triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

mayokleckz 22.09.2025 00:10

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1789786)
Hat irgendwer zufällig T100 Spanien geschaut (von Anfang an) und weiß wieso Funk vorletzter ist?

Wegen Lustlosigkeit. Er schreibt ja auch auf seinen Kanälen, wäre es nicht im Vertrag gestanden wäre er nicht gestartet. Sagt eigentlich schon alles, bei dem Niveau musst neben der Leistungsfähigkeit auch bock haben dich zu quälen.

Das ging ziemlich schnell beim Funk, von "T100 ist das geilste was es gibt und was dem Sport gefehlt hat und ich liebe es", zur absoluten Lustlosigkeit für die Mitteldistanz.

Ich denke, dass er durch die neue Geschwindigkeit durch die Kurzdistanzler nicht mehr wirklich Konkurrenzfähig war am Ende, hat auch dazu beigetragen. Bin gespannt wie lang die Faszination Langdistanz hält, wenn nicht bald Siege oder die WM Quali eintreten.

Gönnen würde ich es ihm ja.

iChris 22.09.2025 06:38

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1789925)
Wegen Lustlosigkeit. Er schreibt ja auch auf seinen Kanälen, wäre es nicht im Vertrag gestanden wäre er nicht gestartet. Sagt eigentlich schon alles, bei dem Niveau musst neben der Leistungsfähigkeit auch bock haben dich zu quälen.

Das ging ziemlich schnell beim Funk, von "T100 ist das geilste was es gibt und was dem Sport gefehlt hat und ich liebe es", zur absoluten Lustlosigkeit für die Mitteldistanz.

Ich denke, dass er durch die neue Geschwindigkeit durch die Kurzdistanzler nicht mehr wirklich Konkurrenzfähig war am Ende, hat auch dazu beigetragen. Bin gespannt wie lang die Faszination Langdistanz hält, wenn nicht bald Siege oder die WM Quali eintreten.

Gönnen würde ich es ihm ja.

Naja er hat ja in einem seiner Videos gesagt, dass er 2026 kein T100 Vertrag mehr unterschreibt weil er seine Zukunft auf der LD sieht und sich auf lange Sicht für die WM qualifizieren will. Mit den zwei Langdistanzen in kurzer Zeit hat sicher auch körperlich wie Mental ordentlich drauf gehauen. Und bei T100 sind die vorderen Plätze momentan immer von den selben besetzt.
Ich verstehe so manche Dinge bei ihm nicht, aber dass er jetzt für das Rennen wenig Begeisterung hatte und es nur gemacht hat um den Vertrag zu erfüllen leuchtet mir schon ein :Blumen:

Helmut S 22.09.2025 07:41

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1789929)
Naja er hat ja in einem seiner Videos gesagt, dass er 2026 kein T100 Vertrag mehr unterschreibt weil er seine Zukunft auf der LD sieht und sich auf lange Sicht für die WM qualifizieren will.

Das er nicht besonders motiviert ist, verstehe ich auch. Er hat (zumindest meiner Erinnerung nach) seit 2 Jahren kein Rennen mehr gewonnen, bei dem auch nur wenigstens ein namhafter Gegner am Start war. Im September 2023 konnte er noch Aaron Royle in Samarkand schlagen. Ich vermute schon, dass Siege für nen Profi der Motivationstreibstoff sind. Dann zuletzt das für ihn enttäuschende Ergebnis in Thun.

Ich wünsche ihm das sein Vorhaben auf der LD gelingt. Zweifel hege ich jedoch schon. Es gibt so viele jüngere, richtig schnelle und gute deutsche Athleten, dass es schon schwer für ihn wird sich gegen diese Jungs auf der LD durchzusetzen, völlig abgesehen von der internationalen Konkurrenz.

:Blumen:

thunderlips 22.09.2025 10:42

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1789932)
Das er nicht besonders motiviert ist, verstehe ich auch. Er hat (zumindest meiner Erinnerung nach) seit 2 Jahren kein Rennen mehr gewonnen, bei dem auch nur wenigstens ein namhafter Gegner am Start war. Im September 2023 konnte er noch Aaron Royle in Samarkand schlagen. Ich vermute schon, dass Siege für nen Profi der Motivationstreibstoff sind. Dann zuletzt das für ihn enttäuschende Ergebnis in Thun.

Ich wünsche ihm das sein Vorhaben auf der LD gelingt. Zweifel hege ich jedoch schon. Es gibt so viele jüngere, richtig schnelle und gute deutsche Athleten, dass es schon schwer für ihn wird sich gegen diese Jungs auf der LD durchzusetzen, völlig abgesehen von der internationalen Konkurrenz.

:Blumen:

stimmt nicht ganz. Er hat den Allgäu Triathlon in diesem Jahr gewonnen:cool:

ArminAtz 22.09.2025 10:44

Ich habe es so aufgefasst, dass er deshalb nicht mehr gestartet wäre, da er schon in der Offseason ist, soweit man das bei einem Profi sagen kann.

Insofern würde ich nicht sagen, dass es an der Motivation hapert Aufgrund von "schlechten" Ergebnissen.

Nole#01 22.09.2025 10:56

Ich gespannt wie sich Fred auf der Langdistanz nächstes Jahr macht wenn der Fokus bei ihm zu 100% liegt. Ich sehe aktuell alleine schon 5-6 deutsche vor ihm auf der Langdistanz. Kann mir nicht vorstellen, dass er in einem einigermaßen gut besetzten Rennen ein Kandidat für ein Podium ist oder gar ein Rennen gewinnt. Klar, es waren erst seine ersten beiden Langdistanzen, aber ich glaube es wird ein ähnliches Bild geben wie aktuell auf der Mitteldistanz.

Ich bin absolut kein Fred Funk Fan, würde mich aber sehr freuen, wenn er mich eines besseren belehrt. :Blumen:

Helmut S 22.09.2025 11:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1789932)
Er hat (zumindest meiner Erinnerung nach) seit 2 Jahren kein Rennen mehr gewonnen, bei dem auch nur wenigstens ein namhafter Gegner am Start war. :Blumen:

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1789964)
stimmt nicht ganz. Er hat den Allgäu Triathlon in diesem Jahr gewonnen:cool:

Du hältst Janik Stoll für einen namhaften Gegner? Oder einen anderen der dort am Start war? :Lachen2:

:Blumen:

Bleierpel 22.09.2025 11:40

Auch wenn es sicherlich versucht wurde, dieses Rennen auslassen zu dürfen…
Ich würde mich als Vertragsgeber bedanken…

Hoffentlich bleibt da nicht ein Geschmäckle hängen

moorii 22.09.2025 12:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1789965)
Ich habe es so aufgefasst, dass er deshalb nicht mehr gestartet wäre, da er schon in der Offseason ist, soweit man das bei einem Profi sagen kann.

Insofern würde ich nicht sagen, dass es an der Motivation hapert Aufgrund von "schlechten" Ergebnissen.

So wie ich das verfolgt habe ist es nicht die Motivation, sondern eher die Folgen der Langdistanzen. Er konnte nicht so trainieren wie er wollte und musste deutlich länger für die Regeneration aufwenden.


Ich bin auch gespannt wie es weiter geht bei ihm. Ich würde ihn leistungstechnisch auf eine ähnliche Stufe stellen wie Jan Stratman, Finn Große Frese. Beide haben in 2025 mit Fokus auf LD Rennen gewonnen, bei der WM hat es leider im Vergleich für keine Top Platzierungen gereicht. Die Gründe mögen vielschichtig sein, aber das Niveau traue ich Fred auf jeden Fall zu.

Ich drücke ihm die Daumen für 2026!

quick-nick 22.09.2025 13:04

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1789974)
Auch wenn es sicherlich versucht wurde, dieses Rennen auslassen zu dürfen…
Ich würde mich als Vertragsgeber bedanken…

Hoffentlich bleibt da nicht ein Geschmäckle hängen

Aktuell scheint Ironman ggü. der PTO ja wirklich den Hals aus der Schlinge gezogen zu haben – das war ja vor 2-3 Jahren noch ganz anders.

Früh ausverkaufte Rennen bei den Age Groupern & das Zugpferd IM Hawaii nun wieder komplett in Kona. Die PTO dagegen:
- PRO Starterfelder in der Masse nun bereits deutlich schwächer als im ersten Jahr
- Schwache Zuschauerzahlen an der Strecke
- Abgesagte Rennen (und zB auch keinen Collins Cup mehr)
- …

Bin gespannt, wie lang dies von den Geldgebern noch gefunded werden wird.

StefanW. 23.09.2025 10:46

Ich verfolge FreFu nicht auf Insta, Facebook...
Wahrscheinlich muss man 2025 auch keine Homepage mehr haben. Aber wenn man eine hat, dann sollte sie nicht so aussehen: https://www.fredericfunk.de/
Dann lieber nur eine Übersichtsseite mit Foto, nettem Hintergrundbild, Impressum und Links zu den Insta-, FB-, ... Auftritten.

ArminAtz 23.09.2025 11:21

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1790084)
Ich verfolge FreFu nicht auf Insta, Facebook...
Wahrscheinlich muss man 2025 auch keine Homepage mehr haben. Aber wenn man eine hat, dann sollte sie nicht so aussehen: https://www.fredericfunk.de/
Dann lieber nur eine Übersichtsseite mit Foto, nettem Hintergrundbild, Impressum und Links zu den Insta-, FB-, ... Auftritten.

Hab ich mir gestern auch angesehen und etwas gewundert, da er sonst auf seine Vermarktung sehr wert legt. Wobei sich bei seiner Zielgruppe so gut wie Alles auf Insta und co. abspielt.

Michitri 23.09.2025 13:37

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1790084)
Ich verfolge FreFu nicht auf Insta, Facebook...
Wahrscheinlich muss man 2025 auch keine Homepage mehr haben. Aber wenn man eine hat, dann sollte sie nicht so aussehen: https://www.fredericfunk.de/
Dann lieber nur eine Übersichtsseite mit Foto, nettem Hintergrundbild, Impressum und Links zu den Insta-, FB-, ... Auftritten.

Ich glaube das ist alles von den Eltern gepflegt worden, zumindest sind diese als Autoren der Einträge vermerkt.
In der Tat ist es so, dass eine Image Website nicht mehr viel relavanz hat, wenn Insta und Facebook mit ordentlich Followern dabei sind.
Das ist komplett Wurscht...

Dein Hinweis bzgl. einer Basic-Site ist aber sicherlich zutreffend.

StefanW. 23.09.2025 13:48

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1790102)
Ich glaube das ist alles von den Eltern gepflegt worden, zumindest sind diese als Autoren der Einträge vermerkt.

Freds URL ist eine Weiterleitung auf https://funkfamily.de/ und die hat Harald Funk "früher" gepflegt. Aber man könnte die Weiterleitung herausnehmen ...

thunderlips 24.09.2025 09:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1789973)
Du hältst Janik Stoll für einen namhaften Gegner? Oder einen anderen der dort am Start war? :Lachen2:

:Blumen:

Ne, halte ich nicht.
Den Teil deines Satzes habe ich irgendwie überlesen. Sorry :Blumen:

Tatsächlich sehe ich es ähnlich wie ihr...Fred ist n sympathischer Typ mit nem guten Humor.

Sportlich ist er - selbst im nationalen Ranking - maximal in der erweiterten Spitze.
(Ich sehe Schomburg, Große - Freese, Lange und Arnold klar vor ihm und würde Fred in der Riege mit Stratmann, Hoffmann, Hirsch etc. einsortieren)
Dazu kommen dann bspw. Bogen und Noodt mittelfristig dazu sowie die internationale Konkurrenz).

Dass er im Schwimmen wieder performen kann (Richtung 1. /2. Gruppe), traue ich ihm zu (hat er ja auch bewiesen). Aber wir sehen auch, dass man sich keine Schwächen mehr erlauben kann - und m.E. hat er - im Vgl. zu seinen Profikonkurrenten - eine Laufschwäche.
Bei einem gut besetzten Rennen musst du min. Richtung 2:35 laufen können...Das kann ich mir bei ihm nicht vorstellen (gerade bei einem taktischen, schnellen Rennen) - wenngleich ich es ihm wünsche...

ArminAtz 24.09.2025 09:33

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1790168)
Ne, halte ich nicht.
Den Teil deines Satzes habe ich irgendwie überlesen. Sorry :Blumen:

Tatsächlich sehe ich es ähnlich wie ihr...Fred ist n sympathischer Typ mit nem guten Humor.

Sportlich ist er - selbst im nationalen Ranking - maximal in der erweiterten Spitze.
(Ich sehe Schomburg, Große - Freese, Lange und Arnold klar vor ihm und würde Fred in der Riege mit Stratmann, Hoffmann, Hirsch etc. einsortieren)
Dazu kommen dann bspw. Bogen und Noodt mittelfristig dazu sowie die internationale Konkurrenz).

Dass er im Schwimmen wieder performen kann (Richtung 1. /2. Gruppe), traue ich ihm zu (hat er ja auch bewiesen). Aber wir sehen auch, dass man sich keine Schwächen mehr erlauben kann - und m.E. hat er - im Vgl. zu seinen Profikonkurrenten - eine Laufschwäche.
Bei einem gut besetzten Rennen musst du min. Richtung 2:35 laufen können...Das kann ich mir bei ihm nicht vorstellen (gerade bei einem taktischen, schnellen Rennen) - wenngleich ich es ihm wünsche...

Es ist erschreckend, wo wir angkommen sind. Ich wollte ebenso schreiben, dass er zu muskulös ist, um beim Laufen mithalten (in der Spitze) zu können. Wenn man sich seine Laufzeiten ansieht, ist das schon krass, dies sagen zu müssen. Früher wäre er quasi ein Überläufer gewesen mit einer 2:41.

Wenn sich Justus Nieschlag gesundheitlich wieder erfängt, sehe ich den ja noch immer als nächsten Hawaii Sieger.

Topa 04.10.2025 17:18

Im neuen What a Funk Podcast hat Fred seine ersten Rennen angekündigt. Nächstes Jahr Challenge Wanaka und danach Ironman Neuseeland. Schade, dachte er macht ein Rennen mit Prestige, wo er sich mit anderen guten Athleten duelliert. Aber leider war es abzusehen, dass er sich den wohl einfachsten Weg zur Quali sucht.
Auch wenn Neuseeland ein ProSeries Rennen sein wird, denke ich nicht, dass es hochkarätig besetzt sein wird.

Schade, das vermisse ich bei Fred immer, dass er sich mit den besten misst. Seine ganzen 70.3 waren ja auch mehr oder weniger keine "Top" Rennen mit der Creme de la Creme.
Schauen wir mal, was er in Neuseeland abreißt.

deralexxx 04.10.2025 17:35

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1790917)
Im neuen What a Funk Podcast hat Fred seine ersten Rennen angekündigt. Nächstes Jahr Challenge Wanaka und danach Ironman Neuseeland. Schade, dachte er macht ein Rennen mit Prestige, wo er sich mit anderen guten Athleten duelliert. Aber leider war es abzusehen, dass er sich den wohl einfachsten Weg zur Quali sucht.
Auch wenn Neuseeland ein ProSeries Rennen sein wird, denke ich nicht, dass es hochkarätig besetzt sein wird.

Schade, das vermisse ich bei Fred immer, dass er sich mit den besten misst. Seine ganzen 70.3 waren ja auch mehr oder weniger keine "Top" Rennen mit der Creme de la Creme.
Schauen wir mal, was er in Neuseeland abreißt.

Ironman 70.3 WM 2023, Ironman 70.3 WM 2022, T100 2024, 2025, Challange Roth 2025. Genau, er misst sich nicht mit den Besten.

:Lachanfall:

Antracis 04.10.2025 17:45

Er hat ja im Podcast ausführlich seine Beweggründe für die Auswahl genau dieses Qualirennens und auch, was er für ein Starterfeld erwartet, dargelegt. Kann ja jeder hören und dann selbst urteilen, ob es da wirklich um eine möglichst einfache Variante geht.

Topa 04.10.2025 19:27

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1790918)
Ironman 70.3 WM 2023, Ironman 70.3 WM 2022, T100 2024, 2025, Challange Roth 2025. Genau, er misst sich nicht mit den Besten.

:Lachanfall:

Naja bei der WM ist es ja klar, soll er da absagen? Aber er nimmt ja bewusst nicht Ironman Frankfurt als Quli Rennen. Darum ging es mir. Naja t100 hat man ja gesehen, grad dieses Jahr. Letztes Jahr hatte er ein gutes Rennen, und das war London.
Roth dieses Jahr, ernsthaft? Das waren mehr Rookies als alles andere.

Ich meine eigentlich Rennen, wie z.b. ein Blumi, der sich die aussucht wo die besten starten und er allen zeigen will, wer der beste ist. Das vermisse ich so bei unseren deutschen - außer Jonas, der wird das genauso machen.

nochwas: Ich Feier fred, mag seine Art. Will das auch nicht negativ auslegen oder so. Finde es halt nur irgendwie schade, immer den "einfachen" weg zu gehen. Wer die Podcast hört, weiß ja, dass er gerne seine "Home" Rennen macht. Walchsee usw, wo er ein Siegabo hat.

Antracis 04.10.2025 21:02

Wenn das Saisonziel Hawaii ist, halte ich es für strategisch ausgesprochen klug, da mit Neuseeland den frühstmöglichen Zeitpunkt zu wählen. Wenn das dann klappt, hat er alle Möglichkeiten und kann Roth machen ( als „Heimrennen“ sicher ein möglicher Wunsch) oder sich dann in einem Rennen wie Frankfurt mit den Besten messen und auf jeden Fall nach Hawaii fahren.

Und wenn es nicht klappt, hat er noch genügend Zeit für einen Plan B und C. Ich denke, die Quali so früh wird sehr schwer, weil das viele versuchen werden dort abzuhaken und jeder seinen Platz nehmen wird. Ist keinesfalls sicher, dass er das schafft.

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet: In Roth ist er nur drittbester Deutscher geworden und Schomburg und Stratman sind jetzt sicher (noch) nicht etablierte absolute Weltspitze auf der Langdistanz. Mit Arnold und Bjerkeset haben ihn in Thun ebenfalls zwei Sportler geschlagen, die jetzt nicht die Favoritenrolle für die bestbesetzten Rennen auf der LD haben. Und aus meiner Sicht hat Funk da durchaus gute (Debut)Rennen hingelegt. Aber es reicht halt (noch?) nicht für ganz vorne. Wenn ich mir die Ergebnisliste für Frankfurt 2025 dieses Jahr anschaue, sehe ich Ihn unter normalen Umständen da vielleicht knapp in den Top Ten. Vielleicht finden er und Dan ja in den nächsten Jahren noch was, würde ich ihm wünschen, weil sympathischer und leidenschaftlicher Sportler, aber wenn ich mir die Entwicklung von Ihm und von der absoluten LD-Weltspitze aktuell anschaue, fürchte ich, es wird am Ende in den großen Rennen ähnlich abgehen wie in der T100-Serie und andere, auch andere Deutsche, werden weiter vorne mitspielen.

Aber mal abwarten, manchmal läuft es ja doch auch überraschend in die eine oder andere Richtung. Das ist ja auch das Schöne beim Sport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.