triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 13.11.2023 21:26

In SPON berichtet heute eine deutsche Psychologin, 38 Jahre, die vor und nach dem 7.10. bis zum 2.11. in Gaza für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet hat. Sie hat schon in Syrien, im Irak, Kongo für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet. Ich drucke mal auszugsweise einen Teil ihrer Schilderungen ohne die Fragen ab.
Zitat:

"........Ein anderer Kollege ist im Al-Awda-Krankenhaus, und er sagt, dass es nicht mehr in Betrieb sei, trotzdem würden immer noch Patienten eingeliefert. Sie arbeiten also weiter, auch wenn es eigentlich nichts mehr gibt, keinen Treibstoff, keinen Strom, keine Betäubungsmittel, keine Medikamente. Das hat er uns am Samstag erzählt. Ich weiß nicht, wie es ihm jetzt geht.
..........
Weil es dort (in Schutzräumen von Ärzte ohne Grenzen) nicht sicher war, sind wir dann in ein Uno-Gebäude umgezogen. Dort blieben wir bis zum 13. Oktober, bis wir in den Süden des Gazastreifens evakuiert wurden. Es hieß, dass es dort sicher sein sollte. Aber das war es nicht. Es wurde ständig bombardiert. Wir waren zunächst für zwei Tage in einem Camp der UNRWA (das Uno-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten), zusammen mit schätzungsweise 25000 anderen Menschen, haben draußen auf dem Boden geschlafen, ohne Matratzen. Das war in der ersten Kriegswoche, und schon da war die Lage katastrophal.
........
Es gab nur vier Toiletten. Ich habe stundenlang gebraucht, um etwas Trinkwasser zu finden. In den Nächten hat keiner geschlafen, es wurde die ganze Zeit bombardiert. Nach zwei Nächten sind wir dann nach Rafah umgezogen, da verbrachten wir zwei Wochen auf dem Parkplatz einer Uno-Einrichtung. Wir waren dort rund 50 Ausländer, haben uns eine Toilette geteilt, wir hatten einen Liter Trinkwasser am Tag, Wasser zum Waschen gab es oft nicht, kein Dach, keinen Schutz vor Sonne, nachts hat uns der Regen durchnässt. Uns ging es wirklich sehr schlecht. Aber den Palästinensern ging es immer noch sehr viel schlechter als uns.
........
Wir haben dank unserer einheimischen Mitarbeiter überlebt, die sich Tag und Nacht um uns gekümmert haben. Wenn Sie nicht gewesen wären, wären wir nach einer Woche verdurstet. Wir durften aus Sicherheitsgründen das Gelände nicht verlassen. Sie haben deshalb das Essen besorgt, waren jeden Tag in über 20 Supermärkten. Das Essen war trotzdem extrem knapp. Fünf Bohnen, ein bisschen Käse und eine Tomate, das war teilweise die einzige Mahlzeit am Tag.
.........
War ich vorbereitet, mit Tausenden auf der Straße zu schlafen, ohne Matratze, stundenlang nach Trinkwasser zu suchen? Nein, garantiert nicht. So etwas habe ich noch nie erlebt."......
"Fünf Bohnen, ein bisschen Käse und eine Tomate, das war teilweise die einzige Mahlzeit am Tag" (Paywall)
Wie man nach solchen Berichten immer noch die Blockade von Gaza befürwortet, ist mir komplett unverständlich und finde ich inhuman. Alle zuständigen Politiker kennen die Situation seit Beginn des Krieges und wissen, was eine Blockade und das Fehlen von Unterkünften, Hygiene, Entsorgung, Krankenhäuser usf. für Folgen hat.

Nepumuk 13.11.2023 23:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729134)
Wie man nach solchen Berichten immer noch die Blockade von Gaza befürwortet, ist mir komplett unverständlich und finde ich inhuman.

Die Zustände in der Ukraine, im Jemen oder in Berg Karabach waren dir aber in den letzten Wochen und Monaten hier keine Silbe wert? Warum jetzt ständig Gaza? Komisch oder?

Und nein, ich finde die Zustände dort sicher nicht gut; die Rechnung geht aber an die Hamas.

qbz 14.11.2023 00:03

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729140)
Die Zustände in der Ukraine, im Jemen oder in Berg Karabach waren dir aber in den letzten Wochen und Monaten hier keine Silbe wert? Warum jetzt ständig Gaza? Komisch oder?

Und nein, ich finde die Zustände dort sicher nicht gut; die Rechnung geht aber an die Hamas.

Der Ukrainekrieg wurde im Forum, nicht von mir initiiert, als Thema komplett ausgeschlossen und daran halte ich mich bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Den Krieg und die damit verbundenen katastrophalen Hungersnöte in Jemen und die Verantwortung, das Kriegsfiasko von Saudi-Arabien / Katar / USA im Jemen habe ich oft genug sowie natürlich besonders auch die deutschen Waffenlieferungen der Ampel an Saudi-Arabien kritisiert - insbesondere die seltsame Erpressung von Baerbock auf dem Parteitag - "ich will, dass Lisa Geld bekommt für die Kinder(grundsicherung), deshalb muss DE Waffen an Saudi-Arabien verkaufen." (aus dem Kopf zitiert).

Die sunnitische Koalition mit Saudi-Arabien / Katar und die schiitischen Huthis haben seit einigen Jahren einen Waffenstillstand und Saudi-Arabien sich mit dem Iran geeinigt. Allerdings soll die Saudische Seeblockade weiter bestehen und die Zahl der unterernährten Kinder geht in die Millionen sowie der Binnenflüchtlinge wegen des Bürgerkrieges. An Zivilisten sollen ab 2015 durch die saudischen Angriffen ca. 3000 getötet worden sein, mit Milizen zusammen während der Intervention bis 2018 in 3 Jahren an die 10000, d.h. soviel Todesopfer wie in 4 Wochen Gazakrieg. Aber ich stimme Dir zu: Der Jemenkrieg geriet wegen des Ukrainekrieges viel zu stark aus dem Fokus in Europa und bei mir auch, obwohl die Unterernährung bei Kleinkindern infolge der Hungerkatastrophe immer noch extrem schlimm zu sein scheint und zu den grössten Aufgaben der UNO-Hungerhilfe gehört, deren zahlreichen Jemenprogramme im Umfang von mehreren Milliarden eine deutliche Unterfinanzierung aufweisen.

Mit dem Berg Karabach Krieg zwischen Aserbaidschan / Armenien kenne ich mich wenig aus und habe auch keine privaten Kontakte. Ich habe aber den Eindruck, die Flüchtlinge aus Berg Karabach werden in Armenien versorgt und die UNO und ihre Organisationen haben freien Zugang zu den Menschen. Es sind bei der völkerrechtswidrigen Vertreibung von ca. > 100000 Menschen wenige Menschen getötet oder verletzt worden.

Allein die Zahlen der 1,6 Millionen Vertriebenen auf engstem Raum ohne Wohnraum und Infrastruktur, die 11000 Toten, zehntausenden Verletzten in nur 5 (!) Wochen, die fast komplette Versorgungsblockade weisen beim Gazakrieg eine ganz andere humanitäre katastrophale Dimension auf im Unterschied zu Berg Karabach, was auch alle UNO-Organisationen so darstellen.

Von einer zynischen Rechtfertigung des durch den Gazakrieges / die Blockade verursachten Elends und der Ablehnung eines ausreichenden Schutzes für die Bevölkerung, wie von den UNO-Organisationen gefordert, mit dem Spruch: "die Rechnung geht an die Hamas" kann ich mich nur angewidert abwenden.

Trimichi 14.11.2023 03:00

[Moderation: Entfernt. Bitte diskutiere sachlich.]

Mo77 14.11.2023 06:51

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729140)
Die Zustände in der Ukraine, im Jemen oder in Berg Karabach waren dir aber in den letzten Wochen und Monaten hier keine Silbe wert? Warum jetzt ständig Gaza? Komisch oder?

Und nein, ich finde die Zustände dort sicher nicht gut; die Rechnung geht aber an die Hamas.

Zitat:

Eine Reihe internationaler Rechtswissenschaftler ist der Ansicht, dass der Angriff der Hamas auf Israel „höchstwahrscheinlich“ den Tatbestand des Völkermords erfüllt.
Zitat:

Nach Ansicht des israelischen Genozidforschers Raz Segal erfüllten Israels Blockade sowie die Verweigerung von Wasser und Nahrung für die Zivilbevölkerung den Tatbestand von Artikel 2 der UN-Völkermordskonvention, wonach eine Handlung, „die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören“,[63] als Völkermord einzustufen ist.
Beides von hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Israel...streifens_2023

Das zweite als "Zustände" abzutun ist uncool.
Wir sind auch nicht bei einer Dönerbude wo man sich Rechnungen zu schiebt.
Aus meiner Sicht verharmlost du die Reaktion der IDF und willst Verantwortung verschieben.
Eine Lösung habe ich allerdings auch nicht!

keko# 14.11.2023 07:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729140)
Die Zustände in der Ukraine, im Jemen oder in Berg Karabach waren dir aber in den letzten Wochen und Monaten hier keine Silbe wert? Warum jetzt ständig Gaza? Komisch oder?

Ja, tatsächlich interessant, wie manche Themen die Nachrichten beherrschen und andere nicht. Leid gibt es weltweit genug, man könnte 24/7 darüber berichten.

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729140)
Und nein, ich finde die Zustände dort sicher nicht gut; die Rechnung geht aber an die Hamas.

Mag rechtlich und moralisch so sein. Eigentliche Verlierer sind aber letztendlich die Opfer bzw. deren Familien. Sie zahlen die Rechnungen: Stell dir vor deine Kinder sind in einem Krieg und werden dort getötet. Sie zahlen doch mit allem was sie haben, mit ihrem Leben. Findest du nicht?

Nepumuk 14.11.2023 08:31

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1729146)
Aus meiner Sicht verharmlost du die Reaktion der IDF und willst Verantwortung verschieben.
Eine Lösung habe ich allerdings auch nicht!

Ich weiß nicht, wo du die Verharmlosung siehst. Ich finde es nur sehr unredlich, immer nur einseitig auf die Verhaltensweise der IDF hinzuweisen und alles andere unter den Tisch fallen zu lassen. Das verschiebt den Fokus und verliert die Verursacher der derzeitig Misere aus dem Blick.

Nepumuk 14.11.2023 08:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1729149)
J
Mag rechtlich und moralisch so sein. Eigentliche Verlierer sind aber letztendlich die Opfer bzw. deren Familien. Sie zahlen die Rechnungen: Stell dir vor deine Kinder sind in einem Krieg und werden dort getötet. Sie zahlen doch mit allem was sie haben, mit ihrem Leben. Findest du nicht?

Doch, das finde ich auch und ich hätte nichts lieber, als das Morgen sofort alle Kriegshandlungen beendet werden. Aber ich frage mich schon, warum so intensiv auf Israel und die IDF eingewirkt wird, aber nicht in gleicher Intensität gefordert wird, dass die Hamas ihre Waffen abgibt und die Geiseln frei lässt.

Nepumuk 14.11.2023 08:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729143)
mit dem Spruch: "die Rechnung geht an die Hamas" kann ich mich nur angewidert abwenden.

Dann tu das halt. Und wenn du dich dann abgewandt hast, wirf doch noch mal einen Blick auf die Bilder vom 7.10.23 und frag dich, wie es heute in Gaza aussehen würde, hätte es diese Taten nicht gegeben.

dr_big 14.11.2023 09:03

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729156)
Doch, das finde ich auch und ich hätte nichts lieber, als das Morgen sofort alle Kriegshandlungen beendet werden. Aber ich frage mich schon, warum so intensiv auf Israel und die IDF eingewirkt wird, aber nicht in gleicher Intensität gefordert wird, dass die Hamas ihre Waffen abgibt und die Geiseln frei lässt.

Wer soll auf wen einwirken? Meinst du User in diesem Forum? Oder meinst du Regierungen? Vielleicht stellst du auch die Frage, wer überhaupt in der Lage ist, auf Hamas einzuwirken?

Zur Diskussion im Forum: Hamas ist eine Terrororganisation, da gibt es nichts zu diskutieren, Hamas hat einfach alle Aggressionen einzustellen. Daher gibt es auch kaum Beiträge über Hamas, weil bereits alles gesagt und klar ist.
Israel hat dagegen ein sehr breites Handlungsspektrum durch die militärische Überlegenheit. Israel kann minimalinvasiv auf Hamas einwirken, Israel kann auch mit maximaler Brutalität hohe zivile Opfer in Kauf nehmen. Das ist ein breites Spektrum und genau deshalb wird hier viel darüber diskutiert, in wie weit das israelische Vorgehen akzeptabel ist.

Klugschnacker 14.11.2023 09:09

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729157)
Dann tu das halt. Und wenn du dich dann abgewandt hast, wirf doch noch mal einen Blick auf die Bilder vom 7.10.23 und frag dich, wie es heute in Gaza aussehen würde, hätte es diese Taten nicht gegeben.

Dass Israel sich zu Recht gegen die terroristischen Angriffe der Hamas wehrt, wird doch von niemandem bezweifelt.

Nach meinem Verständnis dreht sich die Kontroverse allein um die Frage, auf welche Weise das geschehen darf. Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten, sowohl in Deutschland als auch international.

keko# 14.11.2023 09:10

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729156)
Doch, das finde ich auch und ich hätte nichts lieber, als das Morgen sofort alle Kriegshandlungen beendet werden. Aber ich frage mich schon, warum so intensiv auf Israel und die IDF eingewirkt wird, aber nicht in gleicher Intensität gefordert wird, dass die Hamas ihre Waffen abgibt und die Geiseln frei lässt.

Stell dir vor, es gibt ein fieses Persönchen (50kg, 1,60) , das mich schon lange Zeit ärgert. Irgendwann tritt mir dieses Persönchen ans Schienbein und ich gehe die Person mit meiner ganzen Größe und meinem Gewicht an. Stell dir vor, ich wäre der Person in diesem Moment körperlich völlig überlgegen. Was werden Passanten hoffentlich tun? Sie werden mich von der Person losreissen, unabhängig von der Schuldfrage.

Mitterweile drängen alle EU-Aussenminister auf eine Feuerpause. Die Sache ist also längst eindeutig.

Nepumuk 14.11.2023 09:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1729159)
Dass Israel sich zu Recht gegen die terroristischen Angriffe der Hamas wehrt, wird doch von niemandem bezweifelt.

Nach meinem Verständnis dreht sich die Kontroverse allein um die Frage, auf welche Weise das geschehen darf. Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten, sowohl in Deutschland als auch international.

Das nehme ich ganz anders wahr. In der öffentlichen Kommunikation wird der Teil "Israel wehrt sich gegen Hamas" ja mittlerweile einfach weg gelassen und statt dessen nur auf die nur noch isoliert auf die Aktion der Israelis eingegangen. Dadurch wird gezielt der Eindruck erweckt, dass Israel der Auslöser der neuesten Aggressionen ist. Das ist falsch.

Macht Israel alles richtig? Ganz sicher nicht. Wäre eine Feuerpause humanitär sinnvoll? Ganz sicher. Aber warum geht diese Forderung nur an die IDF? Warum ist Hamas aus dem Spiel?

su.pa 14.11.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1729159)
Dass Israel sich zu Recht gegen die terroristischen Angriffe der Hamas wehrt, wird doch von niemandem bezweifelt.

Nach meinem Verständnis dreht sich die Kontroverse allein um die Frage, auf welche Weise das geschehen darf. Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten, sowohl in Deutschland als auch international.

Wenn man die Hamas als Terrororganisation bezeichnet und Israel das Recht zur Selbstverteidigung zugesteht, dann ist doch eine Frage schon beantwortet. Nämlich, ob es rechtmäßig war den Staat Israel zu gründen und die zu der Zeit dort lebenden Palästinenser umzusiedeln oder einer israelischen Regierung unterzuordnen.

Wenn man die Frage mit nein beantwortet, dann wäre die Hamas doch keine Terrororganisation, sondern sie wären Freiheitskämpfer. Und so werden die arabischen Länder das immer sehen. Deshalb wird es auch keine Ruhe geben.
Selbst wenn die Mehrheit der Palästinenser kein Problem hätten in einem Staat Israel zu leben, müsste die Minderheit das anerkennen.

Oder man müsste sich mindestens auf den Status einigen, dass die jüdischen Israelis jetzt halt schon da sind und auch nicht mehr gehen werden, egal ob es damals rechtmäßig war oder nicht. Das würde aber ein Einsehen der Araber notwendig machen.

Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt irgendwo verrenne und was übersehe. Das sind halt so die Gedanken, die mir kommen. In Afrika gibt es ja auch heute noch Konflikte, weil die Europäer damals einfach Grenzen gezogen haben, ohne die Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen. Insofern halte ich es für nicht realistisch, dass im nahen Osten jemals Ruhe einkehren wird.

Das eigentliche Problem ist dabei noch gar nicht betrachtet: nämlich dass Menschen, die der Religion des Judentums angehören einen eigenen Staat brauchen. Staaten sollten unabhängig von der Religion alle Menschen gleich betrachten und ich meine z.B. in Europa hätten wir das heute ja schon.

Nepumuk 14.11.2023 09:40

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1729158)
Wer soll auf wen einwirken? Meinst du User in diesem Forum? Oder meinst du Regierungen? Vielleicht stellst du auch die Frage, wer überhaupt in der Lage ist, auf Hamas einzuwirken?

Gute Frage, das weiß ich natürlich auch nicht. Die User hier im Forum sind es sicher nicht. Regierungen und die UNO schon eher. Schließlich ist die Hamas ja nicht nur eine Terrororganisation sondern auch Verwalter des Gaza-Streifen. Irgendwoher beziehen die ja auch ihre Waffen und ihr Geld. Da wäre dann auch der Ansatzpunkt.

NiklasD 14.11.2023 09:42

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729157)
Dann tu das halt. Und wenn du dich dann abgewandt hast, wirf doch noch mal einen Blick auf die Bilder vom 7.10.23 und frag dich, wie es heute in Gaza aussehen würde, hätte es diese Taten nicht gegeben.

Hierzu kann man vllt noch anfügen, dass Israel im Gegensatz zur Hamas die Bilder der Massaker nicht der breiten Öffentlichkeit verfügbar macht. So werden viele Facetten des grausamen 7. Oktobers gar nicht sichtbar & man hat nur die Bilder, die von der Hamas verbreitet werden. Richtig & für die Menschlichkeit ist es natürlich trotzdem richtig solche Bilder nicht zu verbreiten.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...1?reduced=true

Nepumuk 14.11.2023 09:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1729161)
Stell dir vor, es gibt ein fieses Persönchen (50kg, 1,60) , das mich schon lange Zeit ärgert. Irgendwann tritt mir dieses Persönchen ans Schienbein und ich gehe die Person mit meiner ganzen Größe und meinem Gewicht an. Stell dir vor, ich wäre der Person in diesem Moment körperlich völlig überlgegen. Was werden Passanten hoffentlich tun? Sie werden mich von der Person losreissen, unabhängig von der Schuldfrage.

Schönes Beispiel. Nur hat in diesem konkreten Fall das Persönchen dir schon ins Knie und in die Schulter geschossen und es sind noch 8 Patronen im Magazin. Was würden die Passanten wohl hoffentlich tun?

NiklasD 14.11.2023 09:49

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729165)
Gute Frage, das weiß ich natürlich auch nicht. Die User hier im Forum sind es sicher nicht. Regierungen und die UNO schon eher. Schließlich ist die Hamas ja nicht nur eine Terrororganisation sondern auch Verwalter des Gaza-Streifen. Irgendwoher beziehen die ja auch ihre Waffen und ihr Geld. Da wäre dann auch der Ansatzpunkt.

Wären vermutlich am ehesten die Regierungen der Nachbarstaaten, die seit jeher auch am Nahost Konflickt "beteiligt" sind & Verbindungen zu den Hamas pflegen. Aber hier werden die Taten der Hamas ja auch nicht wirklich kritisiert & Israel als das Böse gezeichnet.


Interessante Lektüre für alle, die nicht so bewandert sind mit der Historie im nahen Osten:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...ogie-1.4777106

Trimichi 14.11.2023 09:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1729144)
[Moderation: Entfernt. Bitte diskutiere sachlich.]

Hallo Arne,

lieben Dank für die Geburtstagsglückwünsche und alles Gute auch Dir zum Geburtstag. Ja, tut mir leid, habe verstanden. Entschuldigung. Schönen Tag auch. Warum steht heute eigentlich nicht untern, dass ich heute 49 werde? Habe ich mich verguckt? Finde ich nicht nicht ok, bei anderen wird das ja auch eingeblendet. :Gruebeln:

Naja, egal. Bitte sperre mir nicht den Account und sorry wegen off-topic.

BG,
Michi
:Blumen:

dr_big 14.11.2023 09:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729167)
Schönes Beispiel. Nur hat in diesem konkreten Fall das Persönchen dir schon ins Knie und in die Schulter geschossen und es sind noch 8 Patronen im Magazin. Was würden die Passanten wohl hoffentlich tun?

Korrekte Analogie: Du hast dich nach den ersten Schüssen aber in einen Kampfpanzer gesetzt und richtest die 120mm Kanone auf den Gegner. Was sollten die Passanten jetzt tun?

keko# 14.11.2023 09:56

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1729164)
...
Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt irgendwo verrenne und was übersehe. Das sind halt so die Gedanken, die mir kommen. In Afrika gibt es ja auch heute noch Konflikte, weil die Europäer damals einfach Grenzen gezogen haben, ohne die Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen. Insofern halte ich es für nicht realistisch, dass im nahen Osten jemals Ruhe einkehren wird.....

Wir tun immer noch so, als würden wir sagen, wo es langgeht. Wer wie und wo lebt. Wer was macht usw. Das kommt mittlerweile in vielen Ländern bei deren Führern extrem schlecht an. Die kennen natürlich den Westen, der nicht zimperlich ist, wenn es zu seinem Vorteil ist. Afrika, Indien, der Nahe Osten, alle haben sie ihre Erfahrungen mit dem Westen gemacht.
Bestes Beispiel ist die Suche nach Auffanglagern in Nordafrika für Flüchtlinge. Für wie dumm hält man diese Länder eigentlich? Vermutlich stecken sie das Geld ein und leiten die Flüchtlinge weiter.

dr_big 14.11.2023 10:00

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1729163)

Macht Israel alles richtig? Ganz sicher nicht. Wäre eine Feuerpause humanitär sinnvoll? Ganz sicher. Aber warum geht diese Forderung nur an die IDF? Warum ist Hamas aus dem Spiel?

Wer fordert eine Feuerpause einseitig ausschliesslich von Israel?

Nepumuk 14.11.2023 10:46

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1729170)
Korrekte Analogie: Du hast dich nach den ersten Schüssen aber in einen Kampfpanzer gesetzt und richtest die 120mm Kanone auf den Gegner. Was sollten die Passanten jetzt tun?

Während dessen hat der Schütze seine RPG aus dem Waffenlager geholt. Und nun?

P.S. Ich habe gar keinen Kampfpanzer, in den ich mich setzen könnte. :Huhu:

trithos 14.11.2023 10:54

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1729173)
Wer fordert eine Feuerpause einseitig ausschliesslich von Israel?

Ich würde da gerne wieder die Kommunikationspsychologie ins Treffen führen. Gelegentlich zu erwähnen, dass Israels Militäraktion eine Reaktion auf den Hamas-Terror ist, hat mittlerweile die selbe Aussagekraft wie die gerne verwendete Formulierung "es gilt die Unschuldsvermutung", die ja auch zu einer hohlen Phrase verkommen ist. Zunächst wird ausführlich über ein Verbrechen und einen Verdächtigen berichtet, und dann schreibt man halt "Unschuldsvermutung" um den Bericht unangreifbar zu machen. Da ist also fast so eine Art "Augenzwinkern" dabei - "Unschuldsvermutung ja eh, aber eigentlich ..."

Natürlich wird jetzt z.B. oft auch die Freilassung der Geiseln verlangt. Die Geiseln leiden aber im Stillen und im Dunklen. Es gibt keine stündlichen Updates zur Lage der Geiseln. Keine Bilder von den Bedingungen in der Gefangenschaft, keine verzweifelten Gesichter von Geiseln, keine tränengetränkten Statements, wie schlimm das alles ist. Von den Opfern der Angriffe im Gazastreifen hingegen gibt es das alles. Bis hin zu den täglichen Bildern der aktuellen Toten.

Es wird also ausführlich über das Leid der Palästinenser berichtet, und dann folgt (wenn überhaupt) irgendwo unauffällig eingeschoben einmal die Phrase "nach dem Hamas-Terrorangriff". So wie ja hier auch manche davon ausgehen, dass die Leserinnen und Leser ja eh wüssten, was der Grund für die israelische Militäraktion ist. Das stimmt zweifelsfrei in den meisten Fällen, aber es ist nicht ausreichend. Es muss meiner Meinung nach regelmäßig dazu gesagt werden.

Dazu kommt noch, dass ich in Diskussionen oft bemerke, dass an die Hamas deutlich weniger strenge Maßstäbe angelegt werden als an Israel. Polemisch verkürzt könnte man zusammenfassen: "Ja die Hamas ist eh böse, hat tausende Menschen getötet, auch Zivilisten, ... aber das sind halt Terroristen." So als wäre "Terrorist" ein ehrenwerter Beruf, der halt bestimmte Sachzwänge mit sich bringt.

Ich kenne die Medienmaschinerie, die Propaganda, die Social-Media-Szene gut genug, um die Mechanismen zu erkennen (ist ja auch kein Geheimnis und ich bin ja nicht der einzige ;) ), aber ich weiß leider auch keinen einfachen Weg, dem etwas entgegen zu setzen. Jedenfalls aber sollten wir den Ursprung der aktuell beschissenen Situation so oft wie möglich mit-denken, mit-aussprechen und mit-schreiben, um die situations- und system-immanente Dysbalance zumindest ein wenig ausgleichen zu können.

qbz 14.11.2023 11:28

Nota Bene: Es sind IMHO die Angehörigen der Geiseln selbst, welche öffentlich eine beidseitige humanitäre Waffenruhe fordern und primär Verhandlungen mit der Hamas über eine Freilassung der Geiseln verlangen. Der Bomben- und Bodenkrieg sowie die Blockade bringen ja nicht mehr Sicherheit und Essen für die Geiseln, im Gegenteil. Menschen, welche eine beidseitige Waffenruhe fordern, zu unterstellen, sie würden nicht auch das Schicksal der Geiseln im Auge haben, finde ich ziemlich weit hergeholt.

Im Guardian hat die in Berlin lebende amerikanisch-deutsche jüdische Schriftstellerin Deborah Feldmann einen kritischen Artikel über die deutsche politisch-medial-priorisierte affirmative Konsens-Haltung gegenüber der rechtsextremen Regierung Israels geschrieben. Betrifft IMHO Deutschland u. auch Österreich und den Umgang mit kritischen Stimmen gegenüber der Netanyahu Regierung. Ich hatte ihr Statement aus der Talkshow, auf das sie sich in diesem Guardian Beitrag bezieht, auch verlinkt.

Germany is a good place to be Jewish. Unless, like me, you’re a Jew who criticises Israel. The pro-Israel political consensus has shut out any dissenting voices – as I found in a TV debate with the vice-chancellor. Deborah Feldman

Das 6min. humanistische Statement von Deborah Feldmann in der Talkshow mit Robert Habeck

Helios 14.11.2023 11:43

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1729179)
.....................
"Ja die Hamas ist eh böse, hat tausende Menschen getötet, auch Zivilisten, ... aber das sind halt Terroristen." So als wäre "Terrorist" ein ehrenwerter Beruf, der halt bestimmte Sachzwänge mit sich bringt.
.........
.

Mir ist klar, dass unter dem Krankenhauspersonal in Gaza einige Hamas-Kämpfer sind, die sich super vor aller Augen "verstecken" und keiner sie identifizieren kann.

(ich kenne einen Zahnarzt, dem man nicht zutrauen würde, dass er mit einer Waffe vor 35 Jahren äußerst zielsicher umgehen konnte)

qbz 14.11.2023 12:15

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1729179)
......
Es wird also ausführlich über das Leid der Palästinenser berichtet, und dann folgt (wenn überhaupt) irgendwo unauffällig eingeschoben einmal die Phrase "nach dem Hamas-Terrorangriff".
......
Ich kenne die Medienmaschinerie, die Propaganda, die Social-Media-Szene gut genug, um die Mechanismen zu erkennen (ist ja auch kein Geheimnis und ich bin ja nicht der einzige ;) ), aber ich weiß leider auch keinen einfachen Weg, dem etwas entgegen zu setzen.
.......

Ich warte sehr interessiert auf in der Zukunft sicher erstellte, wissenschaftliche Analysen der Berichterstattung der Tagesschau (20-20:15) / Heute (19-19:15) in Deutschland zum Gazakrieg und würde mit Dir heute eine Wette um 1000.- Euro abschliessen, dass im Ergebnis obiger Untersuchungen festgestellt wird, dass der Standpunkt / die Seite der palästinensischen Interessen / Rechte / Sichtweise gegenüber den israelischen Interessen / Rechte / Sichtweise in den beiden genannten Hauptsendungen bis dato unterrepräsentativ präsentiert wird.

trithos 14.11.2023 12:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729195)
Ich warte sehr interessiert auf in der Zukunft sicher erstellte, wissenschaftliche Analysen der Berichterstattung der Tagesschau (20-20:15) / Heute (19-19:15) in Deutschland zum Gazakrieg und würde mit Dir heute eine Wette um 1000.- Euro oder gerne mehr abschliessen, dass der Standpunkt / die Seite der palästinensischen Interessen / Rechte gegenüber den israelischen Interessen / Rechte in den beiden genannten Hauptsendungen unterrepräsentativ präsentiert wird.

Tut mir leid, aber erstens wette ich grundsätzlich nicht. Und zweitens verstehe ich Deine Antwort auch nicht.

tuben 14.11.2023 19:46

So eine unsägliche anmaßende Diskussion wie hier habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mir am 2.11 das Herz aufschneiden und wieder zunähen lassen und heute schaue ich hier rein und dachte….falsch.
Fremdschämen befällt mich.
Wenn ich das höre: https://m.youtube.com/watch?v=3BnuLP-RRgo muss ich weinen.
Was ist hier los ?
Können wir nicht wenigstens schweigen und den alten Männern zuhören !?

merz 14.11.2023 19:54

Ja, brauche ich keine empirische Studien zu - die. ZDF / Tagesschau Hauptsendungen haben einen Israel-Spin, das liegt daran, das sie aus Deutschland sind - übrigens machte die Tagesschau (und das hat mich leicht überrasch) gestern mit der Situation in den Krankenhäusern in Gaza auf, heute eben gerade mit einem von der IDF vermeldeten Rückzug der Hamas aus Nordgaza



m.

qbz 14.11.2023 20:38

Heute hat Humans Right Watch eine erneuerte, ausführliche Stellungnahme zur Situation in Gaza auf ihrer Website publiziert, mit Fokus auf die Krankenhäuser, das medizinische Personal und die Krankentransporte, die Evakuierungsaufforderungen und die Blockade des Gazastreifens.
Gaza: Unlawful Israeli Hospital Strikes Worsen Health Crisis. Israel’s Blockade, Bombardment Decimate Healthcare System; Investigate as War Crimes.

und sehr informativ diese Zusammenstellung der WHO incl. Westjordanland, Ostjerusalem vom 5.11.2023

WHO: Public Health Situation Analysis (PHSA) on Hostilities in the occupied Palestinian territory (oPt) - 05 November 2023

Klugschnacker 14.11.2023 21:24

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1729256)
So eine unsägliche anmaßende Diskussion wie hier habe ich noch nie erlebt. Ich habe mir am 2.11 das Herz aufschneiden und wieder zunähen lassen und heute schaue ich hier rein und dachte….falsch. Fremdschämen befällt mich.

Wenn ich das höre: https://m.youtube.com/watch?v=3BnuLP-RRgo muss ich weinen.

Was ist hier los? Können wir nicht wenigstens schweigen und den alten Männern zuhören !?

Warum schämst Du Dich für uns? Denkst Du, Reinhard Mey, Konstantin Wecker und Du sind die einzigen, die sich Frieden wünschen?

Gute Besserung jedenfalls für Dich und Dein Herz! :Blumen:

Estampie 14.11.2023 21:49

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1729256)
Ich habe mir am 2.11 das Herz aufschneiden und wieder zunähen lassen

Um was zu erreichen? Für wen? Aus freien Stücken? Oder weil es medizinisch für dich notwendig war und du das nunmal so hingenommen hast gerettet zu werden?
Was willst du uns damit sagen? Welche Bedeutung hat das für uns? Für das Weltgeschen? Für dein Fremdschämen?

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1729256)
Können wir nicht wenigstens schweigen und den alten Männern zuhören !?

Mey und Wecker? Dein Ernst?

Wie dem auch sei, ich wünsche dir, dass alles gut gelaufen ist und es gut bleibt!

Gruß,
Thomas,
die haben und wer hat lebt angenehm. Es singt sich gut als Millionär (nach François Villon )

TriVet 14.11.2023 22:12

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1729268)
Mey und Wecker? Dein Ernst?
Wie dem auch sei, ich wünsche dir, dass alles gut gelaufen ist und es gut bleibt!
Gruß,
Thomas,
die haben und wer hat lebt angenehm. Es singt sich gut als Millionär (nach François Villon )

Etwas offtopic, aber zunächst war es Hannes Wader (1980).
Und der hat es auch nicht selbst geschrieben, sondern eingedeutscht.
Guxdu:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Es_i...0bekannt%20ist.

Die bekannteste Version duerfte die hier sein:
https://youtu.be/SJnmZmy8IEU?si=ykzULly3STcgcjnB

walter 14.11.2023 22:41

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1729256)
Wenn ich das höre: https://m.youtube.com/watch?v=3BnuLP-RRgo muss ich weinen.
Was ist hier los ?
Können wir nicht wenigstens schweigen und den alten Männern zuhören !?

Sehr schön, vielen Dank. Das berührt mich auch sehr. Gute Genesung Tuben !

DocTom 14.11.2023 23:31

https://youtu.be/Roes_HMog1c?feature=shared

tuben 15.11.2023 00:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1729274)

Ich habe wohl verwechselt, bzw die dumme Hoffnung gelebt, dass mein eigener Reset auch etwas mit der Welt zu tun hätte.
Nein, ich habe mich aus purem Egoismus operieren lassen, nun sind es auch meine Komplikationen.
Ja, es sind Millionäre, es ist jedoch unnötig und schäbig, damit das Lied abwerten zu wollen, du hast aber bestimmt nur eine Tatsache benennen wollen. Ich hätte auch ein andern Song nehmen können, das wären eben andere Millionäre.
Der Ton ist der Ton ist der Ton in diesem Chor hier.
Deshalb muss ich raus, irgendwohin.

DocTom 15.11.2023 07:46

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1729277)
Ich habe wohl verwechselt, bzw die dumme Hoffnung gelebt, dass mein eigener Reset auch etwas mit der Welt zu tun hätte.
...

Und ich wollte spontan, nach den gesungenen Worten der drei alten Männer, auch etwas mich berührendes beitragen, sound of silence halt.

Gute Genesung Dir und mögest du die innere Ruhe und deinen Reset finden.
"Der Mensch hat zwei Leben; das zweite beginnt genau dann, wenn wir realisieren müssen, dass wir nur eines haben."
:Blumen:
Carpe diem
Tom

PS Dein "Rant" bezieht sich sicher auf TriVet und Estampies Beiträge, für die, die nicht alle Beiträge lesen....

qbz 15.11.2023 22:27

Viel zu spät, aber wenigstens noch einen minimalen Beschluss auf Waffenruhe auf die Reihe gebracht, wenn auch keinen Waffenstillstand, was das nächste Ziel sein muss.
Zitat:

"Uno-Sicherheitsrat nimmt Gaza-Resolution mit Forderung zur Waffenruhe an.

Der Weltsicherheitsrat hat eine völkerrechtlich bindende Resolution mit der Forderung nach tagelangen Feuerpausen im Gazastreifen angenommen. Nach langem Ringen einigte sich das mächtigste Uno-Gremium in New York auf den gemeinsamen Beschluss, der von Malta eingebracht worden war. Die USA verzichteten auf ein Veto und enthielten sich. Resolutionen im Sicherheitsrat sind völkerrechtlich bindend und können so eine gewisse Wirkmacht entfalten."
https://www.spiegel.de/ausland/israe...1-e544544cdfd4

Hoffentlich setzen beide Kriegsparteien jetzt diesen Beschluss zum Schutz der Zivilisten sofort um und gewährleisten die Versorgung in allen Sektoren mit allem Notwendigen.

Meik 15.11.2023 22:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729375)
Hoffentlich setzen beide Kriegsparteien jetzt diesen Beschluss zum Schutz der Zivilisten sofort um.

Wäre wünschenswert, wirklich daran glauben tu ich leider nicht. :(

https://www.deutschlandfunk.de/israe...deckt-100.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.