triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Alfalfa 02.03.2013 22:30

Das ist typisch...
Dass ich deswegen heute Nacht nicht schlafen kann ist ja wurscht. :(

Ich hab nur ein leichtes Rose-Teil gefunden, Rahmenset ist gewichtsmäßig vergleichbar mit meinem, ABER da sind Meilensteine dran! Und: Nicht für 3.500 Euro!

http://media1.roseversand.de/cms/rb0...2_033_rose.pdf

So easy-peasy ist das nicht mit sub 6.

be fast 02.03.2013 22:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 878270)
....
So easy-peasy ist das nicht mit sub 6.

Sag ich doch schon die ganze Zeit.....

coparni 02.03.2013 22:43

Der wird evtl. sein Rad selbst zusammengestellt haben und ob der wirklich nachgewogen hat oder einfach 5,9kg sagt, weil es sich besser anhört als 6,05, ist fraglich.

Stützen: Alle Stützen nach dem Joch-Yoke-Prinzip können hochovale Sattelgestelle aufnehmen. In der Regel haben alle leichten Stützen diese Sattelklemmung weils 1. leicht ist und 2. relativ billig zu realisieren.

Für 3500.-€ unter 6kg müsste schon gehen. Aber nicht wenn der Rahmen schon 2000 oder irgendwas in dem Bereich kostet. ;)

Alfalfa 02.03.2013 22:46

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 878271)
Sag ich doch schon die ganze Zeit.....

Ich werd trotzdem noch nicht aufgeben.
Also jedenfalls nicht, bevor ich nicht die Münsterland-Light-Bike-Story kenne, vielleicht kann ich da ja noch was abkupfern...

be fast 02.03.2013 22:52

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 878274)
Ich werd trotzdem noch nicht aufgeben.
Also jedenfalls nicht, bevor ich nicht die Münsterland-Light-Bike-Story kenne, vielleicht kann ich da ja noch was abkupfern...

Du sollst ja net aufgeben. Ich bin aber der Meinung, dass man das net immer als easy-peasy hinstellen sollte (net du...)

coparni 02.03.2013 23:04

Hast du schon diese Teilelisten?

http://www.crazyeddie.de/blanko-teilelisten/

Da kannst du auch nichts vergessen.

Ich würde da u. a. für ein leichtes und bezahlbares Bike eintragen:

Stütze: Volcar oder KCNC (im Carbonrahmen ist es besser Carbonstützen zu montieren)
Vorbau: XLC Pro SL Road (superleicht und sehr günstig; mit etwas Aceton nicht mehr als XLC zu erkennen)
Bremsen: July 20F oder 21F
Lenker: 3T (leicht und bezahlbar)
Schnellspanner: bikehardest bzw. baugleiche
Sattelklemme: da gibt u10g-Klemmen aus Alu für weniger als 20€
bei Drahtreifen: Conti GP4000S oder TT wenns leichter sein soll
Schläuche: Conti Supersonic

Die Xentis würde ich lassen. Sind top.

Und: Schraubentuning (bikehardest). Da geht gehörig was weil Stahl ist am Fahrrad total unnötig. Fast überall geht Alu und das kostet nicht viel. An ein paar Stellen Titan und weils nicht viel ist, ists auch bezahlbar.

Edit: Ein paar Sachen kann ich zum EK besorgen. Meld dich wenn du was brauchst.

silbermond 03.03.2013 00:26

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 878278)
Schläuche: Conti Supersonic

Wohl eher nicht!

Die taugen in 20cm-Abschnitten mit Knoten vorn drin u. U. als Kondom.

Heinrich

Alfalfa 03.03.2013 00:34

@coparni: Danke! :Blumen:

Da sind super Anregungen dabei, bzw. manches tatsächlich auch schon genau so entschieden, wie z.B. 3T Lenker, Sattelklemme, Schrauben, Reifen, ... Schläuche bleib ich bei Latex, der Supersonic zerreisst schon, wenn ich ihn nur scharf anschaue.

Ich bin nicht ganz so kompromisslos wie du, evtl. auch nicht ganz so "mutig" mit Teilen, von denen ich noch gar nix gehört hab (Beispiel XLC Vorbau, Asia-Carbonfelgen) und ich bin halt auch optisch fixiert... Die Teile dürfen billig sein, aber nicht billig aussehen. Das Rad soll natürlich in erster Linie eine Augenweide werden :Cheese:

Die July 21F Bremse finde ich sehr interessant, Jörg Ludewig ist die wohl 2011 auf der Transalp gefahren. Bei der Recherche bin ich auch nochmal über einen aktuellen Bremsen-Test gestolpert, selbst die konservative Tour hat nix mehr gegen Bremsentuning einzuwenden, wie es scheint. Testsieger, der preislich halbwegs im Rahmen blieb: TRP 970SL. Beide Bremsen um die 200 Gamm, ich hab mal beide in die Liste übernommen.

Inklusive Pedaltuning wäre der aktuelle Stand damit bei 5983 Gramm...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.