![]() |
Wünsche euch heute viel Spaß. Nächste Woche komme ich dann auch wieder mit zum Schwimmen, und auch mit zum Essen.
Und nehmt alle Esiwürfel mit zum Waldsee, damit diese Diskussion um die schwarze Gummihaut endlich ein Ende erfährt. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die arbeiten Mittags nicht.
Hatte einen Rückruf eingespeichert, leider nahm nach 30min niemand mehr ab. Habe ein Fax geschickt: Wortlaut: Bitte reservieren Sie einen Platz für 10 hungrige Triathleten. Wir kommen schon heute und nicht wie sonst am Donnerstag. Bitte nicht hauen, wenn wir heute darben müssen. :bussi: :( |
Zitat:
Vielelicht komme ich doch mit, Göga hat Stress an der Arbeit und weiß noch nicht, ob er es zum Salsa Tanzen schafft. |
Zitat:
@ Maifelder Ruf doch später noch mal an...:Blumen: |
Zitat:
Scheiße, stimmt, ich bin total durch den Wind. Ok, jage noch mal ein Fax hinterher. Da übernehme ich großkotzig einen Job und verbocke es, ohweia, nachher bin ich verantwortlich, wenn 10 Triathleten verhungern. |
Zitat:
Vom See wären wir in 10 Minuten dort. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich muss am heißesten Tag des Jahres noch 5 Stunden trainieren,da könnt ihr Euch erholen. :Cheese: |
Zitat:
|
Sodele
Ich habe meine Seeprobe ohne Neo zumindest auf der kleinen Runde bestanden. Wenn DieAndy nicht dauernd Zickzack geschwommen wäre, hätte sie mich dabei total abgehängt. :Lachanfall:
Aber ich bin echt das erste Mal 600 m am Stück im See ohne Schwimmflügelchen gekrault. Und hat gar nicht wehgetan... :cool: Mal schauen, ob ich mich nächste Woche ganz entspannt auf die große Runde ohne Schwimmhilfe begebe. Ach ja, und das Salsa Tanzen ging heute ganz unffallfrei :Lachen2: |
Hallo Crema, klingt super. Für wie "warm" habt ihr das Wasser in Bezug auf Sonntag befunden? *neugierig* :)
|
Ich empfand es als kalt. Bin nicht im Neo gestartet, würde es in der Mitte des Sees so auf 22-23 Grad schätzen, am Rand ist es deutlich wärmer.
|
Danke für das flotte Antworten. Gab heute mit Sicherheit nur ein Thema bei der Swim-Night..."Neo ja/nein". Lassen wir uns überraschen! :Huhu:
|
Es sind erstaunlich wenige ohne Neo geschwommen. 3/4 der Teilnehmer hatten ihren Neo an. Die scheinen alle sehr sicher gewesen zu sein, dass wir am Sonntag mit Neo schwimmen.
Ich bin ja noch immer der Meinung, dass zumindest das Wasser bis Freitag so warm ist, dass wir eigentlich keinen Neo tragen dürften. Teils war das Wasser zwar etwas kühler, aber es war nie unangenehm kalt. |
Bort, Danke. Fand das Wasser im Waldsee bereits letzte Woche recht warm.
Wisst ihr eigentlich ob die Entscheidung bezüglich des Neoprenverbots bzw. der Erlaubnis bereits am Freitag bei der Wettkampfbesprechung um 15 Uhr bekannt gegeben, oder dies erst am Samstag mitgeteilt wird?! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Folgendes Bild finde ich bei den derzeitigen Gesprächen rund um das Thema Neo und Wassertemperatur recht amüsant :Cheese:
Butzbacher Duathlon 2010 |
Freitags bekannt geben? Bisher war es so. Aber es wird ja Samstag erst richtig warm!
|
Muss nicht in der WK-Besprechung am Freitag bekannt gegeben werden.
2008 wurde erst am Samstagmorgen entschieden und es den Athleten (mit Neo) beim Bike-Check-In mitgeteilt - erhöht die Spannung um ein vielfaches. Bin gestern ohne Neo geschwommen und fand den See o.k., aber auch nicht zu warm. Die kompletten 3,8 km ohne Neo plus Wartezeit vor dem Start wäre es mir ohne Gummipelle evtl. doch auf Dauer zu kühl..... aber jeder Jeck ist anders. CiaoCiao Rennmaus4444 |
Ich bin auch gestern im Einteiler geschwommen :), also ohne Neo, ... und es war echt warm genug :)
|
Also beim Reingehen, sich nass machen und dann herumstehen wurde den meisten von uns kalt. Es ging euch ein leichtes Lüftchen. An sich schön.
Beim Losschwimmen dachte ich, es sei sehr angenehmen, bis fast zu kühl, weil es kalte Strömungen gibt. Unterwegs war ich aber froh, keinen Neo zu haben, ich hätte sicher darin geschwitzt, obwohl ich nur locker vor mich hin gekrault bin... Wenn nochmal jemand in der swimnight eine gelbe Bademütze aufsetzt, den verhau ich. Dachte nämlich, es wäre die Boje und bin schön immer in diese Richtung geschwommen :Cheese: |
Ich habe mal das Thermometer reingehalten.
Im Badebereich hatte der See 25-26°C. Ich wollte Maultäschle nicht nötigen mit Thermometer zu schwimmen,aber draussen soll der See knapp unter 24°C. Sailfish hat auch schon gleich den passenden Schwimmanzug dabei,den man bei Neoverbot tragen darf. Maultäschle und ich haben uns die Vorzüge erklären lassen. Nicole und Lothar Leder sind ihn schon Probe geschwommen. Ich fand schon ,dass gestern viele ohne Neo geschwommen sind.Ein paar Unverbesserliche wollten nicht wahr haben,dass ein Neoverbot kommen könnte. :Huhu: |
Zitat:
Aber: Bezahlter Spitzensport braucht medienkompatible Superlative. Die Aussicht auf einen neuen Streckenrekord wird die Veranstalter bis es nicht mehr geht an der Neo-Freigabe festhalten lassen. Auch wenn dies nicht unbedingt vernünftig ist....aber was ist an einer Langdistanz schon vernünftig? ;) Auffällig fand ich gestern auch die Tattoo-Dichte. Was für Drogen muss man nehmen um dauerhaft ein M mit Punkt obbedruff am Körper zu tragen? :Lachanfall: Und warum sind Trias öfter tätowiert als die Normalbevölkerung??? Schade, dass keiner mehr Bilder macht. Sieht doch immer cool aus wenn die ganzen "Dollen" auf die erste Runde gehen...äh...schwimmen :cool: . Gruß N PS: Bekommt neben mir noch jemand vom Seewasser heuschnupfenähnliche, allergische Symptome? |
Zitat:
Komische Leute, laufen rum wie die Comic-Heftchen :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das Schwimmen ohne Neo war angenehm freier, da man nicht so eingequetscht ist. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das habe ich in keinem anderen See, nur dort :( Ich sag immer, das liegt an der Entenkacke ...Sind aber sicher Pollen oder Algen o.ä. @HAI: geile Signatur, hehe. Hab gleich mal geschaut! :bussi: |
Zitat:
Ja ich, die ganze Nacht wieder durchgerotzt. Vorhin mit Bronchoforton inhaliert. Dauert wieder bis morgen, leider muss ich heute wieder schwimmen, so dass es bis übermorgen dauern wird. |
Zitat:
Der junge Mann hat uns erzählt,dass dieser Anzug einen guten Halsabschluß hat und dadurch kein Wasser reinläuft. Das ist der Vorteil gegenüber eines Triathlonoberteils. ...ausserdem perlt das Wasser ziemlich gut ab. Ich habe ihn gefragt,ob dieses Teil auch schlechte Schwimmerwie mich, in die richtige Position bringt,wie die Schnellschwimmanzüge. Er meinte,dass das Teil das leider nicht kann. Vorteil ist wirklich nur,dass er weniger Wasserwiderstand hat. Das kostet Dich 220€. |
Zitat:
Jip.... mein GG hat das jedesmal nach dem Schwimmen in Langen :( |
Zitat:
DANKE für die Aufklärung:Blumen: |
Gibt sicherlich genug, die sich das "Super-Sailfish-Teil" trotzdem noch zulegen werden. Der gemeine Triathlet lässt doch nichts unversucht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel interessanter finde ich die Frage, ob die Rückentasche meines Einteilers nicht so viel Wasser aufnimmt, dass die Tasche dann quasi als Bremsfallschirm fungiert. Bin aufgeregt |
Zitat:
Auf eine Tasche hinten,habe ich jetzt leider nicht geachtet. |
Zitat:
|
Zitat:
Und viele meiner lieben Triakollegen ebenfalls! Manchmal hilft es vorher eine Allergietablette zu nehmen .........wie praktisch wenn eine Sportkollegin Hautärztin ist! :Cheese: Aber so ganz toll geht es mir nach dem Schwimmen im See trotzdem nicht! :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.