![]() |
Zitat:
Aua, meine Arme :Maso: :Maso: :Maso: Zum Schwimmen: Du bist bei allen Unterdistanzen besser als ich :Blumen: Noch bin ich kein würdiger Gegner für Dich:Huhu: |
Zitat:
(Aber ich hab mir jetzt vorgenommen, doch ab und zu mal paar Liegestützen einzustreuen):cool: |
Zitat:
Aber um nen richtigen Plan zu schwimmen war es zu voll und die Pariser zu langsam. Es ist schon ein erhabenes Gefühl, wenn man im öffentlichen Badebetrieb mit Abstand der schnellste auf der "Rapid"-Bahn ist. :Lachen2: Ich bin dann irgendwie sowas ähnliches wie 40x50m geschwommen. :Lachen2: Zitat:
Ach ja: Das Beuteltierchen ist heute immerhin die Pyramide von Plan 1 "getrieben" :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe heute auch mal wieder gegen den Badeschluss gekämpft (und wie immer verloren) und eine ganz tolle Erkenntnis mit aus dem Becken genommen. Wenn man den Mund aufmacht atmet es sich viel leichter :Cheese: Ansonsten war es heute echt trocken im Wasser. Kein Schnee, kein Regen, und kaum noch Wind... |
Zitat:
Meine Erkältung ist immer noch nicht weg und jetzt leide ich noch ein bisschen an den Folgen des gestrigen Weihnachtsmarktbesuchs:). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Grüßgottle.
Die paar Meter Delphin, die wir heute im Techniktraining wieder geschwommen sind, fühlten sich saugut an. Ich versuch mich ja momentan darin, meinen Stil zu perfektionieren und es schaut so aus, als würde mir das bei Delle weit leichter fallen als bei der Kraulerei. Ich probier quasi im Moment, vorne etwas breiter einzutauchen und nach dem Eintauchen unmittelbar, d.h. ohne Totpunkt, mit dem Armzug zu beginnen. Ausserdem versuche ich, mit den Knien nicht so stark einzuknicken. Naja, vieleicht fühlt sich das Ganze ja auch nur deshalb so klasse an, weil man im 16m Becken den Schwung vom Abstoss quasi bis zur Wende mitnimmt :Cheese: :Cheese: Ich bin mir aber mittlerweile sicher, dass ich irgendwann 30sec auf 50m im 50er Becken mit Startsprung draufhaben werde. Ob das bis Februar klappt? Wird wohl eher knapp werden, da ja zwischen 32,5 und 30sec doch Welten liegen. Aber wenn ich dann soweit bin, dann setz ich mich zur Ruhe..................nee, eigentlich doch nicht. Ich setz mich delphinerisch erst dann zur Ruhe, wenn ich Keko bei nem offiziellen Duell auf 50m nach Strich und Faden zerlegt habe! :Lachen2: Ob ich seit dem 400m Test beim Kraul auch Fortschritte gemacht hab, kann ich im Moment nicht sagen. Vielleicht geh ich morgen mittags mal ins hoffentlich recht leere Bad und mach ein paar 200m Intervalle. Die sollten dann nach Möglichkeit schon an die 03:24 rankommen, sonst bin ich beleidigt :Lachen2: |
Darfst du grüßgottle sagen :Gruebeln:
|
Zitat:
Auf jeden Fall bin ich das erste Mal überhaupt 1000 m Kraul ohne Technikzeugsgedöns geschwommen...:liebe053: Zitat:
War heute auch gleich wieder beim Schwimmtraining: War wieder ganz schön anstrengend. Wir hatten folgendes Programm: 100 m ein 3x100 m Kraul, davon 25m einarmig Kraul links, 25m einarmig Kraul rechts, dabei mussten wir jedoch zum anliegenden Arm atmen... ich dachte ich gehe unter, die restlichen 50 m normal Kraul 3x100m: dasselbe mit Rrücken ... dabei habe ich leider meinen Daumen am Becken aufgesäbelt, so dass ich 300 m Brust verpasst habe... dann: 4x100 m PB: 50 m Kraul Arme, 50 m andere Lage 100 m Brust 2x50 Kraul (25 volle Pulle, 25 langsam) 100 m aus So, jetzt bin ich platt, und gönne mir eine Pause bis Donnerstag. Am Wochenende kommt Plan 2 dran. Leider kann ich keine Zeiten eintragen, da ich über keine Schwimmuhr verfüge... Gute Ausrede oder? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schreib meine Vereinstrainings jetzt übrigens hier rein und die Keko-Trainings in den Sifi-Thred, ist das recht so? Gestern: 6x100 i.W. 25 erst Kopf dann Schulter tippen/ 25 Abschlag. 6x100 2er/4er/6er/6er/4er/2er: 1:39/1:39/1:44/1:44/1:39/1:40 3x150 GL, konstantes Tempo: 2:38/2:33/2:33 Ich hatte letzte Wochen nach Beintraining gefragt, Beine alleine werden bei uns nicht geschwommen, dafür eben solches Technikzeugs wie gestern. Da hat mich der Trainer extra noch mal drauf hingewiesen, dass das die Gelegenheit ist die Beinchen arbeiten zu lassen. Uff! Die Hände koordiniert erst an die Mütze, dann an die Schulter und dazu hinten strampeln, Nach dem Technikteil war ich erst mal fertig:Lachen2: Und umso erstaunter wie gut die Pyramide geklappt hat, bis auf die 6er Zug 100er gerollwendet und den 6er komplett durchgezogen :liebe053: Beim ersten 150 war ich wieder zu nahe am Vordermann dran, der hat einen Mörderbeinschlag, da sieht man nix mehr und bekommt vor lauter Gesprudel auch kaum Luft. Für die beiden anderen hab ich ihm ~15 sec Vorsprung gelassen, so hat`s dann auch mit konstanten Zeiten geklappt. |
ich schwimm heut mal wieder nen 1000er auf zeit. glaurung, was prognostizierst du ?
p.s.: ist mir eigentlich komplett egal, aber ich wollte was schreiben, damit der alte glaurung-thread überleben kann. DER ALTE THREAD MUSS WEITERLEBEN ! :liebe053: |
Zitat:
@ Crobi: Wahnsinn, was du derzeit für Zeiten schwimmst. :Blumen: Ich bin schon echt auf deine 1000er-Zeit gespannt. 1:44min mit 6er-Zug und Rollwende - Respekt! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Darauf kannst du auch ohne Rollwende stolz sein. Ich bin da ganz schlecht. |
Zitat:
Hab ich jetzt mit meinem depperten Gelaber Deinen Kampfgeist endgültig geweckt? Es scheint, als ziehst Du die Zügel grad an. :Cheese: Ich hab im Moment das Gefühl, dass ich etwas stagniere. Konnte meine Form in den letzten Wochen aber auch nicht wirklich überprüfen, da ja immer etwas dazwischen kam. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist ja auch mal ganz angenehm, wenn hier ne Zeitlang nicht gar sooo viel los ist. Ab März isses mit 2.0 vorbei und alle gehen erst mal wieder laufen und radeln, also quasi so wie ich das letztes Jahr gemacht habe :Lachanfall: Ich werde nächstes Jahr aber auch im Sommer fleissig schwimmen und bei 17:00 oder 16:30 werd ich deshalb nicht wieder nen Rückschritt machen. Das tu ich mir nicht mehr an. Ausserdem geht's hier ab sofort auch darum, richtig Delle zu lernen und früher oder später den Sherriff und einen gewissen Hilfssherriff auf 50m richtig Angst zu machen. :Cheese: |
Zitat:
a propos radeln: du willst in roth unter 5 fahren, richtig ? wie laufen die vorbereitungen ? :Huhu: |
Zitat:
Bei mir ist alles gleichbleibend, seit einer ganzen Woche Sportpause. Gleich teste ich aber mal die Laufschuhe, mal sehen was die Lunge/Bronchien dazu sagen. Dann gehe ich morgen auch wieder ins Wasser. Über Weihnachten müssen ein paar Muttermale dran glauben, da kann ich wieder ne ganze Zeit nix machen. Aber danach..... |
Zitat:
Ich hasse Rollenfahren wie die Pest. Aber drullse meinte z.B. auch, dass man selbst mit einer Stunde Rolle recht viel Form erhalten kann, wenn man die Stunde sehr anspruchsvoll gestaltet. Zumindest habe ich auch insgesamt 10km Arbeitsweg pro Tag und den Heimweg habe ich dann auch immer so gestaltet, dass ich dort, wo es ging, den größten Gang mit hoher Geschwindigkeit getreten bin. Das sollte zumindest dafür sorgen, dass die Kraft halbwegs erhalten bleibt. Von Ausdauer brauchen wir da nicht reden. Lange Rede kurzer Sinn: Das war im letzten Monat Schadensbegrenzung, nicht mehr und nicht weniger :Lachen2: Aber bis zum 02. Januar hab ich jetzt ja mit einer kleinen Unterbrechung von 2 Arbeitstagen Urlaub. Und wenn man auch wieder mal tagsüber fahren kann, dann macht das die Sache doch um einiges einfacher. Ich hab das Gefühl, dass ich trotz allem auf nem guten Kurs bin und der Druck in den Beinen scheint noch da zu sein. Das wird schon. Heute geh ich auch mal 40km auf meine Hausrunde, um mal wieder reinzukommen. Und zu Weihnachten lass ich mir so ne Radjacke von Pearl Izumi schenken, die jedem Wetter trotzt. Das macht das gleich nochmals mehr Spass im Winter. Wenn ich im Februar oder März schon wieder den ersten 100er im zügigen Tempo fahren kann, dann haut das hin mit den 5h. Ich geh ja ins neue Jahr mit einer komplett anderen Grundlage wie ins Jahr 2010, wo ich ja vorher fast 3 Jahre keinen Sport machen konnte. DIE 5h WERDEN FALLEN !!!!!!!!!! :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Ne Menge Pause zwischendrin. Bei mir würde da gar nix mehr weitergehen :( |
Wie ich gestern schon schrieb: Ich bin auf dem Weg zu einem besseren Stil, bei dem ich auch mit den Armen Vortrieb erzeuge und nicht nur mit den Beinen (so wie es im Moment fast ist).
Und wenn das klappt, dürfen sich die Herren warm anziehen. Die Delle-Sprints im Vereinstraining zeigen mir, dass ich nicht die schlechtesten Vorraussetzungen habe. :cool: |
Ich war schwimmen. :Lachen2:
Und zwar den dritten Tag in Folge. Es waren genau 3km und das Becken war zur Abwechslung endlich mal wieder herrlich leer.:liebe053: Am Anfang hat sich angedeutet, dass mir die letzten beiden Tage eventuell noch etwas in den Knochen steckten (insbesondere vielleicht auch die vielen knackigen Sprints von gestern abend). Deswegen hab ich beschlossen ne ruhige GA1-Einheit durchzuziehen und verstärkt auf meine Hauptbaustellen zu achen, welche wohl folgende sein dürften: 1) Pressatmung --> wird langsam besser, aber ich erwisch mich immer wieder mal dabei, dass ich in dieses dämliche Muster zurückfalle 2) "Gewedel" mit dem Zugarm vor Zugbeginn --> wird auch besser 3) mit dem Zugarm nicht so lange vor Zugbeginn im Wasser verweilen --> das ist nach wie vor irgendwie schwierig für mich. Die Einheit sah dann so aus: 200 ein, Brust und Kraul im Wechsel 50 Kraul-Abschlag mit jeweils langer Pause vorne (so wie Neonhelm mir das erklärt hat) 50 Kraul-Arme, Delle-Beine 2x50 wie gehabt 100 Kraul locker 5x150m Lagen (Brust, Rücken, Kraul mit jeweils 30sec Pause) in 02:57 / 02:54 / 02:53 / 02:54 / 02:52 50m locker Pyramide (50, 100, 150, 200, 400, 200, 150, 100, 50) mit jeweils 30sec Pause: 00:50 01:45 02:40 03:34 07:15 03:36 02:40 01:44 00:45 300 aus, um die 3km voll zu machen :Cheese: Aus der Pyramide meine ich ablesen zu können, dass ich meine enorme Schwäche auf längeren Strecken mittlerweile weitgehend im Griff habe. Sonst bin ich ja bereits bei 200m deutlich abgefallen. Das ist nun nicht mehr so. :liebe053: Edit: Ob das dann letztlich wirklich alles GA1 war und nicht doch schon wieder ein Stückchen drüber, darf mit Fug und Recht angezweifelt werden. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
YIIIIHA !
15:56 ! :liebe053: |
Zitat:
:Prost: :Prost: :Prost: |
Zitat:
nachdem ich viele technik-drills und alte keko-technik-pläne geschwommen bin, was ich jetzt immer noch mache (und parallel die neuen), hab ich beschlossen, mehr härte ins training zu bringen. da ich es zu früh finde für harte intervalle wollte ich vor allem möglichst viel in den anderen lagen schwimmen etc. bei der suche nach plänen bin ich über das zeug hier gestolpert: http://www.funkfamily.de/swim-workouts.htm davon bin ich bisher jede woche je einen technik-plan geschwommen. die einheiten sind immer um die 4km lang, aber aus der letzten saison (sommer) weiß ich, dass ich das ganz gut wegstecke. die einheiten haben kurze pausen und harte kurze strecken. das ist meiner meinung nach der grund für die steigerung. (so sachen wie lagen alle 1min ab sind nach paar bahnen nicht mehr lustig...) fazit: ich will die keko-pläne auf keinen fall schlecht reden ! ich schwimm nach wie vor sowohl die alten als auch die neuen. aber ab nem gewissen niveau braucht man es eben hin und wieder hart und dreckig :) und jetzt: WEITERMACHEN ! :Huhu: |
Zitat:
Ich würde es nicht tun. Die optimale Schlagzahl ist eine sehr individuelle Sache. Ape-Index. Zugtechnik Wasserlage und Streckenlänge |
Zitat:
Hart und dreckig. Das ist ja auch immer das, wovon ich glaube, dass es zumindest MIR am meisten bringt. Von 1min Pausen bin ich auf alle Fälle komplett weg. Das ist für den Anfang wohl recht gut, um schön auf die Technik aufpassen zu können, aber auf Dauer isses, denk ich, nicht so optimal, weil 1min Pause ja schon fast eine Totalerhohlung herbeiführt. 30sec Pause sollten das absolute Maximum sein, auch wenn das manchmal weh tut. Auf alle Fälle find ich es krass und bewundernswert, wie Du die Sache bisher (und garantiert auch weiterhin) so strukturiert und vor allem alleine (d.h. nicht im Verein) durchziehst. Ich brauch immer die Konkurrenz, sonst such ich mir auch immer wieder gern mal Ausreden, es doch mal etwas gemütlicher angehen zu lassen. :Cheese: |
Zitat:
Aber vielleicht sollte ich auch einfach nicht immer so viel denken! :Cheese: |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Part I Part II :Peitsche: "...They are really cruisin' right now!... ... I can do this all day long!..." ... The others are a mile away!... ...That show of sportmanship and approval!..." ;) @Krümel: Beachte die leicht gespreizten Finger von Grant Hackett! Viele Grüße Christian |
Zitat:
Und die Ausrede ist ja gar keine. Ich habe auch keine Schwimmuhr. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass ICH den Thorpe spiele, ist aber schon klar, oder? :Cheese:
sandra und crobi müssen auch in den gleichen Lauf. Und die Langstrumpf könnt ihr auch mit reinstecken. 4 Fliegen mit einer Klappe ! :Cheese: :Cheese: Die Mädels kämpfen eh alle mit unlauteren Mitteln --> lernen einfach die Rollwende :Nee: Aber es wir ihnen nichts nützen :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.