triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wo ist die Krise? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6158)

powermanpapa 09.04.2009 19:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 213031)
Halt' mich auf dem Laufenden.

Obwohl, Du sagtest 'faehig'.

Sorry.

ich brauch keinen zum labern, da ICH der Chef bin mach ich das schon alleine, ich brauch einen damit ich weiterhin die zeit habe hier blödsinn zu verzapfen---und das ist verdammt schwierig

---
von meinem Kunden mit amerikanischer Mutter höre ich auch nur gejammere
die pienzen wegen lächerlicher nötiger Reparaturen im 500€ Bereich rum

Jimmi 13.04.2009 09:42

Nur mal kurz Überblick über die mir bekannten Branchen aktuell:

Bau: Bisher noch nix zu merken. Volle Auftragsbücher.

Kunsstofftechnik/Spritzguss: Böse. Aber da wurde seit langen Jahren eh viel nach Billiglohnland ausgelagert, für Kleinteile war der Markt schon lange nicht mehr da. Da momentan das Wenige auch noch wegbricht, ist für meine Frau vielleicht bald Schicht im Schacht.

Verschleißtechnik/Hartmetall: Wir beliefern alle Industriezweige. Was fehlt sind die echten Kracher bzw Umsatzträger. Da das Produkte sind, bei denen wenig Arbeitskraft hintersteht, ergibt sich die seltsame Konstellation, dass man wegen des Umsatzrückganges Kurzarbeit macht, in der Produktion zu Teil aber wieder 3schichtig fahren muss, um die Arbeit zu schaffen. Bürohengste in der Arbeitsvorbereitung wie ich müssen dann in kürzerer Zeit das gleiche machen und kommen mächtig ins Schwimmen. Wie sich das alles auf die Zahlen auswirkt, weiß der CEO alleine. Nur hat uns der aktuelle Besitzer auf Pump gekauft, und wenn die Firma die Finazierungskosten nicht erwirtschaftet, weiß ich auch nicht, was die machen werden.

Letzt war ein Staplermonteur bei meiner Frau und kam aus dem Jammern gar nicht mehr raus.

Anderseits haben sich hier in Arnstadt diverse Solartechnikfirmen angedroht, so dass es auch positive Entwicklungen gibt. Nur kann man skeptisch sein, ob das alles auch so kurzfristig realisiert wird.

Immerhin, Amazon hat in Hersfeld eine nigel-nagel-neues Auslieferungszentrum schon fast fertig. Dort werden dann wieder Dinge verkauft, bei denen die Haupt-Wertschöpfung nicht in Deutschland lag.

Phlip 13.04.2009 17:26

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 213733)
Nur mal kurz Überblick über die mir bekannten Branchen aktuell:

Bau: Bisher noch nix zu merken. Volle Auftragsbücher.

Wow das wundert mich sehr. Wie siehts mit zukünftigen Aufträgen aus, um das Wort Pipeline mal zu vermeiden?

neonhelm 13.04.2009 17:51

Wo ist die Krise? Hier zum Beispiel. Denn wenn man ehrlich wäre, müsste man die zu den Arbeitslosen dazuzählen.

Jimmi 14.04.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 213834)
Wow das wundert mich sehr. Wie siehts mit zukünftigen Aufträgen aus, um das Wort Pipeline mal zu vermeiden?

Kann ich noch nichts zu sagen, da ich mich nicht um die Anzahl der Bauvoranfragen kümmere. Und die müssten auch regional aufgeschlüsselt werden.

Industriebau wird auf alle Fälle weniger, öffentliche Hand wie Straßen- und Wasserbau wird auf gleichbleibendem Niveau liegen. Was gut laufen wird ist Modernisierung und Ausbau, aber da verdiene ich nix dran.

Ich habe mich aber aus Vorsicht gegen den Kauf einer neuen Maschine entschieden.

Bei Bauzulieferern wie mir gibt es auch immer mal Verschiebungen. Das liegt zum einen an Krach des BU mit dem Lieferanten (Kunde von mir hat jetzt Prozess gegen Wettbewerber von mir verloren. Ich glaube nicht, dass der da noch mal kauft), Insolvenzen (wir haben bisher eine gute Hand voll Wettbewerber im Einzugskreis überlebt. Leider haben die dann nach kurzer Zeit wieder unter anderem Namen weitergemacht), etc. Wenn wir gute Auslastung haben, heißt das also nicht, dass es allen in meiner Branche genau so geht, besonders den Großen.
Die reine Menge an Anfragen, d.h. Bauzeitraum bis Ende 2009 bietet aktuell keinen Anlass zu Sorge. Da hatten wir schon andere Zeiten.

Gruß

keko 14.04.2009 13:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 213839)
Wo ist die Krise? Hier zum Beispiel. Denn wenn man ehrlich wäre, müsste man die zu den Arbeitslosen dazuzählen.

Ist bei vielen Kurzarbeitern nur eine Frage der Zeit, dann werden sie dazu gezählt. :(

Was mich am meisten erschreckt, ist die Abhängigkeit vom Auto. Werden wenig Autos verkauft, stockt es hinten und vorne in allen Ländern. :Nee:

neonhelm 14.04.2009 15:37

Das Aus für den Urahn aller Grabbeltische.

Pascal 14.04.2009 15:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 214057)
Was mich am meisten erschreckt, ist die Abhängigkeit vom Auto. Werden wenig Autos verkauft, stockt es hinten und vorne in allen Ländern. :Nee:

Deutscher Pkw-Markt boomt im März dank Abwrackprämie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.