triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

merz 10.02.2021 22:12

Schön dass es so gut läuft - Apropos, Du hast dann Moderna bekommen, oder?

m.

bellamartha 11.02.2021 06:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1584048)
Schön dass es so gut läuft - Apropos, Du hast dann Moderna bekommen, oder?

m.

Danke!
Ja. Sie haben zuerst mit Biontech geimpft, als ich dran war, war es Moderna. Oder sie haben beide Impfstoffe parallel genutzt, keine Ahnung.

El Stupido 11.02.2021 12:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1583954)
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis der AZ Impfstoff zahlenmäßig in den täglichen Berichten des RKI nennenswert als verimpft auftaucht.
Außer da, wo es Eis und Schnee in den letzen Tagen nicht zuließen sollten doch überall in der Republik AZ Impfdosen angekommen sein.
Wie lange es nun dauert, diese zu verimpfen (laut BM Spahn soll ja alles raus, nichts für die Zweitimpfung zurückgehalten werden) dürfte ein gutes Parameter sein dafür, abzulesen wie schnell oder wie träge die geänderte Verordnung und damit auch verbunden die Terminvergabe und -umsetzung erfolgt.

Laut heutigen RKI Zahlen nahezu 6K Impfdosen (5.997 um genau zu sein) von AZ verimpft. Mehr als 50% hiervon alleine in NRW, Bayern aber auch 1,1K.
Dann dürften die Zahlen der täglichen Erstimpfungen wohl demnächst nach oben gehen.

merz 11.02.2021 18:58

Na, wenn einstellige Tausender sind, braucht es noch eine Weile

m.

merz 11.02.2021 19:00

Der universelle C Impfstoff, erste Berichte, erste Erfolge:

https://www.nytimes.com/2021/02/09/h...e=articleShare

Ein SPon Artikel dazu, leider hinter der paywall

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...9-a09740fa7216

m.

El Stupido 11.02.2021 19:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1584291)
Na, wenn einstellige Tausender sind, braucht es noch eine Weile

m.

Bei allen Vakzinen sind doch für Q2 größere Mengen als derzeit zu erwarten.
Und dann kommen vermutlich noch J&J, CureVac, evtl. Sputnik V & Novavax dazu.
Die Kurve der Impfungen pro Tag bzw. kumuliert wird schon noch steil in die Höhe gehen.

merz 11.02.2021 20:15

Ich hoffe das genauso wie Du, derweil sind Stand heute 15 Millionen Briten schon min. einmal geimpft - das ist best in class (ich nehme Israel mal aus, die sind eigen, agil und Krisen leider gewohnt)

m.

El Stupido 12.02.2021 07:12

In Israel wird offenbar nicht mehr so zügig geimpft. Unter denen, die noch keine Impfung haben ist die Impfbereitschaft wohl sehr gering:

https://www.tagesschau.de/ausland/as...egner-101.html

Rälph 12.02.2021 08:16

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1584369)
In Israel wird offenbar nicht mehr so zügig geimpft. Unter denen, die noch keine Impfung haben ist die Impfbereitschaft wohl sehr gering:

https://www.tagesschau.de/ausland/as...egner-101.html

"Außerdem riefen die Impfgegnerinnen dazu auf, zum Schein Termine in Impfzentren zu machen und die dann nicht wahrzunehmen, damit der Impfstoff weggeschmissen werden muss."

DAS ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, als bloße Skepsis gegen den Impfstoff oder Impfungen im Allgemeinen.:Kotz:

Hafu 12.02.2021 09:22

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1584042)
...
Etwas verwirrt bin ich, weil der Arzt bei der Impfung auf meine Frage hin sagte, dass man den Impferfolg nicht überprüfen lassen kann (durch Titerbestimmung oder so). Mein Neurologe sagte mir heute, dass das geht. Muss mich noch mal schlau machen, oder weiß das hier jemand?
...

Der Neurologe hat wohl die Möglichkeit der Bestimmung der IgG-Antikörper gemeint. Da die Impfung aber neben der Anregung zur Bildung von Ig-G-Antikörper noch viele andere andere Immuneffekte hat (spezifische T-Zell-Immunität, Bildung von IgE-Antikörpern u.v.m.) und weil die Konzentration der IgG-Antikörper einige Wochen nach der Impfung wieder absinken (und irgendwann gar nicht mehr nachweisbar sind) obwohl durchaus (mutmaßlich) noch Immunität besteht, ist es in der Praxis relativ schwer, den tatsächlichen langfristigen Impferfolg zu messen. Erst Recht bei dir, wo die MS-Medis verschiedene Aspekte des Immunsystems in unterschiedlichem Maß dämpfen.

sybenwurz 12.02.2021 10:02

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1584042)
Etwas verwirrt bin ich, weil der Arzt bei der Impfung auf meine Frage hin sagte, dass man den Impferfolg nicht überprüfen lassen kann (durch Titerbestimmung oder so). Mein Neurologe sagte mir heute, dass das geht. Muss mich noch mal schlau machen, oder weiß das hier jemand?

Bekannter von mir, selbst Arzt, hat vor, zwischen und nach den Impfungen Antikörper bestimmen lassen und ich hab das zwar nicht ernsthaft erfolgt, meine aber am Rande mitbekommen zu haben, dass Veränderungen erkennbar waren, die auf die Impfung(en) zurückzuführen gewesen sein könnten (oder waren?).




Ich hab heut früh meinen Termin bekommen: Montach, 13:30Uhr isses soweit. Bin gespannt.

sybenwurz 12.02.2021 10:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1584374)
"Außerdem riefen die Impfgegnerinnen dazu auf, zum Schein Termine in Impfzentren zu machen und die dann nicht wahrzunehmen, damit der Impfstoff weggeschmissen werden muss."

DAS ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, als bloße Skepsis gegen den Impfstoff oder Impfungen im Allgemeinen.:Kotz:


...liesse sich aber mit ner einfachern Art von Pfand easy beheben. 200Öre als Sicherheitsleistung, kriegste zurück, wennst zum Impfen erscheinst...

Adept 12.02.2021 10:09

Sorry, habe nicht alles mitverfolgt hier, aber gibt es eine zeitliche VERLAUFS-Uebersicht, wieviel Impfdosen im jeweiligen Land gespritzt wurden?

Ich habe nur diese hier gefunden, aber das ist nur der Status: https://de.statista.com/infografik/2...-19-impfungen/

PS: OK, habs gefunden, falls es jemanden auch interessiert: https://ourworldindata.org/covid-vaccinations

LidlRacer 12.02.2021 11:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1584428)
Ich hab heut früh meinen Termin bekommen: Montach, 13:30Uhr isses soweit. Bin gespannt.

Vermutlich hast Du's schon irgendwo geschrieben, aber ich hab's wohl nicht gelesen:
Warum bist Du schon dran mit der Impfung?
Sooo alt siehst Du doch gar nicht aus!

El Stupido 12.02.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1576601)
(...)
Der Rolling review könnte schon jetzt angelaufen sein, wenn im Studiendesign Zwischenauswertungen eingeplant sind.
Bei einem (üblichen) 2-Dosenschema im ca. 4-Wochen-Abstand kann bei Studienbeginn im Dezember frühestens Mitte Januar (also ca. in einer Woche) mit der Wirksamkeitsauswertung begonnen werden (zwei Wochen nach der zweiten Impfdosis sollte ein Immunschutz bei Geimpften vorhanden sein, so dass man Unterschie zwischen placebo und verum-Gruppe statistisch herausarbeiten kann). Für diese entscheidende Phase benötigt man eine gewisse Mindestzahl an Covid-19-Positiven in der Placebo-Gruppe, um diese mit der Anzahl der C19-Positiven in der Verumgruppe in Bezug zu setzen.
So makaber es klingt, aber für diesen Abschnitt der Phase-3-Studie ist es von großem Vorteil, dass es aktuell überall in Europa und in den USA eine hohe Inzidenz gibt, so dass es relativ leicht ist, auf die für eine Zulassung erforderliche Anzahl an Erkrankten zu kommen. Beim Impfstoffen gegen seltenere Erkrankungen ist es weitaus schwieriger auf die nötigen Erkrankungen zu warten, so dass eine Studie hier wesentlich länger dauern würde.

Da bei einem europäischen Hersteller die europäischen Zulassungsbehörden höchstwahrscheinlich schon in den rolling-review einbezogen werden, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es ab dem tatsächlichen Zulassungsantrag tatsächlich nur noch wenige Wochen dauert, bis eine Zulassung erfolgt.

Beitrag von HaFu vom 07.01. bzgl. eines denkbaren Zeitrahmens auf dem Weg zur CureVac Impfstoffzulassung.

Hier nun aktuelles dazu:

Zitat:

(...) Das Tübinger Pharmaunternehmen Curevac hat den offiziellen Zulassungsprozess für seinen Corona-Impfstoffkandidaten in der EU gestartet. Wie die Firma mitteilte, reichte sie die ersten Datenpakete bei der europäischen Arzneimittelagentur Ema ein und begann damit ein beschleunigtes rollierendes Zulassungsverfahren für den Wirkstoff.(...)


Die rolling review wurde also inzwischen beantragt.

Stefan 12.02.2021 12:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584479)
Vermutlich hast Du's schon irgendwo geschrieben, aber ich hab's wohl nicht gelesen:
Warum bist Du schon dran mit der Impfung?
Sooo alt siehst Du doch gar nicht aus!

Ich würde tippen: Weil er als Tester aktiv ist.

dasgehtschneller 12.02.2021 15:03

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1584369)
In Israel wird offenbar nicht mehr so zügig geimpft. Unter denen, die noch keine Impfung haben ist die Impfbereitschaft wohl sehr gering:

https://www.tagesschau.de/ausland/as...egner-101.html

War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

mumuku 12.02.2021 16:11

Da die Kinder derzeit nicht geimpft werden dürfen (fehlende Studienlage), müssen 80-90% der Erwachsenen geimpft werden. So zumindest die Zahl für Deutschland. Hängt aber sicher von der Alterstruktur der einzelnen Nation ab.

qbz 12.02.2021 16:51

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1584532)
War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Herdenimmunität. Sie hängt u.a. auch davon ab, wie ansteckend das Virus ist, d.h. von der R-Rate des Virus. Der Artikel verweist auf ein Video der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim: "So endet Corona."

flodei 12.02.2021 20:38

Ich konnte heute auch meine beiden Termine zum impfen auswählen bzw. habe sie vorgeschlagen bekommen.

Diesen Sonntag schon der erste und am 07.03. dann der abschließende zweite Termin.

spanky2.0 13.02.2021 16:02

Zitat:

Cloppenburg/Emstek (dpa/lni) - In einem Seniorenzentrum in Emstek (Landkreis Cloppenburg) sind fünf Bewohner im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Sie hatten die Erst- und Zweitimpfung gegen das Virus erhalten, wie am Samstag ein Sprecher des Landkreises sagte. Die zweite Impfung habe es am 18. und 19. Januar gegeben. Der Sprecher wies darauf hin, dass sich der vollständige Schutz gegen Covid-19 erst zwei Wochen nach der zweiten Impfdosis entwickele. Eine Infektion mit dem Virus sei trotz Impfung weiterhin möglich.
Hoffen wir mal, dass sich solche Meldungen nicht häufen in nächster Zeit.

Das könnte Leute, die momentan noch etwas skeptisch dem Thema Impfung gegenüberstehen, vielleicht eher davon abhalten, sich impfen zu lassen.

Ps: Hier noch der Link zum vollständigen Artikel:

https://www.google.com/amp/s/www.sue...-99-426940!amp

Hafu 13.02.2021 16:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584746)
Hoffen wir mal, dass sich solche Meldungen nicht häufen in nächster Zeit.

Das könnte Leute, die momentan noch etwas skeptisch dem Thema Impfung gegenüberstehen, vielleicht eher davon abhalten, sich impfen zu lassen.

Ps: Hier noch der Link zum vollständigen Artikel:

https://www.google.com/amp/s/www.sue...-99-426940!amp

Der Artikel ist leider sehr schlampig von der DPA formuliert, weil wichtige Basisinformationen fehlen, um die Todesfälle der Pflegeheimbewohner einordnen zu können:

1.Wann sind die Betroffenen genau gestorben?
2. Wann sind erste Symptome einer Covid-19-Infektionen bei ihnen aufgetreten?
3. Wann wurden sie positiv getestet? (es wird zwar erwähnt, dass am 2.Februar 15 Heimbewohner positiv getestet wurde, aber es bleibt unklar, ob diese Positiv-Getesteten Symptome hatten und seit wann und ob unter diesen 15 positiv getesteten Bewohnern auch die 5 verstorbenen Bewohner enthalten waren, oder ob diese vorher schon positiv getestet wurden.

Üblicherweise stirbt man drei bis fünf Wochen nach dem Infektionsereignis (inkubationszeit plus Krankheitsausprägung bis hin zum letalen Verlauf) bei einem schweren Covid-19-Verlauf, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Infektion vor der zweiten Impfung (oder allenfalls kurz danach) aufgetreten ist.

Richtig eingeordnet ist der Text eher ein Beleg dafür, wie wichtig gerade für Angehörige der Risikogruppen eine komplette Durchimpfung ist und dass man auch nach der Impfung noch ausreichend lange (mindestens 14 Tage) sich selbst vor möglichen infekten schützen muss bzw. seitens der für die Pflege Verantwortlichen konsequent geschützt werden muss.

Hafu 13.02.2021 16:58

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1584532)
War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?

Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden

Wo hast du die Zahl 71% Geimpfte her?

Stand Donnerstag morgen hatten 40% der Israelis mindestens eine Impfdosis erhalten und innerhalb dieser Gruppe hat wiederum 66% auch die zweite Impfdosis erhalten.

60% der Gesamtbevölkerung in Israel hat also noch gar keine Impfung erhalten (und die Hälfte davon will auch keine Impfung. was für Israel wegen aktuell stark sinkender Impfzahlen zunehmend zum Problem wird) und ein Drittel der Geimpften fehlt noch die zweite Dosis.

Hinzu kommt, dass man vom Zeitpunkt der Impfung sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfdosis noch zwei Wochen warten muss, bis man den vollen Effekt der jeweiligen Impfdosis (unter Umständen) in den Statistiken ablesen kann.
Die inzidenzzahlen spiegeln darüberhinaus auch wegen Inkubationszeit und Meldelatenz immer nur das infektgeschehen von vor ein bis zwei Wochen wieder.

Somit muss man mindestens zwei bis drei Wochen warten, bis man die begrenzten positiven Effekte der aktuellen israelischen Impfquote auch in den Inzidenzzahlen , ablesen kann.

Bei den Risikogruppen, mit denen in Israel die Impfung der Bevölkerung vor eineinhalb Monaten begonnen hat und bei denen dementsprechend der impfeffekt schon das nötige zeitliche Polster hatte, um zu wirken, kann man aber schon jetzt mit um 50% gesunkener Infektrate und deutlich weniger Krankenhauseinweisungen und weniger schweren Verläufen die positiven Effekte einer Impfung ablesen.

spanky2.0 13.02.2021 18:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1584752)
Der Artikel ist leider sehr schlampig von der DPA formuliert, weil wichtige Basisinformationen fehlen, um die Todesfälle der Pflegeheimbewohner einordnen zu können:

1.Wann sind die Betroffenen genau gestorben?
2. Wann sind erste Symptome einer Covid-19-Infektionen bei ihnen aufgetreten?
3. Wann wurden sie positiv getestet? (es wird zwar erwähnt, dass am 2.Februar 15 Heimbewohner positiv getestet wurde, aber es bleibt unklar, ob diese Positiv-Getesteten Symptome hatten und seit wann und ob unter diesen 15 positiv getesteten Bewohnern auch die 5 verstorbenen Bewohner enthalten waren, oder ob diese vorher schon positiv getestet wurden.

Üblicherweise stirbt man drei bis fünf Wochen nach dem Infektionsereignis (inkubationszeit plus Krankheitsausprägung bis hin zum letalen Verlauf) bei einem schweren Covid-19-Verlauf, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Infektion vor der zweiten Impfung (oder allenfalls kurz danach) aufgetreten ist.
.

Harald, damit hast Du vollkommen recht und ich bin auch ganz deiner Meinung.

Wenn du googelst, wirst du aber sehen, dass dieser Ausschnitt, den ich oben gepostet habe, auch bei fast allen Corona-Livetickern der gängigen Medienlandschaft (mit hohen Auflagezahlen) zu finden ist. Und dabei finde ich gerade nur die Schlagzeile (ohne die fehlenden/wichtigen Hintergrund-Infos die Du zurecht monierst) auch viel zu wenig und sie lässt sich leicht fehlinterpretieren. Nicht jeder hat den nötigen Background um so eine Meldung richtig einzuordnen, bei den Lesern von bild.de vielleicht sogar noch weniger.

crazy 13.02.2021 18:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584479)
Vermutlich hast Du's schon irgendwo geschrieben, aber ich hab's wohl nicht gelesen:
Warum bist Du schon dran mit der Impfung?
Sooo alt siehst Du doch gar nicht aus!

Aktives Mitglied der Bergwacht und damit Teil der Rettungskette.

Durchaus vernünftig, Individualsport boomt, Wanderer und MTB-ler müssen von den Unfallschwerpunkten irgendwie zum RTW gekarrt werden.

ironmansub10h 13.02.2021 19:08

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1584374)
"Außerdem riefen die Impfgegnerinnen dazu auf, zum Schein Termine in Impfzentren zu machen und die dann nicht wahrzunehmen, damit der Impfstoff weggeschmissen werden muss."

DAS ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, als bloße Skepsis gegen den Impfstoff oder Impfungen im Allgemeinen.:Kotz:

Wieder so ein Quark. Der Impfstoff wird erst nach eintreten des Probanden aufgezogen, kurz davor aus dem Kühlkreislauf genommen, dann wird der Proband erfasst und dann erst geimpft. Wieso sollte da bei Terminverschleppung oder Absage was weg geschmissen werden. Die Dosen sind bestellt, gekühlt und gut.
Wird in Israel oder Timbuktu, okay da wird nicht geimpft auch nicht anders sein als bei uns . Und ja ich impfe derzeit in unserem Impfzentrum freiwillig und in meiner Freizeit, weil keine Impfer vorhanden. Neben meinem Job in diesem Gesundheitswesen. Klatschen bitte

dr_big 13.02.2021 20:03

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1584783)
Aktives Mitglied der Bergwacht und damit Teil der Rettungskette.

Und warum ist die Feuerwehr in der letzten Gruppe? Wer schleppt denn die Personen zum RTW? Die Feuerwehr, aber geimpft werden sie als letztes.

crazy 13.02.2021 20:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1584803)
Und warum ist die Feuerwehr in der letzten Gruppe? Wer schleppt denn die Personen zum RTW? Die Feuerwehr, aber geimpft werden sie als letztes.

Oh, das wusste ich nicht, dann lag ich wohl falsch.

Dann möchte ich meinen Beitrag zurückziehen, das kann wohl nicht der Impfgrund sein.

:Blumen:


Ich selbst bin in der zweiten Gruppe, da meine schwangere Frau mich als engen Kontakt benennen kann.
Interessant wäre nur, ob ich bis dahin dran komme- Mitte Mai ist ausgerechnet.

Stefan 13.02.2021 20:13

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1584805)
Oh, das wusste ich nicht, dann lag ich wohl falsch.

Dann möchte ich meinen Beitrag zurückziehen, das kann wohl nicht der Impfgrund sein.

https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=1256

Hafu 14.02.2021 08:35

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1584790)
Wieder so ein Quark. Der Impfstoff wird erst nach eintreten des Probanden aufgezogen, kurz davor aus dem Kühlkreislauf genommen, dann wird der Proband erfasst und dann erst geimpft. Wieso sollte da bei Terminverschleppung oder Absage was weg geschmissen werden. Die Dosen sind bestellt, gekühlt und gut.
Wird in Israel oder Timbuktu, okay da wird nicht geimpft auch nicht anders sein als bei uns ....

Möglicherweise hast du nicht den vollen Einblick in die Aufbereitung des Impfstoffs. Tatsächlich wird der Biontech-Impfstoff in den Impfzentren üblicherweise 3 Stunden vor Impftermin aus dem Tiefkühlschrank entnommen und dann in einem herkömmlichen Kühlschrank aufgetaut. Mit dem Wechsel vom -70°-Tiefkühlschrank in den 2°C-8°-C-Normalkühlschrank ist die Kühlkette bereits unterbrochen und dieser Impfstoff muss auch an diesem Arbeitstag verimpft werden.(Ich spreche hier nur von Comirnaty, dem Impfstoff von Biontech, bei dem einiges bei der Aufbereitung zu beachten ist. Der Impfstoff von Astra-Zeneca ist wesentlich einfacher in der Handhabung).

Dort wo viel geimpft wird (viele Impfzentren im städtischen Bereich haben eine Kapazität von 1000 Impfungen pro Tag) muss sehr wohl der impfstoff in größeren Mengen aus dem Kühlkreislauf genommen, aufgetaut und verdünnt werden, weil man nicht mehrere hundert mal am Tag den -70°-Tiefkühlschrank aufmachen kann, um ein einziges Impffläschchen zu entnehmen: in dem Fall würde man dort nämlich nach kurzer Zeit die vorgeschriebene Temperatur überschreiten, weil man die Kapazität des Kühlaggregats überschreitet.

Das Auftauen eines Fläschchen mit 6 Impfdosen dauert in einem normalem Kühlschrank (so wird es von Biontech empfohlen) mit 2°-8°C 3 Stunden (Alternativ kann man den Impfstoff auch in Sonderfällen bei 30°C innerhalb von 30 Minuten auftauen) Danach wird der Impfstoff verdünnt und die 6 Dosen sind 6 Stunden lang bei Raumtemperatur verwendbar.
Verimpft werden muss der Impfstoff bei Raumtemperatur, d.h. man darf ihn auf keinen Fall erst aus dem Kühlschrank entnehmen, kurz bevor der Impfling eingetroffen ist, da es ja auch noch eine Zeit lang dauert, bis der im Kühlschrank bei 2-8°C aufgetaute Impfstoff Raumtemeperatur angenommen hat.

Man muss also auf jeden Fall stets 6 Dosen auf einmal auftauen und wenn man die Impflinge nicht 3 Stunden lang im Impfzentrum warten lassen will, beginnt man mit dem Auftauprozess (gerade bei hohem Impfaufkommen) schon vor dem Eintreffen der Impflinge.

In den bestens eingefahrenen israelischen Impfzentren, in denen in der Spitzenzeit im Januar 1,25 Mio Menschen pro Woche geimpft wurden, mussten in der vergangenen Woche mehrfach vorbereiteter Impfstoff vernichtet werden, weil die Anzahl der Impflinge sich rapide um 40% reduziert hat, obwohl noch mehr als die Hälfte der Israelis ungeimpft ist.

Adept 14.02.2021 09:05

Danke für die detaillierte Ausführung. Eine Frage zu deiner unteren Aussage.

Laut dieser Uebersicht sind ja schon 70 von 100 Israelis geimpft, du schreibst aber, dass mehr als die Hälfte ungeimpft ist.

Wie ist das zu erklären? Liegt es an der Mitberücksichtigung von Kindern?

merz 14.02.2021 09:12

Single dose ... volle Daten zu Israel, aber teilweise 5 Tage alt hier,

https://ourworldindata.org/vaccination-israel-impact

12.02. etwa 27% der Bevölkerung voll geimpft

m.

Adept 14.02.2021 09:20

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1584858)
Single dose ... volle Daten zu Israel, aber teilweise 5 Tage alt hier,

https://ourworldindata.org/vaccination-israel-impact

12.02. etwa 27% der Bevölkerung voll geimpft

m.

Ok, heisst das denn, dass die 72 von 100 Israelis Aussage etwas irreführend ist?

Denn da hat man die Anzahl der verwendeten Impfdosen durch die Grösse der Population geteilt. Aber es gibt ja Israelis, die schon zweimal geimpft wurden.

So wie ich dann die Zahlen verstehe:
40% der Israelis sind geimpft (einmal oder zweimal)
27% der Israelis sind zweimal geimpft

merz 14.02.2021 09:30

Die Auflistung war: 72 Einzeldosen pro 100 Kopf der Bevölkerung, wenn 27% voll geimpf sind, sind damit schon 54 davon weg, der Rest auf dem Weg. Personen unter 16 nicht rausgerechnet, nehme ich an.

m.

Hafu 14.02.2021 13:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584861)
Ok, heisst das denn, dass die 72 von 100 Israelis Aussage etwas irreführend ist?

Denn da hat man die Anzahl der verwendeten Impfdosen durch die Grösse der Population geteilt. Aber es gibt ja Israelis, die schon zweimal geimpft wurden.

So wie ich dann die Zahlen verstehe:
40% der Israelis sind geimpft (einmal oder zweimal)
27% der Israelis sind zweimal geimpft

Die Zahlen in deinem letzten Absatz stimmen im Wesentlichen

Hatte gestern schon mal einen Klugsch...-Beitrag mit einer Quelle direkt aus Israel dazu verfasst, weil irgendjemand gemeint hat, dass man in Israel längst größere Infekte der Impfungen auf die Inzidenzzahlen sehen müsste.

ironmansub10h 14.02.2021 16:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1584850)
Möglicherweise hast du nicht den vollen Einblick in die Aufbereitung des Impfstoffs. Tatsächlich wird der Biontech-Impfstoff in den Impfzentren üblicherweise 3 Stunden vor Impftermin aus dem Tiefkühlschrank entnommen und dann in einem herkömmlichen Kühlschrank aufgetaut. Mit dem Wechsel vom -70°-Tiefkühlschrank in den 2°C-8°-C-Normalkühlschrank ist die Kühlkette bereits unterbrochen und dieser Impfstoff muss auch an diesem Arbeitstag verimpft werden.(Ich spreche hier nur von Comirnaty, dem Impfstoff von Biontech, bei dem einiges bei der Aufbereitung zu beachten ist. Der Impfstoff von Astra-Zeneca ist wesentlich einfacher in der Handhabung).

Dort wo viel geimpft wird (viele Impfzentren im städtischen Bereich haben eine Kapazität von 1000 Impfungen pro Tag) muss sehr wohl der impfstoff in größeren Mengen aus dem Kühlkreislauf genommen, aufgetaut und verdünnt werden, weil man nicht mehrere hundert mal am Tag den -70°-Tiefkühlschrank aufmachen kann, um ein einziges Impffläschchen zu entnehmen: in dem Fall würde man dort nämlich nach kurzer Zeit die vorgeschriebene Temperatur überschreiten, weil man die Kapazität des Kühlaggregats überschreitet.

Das Auftauen eines Fläschchen mit 6 Impfdosen dauert in einem normalem Kühlschrank (so wird es von Biontech empfohlen) mit 2°-8°C 3 Stunden (Alternativ kann man den Impfstoff auch in Sonderfällen bei 30°C innerhalb von 30 Minuten auftauen) Danach wird der Impfstoff verdünnt und die 6 Dosen sind 6 Stunden lang bei Raumtemperatur verwendbar.
Verimpft werden muss der Impfstoff bei Raumtemperatur, d.h. man darf ihn auf keinen Fall erst aus dem Kühlschrank entnehmen, kurz bevor der Impfling eingetroffen ist, da es ja auch noch eine Zeit lang dauert, bis der im Kühlschrank bei 2-8°C aufgetaute Impfstoff Raumtemeperatur angenommen hat.

Man muss also auf jeden Fall stets 6 Dosen auf einmal auftauen und wenn man die Impflinge nicht 3 Stunden lang im Impfzentrum warten lassen will, beginnt man mit dem Auftauprozess (gerade bei hohem Impfaufkommen) schon vor dem Eintreffen der Impflinge.

In den bestens eingefahrenen israelischen Impfzentren, in denen in der Spitzenzeit im Januar 1,25 Mio Menschen pro Woche geimpft wurden, mussten in der vergangenen Woche mehrfach vorbereiteter Impfstoff vernichtet werden, weil die Anzahl der Impflinge sich rapide um 40% reduziert hat, obwohl noch mehr als die Hälfte der Israelis ungeimpft ist.

Schon klar, pauschal kann man es aber nicht behaupten. Den es gibt ja auch Wartelisten, die kurzfristig angerufen werden können. Bei Moderna ist die Kühltemperatur -25 bis -18 , bei Astra Zeneca sogar nur 2-8 Grad , somit werden demnächst auch hauptsächlich AstraZeneca Dosen geimpft , so zumindest bei uns. Praktikabel ist der BioNTech mit seiner extremen Kühlkette eh nicht. Für mobile Trupps unmöglich. Impfzentren okay.

sybenwurz 14.02.2021 16:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584479)
Vermutlich hast Du's schon irgendwo geschrieben, aber ich hab's wohl nicht gelesen:
Warum bist Du schon dran mit der Impfung?
Sooo alt siehst Du doch gar nicht aus!

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1584493)
Ich würde tippen: Weil er als Tester aktiv ist.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1584803)
Und warum ist die Feuerwehr in der letzten Gruppe? Wer schleppt denn die Personen zum RTW? Die Feuerwehr, aber geimpft werden sie als letztes.

Teils, teils.
Was die Testerei angeht, ist mein Teampartner (vom BRK), mit dem ich unterwegs bin, auch noch ohne Impfung und Termin und er bemüht sich nun persönlich darum, weil sein Bereitschaftsleiter da nicht so hinterher ist wie unsrer.

Was dies wiederum anbelangt, differenziert der bei uns auch hinsichtlich der Einsatzbeteiligung. Da ich jobbedingt fast zu jeder Tages- oder Nachtzeit zu nem Einsatz ausrücken kann und zudem wie oben erwähnt in nem Testteam bin, komme ich als einer unter den Ersten von uns in den Genuss der Impfung.

Was die Feuerwehr angeht, ist es richtig, dass die in der Kette nicht ganz vorne stehen.
Im Gegensatz zu beispielsweise Rettungssanitätern ist das Einsatzgebiet der Feuerwehr im Allgemeinen weniger gefährdet.
Brände löschen, Autowrack aufschneiden oder Keller leerpumpen sind nun mal eher weniger mit Personenkontakt gesegnet wie beispielsweise die Sanität, die ja generell nur und ausschliesslich zu Personenschäden gerufen wird.

Ähnliches gilt fürs THW, nicht aber beispielsweise für die Bergwacht, da wir, ggf. zusammen mit dem Rettungsdienst oder Notarzt die ersten bei Verletzten in unzugänglichem Gelände sind.
Alleine dieses Wochenende hatten wir hier 6 Einsätze.

Wobei, knock on wood, das Wochenende ist ja noch nicht um...:-((

Adept 14.02.2021 18:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1584900)
Die Zahlen in deinem letzten Absatz stimmen im Wesentlichen

Hatte gestern schon mal einen Klugsch...-Beitrag mit einer Quelle direkt aus Israel dazu verfasst, weil irgendjemand gemeint hat, dass man in Israel längst größere Infekte der Impfungen auf die Inzidenzzahlen sehen müsste.

Bin im ersten Momement auch etwas auf den Chart reingefallen, der 72 von 100 zeigt. Das ist natürlich irreführend, da es auch zwei Impfdosen pro Person gibt. Da sind die zwei anderen Werte 40% und 27% viel aussagekräftiger. :)

merz 14.02.2021 20:47

Bei einem 2-Dosen Protokoll muss man einfach die Zahlen einmal im Kopf durchfiltern, dieses Thema und das Kopfrechnen wird uns noch das Jahr begleiten.

Sybi: schön dass Du bald dran bist - erzähl mal, wenn es soweit ist und wie war bitte wenn Du willst (in Deiner charakteristischen unverwechselbaren Schreibe :Blumen: ).

m.

LidlRacer 14.02.2021 21:03

Ich kann nur kurz von meiner Mutter berichten:
Gestern 1. Impfung mit Biontech - bis jetzt absolut keine Nebenwirkungen. Nicht mal Schmerzen an der Einstichstelle, die ja fast jeder haben soll. Wäre ich nicht dabei gewesen, würde ich fast meinen, die hätten gar nicht gespritzt.

Bürokratisch war es etwas suboptimal:
Man sollte ein Anamnese-Formular (Abfrage von chronischen Erkrankungen, Allergien etc.) und ein Einwilligungsformular möglichst vorher downloaden, und ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Haben wir alles gemacht und auch kontrolliert, dass die Versionen noch aktuell waren. Aber dann wollten sie die nicht haben, und wir mussten das gleiche noch mal neu ausfüllen, wobei mir keinerlei Änderungen aufgefallen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.