triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Vector 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43215)

Blue 2003 17.11.2019 10:55

Ich habe seit ein paar Tagen die Garmin Vector 3 und sie zeigen mir deutlich zu niedrige Werte an; ich schätze mal so ca 50 Watt. Woran kann das liegen?? Ich habe sie "normal" fest angezogen, habe aber keinen Pedalschlüssel mit Drehmomentfunktion.

Jan-Z 17.11.2019 11:03

Moin!
Zu wenig im Vergleich zu was?
Drehmomentschlüssel sollte bei den Vector3 nicht notwendig sein ..
Jan

Greyhound 17.11.2019 11:16

Wie kalibrierst du denn die Pedale? Vor jeder Fahrt?

Blue 2003 17.11.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1493605)
Wie kalibrierst du denn die Pedale? Vor jeder Fahrt?

im Moment gar nicht - wie kann ich das machen? Verwende den Elemnt Bolt und eine Garmin 920. Ich dachte das mit dem Kalibrieren vor jeder Fahrt muss man nicht machen?

Blue 2003 17.11.2019 11:31

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1493597)
Moin!
Zu wenig im Vergleich zu was?
Jan

im Vergleich zu meinen Leistungsdiagnostikwerten und zum "Gefühl". Damit würde ich mit 105 Watt Durchschnitt 30,0 km/h im Schnitt fahren (flache Strecke)... das passt nicht...

Greyhound 17.11.2019 13:05

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1493607)
im Moment gar nicht - wie kann ich das machen? Verwende den Elemnt Bolt und eine Garmin 920. Ich dachte das mit dem Kalibrieren vor jeder Fahrt muss man nicht machen?

Ich kalibriere vor jeder Fahrt, da es keine 20sec dauert. Wie man das mit deinen Geräten macht weiß ich leider nicht.

Tomsen 17.11.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1493607)
im Moment gar nicht - wie kann ich das machen? Verwende den Elemnt Bolt und eine Garmin 920. Ich dachte das mit dem Kalibrieren vor jeder Fahrt muss man nicht machen?

Gerade die GARMIN VECTOR3 sollten für eine möglichst genaue Messung vor jeder Nutzung kalibriert werden.

In den GARMIN Uhren (wie FR920) selber ist das recht einfach: Wenn die Verbindung zwischen Uhr/Tacho und den Pedalen aufgebaut ist, ins Menü der Uhr/Tacho gehen, dort die entsprechenden Sensoren/Leistungsmesser auswählen, den Unterpunkt "kalibrieren" suchen und ausführen. Die Uhr/Tacho gibt dann genaue Anweisungen. Bei den VECTOR 3 kommt z.B. explizit die Anweisung "aus den Pedalen steigen" (bitte nicht auf den Wortlaut festnageln). Die aufgezeigten Schritte durchführen und am Ende sollte ein Kalibrierwert angezeigt werden. Bei mir lag der immer bei -1 oder 0 oder +1.

Jan-Z 17.11.2019 16:38

Moin!
Zumindest bei FR935 kann man im Sensormenü auch einstellen, ob automatisch beim Verbinden kalibriert werden soll, dann kommt nach dem Verbinden die frag ob man kalibrieren möchte und eben das 'aus den Pedalen steigen ...'
Gruss Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.