triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Harm 16.07.2019 11:02

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1464568)
Ok.
Was für Bilder braucht ihr? dann mache ich die heute Abend.

Hab ich exakt in meinem Beitrag geschrieben.:Huhu:

Topa 16.07.2019 11:51

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1464578)
Hab ich exakt in meinem Beitrag geschrieben.:Huhu:

Die habe ich mir schon notiert, hätte ja sein können, dass noch mehr Infos gebraucht werden ;)

BananeToWin 16.07.2019 14:19

Ich bin gerade dabei an meiner Position zu basteln. Habe seit Kurzem das Canyon Speedmax CF SLX. Aufgrund des sehr großen Sitzrohrwinkels kann man damit sehr weit vorne sitzen und ich komme extrem tief runter, ohne dass es sich schlecht anfühlt. Allerdings fühlt es sich etwas unangenehm an, wenn ich die Armschalen sehr weit zusammen machen (weit weniger als bei Frodo).
Wie wichtig ist es denn eurer Erfahrung nach, dass man sehr schmal fährt? Ist schmaler immer besser? Bei den Radprofis sieht man sehr oft ziemlich breite Armhaltungen. Kann man da Empfehlungen geben ohne zu testen?

sabine-g 16.07.2019 14:21

je schmaler desto gut
Maximale Breite sollte so gewählt sein, dass man nicht breiter wird als die Hüfte/Becken

~anna~ 16.07.2019 14:41

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1464631)
Wie wichtig ist es denn eurer Erfahrung nach, dass man sehr schmal fährt? Ist schmaler immer besser? Bei den Radprofis sieht man sehr oft ziemlich breite Armhaltungen. Kann man da Empfehlungen geben ohne zu testen?


Wieso meinst du, dass Radprofis oft breite Armposition fahren? Das wär mir neu...

"Zu schmal" ist wohl, wenn man in Kurven oder bei Wind unsicher ist. Zumindest ist das bei mir der limitierende Faktor. Wird aber sicher mit Übung besser, so wie fast alles im Leben :Lachen2:

BananeToWin 16.07.2019 14:48

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1464643)
Wieso meinst du, dass Radprofis oft breite Armposition fahren? Das wär mir neu...

https://media.spokesman.com/photos/2... 4f89a6dc66ee3


Das finde ich verglichen mit Frodeno schon sehr breit.

~anna~ 16.07.2019 14:51

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1464647)

Scheint er inzwischen schon verbessert zu haben:



(Nicht mega-schmal, aber doch deutlich schmäler als vorher. Zumindest die Hände.)

PS: Will damit nicht sagen, dass man eine extrem krasse (schmal/tief) Position fahren soll. Die Gefahr ist, dass man zu viel Leistung einbüßt oder die Position nicht halten kann.

heshsesh 16.07.2019 14:58

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1464648)
Nicht mega-schmal, aber doch deutlich schmäler als vorher. Zumindest die Hände.

Ist es nicht auch ein wenig eine Frage der generellen Schulterbreite, wie eng oder weit man fahren kann? Klar, für reine Zeitfahrer kann alles hintrainiert und gedehnt werden, aber so an sich?

Worauf ich hinaus will: Ist der Gedankengang falsch, dass z.b. ganz enge Arme (schon bei den Armpads) dafür sorgen können, dass die Schultern von der Seite betrachtet und das Schulterblatt relativ weit heruntergezogen sind und der Kopf folglich nicht so sehr herunter und zwischen die Schultern gezogen werden kann, wie es ggf. bei etwas breiteren Armpads möglich wäre und beidenen dann nur die Schulterblätter die höchste Stelle am Körper sind und der Kopf besser zwischen den Schultern ist?

So rein aus Aerodynamik-Gesichtspunkten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.