triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

Onnomax 17.05.2022 13:13

Zitat:

Zitat von ThomasGugler (Beitrag 1661076)
Ist die Radstrecke 2022 die gleiche wie 2021? oder vergleichbar, leichter, schwerer?

Vergleichbar und etwas leichter - siehe Post 237 :)

AndrejSchmitt 17.05.2022 15:31

Weiß man denn schon welche Profis am Start sein werden? Überlege evtl. als Zuschauer zu fahren. Puh, da werden Erinnerungen wach. Das 2019er Rennen mit Frodo, Sebi und Lange war schon ein absoluter Leckerbissen.

Denke nicht das viele Hochkaräter starten werden, eine Woche später ist ja in bereits gut besetztes Roth Feld, befürchte fast das wird ein B-Lauf

moorii 17.05.2022 20:30

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1661127)
Weiß man denn schon welche Profis am Start sein werden? Überlege evtl. als Zuschauer zu fahren. Puh, da werden Erinnerungen wach. Das 2019er Rennen mit Frodo, Sebi und Lange war schon ein absoluter Leckerbissen.

Denke nicht das viele Hochkaräter starten werden, eine Woche später ist ja in bereits gut besetztes Roth Feld, befürchte fast das wird ein B-Lauf

https://www.trirating.com/im-germany...th-entry-list/

2019 war ich auch zum schauen dabei. Das erste Mal überhaupt bei einem IRONMAN.
Überlege auch ob ich dieses Jahr wieder hinfahre, da ein Vereinskollege startet. Andererseits würde ich auch in Roth gerne mal zuschauen.

Ausdauerjunkie 18.05.2022 12:55

Nachdem ich zuletzt 2008 in Frankfurt beim IM teilgenommen habe und ich da keine GPS Aufzeichnungen habe - welche großen Änderungen der Radstrecke gibt es? :-)

tridinski 18.05.2022 13:27

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1661293)
Nachdem ich zuletzt 2008 in Frankfurt beim IM teilgenommen habe und ich da keine GPS Aufzeichnungen habe - welche großen Änderungen der Radstrecke gibt es? :-)

im Vergleich zu 2008 ist die Radstrecke deutlich geändert.

Gleichgeblieben
- vom See in die Stadt
- Hanauerlandstr aus der Stadt raus, Bergen-Enkheim, Kopfsteinpflaster in Hochstadt, ChickenHill.
- letztes Stück Bad Vilbel (ohne Heartbreak Hill) zurück an den Main

anders
- nach Hühnerberg nicht nördlich bis Friedberg, sondern nordöstlich um Schöneck und Nidderau rum bis Altenstadt, zurück über Stammheim, Kaichen und neu 2022 Büdesheim nach Bad Vilbel/kein HeartBreakHill
- sehr viel außerorts/Umgehungsstraßen
- spürbar mehr HM als 2008 (jetzt ca 1500)

In Summe rollt's ziemlich gut / viel guter Asphalt.

Ausdauerjunkie 18.05.2022 13:49

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1661297)
im Vergleich zu 2008 ist die Radstrecke deutlich geändert.

Gleichgeblieben
- vom See in die Stadt
- Hanauerlandstr aus der Stadt raus, Bergen-Enkheim, Kopfsteinpflaster in Hochstadt, ChickenHill.
- letztes Stück Bad Vilbel (ohne Heartbreak Hill) zurück an den Main

anders
- nach Hühnerberg nicht nördlich bis Friedberg, sondern nordöstlich um Schöneck und Nidderau rum bis Altenstadt, zurück über Stammheim, Kaichen und neu 2022 Büdesheim nach Bad Vilbel/kein HeartBreakHill
- sehr viel außerorts/Umgehungsstraßen
- spürbar mehr HM als 2008 (jetzt ca 1500)

In Summe rollt's ziemlich gut / viel guter Asphalt.

:Blumen: Danke für die Beschreibung!

Speedies 18.05.2022 17:22

Welche Übersetzung fahrt Ihr?

Ausdauerjunkie 18.05.2022 17:44

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1661348)
Welche Übersetzung fahrt Ihr?

Das was drauf ist. 53 x 11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.