Alteisen |
19.10.2015 09:14 |
Bei so detailliert ausgearbeiteten, hammerharten Regeln wie dem GFNY Deutschland zittern bestimmt alle gedopten Hobby-Radler. Viel Spass bei der Lektüre des USA DA Pocket guide. Fragt doch bei der Startunterlagenausgabe mal, wer es gelesen hat.
Doping
9.1 GFNY D engagiert sich für einen dopingfreien Sport. Leistungssteigernde Mittel (PED) sind vor und während GFNY D verboten. GFNY behält sich vor, Dopingkontrollen vor, während und nach der Veranstaltung durchzuführen.
9.2 Jede Verletzung der Regeln der World Anti Doping Association (WADA) führt zur Disqualifikation, bereits vergebene Preise werden zurückgefordert und der betroffene Fahrer erhält eine lebenslange Sperre für Gran Fondo New York, Inc. Ereignisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf GFNY Weltereignisse). GFNY übermittelt positive Dopingkontrollen an andere Event-Organisationen sowie der breiten Öffentlichkeit, sobald USADA eine Regelverletzung feststellt.
9.3 Wenn ein Fahrer ablehnt getestet zu werden, wird er / sie vom Rennen ausgeschlossen.
9.4 Ein Fahrer, der bei GFNY Tests positiv getestet wird, muss die Kosten der Dopingkontrolle erstatten. Darüber hinaus hat ein solcher Fahrer GFNY für Schäden an ihrem Ruf, die eine Folge seiner / ihrer positiven Dopingkontrolle sind, zu erstatten. Wenn der Fahrer ein Teil einer Mannschaft ist, die Teilnahme an GFNY, kann das Team für diesen Schaden haften.
GFNY Teilnehmer sind ausdrücklich aufgefordert, sich über die neuesten Meldungen rund um PEDs und PED-Tests zu informieren. GFNY empfiehlt den USADA Pocket Guide.
|