triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Verfahren gegen Ullrich eingestellt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3387)

Kurt D. 14.02.2012 14:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 711429)
Ja!

nur wie lange ist Doping Thema?
was wurde in der Zeit wirklich getan?

es ließe sich wenn man wirklich wollte
die die es könnten sind nicht interessiert

....genau so ist es. Treffend beschrieben. :Danke:
Ergänzend: Und die Wenigen, welche etwas tun wollen und interessiert sind/waren, werden oft gerne von den selbstgefälligen "Rechtsstaats-Verteidigern" (...) in eine John Wayne Ecke gestellt;) :)

LidlRacer 14.02.2012 15:16

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 712591)
Leider finde ich das Interview (noch) nicht online, deshalb nur eine Tickermeldung aus dem Lokalblatt:

Jetzt ist es online:
JÖRG JAKSCHE ÜBER JAN ULLRICH: "Egal, was er tut, er kriegt immer eins drüber"

Flow 14.02.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 713104)
Ergänzend: Und die Wenigen, welche etwas tun wollen und interessiert sind/waren, werden oft gerne von den selbstgefälligen "Rechtsstaats-Verteidigern" (...) in eine John Wayne Ecke gestellt;) :)

Ein anständiger funktionierender Rechtsstaat (ohne Anführungszeichen) wäre mir dann doch lieber als ein dopingfreier Sport ... :Blumen:

speedskater 17.02.2012 10:40

Ullrichs Alpecin ("Doping für die Haare")
Engagement in der Marketingpresse:

http://www.wuv.de/nachrichten/untern...schafter_kuert

Ulle ist wirklich naiv....
Letztlich könnte man auf den Gedanken kommen,
er macht sich über die Dopinggegner lustig und verhöhnt sie.

Kurt D. 17.02.2012 19:36

[quote=Flow;713165]Ein anständiger funktionierender Rechtsstaat (ohne Anführungszeichen) wäre mir dann doch lieber als ein dopingfreier Sport ... :Blumen:[/QUOTE


...:confused:
aber das Eine muss doch das Andere nicht ausschließen!

Wie in einigen Beiträgen bereits von anderen Teilnehmern aufgeführt, ist doch das Problem eher, daß der funktionierende Rechtsstaat im Bereich Anti-Doping leider nicht (noch nicht) die notwendigen rechtsstaatlichen Mittel zur Bekämpfung einsetzt. Ich beziehe mich auf Deutschland, andere Länder in Europa sind diesbezüglich schon viel weiter...., und sind nach wie vor ein Rechtsstaat..;)
:Blumen:
Gruß und gutes Wochenende

Flow 17.02.2012 21:13

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 714705)
...:confused:



Zitat:

aber das Eine muss doch das Andere nicht ausschließen!
Nö, wäre wohl vereinbar ... :)
Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 713104)
selbstgefälligen "Rechtsstaats-Verteidigern"

vs
Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 713104)
die Wenigen, welche etwas tun wollen

... klang nur etwas nach Konflikt.
Und da wären meine Sympathien eher auf Seiten des Rechtsstaates.

Wie auch immer ... scheint beides Illusion ... ebenso schönes Wochenende ... :Huhu:

DeRosa_ITA 17.02.2012 21:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 711457)
Mir ist es scheissegal was andere Deutsche von Radsport denken, solange der Giro rollt.

+1 :Cheese:

keko 17.02.2012 21:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 711403)
Ich denke, wir alle sind gegen Doping. Auch gegen das Doping bei Berufssportlern. Kontrovers wird es bei der moralischen Bewertung: War es eine Riesensauerei was Ullrich tat, da er die Weltöffentlichkeit betrog und belog? Oder war es innerhalb des Profiradsports gar kein Betrug, sondern eine Selbstverständlichkeit?

Es gibt nur eine Bewertung und die darf nicht moralisch sein: Doping ist kriminell und nicht bloß eine Riesensauerei. Millionenschwere Verträge werden von erwachsenen Menschen unter Einnahme verbotener Substanzen unter Vorspielung falscher Leistungen ergaunert. Das gehört vor Gericht bestraft. Punkt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.