![]() |
Zitat:
der sächsische Staatsfunk sieht dies in den Impfempfehlungen nicht ganz so strikt... Auszug daraus: Darf ich nach der Impfung Sport treiben? Wenn ja, welchen, in welchem Ausmaß? Ja, dürfen Sie, aber es ist klug, wenn man am Tag der Impfung und einen Tag danach einfach einen ruhigen Tag einlegt. Auf keinen Fall sollten Sie einen Marathon laufen, aber wenn Sie sich gut fühlen, spricht nichts gegen eine gemütliche Radtour oder Wanderung. Selber habe ich die beiden Nachmittage nach meinem Piekser ohne irgendwelche Nebenwirkungen, aber dennoch besser vorbeugend (im Sinne von "nach vorn gebeugt")&sitzend auf meinem FIZIK Antares Rennrad-Sattel bei zwei Stunden ZWIFT-Events und danach zum finalen Stretchen in der Childs Pose beim Yoga verbracht.:Blumen: Athleten, ich kann das Licht am Ende des Tunnels schon sehen, bis dahin durchhalten und dem Motto vom Vogte vertrauen: "Du musst so lange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf deine Seite neigt!" Sport Frei! |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Hausarzt wusste letzte Woche zumindest noch von nichts, hat mich aber mal auf seine Warteliste gesetzt. Grundsätzlich könnte die Informationslage besser/transparenter sein. M. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bundesgesundheitsministe...2._Quartal.pdf |
Zitat:
Meine Arztpraxis impft deshalb in der Mittagspause und die Helfer*innen bekommen es als Überstunden bezahlt. Ich freue mich aber über jeden, der auch geimpft werden kann. Möglichst alle ist ja das Ziel. :Huhu: |
|
Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz:
Zitat:
Nee, weit gefehlt: Zitat:
Zitat:
Es darf nun spekuliert werden, inwieweit dies bereits Einfluss auf die dortige Inzidenz hat. Die stieg trotz des stark überdurchschnittlichen Impftempos gestern.....von 39,6 auf 41,2....(ebenfalls nachzulesen im Link oben). Chapeau, medizinisches Personal in der Vulkaneifen und allen, die an Logistik etc. beteiligt sind. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.