr bei 10sec Pause angekommen seit, macht ihr das nicht anders als ein 10min-Schwimmer. Trotzdem schwimmt er um Klassen besser und schneller. Ihr könnte also die Pausen nicht beliebig verkürzen, sondern werdet irgendwann wieder an eurer Technik feilen müssen, um schneller zu werden. Und dabei spielt dann die Pausenlänge wieder eine untergeordnete Rolle. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber in die Nähe von 16:30 auf 1000m bis zum Saisonbeginn (ich sage jetzt mal vorsichtshalber nicht bis Ende Februar ;) ) werde ich schon irgendwie kommen, wenn es weiterhin so lückenlos und beschwerdefrei weitergeht! :) Sieh's doch so: Du hast die Schwimmsekte vom letzten Jahr bereits auf ein höheres Niveau gehoben, so dass sie diese langen Pausen nicht mehr braucht. :Cheese: |
Zitat:
du bist ja aber inzwischen auch auf nem guten weg. übrigens: auch wenn ich mich hier immer nur recht sporadisch zu wort melde: ich les immer noch (seit dem ersten post) alles mit :Huhu: |
Zitat:
Aber wenn hier letztlich doch alle ab und zu noch mitlesen und -schreiben, kann's soo schlimm net sein :Cheese: Jetzt isses halt auch langsam an der Zeit, mein vielzitiertes theoretisches Potenzial mal unter Beweis zu stellen! :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
und "wichtig is auf'm Platz" ...im Becken natürlich. ...und das sagt jemand, der schon wieder 3 Wochen nicht schwimmen war.:( |
Pausen:
Wir machen im Verein oft noch längere Pausen als 1 Minute. Zum Beispiel: 2x (3x200m mit 1Min) mit 3 Min Pause. Also 3 200er mit eine Minute Pause, dann 3 Min Serienpause und dann nochmal 3 200er. Ich finde das ganz gut. Der Vorteil ist, dass man die einzelnen Wiederholungen viel schneller schwimmen kann, als man das mit kürzeren Pausen könnte. Also ich finde das auf keinen Fall weniger intensiv! Das einzige ist vielleicht das es für ein 1000m/1.5k Zeitschwimmen weniger spezifisch ist, aber es ist ja auch noch Winter! Marsu super Zeit! Wann schwimmst du denn normalerweise im Badezentrum, damit ich mir das ganze mal live angucken kann? |
Ich glaub, ich bin bei uns im Bad (fast) die einzige, die überhaupt sowas wie ein Programm schwimmt. Ich werd immer total mitleidig angeguckt, wenn ich mal wieder Pause mache - egal ob 10 Sekunden oder 1 Minute :Lachanfall:
|
Zitat:
Und jetzt dürft ihr mich nichtschwimmenden Held des Wassers nennen. Ich habe heute ausschliesslich beinlich eine Brustschwimmerein nach 40 m überholt, die sogar 7 m Vorsprung hatte:Cheese: Und noch dazu habe ich heute drei mal vierhundert Meter überlebt. Ich bin ein Überlebenskünstler :) Der letzte war ganz sicher GA2, wenn nicht mehr :Cheese: Und an den Ärmchen hat man ganz deutlich gespürt, dass es in der Mitte des Beckens am windigsten ist. Und das mit den ausgiebigen Pausen klappt bei den derzeitigen Temperaturen eh nicht, obwohl ich doch eher für längere Pausen zu haben wäre :Lachen2: |
@Kässpätzle: Bravo!!!:Blumen:
Mein gestriges Training: ein 3x150 (1. Schultertippen/ 2. Schulter-Kopf-Tippen/ 3. Schultertippen) 5x100 (25 locker/50 voll/25 locker Pause: 20 s)1:39/1:40/1:40/1:40/1:39 100 GL (1:40) 3x250 (1. 5er/ 2. normal/3. 5er) 4:20/4:25/4:22 2x100 (75 normal, 5s Pause, 25 Sprint) 1:18 - 20,8/ 1:18 - 20,5 aus Vielleicht sollte ich mich aufs Nichtatmen verlegen, hab ich geguckt als ich die Zeiten gesehen habe :Nee: Vielleicht lag es auch daran, dass ich den normalen 250er vorn geschwommen bin und wirklich normal, also eher etwas bummelig :Lachen2: Ich bin ja gespannt, wann ich diese Dreckssprints mal unter 20 s packe. |
Gestern dank Neuschnee herrlich leeres Schwimmbad, außer mir nur drei Mädels.:)
Eine(ca. 20) krault immer 50 Meter mit Pause und meint zwischendurch zu mir. Sie müsste immer mit soviel Kraft schwimmen, bei mir sähe es besser aus:Cheese: Entweder hatte sie Mitleid mit einem älteren Herrn oder sieht schlecht.:Lachanfall: Jedenfalls geb ich natürlich 2-3 Tipps und frage, auf was sie trainiert. 50 Meter unter 40 Sekunden meint sie, würde sie schon schaffen, aber mehr als 100 Meter wird schwierig. Eindeutig 100% männlich, auch wenn man es ihr nicht angesehen hat.:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.