![]() |
hmm ob das der österreichische zoll auch so leicht sieht?
um 289€ mit Zoll wärs halt kein schnäppchen mehr! müsste man riskieren :cool: |
Zitat:
Der deutsche Zoll drückt übrigens bewusst niemals ein Auge zu, die schaffen es nur einfach nicht, im Zeitalter der Globalisierung jedes einzelne Paket aus Nicht-EU-Ländern detailliert zu prüfen, so dass gelegentlich was aus Versehen durchrutscht. Korrekterweise muss man in solchen Fällen sich selbst nachträglich um die Verzollung kümmern, wenn man nicht Steuern hinterziehen will. Da dürfte die Rechtslage in Österreich nicht anders sein.;) |
Zitat:
Die Einfuhrumsatzsteuer ist eine nationale Steuer, die jedoch der Harmonisierung also Richtlinien der EU unterliegt. Die Höhe unterscheidet sich in den einzeln Mitgliedsstaaten. In Österreich sind es meines Wissens derzeit 20% |
Zitat:
http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do feststellen. Das ist allerdings nicht ganz trivial. Die Versandkosten gehören übrigens auch dazu. Also sieht das so aus: Beispiel: Warenwert 200 Euro, Transport 50 Euro, Zollsatz 10%, Einfuhrumsatzsteuer 19% 250 Euro * 10% = 25,00 Euro 275 Euro * 19% = 52,25 Euro zu zahlende Abgaben : 77,25 Euro Fragen? Didi |
nein glasklar ;)
also doch in D oder A bestellen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn du RMA am Telefon anforderst kommt sie in 10 Minuten. Das mit der Email dauerte bei mir 3 Tage bis ne Reaktion kam. Leider geht ja die Kostenfreie Telefonnummer nicht mehr, aber die paar Cent war es mir Wert. Wie gesagt - bisher (trotz LaLa und Intervallen) keine Ausfälle mehr, bin begeistert. Ärgerlich bleibt das die 1 Jahr gebraucht haben auf den Fehler zu reagieren :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann bekäm ich den Kopf sicher gar nicht mehr aus dem Wasser ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, die "Glättung" im Schwimmen kannste auch knicken! Ich hab zwar Probleme gerade auf Bojen zuzuschwimmen, aber an Land gehe ich deshalb nicht!
Ich nutze "Schwimmen" im Training zum Bahnenzählen, die 50m Bahn kann selbst bei Kontinentaldrift nicht merklich länger werden u nd so hab ich dann halt die teuerste Stopuhr der Welt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So der Gurt ist da und nicht nur der Gurt ne einen Sender haben sie auch noch dabei. Nun bekomme ich aber ein schlechtes Gewissen, ich fragte denn Support extra nur den Gurt oder mit Sender er meinte ne nur den Gurt. So sendete ich auch nur den Gurt weg und schwups bekomme ich ein Gurt mit Sender. Sende ich den Sender nun mit der gleichen RMA an Garmin :confused:
Zitat:
|
eine frage hätte ich da noch:
der 310er hat sich so gut angefühlt, dass man ihn doch glatt auch so als uhr tragen könnte. nur hab ich in einem der unzähligen test gelesen, dass die uhr gar keinen normalen startbildschirm also mit zeit und datum hat, sondern, dass man direkt ein training starten muss wenn man die uhr einschaltet stimmt das? |
Zitat:
|
wie lang hält der akku das wohl durch?
worauf bezieht sich dann die stand-by zeit? |
An die 310er Gemeinschaft,
diese Woche kommt nun endlich auch mein bestellter 310 XT an, und ich hoffe euch dann NICHT kontaktieren bzw. mit meinen Problemen belästigen zu sein müssen. Nee das mache ich schon jetzt ÄTSCH . Wenn ich das Gerät in Betrieb nehme, muss ich dann die Firmware diekt aktualisieren oder besser lassen? |
Zitat:
|
Zitat:
Dann ist der 310XT eine große orange-graue Armbanduhr ;) Edit sagt: ich war zu langsam, aber die Meinung ist identisch. |
Zitat:
Wie lange aber die Betriebsdauer ohne GPS-Empfang ist kann ich nicht sagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie hast Du die Version 3.2 drauf bekommen? Und welche falsch beschrifteten Datenfelder? |
Zitat:
- letzte Rundenzeit und - Rundenzeit gibt es als Datenfeld je zweimal mit unterschiedlichen Funktionen |
Zitat:
Ich hab wieder 3.20 weil mein 310er wegen eines anderen Fehlers im Rahmen der Garantie getauscht wurde :cool: |
Ich muss meine große Armbanduhr mal loben: bin gestern erstmals mit ihr seit der neuen Software im Freiwasser geschwommen.
Sie hat die Strecke sehr ordentlich angezeigt, nahezu perfekt (früher ist man durchaus auch mal an Land geschwommen) und sogar die km stimmten fast. @Didi, hast du gestern auch aufgezeichnet? Die Uhr zeigt 1,8km an, 1,7 sind es wohl... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Didi |
Zitat:
|
Das stimmt, die Haken habe ich auch - wobei ich auch welche geschwommen bin :Lachanfall:
|
Hallo zusammen,
ich hab jetzt seit zwei Monaten den Forerunner 310xt. PC Software Sporttracks 2.1 Leider wird das uploaden immer langsamer obwohl ich die Daten alle vom Forerunner gelöscht hab. Hat da jemand nen Tip was man da machen kann damit das wieder schneller geht? über die Suchfunktion hab ich nix gefunden. Gruß triduma |
Zitat:
kann hier nur schreiben, wie ich das mache: Die Trainings werden per Ant-Agent nach dem Transfer in folgenden Verzeichnissen abgelegt (Windows XP): C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\History und C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\Activities Nachdem die Trainings dann in ST (und GC) ausgewertet wurden, lösche ich alle 3-4 Wochen den Inhalt dieser Verzeichnisse. Das entmüllt unnötige Dateien und der Import in ST geht schneller Gruß Peter |
@ rayman:
speichert ST die geladenen Trainingsdaten noch einmal in einen eigenen Ordner? @ triduma: ich selbst nutze ST3 und habe den 310XT etwa so lange wie Du, mir fällt es bisher nicht auf, dass der Import nach ST3 langsamer wird. Entweder es liegt an der Version von ST, oder daran, dass Du das Programm schon länger nutzt und zu viele Daten gespeichert wurden. Ich habe da sgleiche problem mit PCSport2008, da habe ich bisher auch alle Trainingsdaten gespeichert. In ST3 sind bisher nur die Einheiten mit dem 310XT enthalten. |
Zitat:
Alles in einer Datei: xxxx.logbook (ST2.x) bzw. xxxx.logbook3 (ST3). Such mal nach Historie von*.logbook* oder *.logb* Habe bei mir den Pfad angepasst unter: Einstellungen Datendateien Gruß Peter |
Danke für den Hinweis, werde mal nach dem Logbuch suchen...
ok, dann brauche ich die einzelnen Dateien der Einheiten ja nicht mehr. |
Zitat:
dein Tip hat geholfen, jetzt geht das übertragen in Sporttracks wieder sehr schnell. Vielen Dank. Jedoch funktioniert plötzlich mein Polar Protrainer Programm das ich auch noch verwende nicht mehr. Es wird in der Kalenderansicht nichts mehr angezeigt obwohl alle Einheiten im Ordner 2011 sind.:confused: |
Zitat:
Die Daten in den Ordnern: (unter Windows7) C:\Users\fras13\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\Ger äte-ID\Activities u. \History gelöscht. PCSport2008 lädt die Garmin- Trainingsdateien deutlich schneller. Wie gesagt, mit ST3 hatte ich dieses Problem noch nicht. Es scheint hier aber auf die gleiche Art zu funktionieren. |
Ich habe gestern bei einem Radsturz im Regen unbemerkt oder sagen wir besser zu spät gemerkt, meinen geliebten 310er verloren. :(
Und was soll ich sagen ich finde keine Alternative und möchte ihn wieder. Wer also einen 310er, nicht zu Mondpreisen zu verkaufen hat, kann sich gerne bei mir melden. Mir würde auch nur der reine Body reichen, sogar ohne Armband. Den Rest habe ich im Überfluss. Hab nämlich schon mal einen verloren :( :Nee: |
meine Erfahrungen der letzten Woche:
ich laufe immer noch mit Version 3.70 - die Pulswerte sind normal, seitdem ich den original Garmin- Gurt verwende (mit den beiden Druckknöpfen). Heute wollte ich wieder mal den Polargurt nutzen, doch im Stand hatte ich schon 183er Puls. Sofort nach dem Wechsel auf den original Garmin-Gurt war der Ruhepuls wieder ok und ich konnte das Training beginnen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.