triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

Solution 29.11.2018 08:32

Die wollen halt ihren speziellen Brustgurt zum Schwimmen verkaufen. ;)

marcus4747 29.11.2018 16:44

Garmin argumentiert auch so, dass im Wasser die Daten zu ungenau würden, da die Uhr zur LED-Messung immer direkten Kontakt mit der Haut haben müsse. Außerdem werden die Daten wohl umso genauer, je enger man die Uhr ans Handgelenk macht.
Zum Teil kann ich das nachvollziehen; müsste man aber mal testen, wie die HF-Kuve nach dem Training aussieht.
Das Verkaufsargument scheint mir aber auch das wesentliche zu sein...

RoadRenner 30.11.2018 09:04

Mit meinem neuen Smartphone Huawei Mate 20 lite bekomme ich keine Smart Notifications mehr.

Smart Notofications in Garmin Connect Mobile eingeschaltet
Smart Notofications auf der Uhr eingeschaltet
Telefon mehrmals mit der 935 entfernt und gekoppelt.
Connect Mobile entfernt und neu installiert.
Angeforderte App Berechtigungen erteilt.
Alle Apps in Connect für Benachrichtigungen eingeschaltet.
Geräte neu gestartet.
Firmware aktuell.
Connect Mobile aktuell

Es kommen keinerlei Smart Notifications :(

Bluetooth Verbindung zu Connect Mobile und entsprechende Synchronisierung mit der 935 klappt.

Jemand noch eine Idee?

MattF 10.12.2018 21:04

Hallo,

hab zwar die Forerunner 645 stell aber doch mal die Frage hier.

Thema Datenfelder.

Ich hab auf Connect auf dem Handy IQ-Datenfelder ausgesucht.
Die werden dann auch als installiert angeziegt. Z.b. " 4 Fields [Bike]"

So kurzzeitig wurden die auch mal auf der Uhr angezeigt, jetzt sind sie aber wieder verschwunden, wenn man die Bildschirme z.b. beim Radfahren duchscrollt?

Jemand ne Idee?

Pippi 10.12.2018 22:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1424690)
Hallo,

hab zwar die Forerunner 645 stell aber doch mal die Frage hier.

Thema Datenfelder.

Ich hab auf Connect auf dem Handy IQ-Datenfelder ausgesucht.
Die werden dann auch als installiert angeziegt. Z.b. " 4 Fields [Bike]"

So kurzzeitig wurden die auch mal auf der Uhr angezeigt, jetzt sind sie aber wieder verschwunden, wenn man die Bildschirme z.b. beim Radfahren duchscrollt?

Jemand ne Idee?

Kenne die Uhr nicht. Aber vielleicht ist das ganze unter IQ Apps (ist bei der Sportartauswahl zu finden) , dann wäre es aber kein Datafeld.

MattF 11.12.2018 07:54

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1424710)
Kenne die Uhr nicht. Aber vielleicht ist das ganze unter IQ Apps (ist bei der Sportartauswahl zu finden) , dann wäre es aber kein Datafeld.

Ne finde ich dort auch nicht.


Habs gefunden über ein Youtube Tutorial :-)

TomTom0285 21.01.2019 13:24

Trainingszustand von "Zweitgeräten"
 
Hallo Zusammen,

beeinflussen Trainingseinheiten, aufgenommen bspw. mit dem Edge 520, den "Trainingszustand" auf dem FR935.

Der Edge 520 ermittelt ja (bei entsprechender Ausstattung mit HF und PM) eine VO2max, allerdings keinen Trainingseffekt.
Landet jedoch diese Einheit nun über GC auf dem FR935, wird diese Trainingseinheit dann im Trainingszustand berücksichtigt?

LG
Thomas

MattF 21.01.2019 13:33

KAnn das nicht letztlich beantworten allerdings scheint es mit so zu sein, dass Garmin Connect unterscheidet zwischen Radfahren und Laufen.

D.h. den Edge benutzt du ja zum Radfahren, VO2max die da berechnet wird, beeinflusst soweit ich das sehe nicht die VO2max des Laufens, der 935.

Auch die Trainingsbereicheinstellungen unterscheiden sich j, zwischen Laufen und Radfahren.*

Wobei man bei der FR ja einstellen kann, dass andere Trainings die nicht mit der Uhr durchgeführt wurdem auch beachtet wird. Wie das Wort dazu heißt fällt mir jetzt nicht ein, kann man aber ab oder anstellen.**

Also vielleicht beeinflusst sich das doch. Das Problem ist wohl dass Garmin nicht so wirklich offen legt wie die einzelnen Sachen berechnet werden, ist deren Geschäftsgeheimnis.

Und selbst wenn Garmin sage würde, es beinflusst sich, weiß du immer noch nicht wie stark und nach welchem Algorithmus.



*Ich hab mit dem Laktattest beim Laufen eine VO2max von 54 ermittelt, die hat er gespeichert.

Auf dem Rad hab ich ne VO2max von 50 ermittelt durch eine FTP Test unabhängig von den Geräten. Die hab ich manuell eingegeben.


** Edit: TrueUp heißt das:
https://laufmotivation.de/garmin-tru...hrere-geraete/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.