![]() |
Zitat:
Da halte ich mich lieber an die nette empfehlung von Anja als irgenwas zu probieren:Blumen: Zitat:
Bei einer lockeren Laufeinheit über 90 Minuten in der zeit wo meine Jungs auf der ersten Rad Runde sind (etwa 2:15-2:20), ist für meine nerven wohl besser als "warten". Ich hab also genug Zeit um das rennen zu verfolgen. Ich denke ist eine frage des Planung. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab dir da mal ne 10km Runde markiert welche du zweimal laufen könntest. Startpunkt ist in 5-10 Minuten zu Fuß (leichter Anstieg) vom Schwimmstart aus zu erreichen, auf der Strecke liegt ein Kiosk an dem du dir bei großer Hitze etwas zu trinken kaufen kannst, maximal 400m der Strecke sind öffentliche Straßen auf denen du mit KfZ-Verkehr rechnen musst, keinerlei Überschneidungen mit der Rennstrecke, wirst aber das Stimmungsnest Eckersmühlener Schleuse mit aufsaugen können, und bist von der Laufstrecke aus ratzfatz an der Radstrecke um deine Jungs auf Runde 2 zu sehen. Teile dieses Laufkurses sind loser Schotter/Geröll mit Gefälle (max 200m) also dort mit Vorsicht zu Genießen, die Veranstalter des Rothsee Triathlons muten es ihren Teilnehmern aber auch zu darüber zu laufen. |
Mit welchem Wetter rechnet ihr eigentlich?
Zieht ihr euch für ein Regenrennen an. Ich bin icht so gut darin die Wetterprognosen zu interpretieren. Einzig große Hitze würde mir gar nicht passen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es sieht aber momentan so aus, als würde es frühestens nachmittags Gewittern. Beim Lauf ist ne Abkühlung sogar ganz gut. Ingo |
Danke für die Rückmeldungen!
Dann bin ich auch mal optimistisch; Ich muß ja nur Radfahren (Staffel) und hoffe, dass der Regen mich nicht erreicht. Lutz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.