![]() |
Zitat:
so etwas hier geht auch http://www.desotosportshop.de/produc...products_id=11 |
Zitat:
|
Ich denke, es wäre wohl praktischer die Powergels in einer Flasche abzufüllen und zu verdünnen. Gibt es ein Rezept oder Mengenangabe wieviel Wasser für ein Gel zum Auflösen in einem Bidon nötig ist?
|
Zitat:
|
ich werde dieses oberteil anziehen
http://www.skinfit.eu/ch/de/products/05272.html ist genauso dünn wie ein Tritop,dazu diese Armcooler http://www.skinfit.eu/ch/de/products/09545.html |
Na, dann bin ich wenigstens nicht der Einzigste, der mit Armlingen und Radtrikot fährt (trotz Vorbräunung).
Auch mit Sonnencreme und gebräunter Haut führt m.E. eine direkte mehrstündige Sonneneinstrahlung auf die nackte Haut zu mehr Erhitzung als Schwitzen in Kleidung. Die Kanaren, welche draussen in den Feldern arbeiten, halten immer alle Haut vor der Sonne bedeckt und die Frauen tragen zudem einen weissen Hut mit riesiger Schirmcrempe dran. -qbz |
Wird es auf Lanzarote auch so Stände geben mit Triathlonzeugs? Dann könnte ich mir dort noch was reinziehen...
|
Zitat:
Ich habe ein Sonnenschutzgel LSF 50, hält garantiert 12 std, und reibt sich nicht mal ab, wenn du dich vor dem Start zeitig und sorgfältig damit eincremst. Ich trage beim radfahren ein Radtrikot mit Kurzarm und in den Taschen habe ich zusätzliche Verpflegung. Beim Laufen habe ich ein Laufshirt mit Kurzarm und außerdem wird man bei beiden Wechseln von netten Leuten eingecremt! Zur Verpflegung!!! Es gibt doch Riegel und das alle 40 km und 1-2 Gels hat man dabei, das reicht doch dann und am Mirador del Haria ist ja noch die Spezial-Aidstation da kann man nochmal seine Verpflegung für die letzten 72 km deponieren, das reicht echt allemal!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.