![]() |
Endlich Badewanne! :-)(-:
|
Badewanne hab ich ja noch nie gemacht. Hört sich lustig an - aber 1000km :Nee:
Ich glaube ich grübel erstmal ein wenig über das Rätsel. Oder bekommt man die Bonuskilometer auch doppelt wenn man das Rätsel löst und die 1000km Badewanne schwimmt? |
Zitat:
Es gibt leider nur maximal 32km als Bonus. |
Ups :Maso:
|
Das ist ja schon wieder so ein schweres Rätsel! :dresche
Aber sehr schön formuliert! :Blumen: |
:confused: Himmel das ist immer so schwierig! Wenn ein Wellenreiter eine Idee hat, - her damit! Für ein paar Bahnen Badewanne bin ich aber auch zu haben, wenn ich nicht gerade die 1000m alleine machen soll :Lachen2:
|
Zitat:
Wenn du 1000m alleine machen willst solltest du auch viiiiiel Zeit einplanen. Da kommt man echt kaum vom Fleck! Das Rätsel liest sich gut. Nsch dem ich mich nachträglich geärgert hab beim flylive seinem Rätsel nix kapiert zu haben werde ich hier wieder Gas geben. Schwimmerisch wird's diese Woche dafür ruhiger werden. Freitag geht's in Urlaub. Dann kommen die ersten Freiwasserkilometer über ägyptischen Korallen dazu! :Cheese: |
Zitat:
Solche leichtfertigen Aussagen führen sicherlich zu der Annullierung des ein oder anderen Kilometers von Dir:Lachen2: |
Zitat:
Zum Monats Code März: auf den ersten Blich sehr anspruchsvoll - auf den zweiten Blich auch :Lachen2: . Ich sehe da zunächst mal eine ganze Menge an Rätseln im Rätsel. Das muss ich mir tatsächlich mal ein Gerüst in einer gemütlichen Stunde erarbeiten, um dann darüber zu hocken und wahrscheinlich x-mal drauf zu glotzen. Bei solos Code war das ja genauso :Cheese: . Zur Sicherheit schwimme ich aber in den folgenden Trainingseinheiten immer etwas Badewanne mit. Anschauungsmaterial zum Badewanne schimmen |
Zitat:
Komisch, habe gestern morgen noch eine Bahn "gebadet" :Gruebeln: Als ob ich sowas geahnt hätte.:Cheese: Ab wann gelten die Badewannen und wo soll ich diese notieren??? @FMMT Nettes Rätsel :confused: und auch von mir nochmals Glückwünsche zur Meisterschaft! :Blumen: |
Die ersten PN kamen. Ich muss sagen, dass in den letzten Wochen wohl nicht nur Schwimmen sondern auch Rätsel lösen geübt wurde:Blumen: :Blumen:
Noch ist die Lösung nicht da, aber es wird teilweise wärmer:Lachen2: . PN kann ich allerdings immer nur abends beantworten. |
Zitat:
|
Sehr schönes Rätsel!
Mir schwirrt schon bisschen was durch den Kopf, aber sicherheitshalber habe ich zum Ausschwimmen 100m Badewanne nachgeschoben. Sicher ist sicher :D Nach der - für mich - echt langen Einheit heute habe ich dazu zwar ein bisschen länger gebraucht, aber es macht eigentlich total Spaß so durchs Becken zu fächeln. |
Bestzeiten
Jetzt habe ich doch tatsächlich meine offizielle 1000m Zeit (00:21:25) vom SifiMan 2012 entdeckt und muss die in der Tabelle noch ändern. Aber leider fühle ich mich im Moment weder motiviert noch in der Lage da mal einen Angriff Richtung sub20 zu wagen - ich schaff ja nicht mal mehr eine Referenzzeit über die 200m :( - irgendwas war wohl die letzten Tage zuviel :confused: Leider habe ich diesen Einbruch beim Schwimmen jedes Jahr.
Gruß Andy |
Zitat:
Wenn es läuft, schaffe ich die Badewannenbahn (25m) in knapp 70 Sekunden :Cheese: Auf jeden Fall hat es mir die gewohnte Trainingspace verhagelt. 2:03min/100m - kann mich nicht erinnern, so eine Pace schon gehabt zu haben. @FMMT ich sammle unsere Submarines-Badewannen zunächst hier und sende Dir die PN wenn die 1000m erreicht sind. Rätseln werde ich trotzdem :Cheese: ....aber eben entspannter ;) |
Ich bin gerade zum ersten mal in meinem Leben Badewanne geschwommen. Wer bitte denkt sich denn so was doofes aus.
Naja, immerhin bin ich nicht wie befürchtet untergegangen, aber es ist schon Wahnsinn, wie lange so eine 25m Bahn sein kann. Das nahm ja garkein Ende. Ich glaube ich muss dringend noch ein wenig über das Rätsel nachdenken, das erscheint mir dann doch die einfache Möglichkeit, an die Bonuskilometer zu kommen.;) |
Das Alternativangebot finde ich auch super. Wenn allerdings, da schon gleich drauf ausgewichen wird, sollte es vielleicht doch nochmals erhöht werden:dresche
Su Bee: Bald zündest Du Deine erste Bombe. Wahnsinn...:Blumen: |
Zitat:
Und nun - Sie schwimmt mitten im Trupp und fällt überhaupt nicht ab. Im Gegenteil :Blumen: Vermutlich hat sie mehr Einheiten als andere Smoothies. Ich habe ausgerechnet Euch die PowerLady in den Schwimmtrupp gesetzt. :Maso: 4,2 km SuperSu :Blumen: |
Blue Marlin Swim Club
@Mirko und FMMT wie gefällt Euch der Stern in der Tabelle ? Ich wollte ihn gerne deutlich sichtbar - aber ein Tick kleiner wäre auch ok gewesen ;) pxpress scheint auf die ganz großen Ehrungen zu stehen :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Heute war ich das erste Mal wieder im Wasser seit den langen Einheiten. Eigentlich geplant (was sonst?): Tempobolzen Nach 100m Einschwimmen war aber schon klar, dass heute nix geht. Schultern platt, schwach gefühlt, Wasserlage mies. Also hab ich gar nicht erst angefangen mit ballern, sondern hab den Schnodo gemacht und geübt:
War auch mal ganz nett. :Cheese: Allerdings sind so nur 2 km zustande gekommen. Zum Glück hab ich meinen Konsumstopp aufgegeben. Da hab ich mir erst mal eine neue Badehose gekauft. Ich befürchte, die wird bei meinen Kindern besser ankommen als bei meiner Frau. Die 8 jährigen Buben auf der Nachbarbahn haben jedenfalls ganz schön neidisch geguckt. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Denke an die Deutsche ! Vielleicht schafft es pxpress dann dem Sieger eine goldene Krone zu verpassen.:Cheese: Jetzt, wo wir unsere Leidensfähigkeiten etwas besser kennen, tippe ich darauf das bei der Deutschen M mindestens 30 km nötig werden. :dresche Ich mag den Schnitt der Badehose wahrscheinlich nicht so gerne. Das Design ist aber genau nach meinem Geschmack :Blumen: *ausatmen bevor der Kopf das Wasser verlässt :confused: Ich bin irritiert |
@Mirko
Coole Buchse! :Cheese: |
Zitat:
Ausatmen unter Wasser meinte ich. Nicht erst, wenn der Kopf schon in der Drehung ist zum Atmen. ich halte immer etwas die Luft an während dem Armzug und atme erst kurz vorm Einatmen stoßweise aus. Deshalb hab ich heute einige Bahnen investiert heute zum Üben gleichmäßig die ganze Zeit auszuatmen. |
Zitat:
Du hattest geschrieben, du würdest das ausatmen ins Wasser üben. Im Umkehrschluss bedeutet das, das Du sonst ausatmest wenn der Mund bereits wieder an Luft ist. Das war, was mich irritierte. Bei deinem tempo kann ich mir nicht vorstellen, das Du komplett falsch atmest. Du würdest ja absaufen bei mehreren hundert Metern Action. Das kurze halten der Luft und das stoßartige ausatmen mache ich auch ...besonders wenn es hart wird im Wasser....also von der Anstrengung her ;) . |
Zitat:
Zitat:
So blumig fühlt sich mein Körper jetzt - nach einer Einheit Stabi-Training (mit Schwerpunkt Oberkörper/Arme)- gar nicht mehr an. Ich merke es schon sehr, wenn ich das doppelte vom üblichen schwimme. Bis ich das wieder steigern kann, wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen :Lachen2: |
@Su Bee
Ich würde sagen der Rhein fließt ziemlich schnell und du hast und schon so manches Mal überrascht:Blumen: |
Flylive, Stern passt :Blumen:
Als Anfrage per PN: Nein, die 1000m müssen nicht in einer Einheit geschwommen werden(auch wenn es ursprünglich meine Idee war:Cheese: ). Es soll diesmal ganz gemütlich ablaufen. Als Richtzeiten für 50m gelten die hochoffiziellen Sifi-Meisterschaften. Männer international 1.17min., deutsch 1.20, Frauen(Solo:Blumen: ) 1.35min. Gerüchteweise soll es laut Holger Lüning Schwimmer geben, die es unter einer Minute schaffen. Dies ist allerdings nicht bestätigt. Nach oben ist es nahezu offenO:-) , vollkommen unabhängig von den sonstigen schwimmtechnischen Fähigkeiten. 1000m am Stück wurden bisher nachweislich dreimal von dem selben Verrückten absolviert, 37.20, 36.59, 37.14, Vergleiche gibt es noch :Lachen2: nicht. |
Da muss ich beim nächsten Badewanneschwimmen doch mal die Stoppuhr mitlaufen lassen. Gefühlt waren es heute für die 50m eher so 5 Minuten.:Nee:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kenne ich noch jemand, die so bekloppt war... aber ich finde meine Zeit nicht mehr. Aber definitiv langsamer... Godi müssten wir mal noch fragen... |
Zitat:
Sobald ich Körperspannung reinbringe, saufem die Beine ab. Sobald ich den Kopf ins Wasser lege, wird es auch schwerer. Aber meine Meinung ist sicher nur eine Anregung für Schwimmer, bei denen es gar nicht klappt. Der Druck auf die Unterarme und Handgelenke werden mit der Dauer heftig.:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Was sagt jemand der es sehr gut kann ? Soloagua ? |
Zitat:
|
Ich habe mich auch eher an das von dir verlinkte Video gehalten, d.h. Kopf eher nach hinten mit Blick zur Decke. Das auf dem Wasser liegen war auch kein Problem, die Zehen habe immer brav aus dem Wasser rausgeschaut. Aber die Arme habe irgendwann schlapp gemacht. Dass das so auf die Arme geht hätte ich nicht gedacht.
|
Zitat:
Beschreibung bitte. |
Zitat:
Kopf nach hinten ist eher nicht sinnvoll. Du kannst ruhig deine Zehen betrachten. Letztlich kommt es auf die richtige Körperspannung an. Ich habe ja so eine Boottherapie warum manche wie ich beim Kraulen eine so schlechte bei der Badewanne aber eine so gute Wasserlage haben.:Cheese: |
Zitat:
Es geht gut, wenn die Armbewegung im Rhythmus ist. Sobald aber jemand an mir vorbeischwimmt verlor ich teilweise den Druck im Wasser und kam ins trudeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.