![]() |
Zitat:
Vielleicht bin ich im Gegensatz zu nem Systemesoteriker wie dir gar nicht so davon überzeugt, dass ich der Marktwirtschaft so viel zu verdanken habe. Ich lebe in einem System und arrangiere mich damit, wie die meisten anderen auch, das Anbeten überlasse ich gerne anderen. (Das liegt aber nicht an der Marktwirtschaft sondern an deren Ausprägung, ich hätte nämlich gerne ne soziale Marktwirtschaft, die haben wir aber nicht mehr) Die einsame Ecke auf der Welt wo man von geld- oder machtgierigen Arschgeigen nicht genervt wird ist übrigens auch noch nicht entdeckt worden. |
Zitat:
ich bin allerdings kein Mathematiker sondern Dipl.-Ing. und das auch noch im Automobilbereich. Dort wird es jetzt vermutlich wegen der Inkompetenz von Wirtschafts"wissenschaftlern" eher weniger lustig werden |
Du solltest aber auch nicht alle WW über einen Kamm scheren, auch wenn ich deinen vorhergehenden Posts zustimme.
|
Zitat:
hier mal eine kleine geschichte die ich immer gerne wieder lese Ein Investmentbanker stand in einem kleinen mexikanischen Fischerdorf am Pier und beobachtete wie ein kleines Fischerboot mit einem Fischer an Bord anlegte. Er hatte einige riesige Thunfische geladen.Der Banker gratulierte dem Mexikaner zu seinem prächtigen Fang und fragte, wie lange er dazu gebraucht hatte. Der Mexikaner antwortete :Ein paar Stunden nur. Nicht lange. Daraufhin fragte der Banker, warum er denn nicht länger auf See geblieben ist, um noch mehr zu fangen. Der Mexikaner sagte, die Fische reichen ihm, um seine Familie die nächsten Tage zu versorgen. Der Banker wiederum fragte:Aber was tun sie denn mit dem rest des Tages? Der mexikanische Fischer erklärte: Ich schlafe morgens aus, gehe ein bißschen fischen, spiele mit meinen Kindern, mache mit meiner Frau Maria nach dem Mittagessen eine Siesta, gehe ins Dorf spazieren, trinke dort ein Gläßschen Wein und spiele Gitarre mit meinen Freunden. Sie sehen ich habe ein ausgefülltes Leben. Der Banker erklärte: Ich bin ein Harvard-Absolvent und könnte ihnen ein bisschen helfen. Sie sollten mehr Zeit mit Fischen verbringen und mit dem Erlös ein größeres Boot kaufen. Mit dem Erlös hiervon wiederum könnten sie mehrere Boote kaufen, bis Sie eine ganze Flotte haben. Statt den Fang an einen Händler zu verkaufen, könnten Sie direkt an eine Fischfabrik verkaufen und schließlich eine eigene Fischverarbeitungsfabrik eröffnen. Sie könnten Produkte, Verarbeitung und Vertrieb selbst kontrollieren. Sie könnten dann dieses kleine Fischerdorf verlassen und nach Mexiko City oder Los Angeles und vielleicht sogar New York City umziehen, von wo aus Sie dann ihr florierendes Unternehmen leiten. Der Mexikaner fragte: Und wie lange wird dies alles dauern? Der Banker antwortete: So etwa 15 bis 20 Jahre Und was dann? Der Banker lachte und sagte: Dann kommt das Beste. Wenn die Zeit reif ist, könnten sie mit ihrem Unternehmen an die Börse gehen, ihre Unternehmensteile verkaufen und sehr reich werden. Sie könnten Millionen verdienen. Millionen. Und dann? Der Banker sagte:Dann könnten Sie aufhören zu arbeiten. Sie könnten in ein kleines Fischerdorf an der Küste ziehen, morgens lange ausschlafen, ein bißschen fischen gehen, mit ihren Kindern spielen, eine Siesta mit ihrer Frau machen, in das Dorf spazieren, am Abend ein Gläßschen Wein genießen und mit ihren Freunden Gitarre spielen. ;) ;) |
Ich glau ich spinn!!
Das sind die Sachen die mich an solchen Geschichten so aufregen!Die werden noch belohnt für den Mist den sie machen!Auch wenn es die bekannte Zeitung ist, die keiner ließt-wird schon was dran sein.
http://www.bild.de/BILD/news/wirtsch...st-sicher.html |
Zitat:
Grundsätzlich sind wir hier wieder bei dem was dude schon gesagt hat. Its the best weve got, nur in einem anderen Bereich. Ich halte keinen mit besserem Vorschlag zurück. F 18, die allgemeine BWL Lehre vieler Universitäten, die sicherlich viel mit "Gelaber" zu tun hat, mit Wirtschaftswissenschaften gleichzusetzen, ist mE absolut vermessen. |
das macht dich wütend? Mich macht es wütend wie einem dreist ins Gesicht gelogen wird, das hier ist wenigstens öffentlich. Die sind sich da oben schon einig, daran wird sich auch ohne Umsturz nichts ändern :Blumen:
|
Zitat:
Ich habe aber auch nie verstanden warum Leute mit ner Krawatte in eine Vorlesung gehen, vielleicht liegts an meinem begrenzten Horizont.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.