![]() |
https://tri-mag.de/szene/ironman-fra...MR9cjTduitQkW4
/ Auf der Nordseite der Strecke soll demnach nicht direkt in der Sonne am Mainufer gelaufen werden, sondern wenige Meter versetzt im Schatten unter der Baumallee. Der Wendepunkt am nördlichen Mainufer wird dafür um 60 Meter zurückverlegt, damit die Laufstrecke bei den ausgeschriebenen 42,195 Kilometern Länge bleibt. Pro Runde wird daher eine Distanz von 700 Metern mehr im Schatten gelaufen. / |
Zitat:
|
Zitat:
Und bei zu viel Wasser rostet es. Daher das Gejammer bei Neoverbot. Aber die Maßnahme, die sich mit relativ wenig Aufwand umsetzen lässt ist schon o.k. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber die Diskussion führen wir hier ja - wie so viele zum Thema Wetter - jedes Jahr... |
Ob das jetzt 3 Meter mehr schatten ist oder nicht ist mir erstmal Wurscht - ich freu mich über 700 Meter Schotter statt Asphalt :Lachanfall:
|
Zitat:
Und nicht vergessen, nach dem Rennen schön brav die Wundschattenbilder vom Hühnerberg posten! Frag mich gerade, wie diese Ironluschen es überhaupt in Hawaii durchstehen? Vermutlich eh alle gedopt! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich deswegen für die forumsmehrheit eine Lusche bin, dann sei dem so :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.