triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

FuXX 12.05.2017 11:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1303661)
Da die Differenz zwischen Start und Zielort festgelegt ist, dürfte es schwierig sein Höhenmeter oder die Windrichtung als Einflussfaktoren manipulativ einzusetzen.

Das was die da abgezogen habe finde ich lächerlich. Eine einzige große Werbeshow. Konstruierte Draftingshow unter Retortenbedingungen... Dass dafür noch jemand Sendezeit raushaut? Da muss Nike echt gut für bezahlt haben. Dafür, dass ja sogar die 4min einer 4000m Einzelverfolgung auf der Bahn inzwischen aus Langweiligkeitsgründen abgeschafft wurde oder gar die 4er 100km Verfolgung auf der Straße (geht in unter 2h) ... keine Ahnung was die da geritten hat.

Zum Glück gilt es nicht als WR.

Ich bin gespannt, was in London, Frankfurt oder Berlin rumkommt.

Ist aber halt was anderes als ein normales Rennen auf der Radbahn. 2h im Marathon, das ist wie früher die 4min Meile, oder 10s auf 100m.

Klar war das ein Werbeevent und Nike hat gezahlt, aber das Interesse, auch hier, zeigt doch, dass Nike alles richtig gemacht hat. Und die Läufer wurden sicher ordentlich entlohnt und hatten zudem die Chance als erste unter 2h zu laufen, ob Rekord oder nicht ist ja völlig egal, hätte er es geschafft, wäre sein Name auf ewig im Wikipedia Eintrag zum Thema Marathon gewesen.

Und wer es nicht mag, der schaut halt nicht hin. Ich hab es mir auch nicht angeschaut, obwohl ich es spannend fand.

FuXX,
muss jetzt erstmal dran arbeiten wieder unter 2:40 zu laufen - die letzten 40min sind dann ein Kinderspiel :Lachanfall:

Chillkröte 12.05.2017 17:47

Auch wenn handfeste kommerzielle Interessen für den Initiator im Vordergrund stehen, sollte man doch die Seiteneffekte für die (Profi)Sportler dieser Disziplin erwähnen.

Ein Artikel der FAZ aus 04/2017 mit Arne Gabius zeigt, daß eine gesteigerte öffentliche Aufmerksamkeit und Inszinierung des Marathon zu besser dotierten Einladungen führt. Im Dauerclinch mit den Verbänden eine existentielle Resource.
Das Event scheint zudem auch Inspiration zu sein:

"...
Den Versuch finde ich toll. Bei den Amerikanern habe ich immer bewundert, dass sie aus ihren Träumen Ziele machen.
..."

oder

"...
Wenn Eliud 2:01 Stunden läuft, kann ich mir sagen: Warum läufst du nicht 2:06? Ich sehe das als Motivation.
..."

Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-14966645.html

Stefan 12.05.2017 20:14

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1304478)
....

Nike ist Sponsor von Gabius. Was soll der denn sonst im Interview erzählen?

Chillkröte 13.05.2017 00:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1304500)
Nike ist Sponsor von Gabius. Was soll der denn sonst im Interview erzählen?

Möchtest Du am Arbeitsplatz als Konformist bezeichnet werden, nur weil Du auf einer Payroll stehst ?

Stefan 13.05.2017 11:13

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1304536)
Möchtest Du am Arbeitsplatz als Konformist bezeichnet werden, nur weil Du auf einer Payroll stehst ?

Es ist nicht unüblich, dass man gegenüber 3. die Meinung der Firma vertritt, welche einen bezahlt, auch wenn es nicht unbedingt die eigene Meinung ist.

rundeer 19.05.2017 18:36

Zu Salazars NOP Truppe gibt es wieder ein paar Einblicke mehr. Zum Beispiel über Dathan Ritzenhein und die L-Carnitin Infusionen.

https://mobile.nytimes.com/2017/05/1...thread=8212272

LidlRacer 20.05.2017 08:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303503)
Das Führungsfahrzeug war vom entscheidenden Läufer schätzungsweise 10 m entfernt.
Es würde mich wundern, wenn dessen Einfluss größer war als der der viel näheren Läufer.

Tatsächlich war der aerodynamische Einfluss des Autos wohl ziemlich klein.

Hier wurde der Einfluss der Läuferformation und des Autos mit Riesenanzeigedings aufwendig computersimuliert:
Uncovering the Aerodynamic Trickery behind Nike's Breaking 2 Project

Ergebnis:
"Given that Kipchoge is capable of running at roughly about 300 W, the difference between undrafted and fully drafted scenarios is around 31W, meaning that he can probably devote an extra 10% of his effort to running faster in the latter case.

Perhaps surprisingly, most of that saving is generated by the close delta formation of pacers around Kipchoge which generates a 28W saving even without the car, which only adds another 3W to the total."



Hier ist übrigens der komplette Livestream vom Lauf:
www.youtube.com/watch?v=uvhSgxUdsdQ

LidlRacer 25.05.2017 23:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303462)
Wenn du viel Zeit zum Lesen hast, findest du hier eine sehr gute Übersicht, was Nike im Oregon-Project damals wirklich gemacht hat (und wahrscheinlich auch heute noch macht, denn Galen Rupp sowie Salazar arbeiten ja immer noch im Geheimen unter dem Schutz von Nike an sportlichen Rekorden und Medaillen, obwohl die Beweislage aufgrund mehrerer Kronzeugen längst erdrückend ist.

Die wahren Methoden, die im Oregon-Project unter Albert Salazar zum Einsatz kamen, werden zur Zeit noch von der USADA untersucht, wobei die Untersuchungen aktiv von den Nike-Anwälten maximal behindert werden.

Wer noch mehr Zeit hat, kann hier den kompletten 269-seitigen USADA-Report zum Nike Oregon Project lesen:
https://drive.google.com/file/d/0B12...puUklyRzQ/view

Weniger Zeit?
Letsrun-Artikel dazu:
USADA: “It Appears Highly Likely” That 6 NOP Athletes Including Galen Rupp and Dathan Ritzenhein Violated Anti-Doping Rules


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.