triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Stadtschlampen Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20536)

sybenwurz 19.10.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 968507)
InnosLed hat mir gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, nen Lenker mit Löchern zu bauen.

Da gibts nicht viel zu bauen.
Einfach n paar Löcher rein, fertig.

Würde mich ernsthaft interessieren, wie lang so n Ding aufm Prüfstand durchhält...

Tobstar23 17.11.2013 14:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 968973)
Da gibts nicht viel zu bauen.
Einfach n paar Löcher rein, fertig.

Würde mich ernsthaft interessieren, wie lang so n Ding aufm Prüfstand durchhält...

Ich werd's sehen, auf'm Liveteststand;)
Aber weil's ne Galerie ist, post ich erstmal ein Bild der aktuellen Ausbaustufe, weil ich so stolz auf meine selbsteingespeichen Laufräder bin.:cool: Hatte noch Ultegra-Naben übrig und hab die mit DP18ern verbunden. Was meint ihr? Leider hatt ich nur das Handy zur Hand.

drullse 17.11.2013 17:14

Nett. :)

sybenwurz 17.11.2013 17:40

Kette iss zu kurz.

titansvente 17.11.2013 18:08

sehr gefällig :Blumen:

Tobstar23 18.11.2013 14:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 980501)
Nett. :)

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 980513)
sehr gefällig :Blumen:

Danke:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980507)
Kette iss zu kurz.

Wieso? Bin nicht auf dem kleinsten Ritzel (ich weiß, Verstoß gegen die Fotorichtlinie, aber so stehen die Rahmenschalter so schön:cool: ). Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten. Oder hat man bei den älteren Schaltwerken was anders gemacht?

sybenwurz 18.11.2013 15:47

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 980828)
Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten.

Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Tobstar23 18.11.2013 16:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980858)
Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Okay, dann ist ja gut. Ich hatte befürchtet, was falsch gemacht zu haben. Die Kette liegt auf dem 3. von 9 Ritzeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.