triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

KernelPanic 16.09.2010 17:52

Oh well... Oscar Sevilla:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65630.htm

rookie2006 17.09.2010 07:50

(nix) neues von Weiss

rookie2003 17.09.2010 08:14

Unabhängig davon, ob an der Sache was dran ist oder nicht:

Eine typisch Österreichische Lösung mit Vertagung nach dem Saisonende. :Nee:

Könnte man dann (im Fall der Fälle) nur noch mit einer 6-Monatssperre von November '10 toppen.
Nada, Nada wohin mit dir?

Hafu 17.09.2010 08:54

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 455501)
Unabhängig davon, ob an der Sache was dran ist oder nicht:

Eine typisch Österreichische Lösung mit Vertagung nach dem Saisonende. :Nee:

Könnte man dann (im Fall der Fälle) nur noch mit einer 6-Monatssperre von November '10 toppen.
Nada, Nada wohin mit dir?

Die Begründung für die neuerliche Vertagung hätte mich interessiert.

Für jeden beliebigen Wettkampf (St. Pölten, IMA, Walchsee) kommt Herr Weiss mal eben über den Atlantik rübergejettet, aber an den Verhandlungstagen der NADA-Austria-Kommission ist er stets unabkömmlich.

Von einem unschuldigen Athleten (der er natürlich nicht ist) würde man erwarten, dass er (auch im Interesse seiner Sponsoren) ein ernsthaftes Interesse daran zeigt, die Angelegeneheit aus der Welt zu schaffen und nicht nur auf Zeit spielt...

GrrIngo 17.09.2010 23:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 455519)
Die Begründung für die neuerliche Vertagung hätte mich interessiert.

Die offizielle, oder die reale?
Meine Interpretation: Man will keinen offiziellen Dopingfall. Schlimm genug, daß LH positiv getestet wurde, und geredet hat, daß Bernhard Kohl offenbar genug wusste, und daß anscheinend auch einige andere in der Reihe mehr gesagt haben als es dem Verband recht war. Noch scheint man sagen zu können, es sei alles nur neidvolle, üble Nachrede ohne Beweise. Und solange man sich mit den Erfolgen einiger weniger gut darstellen kann, tut man dies. Aber bei zu vielen bestätigten Dopingfällen muß sich der Verband Sorgen um Sponsoren und Posten machen...
Hoffentlich wird das nicht vertagt bis Ende des nächsten Jahres - wollte am Walchsee noch Revanche für das mir zu kalte Wasser nehmen!

Gruß
GrrIngo (der den Hafu am Walchsee bei der letzten Kurve beim Einflug in die T2 und beim noch locker aussehenden herauslaufen gesichtet hat)

dude 18.09.2010 01:02

"Informationen zufolge aus terminlichen Gründen allerdings erst nach dem IRONMAN Hawaii."

Er will also mit mir reden.

rookie2003 18.09.2010 09:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 456003)
"Informationen zufolge aus terminlichen Gründen allerdings erst nach dem IRONMAN Hawaii."

Er will also mit mir reden.

Da kannst du mal dein standing einschätzen.
Lieber mit dir, als mit der Nada. :Lachen2:

dude 18.09.2010 12:41

Hahaha, genau!

dude 21.09.2010 13:55

Frau Rossi sucht das Glueck.

Superpimpf 21.09.2010 13:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 457301)

Falsche Sprache! :cool:

arist17 21.09.2010 13:57

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 457304)
Falsche Sprache! :cool:

warum wusste ich, dass das von irgendwem auf jeden fall kommt :Gruebeln:

dude 21.09.2010 14:01

Yup, ich auch. Wie oft muss man denn noch sagen, dass es GOOGLE TRANSLATOR gibt????

ducrio 21.09.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 457304)
Falsche Sprache! :cool:

Eat this :Cheese: :Cheese:




Zitat:

Der Präsident des italienischen Radsportverbands, Renato Di Rocco, reagierte besorgt auf die Dopingrazzia. «Die Nachricht von den Verhaftungen schadet unserem Image», räumte Di Rocco ein. Und dies schade wiederum der italienischen Kandidatur für die WM 2013.
:Nee: :( :-((

Und genau deswegen wird sich an der permanenten Doperei nix ändern. Alles Freakshow...

the grip 21.09.2010 15:50

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 457363)
Eat this :Cheese: :Cheese:

:Nee: :( :-((

Und genau deswegen wird sich an der permanenten Doperei nix ändern. Alles Freakshow...

.. oder italienisches Wortspiel:

Ricco?
Rocco ?
Rosso ?
Rossi ?
... :Cheese:

dude 21.09.2010 16:05


jofloglo 22.09.2010 11:47

Der nächste auf der falschen Seite

http://www.rp-online.de/sport/mehr/a...id_909571.html

ironlollo 22.09.2010 11:54

Doping im Tischtennis??? Bin jetzt nicht so firm in der Thematik aber mein erster Gedanke ist: Was soll das bringen?

arist17 22.09.2010 12:00

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 457812)
Doping im Tischtennis??? Bin jetzt nicht so firm in der Thematik aber mein erster Gedanke ist: Was soll das bringen?

:Huhu: 2x


aber im hochleistungssport ist "muskulatur" (aufbau, regeneration, schnellkraft) immer ein thema.
(timo boll hatte lange probleme mit dem rücken, da hab ich gedacht "rücken? beim tischtennis?")

drullse 22.09.2010 12:03

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 457812)
Doping im Tischtennis??? Bin jetzt nicht so firm in der Thematik aber mein erster Gedanke ist: Was soll das bringen?

Reaktionsschnelligkeit, Konzentration, Kraft, Ausdauer - reicht das nicht?

GrrIngo 22.09.2010 16:45

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 457811)
Der nächste auf der falschen Seite

Diesmal aber tatsächlich interessant - falls tatsächlich unschuldig, wäre es mal ein neuer Weg zu einem falsch positiven Testergebnis, gegen den man sich eigentlich nicht schützen kann.

ironlollo 22.09.2010 18:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 457818)
Reaktionsschnelligkeit, Konzentration, Kraft, Ausdauer - reicht das nicht?

Kann man Reaktionsschnelligkeit oder die Konzentration durch Doping fördern? Ich bin da nicht so in der Thematik. Aber wie dem auch sei. Wenn der Test positiv ist, muss er auch bestarft werden. Wenn es nix bringen würde, in der Sportart zu dopen, gehört er sogar doppelt bestraft weil er für sowas seine Karriere aufs Spiel setzt.

Flitzetina 22.09.2010 18:17

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 458051)
Kann man Reaktionsschnelligkeit oder die Konzentration durch Doping fördern? Ich bin da nicht so in der Thematik. Aber wie dem auch sei. Wenn der Test positiv ist, muss er auch bestarft werden. Wenn es nix bringen würde, in der Sportart zu dopen, gehört er sogar doppelt bestraft weil er für sowas seine Karriere aufs Spiel setzt.


Sogar Sportschützen dopen... für Konzentration und ruhiges Händchen. Gibt sicher genug Sachen, die auch beim Tischtennis "Sinn" machen.

Risin 22.09.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 458053)
Sogar Sportschützen dopen... für Konzentration und ruhiges Händchen. Gibt sicher genug Sachen, die auch beim Tischtennis "Sinn" machen.

Genau! Kann man glaube ich auf der ARD Seite lesen/ sehen. Da gibt es viel zum Thema zu lesen und zu sehen.

HeinB 22.09.2010 18:35

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 458051)
Kann man Reaktionsschnelligkeit oder die Konzentration durch Doping fördern?

Modafinil

ironlollo 22.09.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 458062)
Modafinil

Gerade das hat er doch aber nicht genommen, oder? Egal, wenn er gedopt hat, gehört er aus dem Verkehr gezogen!

kuestentanne 22.09.2010 22:14

Clenbuterol soll er genommen haben.
Bin ja jetzt nicht der Experte, aber als Tischtennisspieler sollte das ja nicht gerade das Mittel der Wahl sein, weder wegen des vermuteten Muskelzuwachses noch wegen des Abnehmens.
Nebenwirkung übrigens Muskelzittern, das ist ja eher schlecht ...

arist17 23.09.2010 07:19

interview Ovtcharov
 
link
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,718967,00.html



Zitat:

Frage: Haben Sie eine Erklärung für das Ergebnis der Probe?

Ovtcharov: Ich kann nur beteuern, dass ich unschuldig bin. Experten haben mir gesagt, dass in China schon ein falsches Stück Fleisch reicht, um positiv getestet zu werden.
1. welche experten, da würden mich doch namen interessieren.
2. wäre krass, wenn das so wäre; andererseits, wundern würds mich nicht, bei der "modernen tiermast"

Zitat:

Frage: Was würde Clenbuterol im Tischtennis bringen?

Ovtcharov: Gar nichts. Im Gegenteil. Muskelaufbau bringt im Tischtennis fast gar nichts, viele Muskeln sind eher schädlich.

LidlRacer 23.09.2010 08:34

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 458233)
1. welche experten, da würden mich doch namen interessieren.
2. wäre krass, wenn das so wäre; andererseits, wundern würds mich nicht, bei der "modernen tiermast"

Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Flitzetina 23.09.2010 08:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 458256)
Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Was auch der Grund ist, warum manche Sportler bei der Olympiade ausschliesslich Tütensuppen und ähnliches mitgebrachtes Zeug konsumiert haben.
Ich sag nur kofferweise Maccaroni&Cheese :Cheese:

meggele 23.09.2010 08:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 458256)
Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Yo. Vor Peking war das ein großes Thema: http://www.welt.de/sport/article1660..._Peking.htm l: Die Begegnung mit dem gigantischen Stück Fleisch hinterließ bei Frank Puleo tiefen Eindruck. Eine halbe, gut 35 Zentimeter große Hähnchenbrust hatte er in einem chinesischen Supermarkt entdeckt, „genug, um acht Leute satt zu machen“, staunte der amerikanische Lebensmittellieferant. Und genug, um diesen Sommer während der Olympischen Spiele in Peking für ein Desaster zu sorgen.

Puleo arbeitet für das US-Olympiateam, voriges Jahr war er zur Erkundung des Nahrungsmitteangebots nach China gereist. Die Sache mit dem Hähnchen verblüffte den Caterer derart, dass die wachsamen Amerikaner das Fleisch in einem Labor eingehend untersuchen ließen. Ergebnis: „Es war so voll gepumpt mit Steroiden, dass wir es Sportlern niemals hätten anbieten können. Sie wären alle positiv getestet worden“, sagte Puleo der „New York Times“.

HeinB 23.09.2010 13:16

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 458140)
Gerade das hat er doch aber nicht genommen, oder?

Nein, aber du hast gefragt.

Clenbuterol hat anabole Wirkung, Verwendung also ähnlich wie Testosteron denkbar. Insbesondere auch zur Regenerations-Unterstützung. Halte ich jetzt nicht grundsätzlich für abwegig im Tischtennis.

Hungerast 25.09.2010 15:33

Paul Biedermann greift den Weltverband wegen mangelnder Dopingkontrollen an.
 
"Das geht so nicht. Es fällt doch immer auf den Athleten. Das ist von der FINA superschlecht gelöst, da so der Eindruck entsteht, wir Schwimmer würden nicht kontrolliert", sagte der Doppel-Weltmeister und Europameister im Interview mit der "FAZ". (DIASHOW: Berühmte Sportlerpärchen)

Biedermann forderte zudem die Welt Anti Doping Agentur (WADA) sowie die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) auf, bei Dopingproben für "mehr Transparenz" zu sorgen und somit zu einer höheren Glaubwürdigkeit der Sportler beizutragen.

"Da würde ich auch die WADA oder die NADA in der Pflicht sehen, dass sie die Leute besser informieren, wann und wie oft die Sportler im letzten Vierteljahr kontrolliert wurden", sagte der 24-Jährige aus Halle/Saale.

http://www.sport1.de/de/schwimmen/artikel_291185.html

arist17 25.09.2010 15:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 458256)
Abwegig ist das nicht:

"... Im zweiten Fall waren nicht Innereien, sondern Rindfleisch die Ursache. Wie die italienischen Mediziner berichten, hatten sich 62 Personen in Caserta damit vergiftet. Bereits mit dem Verzehr von 10 bis 20 Gramm Fleisch wurde eine übliche therapeutische Dosis von Clenbuterol aufgenommen. Eine normale Portion Fleisch löste bei Gesunden cardiovasculäre Beschwerden aus (Journal of the American Medical Association 1997/278/ S.635)."
www.dopingnews.de/clenbuterol.html

Zitat:

Clenbuterol ist eigentlich ein Kälbermastmittel, wirkt aber positiv auf die Muskulatur. Bei
verschiedenen Patienten wurde nach der Verabreichung eine Stärkung der gesamten Muskulatur
beobachtet.
wenn ich jetzt böse bin, dann könnte ich ja behaupten, dass fleisch-essen gar nicht wegen dem eiweis so gut für die muskulatur ist, sondern wegen der "mastmittel". :-((
weil wer ist schon biofleisch!

es gibt schon genug paleo-witze, deshalb steht hier jetzt keiner :Cheese:

TriAlex 25.09.2010 18:19

ICH, schon seit Jahren aus den oben erwähnten Gründen. Ausserdem weil es nicht schrumpft und nach Fleisch schmeckt.

Mag sein das es etwas teurer ist, dann isst man halt etwas weniger und geniesst es eben auch entsprechend.

kaihawaii 25.09.2010 19:17

wenn bei den haaranalysen auch bei den funktionären für den fraglichen zeitraum clenbuterol nachgewiesen werden kann und beim spieler zusätzlich nur in einem engen zeitfenster, sieht es doch ganz gut aus:

1. unterstützt these von mit dem mastmittel kontaminiertem fleisch
2. kontaminierung im zeitraum des aufenthalts

mauna_kea 25.09.2010 19:30

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 459756)
weil wer ist schon biofleisch!

ich auch. esse allerdings eh nur 1x pro Woche Fleisch

arist17 25.09.2010 20:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 459859)
ich auch. esse allerdings eh nur 1x pro Woche Fleisch

aber es müssten ja tendenziell alle tierischen produkte "verseucht" sein (milch-, eier, ...)

:Gruebeln:

ich glaube, dem wäre grundsätzlich nur beizukommen, wenn das rechtlich als straftat gelten würden, derartig kontaminierte lebensmittel zu produzieren, zu vertreiben. mit hoher strafe: geld-, knast.
ich fand das ja schon schlimm genug, des NEMs kontaminiert sind; oberwohl es bei denen eher egal ist, denn die braucht ja in der regel niemand.

ich muss mal mein einkaufsmanagement überdenken :Gruebeln:

GrrIngo 25.09.2010 20:27

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 459880)

ich glaube, dem wäre grundsätzlich nur beizukommen, wenn das rechtlich als straftat gelten würden, derartig kontaminierte lebensmittel zu produzieren, zu vertreiben. mit hoher strafe: geld-, knast.

Zumindest derartiges dürfte in Europa sowieso schon der Fall sein. Was aber nützt es, wenn man wie in diesem Fall gerade wohl in China war (wo es anscheinend noch nicht der Fall ist), oder wenn jemand aufgrund des hiesigen Winters ein paar Wochen in Gegenden verbringt, wo halt eine andere Gesetzeslage gibt?

arist17 25.09.2010 20:39

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 459884)
Zumindest derartiges dürfte in Europa sowieso schon der Fall sein.

:confused:

GrrIngo 25.09.2010 21:35

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 459888)
:confused:

Nicht grübeln... Wer hier derartig belastete Lebensmittel auf den Markt bringt, verstößt gegen diverse Gesetze, und darf sich auf angenehme Bussgelder und mehr freuen. In China offenbar dagegen nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.