triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

Reinhard 03.07.2017 22:47

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1313531)
Aktuell nicht mal 400 Einzelstarter. Ich sehe da auch schwarz für das nächste Jahr. :(
Ich denke auch hätten sie den Quatsch mit den max. 600 Einzelstartern weg gelassen und für den Triathlon Einzelstart 300.-€ verlangt könnte das Rennen langsam wachsen.
Ich denke für Regensburg wäre eine günstige Mitteldistanz angebrachter und hätte ganz sicher sehr viele Teilnehmer.

Ich denke auch dass sich einige Athleten an/nachmelden, die in Roth oder Frankfurt krankheitsbedingt ausfallen oder das Rennen abbrechen müssen (wie Arne schon angemerkt hat), das war letztes Jahr auch so.
Eine Mitteldistanz könnte ich mir in Regensburg allerdings auch super vorstellen.


Ich versteh nicht ganz warum das mit den begrenzten Starterplätzen oft als Exklusivitäts-Versuch gewertet wird. Als Veranstalter begrenzt das einmal den Organisationsaufwand, bestimmt auch unnötige Kosten und gibt vor allem Planungssicherheit.
Und wer die Tajsichs kennt, weiß dass dahinter auch keine Gewinnmaximierung, der große Reibach oder sonstwas steckt, sondern wahnsinnig viel Herzblut.
Wer Interesse hat kann sich ja mal bei einem lokalen Wettbewerb informieren was da für ein (finanzieller) Aufwand dahintersteckt.

Alteisen 03.07.2017 22:53

Ich denke auch, dass zu deutlich niedrigeren Preisen viel mehr Personen gekommen wären und der insgesamt erwirtschaftete Deckungsbeitrag höher wäre. Vorabregistrierungen und künstliche Verknappungen kann man bei einem überdurchschnittlich begehrten Produkt machen. Das lag hier nach den Erfahrungen des ersten Jahres aber nicht vor und die Reißleine war nahe liegend.
Jetzt ist der Abgesang kaum vermeidlich auch wenn die Langdistanz für Arme "Challenge for two" noch etwas Geld in die Kasse spült. Besonders interessant fand ich die "Limitiert auf 1000 Teilnehmer Banner" und jetzt lese ich auf der offiziellen Homepage: http://challenge-regensburg.com/anmeldung/
"Starterlimit: Zum Challenge Regensburg 2017 werden maximal 2.000 Starter (Gesamtzahl aller Wertungen) zugelassen."

triduma 03.07.2017 22:56

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1313536)
Ich denke auch dass sich einige Athleten an/nachmelden, die in Roth oder Frankfurt krankheitsbedingt ausfallen oder das Rennen abbrechen müssen (wie Arne schon angemerkt hat), das war letztes Jahr auch so.
Eine Mitteldistanz könnte ich mir in Regensburg allerdings auch super vorstellen.


Ich versteh nicht ganz warum das mit den begrenzten Starterplätzen oft als Exklusivitäts-Versuch gewertet wird. Als Veranstalter begrenzt das einmal den Organisationsaufwand, bestimmt auch unnötige Kosten und gibt vor allem Planungssicherheit.
Und wer die Tajsichs kennt, weiß dass dahinter auch keine Gewinnmaximierung, der große Reibach oder sonstwas steckt, sondern wahnsinnig viel Herzblut.
Wer Interesse hat kann sich ja mal bei einem lokalen Wettbewerb informieren was da für ein (finanzieller) Aufwand dahintersteckt.

Soviel ich mich erinnern kann gab es letztes Jahr einen Sonderpreis für Triathleten die wegen Krankheit oder so ein anderes Rennen absagen mussten.
Ganz sicher machen die Tajsichs einen super Job und veranstalten den Triathlon mit ganz viel Herzblut wie du schreibst. Aber jedes Jahr draufzahlen werden sie halt verständlicherweise auch nicht wollen. Ich versteh auch nicht warum sich so viele für den IM Hamburg angemeldet haben und sich gegen Regensburg entschieden haben. :(
Ich werd sicher als Fan das ganze Challenge Wochenende in Regensburg sein und vielleicht finde ich ja noch einen Platz in einer Staffel als Radfahrer.

sabine-g 03.07.2017 23:00

Von Herzblut kann leider niemand leben.

Harm 04.07.2017 00:20

Es scheint das Regensburg und Langdistanz keine gute Kombination ist. Erst hat der Eiermann nicht mit der Bevölkerung gekonnt, dann kommt ein neuer engagierter Veranstalter, der bewusst die Anwohner und Landwirte mit ins Boot holt und dann wird es leider doch nicht.
Sicher hat der IM in Hamburg Klientel abgeworben. Da gibts auf der einfachen Radstrecke dann eben das IM Tatoo obendrauf und viel teurer ist es da auch nicht.

Dennoch mir tut es für die Stadt und die Tajsichs echt leid. Ich bleibe aber dabei, mit der flacheren Radstrecke sind sie IN MEINEN AUGEN den falschen Weg gegangen.
Ich hab das extra in großen Lettern geschrieben, denn es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Die Diskussion hatten wir aber ja schon und daher ist das jetzt hinfällig.

Positiv sollten alle die da sind sehen, daß es sicher ein fairer Wettkampf wird!
Und regt Euch alle nicht so auf, in Limmer sind von 56 gemeldeten Startern nur 34 im Ziel angekommen.... Das war dann nicht nur fair, sondern über lange Strecken auch richtig einsam!

locker baumeln 04.07.2017 00:31

Bei acht Langdistanzen in Deutschland, kann die Luft schon knapp werden wer keine Alternativstrecken anbietet. Sicher hat dieses Jahr der IM Hamburg einige mögliche Teilnehmer von Regensburg abgezogen.

Die teilnehmerschwachen LD Rennen Köln, Moritzburg und Knappenman veranstalten aber auch alle anderen Distanzen (+ MD + Olympisch + Jedermann) mit dann sehr gut gebuchten Starterlisten. Damit werden diese Veranstaltungen immer ein voller Erfolg.


gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

hanse987 04.07.2017 01:10

Für mich wäre Regensburg mit nur einer Stunde Anreise direkt vor der Haustüre, aber irgendwie weiß ich nicht warum nicht warm werde mit der Veranstaltung. Auch wenn mir Teilnehmer aus dem letzten Jahr positiv berichtet haben. Ich glaube auch dass sich in der Orga sehr viel Mühe gegeben wird. Über Sprint oder OD ist der Tristar in Regensburg sogar meine Lieblingsveranstaltung!

Was ich so gehört hab hat die Challenge for Two das Ganze ein wenig gerettet. Kann man auch sehen wenn die Startliste ansieht.

In der Region hat man zwischen Roth und Regensburg auch noch mit der Challenge Prague eine tolle MD Alternative. Wenn man die Weihnachtsaktion mit 89€ noch sieht, auch preislich.

Nächstes Jahr will ich noch einmal eine LD machen. Da habe ich mich für das "Original" in Roth entschieden. Ich denke die räumliche Nähe zu Roth ist auch ein Problem für Regensburg.

Allen Startern auf jeden Fall ein schönes Rennen!

Kampfzwerg89 04.07.2017 08:07

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1313566)

gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

+Berlin Triathlon XL___81 / +MD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.