![]() |
Zitat:
|
War das nicht die Frage von Normann: "Wann steigt ein Sportler endlich mal aus laufenden Verträgen aus, ohne überführt worden zu sein?"
Witzige Antwort von Jaksche wäre gewesen: "Mach doch den ersten Schritt..." |
Zitat:
Er bekommt ein Berufsverbot für 2 Jahre und verliert seinen Arbeitsplatz und wird später nicht mehr eingestellt. Welcher "normale" Arbeitnehmer geht zu seinem Chef und sagt "Hey, ich habe dich betrogen", wenn er weiß, dass er dann raußgeworfen wird, 2 Jahre nicht arbeiten darf und dann in seiner Branche keinen Job mehr findet? Spätestens dann weiß man doch, dass Doping dumm macht :Cheese: |
Zitat:
Das war der zentrale Satz, der den nachdenklichen Ex-Spitzensportler vom einfachen Triathleten unterscheidet. |
Zitat:
Wen kümmert denn die Reputation bei der ARD, wenn der Gehaltsscheck aus Kasachstan kommt? Ich kann Jaksches Aussage komplett verstehen. Einerseits erleichtert, andererseits fühlt er sich so wie nach einem Autounfall und möchte alles rückgängig machen, weil vorher alles schöner war. Normann's Interview hab ich mir nochmal angeguckt und finde es immer noch gut. Er hat das gesagt, was hier zigmal geschrieben wird: Doper an die Mauer und raus aus dem Sport. Darf er das nicht? (Und er stammelt dabei nicht mehr und nicht weniger als wenn er als schlechter Läufer dargestellt wird) |
Zitat:
Klöden bezahlt ein paar Euro und darf weiterfahren. Somit weiß doch jeder Doper, selbst wenn alle sagen, jemand hat gedopt und es eigentlich feststeht, kann man die "aus dem Gefängnis frei-Karte" ziehen, zahlt ein bisschen was und darf weiterfahren. Wobei Klöden davon ja in Deutschland nicht viel hat, seine Reputation ist gleich null. Er wurde zwei Mal bei der Tour zweiter und kaum einer weiß es. Vermutlich ist es ihm aber auch fast egal, weil er seine Geld verdient und in der ruhigen Schweiz wohnt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich will JJ nicht glorifizieren, Im aktiven Wettkampfsport würde ich ihn nicht mehr gerne sehen wollen, auch wenn ich menschlich nachvollziehen kann, dass ihm als langjährigen Sportler der Wettkampf, das "sich Messen"fehlt. Bei den radprofis wäre es zwar eh egal, aber er könnte ja auch auf die Idee kommen nach prominenten Vorbildern eine zweite Karriere im Triathlon zu beginnen und da hätte ich ein echtes Problem mit ihm. Aber er ist auch ein Opfer der Omerta. Und wenn man mit ihm derartig arrogant und von oben herab umgeht wie Herr Stadler handelt man nicht anders als seine weiter dopenden Ex-Kollegen, teamchefs und Radsportfunktionäre und deren heuchlerisches Handeln kann allein aus grundsätzlichen Erwägungen heraus nicht richtig sein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.