triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

tandem65 28.02.2017 11:46

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1293625)
Deine Signatur ist Programm..auch für`s Schreiben.

Puh, ich hatte schon Angst es liegt an mir das ich nichts verstanden habe. Zumindest wie Meterläufer schrieb, viele Widersprüche verstanden habe.

ThomasG 28.02.2017 17:42

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1293625)
Deine Signatur ist Programm..auch für`s Schreiben.

Zitat:

Zitat von Meterläufer (Beitrag 1293739)
Muss ich dir recht geben, welche Aussage wird da jetzt eigentlich vertreten, kommt nur mir es so vor oder wird sich da innerhalb des Beitrags auch nochmal mehrmals widersprochen

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1293754)
Puh, ich hatte schon Angst es liegt an mir das ich nichts verstanden habe. Zumindest wie Meterläufer schrieb, viele Widersprüche verstanden habe.

Ich finde ganz unabhängig davon, ob man einen Beitrag als verständlich oder weniger verständlich empfindet oder ihn gut oder halt weniger gut findet, ist es kein schöner Zug so darauf zu reagieren.
Mir haben viele Passagen des Beitrags gefallen.
Ich schrieb viele, weil es mir wahrscheinlich an Hintergrundwissen mangelt die anderen fair beurteilen zu können.

Gruß Thomas

FlyLive 28.02.2017 18:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1293754)
Puh, ich hatte schon Angst es liegt an mir das ich nichts verstanden habe. Zumindest wie Meterläufer schrieb, viele Widersprüche verstanden habe.

Oh entschuldige. Wenn es nun 3 Leute nicht verstehen, dann ist mir beim schreiben irgendwo ein Fehler (oder viele) unterlaufen.

Darf mir eigentlich nicht passieren. What a shame.

FlyLive 28.02.2017 18:40

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1293800)
Ich schrieb viele, weil es mir wahrscheinlich an Hintergrundwissen mangelt die anderen fair beurteilen zu können.

Gruß Thomas

Mit Anstand und Erziehung liest sich doch Kritik gleich ganz anders. :Blumen:

Zum Thema "beurteilen" - ist diese Beurteilung nötig ?
Mich z.B. interessieren mehr die Meinungen anstatt die Fakten. Und es interessiert mich mehr, wie jemand zu irgendwelchen Dingen steht ..... ganz ohne die in Gut oder Schlecht gleich unterscheiden/beurteilen zu müssen.
Grundsätzlich denke ich, ist eine Beurteilung vom Standpunkt und des Eigeninteresses ganz unterschiedlich. Von ganz weit links außen, liest sich dann eine Meinung wie die meine. Stehe ich rechts oder weit über den allermeisten IQ´s hier, dann natürlich nicht.
Interessant sind für mich alle Meinungen.


Mit meinem Beitrag wollte ich meine Meinung zur Unzufriedenheit trotz real besserer Wirtschaftslage und trotz eigener (egoistisch gesehener) Zufriedenheit veranschaulichen. Das geschriebene kam dabei raus, weil es das ist, was ich empfinde.

Gut,Schlecht, Blödsinnig, ???.... aber meine Ansicht zu einem einzigen Punkt auf die Dinge.

ThomasG 28.02.2017 19:38

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1293805)
Mit Anstand und Erziehung liest sich doch Kritik gleich ganz anders. :Blumen:

Mir gefällt Dein gesamter Beitrag :-).
Ich bin politisch weit weniger gebildet und belesen als einige hier.
Von daher geht mir immer ein bisschen die Düse ;-), es könnte einer kommen und mich als ideologisch verblendet, aber schlecht informiert bzw. gebildet bezeichnen oder so.
Nur deshalb war mein Beitrag leicht zurückhaltend formuliert.
Mein Herz schlägt auch links :-).

alpenfex 01.03.2017 09:52

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1293802)
Oh entschuldige. Wenn es nun 3 Leute nicht verstehen, dann ist mir beim schreiben irgendwo ein Fehler (oder viele) unterlaufen.

Darf mir eigentlich nicht passieren. What a shame.

Es sind 3 Leute, die es nicht verstanden haben, die es auch schreiben. Bei den anderen weisst Du es trotzdem nicht. Nachdem kaum einer zugibt, etwas nicht zu verstehen, befürchte ich, es sind mindestens 4 :Huhu:

Zudem geht es nicht um das Verstehen, sondern darum, dass Du in Deinem Beitrag zwar etwas schreibst, aber die Kernaussage fehlt, bzw. sich nur erahnen lässt und dazu noch schwankend bzw. nicht durchgängig eindeutig ist.

Ein klares Statement ist eben nicht so einfach zu schreiben ;)

FlyLive 01.03.2017 14:37

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1293864)

Zudem geht es nicht um das Verstehen, sondern darum, dass Du in Deinem Beitrag zwar etwas schreibst, aber die Kernaussage fehlt, bzw. sich nur erahnen lässt und dazu noch schwankend bzw. nicht durchgängig eindeutig ist.

)

Wie jetzt ? Verstehe ich nicht.

die Kernaussage fehlt, lässt sich aber erahnen - aber nur schwankend oder anders ausgedrückt nicht durchgängig eindeutig zu erahnen, dafür aber weniger schwankend.

Na, nimm doch einfach das, das du erahnst.:Blumen:

captainbeefheart 09.03.2017 11:03

Melanie Amann hat ein umfassendes Buch über die AfD geschrieben und zeichnet darin ein Bild einer fragmentierten Partei: Von rechtsextrem über rechtspopulistisch zu einem Auffangbecken lang aufgestauter Ängste, Bedenken und Sorgen von Bürgern.

https://www.droemer-knaur.de/buch/92...er-deutschland

Lesen lohnt!

FlyLive 09.03.2017 11:56

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295154)
Melanie Amann hat ein umfassendes Buch über die AfD geschrieben ................

https://www.droemer-knaur.de/buch/92...er-deutschland

Lesen lohnt!

Warum liest man als Interessierter nicht einfach das öffentlich zugängliche Parteiprogramm ?
Über Wähler kann man sich doch auch selbst ein Bild machen und informieren. Ein emotionaler Bürger läuft einem doch ständig über den Weg und spätestens bei einem Gespräch über Politik, Soziales oder Wirtschaftliches, sprudelt der Groll von ganz alleine aus der entsprechenden Person heraus.

Und weiter frage ich mich, warum ich mir meine Neutralität von einer Autorin lenken lassen soll ?

Zumal das Gesamtkunstwerk für nur 16 Euro einen schönen Teil in die Kasse der Autorin spült.

DocTom 09.03.2017 12:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295179)
Warum liest man als Interessierter nicht einfach das öffentlich zugängliche Parteiprogramm ?
...
Und weiter frage ich mich, warum ich mir meine Neutralität von einer Autorin lenken lassen soll ?

Zumal das Gesamtkunstwerk für nur 16 Euro einen schönen Teil in die Kasse der Autorin spült.

...oder geht mal zu einer örtlichen Sitzung und macht sich als mündiger Bürger ein eigenes Bild?

Sehe das genau wie Fly, typisch deutsch, bloss nicht selber denken und Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen...:Lachanfall:

btw omtc :Blumen:

captainbeefheart 09.03.2017 12:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1295186)
...oder geht mal zu einer örtlichen Sitzung und macht sich als mündiger Bürger ein eigenes Bild?

Sehe das genau wie Fly, typisch deutsch, bloss nicht selber denken und Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen...:Lachanfall:

btw omtc :Blumen:

Das eine schließt das andere doch nicht aus?

Für meine Person kann ich in Anspruch nehmen auf 2 Veranstaltungen der AfD gewesen zu sein :-)

LidlRacer 09.03.2017 12:32

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1295186)
btw omtc :Blumen:

Was hat der Ober-Mörler Tennis-Club mit der AfD zu tun?

qbz 09.03.2017 12:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295179)
Warum liest man als Interessierter nicht einfach das öffentlich zugängliche Parteiprogramm ?
Über Wähler kann man sich doch auch selbst ein Bild machen und informieren. Ein emotionaler Bürger läuft einem doch ständig über den Weg und spätestens bei einem Gespräch über Politik, Soziales oder Wirtschaftliches, sprudelt der Groll von ganz alleine aus der entsprechenden Person heraus.

Und weiter frage ich mich, warum ich mir meine Neutralität von einer Autorin lenken lassen soll ?

Zumal das Gesamtkunstwerk für nur 16 Euro einen schönen Teil in die Kasse der Autorin spült.

Also, ich habe schon zahlreiche Fragen zu der AFD, die über das Parteiprogramm hinausgehen. (welche Firmen, Personen spenden für die AFD wieviel? Kontakte zu Nationalisten in Europa? Kontakte zu Russland usf.). Um sie zu beantworten, bräuchte ich einige Zeit, um das zu "recherchieren". Für 16.- oder einen Gang in die Bilbiothek braucht man sich hoffentlich diese Recherche-Arbeit nicht zu machen.

@captainbeefheart:

der Wirtschaftsliberalismus einer von Storch ist bestimmt von den Vorstellungen der Linke weiter weg wie die Wirtschaftsvorstellung der CDU / SPD ;)

captainbeefheart 09.03.2017 13:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1295191)
@captainbeefheart:

der Wirtschaftsliberalismus einer von Storch ist bestimmt von den Vorstellungen der Linke weiter weg wie die Wirtschaftsvorstellung der CDU / SPD ;)

Eine Kernaussage des Buches ist, dass die Partei über deren führende Köpfe recht fragmentiert ist. Heißt konkret: Es gibt Gruppen, deren inhaltliche Programmatik über einzelne Personen und deren Meinung kommt und eben nicht über das "offizielle" AfD-Programm. Und, dass sich die Positionen entlang dieser Personen (Höcke, Storch, Petry, Gauland etc.) noch sehr stark unterscheiden, teilweise sogar widersprechen (was wir ja als Machtkämpfe in dieser Partei ja auch mittlerweile mitbekommen). Das ist für eine junge Partei nicht ungewöhnlich, der Spread ist aber schon sehr groß.

Trimichi 09.03.2017 14:02

lieber nicht.......

Trimichi 09.03.2017 14:15

Nachdem es zu Löschungen kam, mit denen ich, was meinen Teil betrifft, nicht unbedingt einverstanden bin, werde ich mich aus dieser Diskussion verabschieden.

Ansonsten ist für mich der "Angriff 2017" ebenso passe.

Gruss Trimichi

alpenfex 09.03.2017 14:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1295210)
Nachdem es zu Löschungen kam, mit denen ich, was meinen Teil betrifft, nicht unbedingt einverstanden bin, werde ich mich aus dieser Diskussion verabschieden.

Ansonsten ist für mich der "Angriff 2017" ebenso passe.

Gruss Trimichi

Zensur?

Trimichi 09.03.2017 14:42

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1295212)
Zensur?

Kann ich nicht beurteilen. Möchte ich auch nicht.

Bin mir keiner Schuld bewusst, habe nicht in böser Absicht geschrieben was meine posts betrifft, die gelöscht wurden. Ich für meinen Teil kann mit den Löschungen gut leben und bin zufrieden. Allerdings ziehe ich Konsequenzen und verabschiede mich hiermit aus diesem Thread. Auf den "Angriff 2017" unter der Rubrik Training oder Triathlon allgemein glaub ich habe ich ganz sicher keine Lust mehr.

tandem65 09.03.2017 15:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1295216)
... was meine posts betrifft, die gelöscht wurden. ....

Dickes Brett daß Du da anbohrst.:Huhu:
Soweit ich das mitbekomme wird es kommentiert wenn etwas gelöscht wird.
Manche Post tauchen auch in neuen Threads auf, weil sie zu weit Off Topic waren.

qbz 09.03.2017 17:05

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295197)
Eine Kernaussage des Buches ist, dass die Partei über deren führende Köpfe recht fragmentiert ist. Heißt konkret: Es gibt Gruppen, deren inhaltliche Programmatik über einzelne Personen und deren Meinung kommt und eben nicht über das "offizielle" AfD-Programm. Und, dass sich die Positionen entlang dieser Personen (Höcke, Storch, Petry, Gauland etc.) noch sehr stark unterscheiden, teilweise sogar widersprechen (was wir ja als Machtkämpfe in dieser Partei ja auch mittlerweile mitbekommen). Das ist für eine junge Partei nicht ungewöhnlich, der Spread ist aber schon sehr groß.

Ich denke, die unterschiedlichen Strömungen in der AFD hängen nicht allein damit zusammen, dass es eine junge Partei ist. In meinen Augen handelt es sich bei der AFD um eine typische reaktionäre und nationalistische Sammlungsbewegung. Eine solche vereinigt immer Gruppen mit unterschiedlichen Interessen (z.B. Eurogegner, Nationale, Staatskritiker, Pegida, Klimawawandelleugner, Zuwanderungsgegner, Islamphobiker usf.). Erst das garantiert beträchtliche Wahlerstimmen von Nichtwählern und unzufriedenen Wählern anderer Parteien sowie eine Unterstützung von Fraktionen des Großkapitals und einigen Medien (siehe die Sammlungsbewegung unter D. Trump) . Man würde die AFD gewaltig unterschätzen und mit einer falschen Strategie antworten, spekulierte man darauf, dass sie wegen interner Widersprüche wieder verschwindet oder schrumpft. Ihre Chancen, an die Macht zu kommen, fussen nur auf einer Sammlungsbewegung, d.h. der Vereinigung von Gruppen unterschiedlicher Interessen.

Trimichi 10.03.2017 06:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1295219)
Dickes Brett daß Du da anbohrst.:Huhu:
Soweit ich das mitbekomme wird es kommentiert wenn etwas gelöscht wird.
Manche Post tauchen auch in neuen Threads auf, weil sie zu weit Off Topic waren.

Ich bohre kein Brett an. Ich dokumentiere lediglich. Gut, dass wir das klären konnten.

Beim Angriff 2017 mach ich wieder mit.:)

Schönen Tag auch! :Huhu:

FlyLive 10.03.2017 08:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1295191)
Also, ich habe schon zahlreiche Fragen zu der AFD, die über das Parteiprogramm hinausgehen. (welche Firmen, Personen spenden für die AFD wieviel? Kontakte zu Nationalisten in Europa? Kontakte zu Russland usf.). Um sie zu beantworten, bräuchte ich einige Zeit, um das zu "recherchieren". Für 16.- oder einen Gang in die Bilbiothek braucht man sich hoffentlich diese Recherche-Arbeit nicht zu machen.

)

Und diese Informationen erhoffst Du zu finden, in einem Buch das "ANGST für Deutschland" heißt ?

Der Buchtitel sagt doch schon aus, das hier Antipropaganda gegenüber der Partei und eine voreingenommene Ansicht, Einfluss genommen hat. Objektiver Journalismus ist doch etwas komplett anderes. Das fängt beim Titel schon an !

FlyLive 10.03.2017 08:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295282)
Und diese Informationen erhoffst Du zu finden, in einem Buch das "ANGST für Deutschland" heißt ?

Zumal das Wort Angst kein Synonym für AlternativefürDeutschland ist. Angst ist aus den unterschiedlichsten Gründen definitiv auch in allen anderen Parteien zu entdecken.

Warnungen durch den Verfassungsschutz https://www.tagesschau.de/inland/ver...erkei-101.html

http://www.handelsblatt.com/politik/...0747464-2.html

Warnungen durch den Innenminister
http://www.zeit.de/politik/deutschla...ilverteidigung
http://www.sueddeutsche.de/news/pano...1027-99-955529
http://www.taz.de/!5132116/

Auch der Aktionismus und die Reaktionen anderer Parteien ( neben der AfD ) deuten auf Angst hin. Wir leben in unsicheren Zeiten und darauf weist Frau Merkel hin http://www.sueddeutsche.de/politik/c...sein-1.3258916


Aus der Erfahrung heraus ist die Lage bedrohlicher als man meint, wenn die Politik, die sonst eher Verharmlosen um keine Panik zu entfachen, verlauten lassen, wie die Lage in DE ist.

captainbeefheart 10.03.2017 08:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295179)
Warum liest man als Interessierter nicht einfach das öffentlich zugängliche Parteiprogramm ?

Gestern großer Tag für die AfD: Wahlprogramm vorgestellt. Gelesen?
Hier ein paar Schmankerl:

"Minuszuwanderung", also de facto die Aufhebung des Asylrechts. Abschaffung des Familiennachzugs. Ausbürgerung straffälliger Migranten auch mit der Konsequenz von Staatenlosigkeit; dabei sind die Kriterien dafür so klar definiert wie z.B. "Clanzugehörigkeit".

ALG 1 und ALG 2 und Renten erhöhen, gleichzeitig aber "Abgabenbremse" ins Grundgesetz aufnehmen. Finanzierung unklar.

Erbschaftssteuer abschaffen, Vermögensteuer einführen. Aha.

Ein scheinbar kleines Thema: Handel, Bewerbung und Einfuhr von Fleisch aus tierquälerischer Schlachtung (Schächtung) als gesetzliche Ausnahmegenehmigung abschaffen. Scheinbar Tierschutz, de facto gegen islamische und jüdische Religionspraxis gerichtet.

Klimawandel ist nicht wissenschaftlich gesichert. Trump lässt grüßen.

Und schließlich: "Euroexperiment" beenden, keine Freihandelsabkommen, Rückgabe europäischer Zuständigkeiten, weitere protektionistische Maßnahmen.

Alles in allem ein ziemlich wirres Sammelsurium von Maßnahmen, die im Kern nationalistisch und protektionistisch sind.

Voldi 10.03.2017 09:12

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295292)
...
Alles in allem ein ziemlich wirres Sammelsurium von Maßnahmen, die im Kern nationalistisch und protektionistisch sind.

Wäre leider nicht das erste mal, dass genau solch ein Sammelsurium zum Erfolg führt.

FlyLive 10.03.2017 09:16

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295292)
Gestern großer Tag für die AfD: Wahlprogramm vorgestellt. Gelesen?
.

Ja, ich habe es bei WeltOnline gelesen (glaube ich). In einigen Punkten halte ich das Programm für gut - in manchen Punkten schlecht.
Ich habe gestern Abend auch M. Illner gesehen und einem Wirtschaftsweisen gelauscht, der sagte, das der Wirtschaftsaufschwung durch u.a. die Agenda 2010, bei lediglich 60% der Arbeiter/innen ankommt. Das ist enttäuschend, wenn 40% der Arbeiter/innen nichts davon spüren.

Ein Weiter so geht aus meiner Sicht demnach nicht und deshalb finde ich Änderungsvorschläge notwendig und gut.

Umweltschutz und Tierschutz fällt doch insgesamt und sogar bei den Grünen inzwischen hinten runter. Kein Wunder bei der aktuellen Schieflage im Land ( Terrorangst, Kriegsflüchtlinge, AfD-Aufschwung, Militäraufrüstungsprogramm, Altersarmut etc. ).
Da finde ich es fast gut, wenn man wenigstens ein kleines bisschen an Tier und Umwelt denkt. Da kann sich die CDU die AfD als Vorbild nehmen.

schnodo 10.03.2017 09:22

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295292)
Ein scheinbar kleines Thema: Handel, Bewerbung und Einfuhr von Fleisch aus tierquälerischer Schlachtung (Schächtung) als gesetzliche Ausnahmegenehmigung abschaffen. Scheinbar Tierschutz, de facto gegen islamische und jüdische Religionspraxis gerichtet.

Nicht alles, was von der AfD kommt, muss auch schlecht sein. Schlecht sind in diesem Fall tatsächlich die Ausnahmen für religiöse Befindlichkeiten. Ein ähnliches Thema ist die Beschneidung von Säuglingen, die ich als enorme Schweinerei empfinde.

Sowas wird geduldet weil die große christliche Gemeinde ihre eigenen dubiosen Sonderregelungen erhalten möchte und sich "tolerant" gibt, wo sie sonst komplett am Rad drehen würde. Wenn der Tierschutz für alle Religionen gälte, dann könnte mancher auch auf die Idee kommen, dass es an der Zeit wäre, sich beispielsweise mal anzuschauen, ob die Alimentierung der Kirchen und deren Einfluss auf öffentlich-rechtliche Medien noch zeitgemäß ist. Das möge natürlich der Herrgott verhüten, also passt das schon so mit der tierquälerischen Fleischerzeugung und der Körperverletzung von Kleinstkindern...

Nachdem ich das losgeworden bin, will ich noch anmerken, dass ich nicht glaube, dass das Schächten so viel schlimmer ist als übliche industrielle Fleischproduktion oder das Schreddern männlicher Küken. Eine Kükenpartei hätte gute Chancen auf meine Stimme. :)

Baghi 10.03.2017 09:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295298)
Da finde ich es fast gut, wenn man wenigstens ein kleines bisschen an Tier und Umwelt denkt.

Deckt sich das auch mit deinen Umweltgedanken?:

Auszüge aus dem AFD-Wahlprogramm:

"13.1 Klimawandel
Das Spurengas Kohlenstoffdioxid (CO2) ist kein Schadstoff, sondern eine unverzichtbare Voraussetzung für alles Leben. ...
... Das Pariser Klimaabkommen vom 12.12.2015 ist zu kündigen. Deutschland soll aus allen staatlichen und privaten „Klimaschutz“-Organisationen austreten und ihnen jede Unterstützung entziehen.

13.2 Energiepolitik
Im Einzelnen fordern wir:
  • Das EEG ist ersatzlos zu streichen.
  • ...
  • Die Laufzeit sicherer Kernkraftwerke muss sich nach der technischen Nutzungsdauer richten.
  • Verwertbare Kernkraftwerk-Reststoffe müssen für das Recycling rückholbar gelagert werden.
  • Zur Erhaltung der kerntechnischen Kompetenz wird eine umfangreiche Beteiligung an internationalen Forschungsprojekten gefordert.
  • Die EnEV und das EEWärmeG sind abzuschaffen.
  • Die Elektromobilität muss sich wie jede Technik auf marktwirtschaftlicher Basis entwickeln

14.1 Verkehr
...
Abschaffung der Umweltzonen, kein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen
..."

Ich bin auch nicht unbedingt fürs Schächten, aber das als Beleg für Tierschutz ist schon ein sehr offensichtliches Feigenblatt.

Aber qbz hats ja schon schön beschrieben - Sammlungsbewegung.

MattF 10.03.2017 11:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1295300)
Nicht alles, was von der AfD kommt, muss auch schlecht sein. Schlecht sind in diesem Fall tatsächlich die Ausnahmen für religiöse Befindlichkeiten. Ein ähnliches Thema ist die Beschneidung von Säuglingen, die ich als enorme Schweinerei empfinde.


Das ist ja der Trick der AfD.

Es werden zum Teil rationale Dinge gefordert, bzw. es wird auch schamlos aus anderen Parteiprogrammen einfach abgeschrieben.

Da wo es nicht die Kernkompetenz der AfD ist, ist Partei und Stammwähler auch völlig wurscht, was man eigentlich fordert. Niemand der auf ne Pegida Demo geht, liest das.

Selbst wenn die AfD an die Regierung käme (Gott bewahre) wird sie sich mit einer Koalition zufrieden geben müsste und Kompromisse machen müsste. Da kann man solche Positionen gerne drein geben. Die AfD bereitet also genau das vor, was sie den Etablierten vorwirft.

Also jetzt zu behaupten die AfD ist eigentlich eine rationale Partei mit ein paar Spinnern und spinnerten Ideen. Das sehe ich genau umgekehrt.

Die AfD ist ein Partei der Spinner, mit ein paar Pseudorationalen Argumenten.

Nobodyknows 10.03.2017 11:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1295319)
Die AfD ist ein Partei der Spinner, mit ein paar Pseudorationalen Argumenten.

Die AfD ist eine Partei der Spinner mit fehlender Abgrenzung zu völkisch-dumpfdeutschen Aufwieglern. Daher erübrigt sich die Auseinandersetzung mit ihren Pamphleten.


Gruß
N. :Huhu:

tandem65 10.03.2017 12:05

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1295280)
Ich bohre kein Brett an. Ich dokumentiere lediglich.

Ja! wo?

qbz 10.03.2017 12:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1295282)
Und diese Informationen erhoffst Du zu finden, in einem Buch das "ANGST für Deutschland" heißt ?

Der Buchtitel sagt doch schon aus, das hier Antipropaganda gegenüber der Partei und eine voreingenommene Ansicht, Einfluss genommen hat. Objektiver Journalismus ist doch etwas komplett anderes. Das fängt beim Titel schon an !

Beim Buchtitel redet oft der Verlag ein deutliches Wort mit. Ich las das Inhaltsverzeichnis und die zugänglichen Seiten im Internet. Wer wissen will, welche Interessengruppen sich in der AFD versammeln, bekommt einen guten, sachlichen Überblick wie captainbeefheart es hier darstellte.

qbz 10.03.2017 13:26

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1295319)
........
Also jetzt zu behaupten die AfD ist eigentlich eine rationale Partei mit ein paar Spinnern und spinnerten Ideen. Das sehe ich genau umgekehrt.

Die AfD ist ein Partei der Spinner, mit ein paar Pseudorationalen Argumenten.

Damit unterschätzt man nach meiner Meinung die AFD gewaltig.

Sie erfüllt eine wichtige Funktion für den Kapitalismus in DE,
  • indem sie verhindert, dass von der SPD (weniger CDU / Grüne ) enttäuschte Arbeiterwähler nicht die Linke unterstützen
  • indem sie nicht die Ursachen der Euro-/Finanzen-/Bankenkrise und der ungerechten Vermögenverteilung klar benennt
  • und stattdessen die Flüchtlinge und Migranten als Sündenbock nimmt
  • usf.
In Thüringen gibt es schon einen Ministerpräsidenten der Linken. Die AFD hilft zu verhindern, dass so etwas auch bei der Bundesregierung eintritt.

Sie stellt ausserdem längerfristig eine mögliche Option für einige Kapitalfraktionen in DE dar, ihre Macht mithilfe der AFD ohne breite demokratische Kontrolle zu sichern.

Linara95 10.03.2017 15:29

Ich denke nicht, dass man sich wegen AFD und Konsorten ernsthafte Sorgen machen muss. Klar stiften die viel Hass und Ärger, das steht außer Frage. Ihr solltet mal Dresden besuchen ...

Jedenfalls meine ich keine Sorge im Hinblick auf die Mehrheit bei Wahlergebnissen und ähnlichen Debakeln. Da werden die niemals viel reißen können, zum Glück auch.

LG

tandem65 10.03.2017 16:02

Zitat:

Zitat von Linara95 (Beitrag 1295351)
Ihr solltet mal Dresden besuchen ...

und die in Deiner Signatur verlinkte Shopseite!?
Forenregeln nicht verstanden oder nur nicht gelesen? :Huhu: :dresche

Trimichi 10.03.2017 18:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1295322)
Ja! wo?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Hier im Forum durch die entsprechenden Posts! :Lachanfall:

captainbeefheart 10.03.2017 18:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1295333)

.... Kapitalismus in DE,

Nicht nur nach meiner Auffassung praktizieren wir bei uns eine soziale Marktwirtschaft. Auch wenn begrifflich Kapitalismus und Marktwirtschaft (insbesondere im angelsächsischen Raum) oft synonym verwendet werden, ist das Adjektiv "sozial" bei uns in den letzten Jahrzehnten durchaus von Bedeutung und wir können auf einige Errungenschaften im globalen Vergleich mit Recht stolz sein ...

Nobodyknows 10.03.2017 18:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1295333)
...
Sie erfüllt eine wichtige Funktion für den Kapitalismus in DE,

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295376)
Nicht nur nach meiner Auffassung praktizieren wir bei uns eine soziale Marktwirtschaft. Auch wenn begrifflich Kapitalismus und Marktwirtschaft (insbesondere im angelsächsischen Raum) oft synonym verwendet werden, ist das Adjektiv "sozial" bei uns in den letzten Jahrzehnten durchaus von Bedeutung und wir können auf einige Errungenschaften im globalen Vergleich mit Recht stolz sein ...

Ihr habt beide Recht! Für qbz ist das Glas halbleer und für captainbeefheart halbvoll.
Diese Diskussion wäre schnell OT und auch einen eigenen Thread wert.

Verfluchte Lobbyisten, eine Schere zwischen arm und reich die sich immer mehr öffnet, Lohndumping, Zeitverträge, ungleiche Bezahlung UND ganz viel mehr Schlimmes auf der einen Seite, starke Gewerkschaften und Betriebsräte in den Großunternehmen, unzählige Vorschriften zur Arbeitssicherheit, eine Rechtssprechung der Arbeitsgerichte die nicht per se arbeitgeberfreundlich ist UND ganz viel mehr Gutes auf der anderen Seite.

Wichtig ist, dass sich die Arbeitnehmer sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und in der idealen Welt untereinander etwas solidarisch sind.

Gruß
N. :Huhu:

tandem65 10.03.2017 20:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1295373)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Hier im Forum durch die entsprechenden Posts! :Lachanfall:

Ich sehe Unterstellungen, keine Dokumentationen. Dementsprechend sehe ich dokumentierte Unterstellungen. ;)

qbz 11.03.2017 07:55

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1295376)
Nicht nur nach meiner Auffassung praktizieren wir bei uns eine soziale Marktwirtschaft. Auch wenn begrifflich Kapitalismus und Marktwirtschaft (insbesondere im angelsächsischen Raum) oft synonym verwendet werden, ist das Adjektiv "sozial" bei uns in den letzten Jahrzehnten durchaus von Bedeutung und wir können auf einige Errungenschaften im globalen Vergleich mit Recht stolz sein ...

Es ging mir in dem Post um die Funktion, welche die AFD in meinen Augen für manche Großkapitalisten hat, weshalb ich "Kapitalismus" schrieb. Aber danke für die Ergänzung, Kapitalismus in Form der sozialen Marktwirtschaft passt natürlich auch.

Es zeigt sich ja in den USA, wie Trump Wählerstimmen der Arbeiterschicht holte und jetzt Steuersenkungen für die Milliardäre und Bankenregulierung durchsetzt und Goldman-Sachs sowie Ölmanager ins Kabinett bestellte und eine Autokratie anstrebt.

Zu unserer kontroversen Diskussion über die Rekommunalisierung: In Berlin entschied die R2G-Koalition: Der ausgelagerte Berliner Charité-Betrieb CFM soll wieder in Landesbesitz. Um wie viel die Löhne für 2800 Reiniger, Wachleute und Boten dann steigen, ist noch offen. Gründe waren die Lohndrückerei (gegen die Verdi kämpfte) und die schlechtere Qualität (Risiko von Krankenhauskeimen). So geht freie Marktwirtschaft in Richtung soziale ;) , aber im Kapitalismus nie im Selbstlauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.