triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Wolfgang L. 30.12.2013 12:31

stimmt: ich hatte "Paelofetischisten" gelesen.

mit Mr. Lebowski hat unser Dude wirklich wenig gemeinsam. Leider.

Aber er kennt die gestiegenen Veranstaltungskosten.

Triathletin007 30.12.2013 12:35

Die hatten doch auch mal das Blut von normalen China- Touris getestet.

Welchen Grund sollten die Dude gehabt haben, sich irgend ein Zeug reinzuziehen?:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Um schneller beim Shopping unterwegs zu sein?:Lachanfall:

Die sind ja laut Blutauswertung voll wie Masttiere gewesen?

Aber wenn man zu einem professionellen Radteam gehört, dann sollte doch jedem eigentlich wegen der offiziellen Warnung der WADA einleuchten, entweder selber Biofleisch vakuumiert mitzubringen oder eben dort (China, Mexico) auf Fleisch zu verzichten!

dude 30.12.2013 13:13

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 995628)
Erst jetzt gesehen:

[Moderation: entfernt.]

Schade eigentlich, Arne. :Lachen2:

maifelder 30.12.2013 13:32

Ist Paleofaschist so schlimm wie Grammarnazi?

Manche sind aber echt verweichlicht.

dude 30.12.2013 13:57

Sorry, kann gerade nicht antworten, habe eine Nutellabrezel im Mund und schaele Kartoffeln.

tuben 30.12.2013 14:26

[quote=Wolfgang L.;995635]stimmt: ich hatte "Paelofetischisten" gelesen.

Ich zuerst auch, jaja, die Wahrnehmung...

tuben 30.12.2013 14:31

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 995684)
Ist Paleofaschist so schlimm wie Grammarnazi?

Manche sind aber echt verweichlicht.


Nein, weil D nicht USA ist.

Ja,leider auch ich, das hat mit Herkunft und Geburtsdatum zu tun.
Sei froh, wenn es dir nicht so geht.

dude 30.12.2013 16:00

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 995708)
Ja,leider auch ich, das hat mit Herkunft und Geburtsdatum zu tun.
Sei froh, wenn es dir nicht so geht.

Hab' was zum Lesen fuer Dich.

maifelder 30.12.2013 16:09

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 995708)
Nein, weil D nicht USA ist.

Ja,leider auch ich, das hat mit Herkunft und Geburtsdatum zu tun.
Sei froh, wenn es dir nicht so geht.


Egal was man darauf erwidert, man kann nur verlieren.

Ich sag nix.

dude 30.12.2013 16:14

Wohl besser so. Wegen mir kann Arne das alles loeschen. Zu weit weg vom Thema.

LidlRacer 06.01.2014 00:11

Nicht viel Konkretes, aber es scheint sich zu verdichten, dass Challenge im Kraichgau gewinnt:
Schmierentheater unter Triathleten
Zitat:

„Wenn wir keine Genehmigung von den Bürgermeistern bekommen, können wir das Rennen dort nicht veranstalten“, räumt Dieckhoff ein, der aber immer noch glaubt, „dass wir mehr für diese Veranstaltung tun können.“ Er plädiert für ein Gespräch mit Klaus Detlev Huge, Sprecher der „Triathlon-Bürgermeister“ im Kraichgau. Aber offenbar hat Walchshöfer, der sich gerne als Bewahrer der Triathlon-Ideale gibt und für die Challenge-Serie mit dem Slogan „we are triathlon“ wirbt, schon Fakten geschaffen.

Riversider 06.01.2014 07:12

"Der Markt ist hart umkämpft. Mittlerweile besitzen fast so viele Triathleten eine Wettkampflizenz wie Radfahrer, auf mindestens 150 000 Aktive wird die Szene geschätzt, die eine jährliche Wachstumsrate von bis zu acht Prozent vermeldet. Die Teilnehmer sind bereit, für ein Spezialrad 5000 Euro auszugeben – und auch 500 Euro Startgebühr."

Ist die Zahl der Aktiven tatsächlich nur auf Deutschland bezogen ?

Muss wohl so sein wenn jeder Dritte im Verband ist, da die DTU 2009 ca. 32.000 Mitglieder verzeichnete und 2012 über 50.000 Mitglieder hatte.

Pmueller69 06.01.2014 07:52

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 997683)
"Der Markt ist hart umkämpft. Mittlerweile besitzen fast so viele Triathleten eine Wettkampflizenz wie Radfahrer, auf mindestens 150 000 Aktive wird die Szene geschätzt, die eine jährliche Wachstumsrate von bis zu acht Prozent vermeldet. Die Teilnehmer sind bereit, für ein Spezialrad 5000 Euro auszugeben – und auch 500 Euro Startgebühr."

Wow, 150.000 Aktive zahlen 5000 Euro für ein Rad und 500 Euro Startgebühr. Kein Wunder, dass es in diesem Markt so hart zur Sache geht.

Megalodon 06.01.2014 09:33

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 997696)
Wow, 150.000 Aktive zahlen 5000 Euro für ein Rad und 500 Euro Startgebühr. Kein Wunder, dass es in diesem Markt so hart zur Sache geht.

Ich habe jetzt mal einen kleinen Faktencheck gemacht. Dh ich habe mal an die Fahrräder meiner Vereinskollegen gedacht.

Na ja, ein Markt ist das definitiv. Aber nicht für teure Fahrräder sondern für Fahrräder allgemein. Soweit ich informiert bin, haben die nämlich alle mehrere Fahrräder: Wettkampfmaschine, Rennrad, MTB, Crosser, Stadtschlampe. Mindestens zwei aus dieser Aufzählung haben alle.

ABER: höchstens 20% haben ein Wettkampfrad das 5000 Euro oder mehr gekostet hat (ich bin zB so ein "Spinner"). Ein Rennrad dieser Preiskategorie hat meines Wissens niemand. Die allermeisten RR und Wettkampfräder dürften so im Preisbereich 1500 - 3000 Euro liegen.

Ergo: Es gibt vielleicht einen Markt dafür, dass jemand insgesamt 5000 Euro für Fahrräder ausgibt. Aber kaum Leute die für eine einzelnes Rad 5000 Euro ausgeben können oder wollen.

Was die Startgebühren betrifft: Die mit denen ich in der Vergangenheit darüber gesprochen habe, empfinden die Gebühren als zu hoch. Die sind nur bereit, höchstens einmal pro Jahr dieses Geld auszugeben. Ansonsten fahren die zu kleineren Veranstaltungen oder lassen die großen Wettkämpfe wegen der Gebühren auch mal aus.

Ob der Markt für so eine Plattformen wie hier, also t.-s.de, wächst ?

Keine Ahnung. Ich habe in der Vergangenheit aber 6 Vereinskamaraden explizit gefragt, ob sie triathlon-szene.de und insbesondere das Forum kennen. Fünf haben das verneint ! Einer hat gesagt, dass er das kenne, aber nicht dort angemeldet sei. Mich hat das überrascht.

TriVet 08.01.2014 20:30

Nächste Runde:
http://www.brettener-woche.de/detail...r-ironman.html

Oli68 09.01.2014 07:45

Welch' eine Posse...

http://www.challenge-roth.com/de/new...3_12_23-1.html

Matze-Maus 09.01.2014 09:18

Verstehe ich das jetzt richtig, das ab 2015 zwei Triathlon Veranstaltungen im Kraichgau gibt?

Dann lehne ich mich mal zurück hole mir ein kühles Bier und bin gespannt wie es weitergeht.

harryhirsch77 09.01.2014 09:40

Wann kauft WTC Challenge?

KalleMalle 09.01.2014 09:43

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 999136)
Verstehe ich das jetzt richtig, das ab 2015 zwei Triathlon Veranstaltungen im Kraichgau gibt?

Zunächst nur probeweise.
Mittelfristig läuft es darauf hinaus, daß die Rennen in Roth und Kona eingestellt werden und stattdessen zeitgleich in Ubstadt-Weiher je eine WM von Challenge und IM gestartet wird.

Gesamt-Weltmeister ist dann, wer als erstes über die Ziellinie läuft. Dann is endlich Ruhe im Karton.

:Lachen2:

Wolfgang L. 09.01.2014 09:50

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 999155)
Zunächst nur probeweise.
Mittelfristig läuft es darauf hinaus, daß die Rennen in Roth und Kona eingestellt werden und stattdessen zeitgleich in Ubstadt-Weiher je eine WM von Challenge und IM gestartet wird.

Gesamt-Weltmeister ist dann, wer als erstes über die Ziellinie läuft. Dann is endlich Ruhe im Karton.

:Lachen2:

ja aber?

nee das glaube ich nicht. Und wo ist Ubstadt - Weiher überhaupt. Lanza ja ok aber in Deutschland neee.

gollrich 09.01.2014 09:56

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 999136)
Verstehe ich das jetzt richtig, das ab 2015 zwei Triathlon Veranstaltungen im Kraichgau gibt?

Dann lehne ich mich mal zurück hole mir ein kühles Bier und bin gespannt wie es weitergeht.

Es gibt scheinbar 2 Verträge beide nicht exklusiv... und jeder Bürgermeister hat scheinbar noch die Möglichkeit einfach die Genehmigung für eine Veranstaltung nicht zu erteilen ohne die Verträge zu brechen....
Die Veranstaltung der Challenge wird genehmigt die vom Ironman nicht....

RibaldCorello 09.01.2014 10:05

Das es im Kraichgau zwei Rennen geben wird halte ich für absolut unwahrscheinlich.

Troedelliese 09.01.2014 10:23

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999158)
ja aber?

nee das glaube ich nicht. Und wo ist Ubstadt - Weiher überhaupt. Lanza ja ok aber in Deutschland neee.

Ganz einfach: Ubstadt-Weiher ist gleich hinter Langenbrücken auf der rechten Seite. :Cheese:

Thorsten 09.01.2014 10:57

Langenbrücken klingt ja fast wie Lanzarote. Passt also ;) ...

Haaner 09.01.2014 10:59

Kann nicht mal jemand die kleinen Jungs aus dem Sandkasten holen, bevor sie noch mehr kaputt machen? Die sollen erst mal ihre Hausaufgaben machen, bevor sie wieder nach draußen (an die Presse) dürfen.

Was die Komödianten aus Hanau und Roth da veranstalten wird doch immer lächerlicher. Und wenn sich jetzt noch einige Bürgermeister zum Spielball der beiden Kobolde machen lassen, macht es die Sache nicht besser.

Das einzig gute an der Geschichte ist doch, dass es die meisten Leute überhaupt nicht interessiert. :Cheese:

Wolfgang L. 09.01.2014 11:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 999201)
Langenbrücken klingt ja fast wie Lanzarote. Passt also ;) ...

Ich würde da nur starten weil es eine WM wäre.

Langenbrücken und Ubstadt Weiher sehr selektive Radstrecke

Hafu 13.01.2014 12:25

Am WE ist ja außerordentlicher Verbandstag in Baden-Württemberg mit Präsidiumsneuwahlen.

Frage an die Verbandsinsider (interessehalber): haben sich schon personelle Alternativen aus den Vereinen positioniert/ herauskristallisiert?

Klugschnacker 17.01.2014 08:18

Moderation: Eine sachlich falsche Information sowie sich darauf beziehende Postings wurden entfernt.

tandem65 17.01.2014 08:53

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1002585)
Moderation: Eine sachlich falsche Information sowie sich darauf beziehende Postings wurden entfernt.

ich fände eine Aufklärung/Gegendarstellung darüber was Triathletin007 falsch dargestellt hat klüger als uns hier im trüben fischen zu lassen wo sie schlicht interpretiert hat. Schliesslich war nicht alles was sie geschrieben hat falsch. Korrekte Informationen zu löschen finde ich nun nicht so prickelnd.:Huhu:

Beste Grüße.

Peter

Klugschnacker 17.01.2014 09:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1002599)
Hi Arne,
ich fände eine Aufklärung/Gegendarstellung darüber was Triathletin007 falsch dargestellt hat klüger als uns hier im trüben fischen zu lassen wo sie schlicht interpretiert hat.

Hallo Peter, es ist Dir unbenommen, eine solche Aufklärung hier zu posten. Die beteiligten Personen sind für Dich auf kürzestem Weg ansprechbar und geben Dir bestimmt gerne Auskunft.

Wenn ich vom Ersteller eines Postings oder von einem Betroffenen um die Löschung dieses Postings gebeten werde, komme ich dem ohne weitere Begründung nach.

Grüße,
Arne

Thorsten 17.01.2014 12:04

@tandem65: Ich bin auch schon mal zu spät gekommen und unrichtiger Tratsch war schon entfernt, bevor ich ihn lesen konnte. Man kommt darüber hinweg, ganz bestimmt :Lachen2:.

Klingt wie "im Keller brennt noch Licht - aber ich habe es schon ausgemacht".

the grip 17.01.2014 12:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1000679)
Am WE ist ja außerordentlicher Verbandstag in Baden-Württemberg mit Präsidiumsneuwahlen.

Frage an die Verbandsinsider (interessehalber): haben sich schon personelle Alternativen aus den Vereinen positioniert/ herauskristallisiert?

Steht alles hier drin:
http://www.stuttgarter-nachrichten.d...dbdda937b.html

MartinB. 18.01.2014 10:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1002599)
Hi Arne,


ich fände eine Aufklärung/Gegendarstellung darüber was Triathletin007 falsch dargestellt hat klüger als uns hier im trüben fischen zu lassen wo sie schlicht interpretiert hat. Schliesslich war nicht alles was sie geschrieben hat falsch. Korrekte Informationen zu löschen finde ich nun nicht so prickelnd.:Huhu:

Beste Grüße.

Peter

Völlig richtig! Derjenige, der eine Falschinformation platziert hat, sollte sich wenigstens die Mühe einer konkreten Richtigstellung machen. Das fände ich nur anständig. So lässt sich die Sache dann auch wirklich ausräumen.

Weißer Hirsch 18.01.2014 10:25

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1002975)
Völlig richtig! Derjenige, der eine Falschinformation platziert hat, sollte sich wenigstens die Mühe einer konkreten Richtigstellung machen. Das fände ich nur anständig. So lässt sich die Sache dann auch wirklich ausräumen.

Das hatte sie getan und sich entschuldigt. Damit war eigentlich alles gesagt. Ich hatte das auch nicht gelöscht.

MartinB. 18.01.2014 10:49

Alles klar. Dann kann man, was sie betrifft nix sagen...

Hafu 18.01.2014 11:18

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1002712)

Ne, steht leider nicht alles da drin. Es gibt noch einige andere Kandidaten, die sich noch nicht aus der Deckung gewagt haben.

Man kann nur hoffen, dass genug BWTV-Delegierte ihre Mitbestimmungsrechte derart wahrnehmen, dass der BWTV nicht vom Regen in die Traufe kommt.

gollrich 18.01.2014 17:38

Keine Ahnung was das jetzt bedeutet ;)
Zitat:

Auf dem außerordentlichen Verbandstag des BWTV heute in Stuttgart wurde ein neues Präsidium gewählt.
Zum neuen Präsidenten wurde der Pforzheimer Bernhard Thie vom SSV Huchenfeld gewählt. Die beiden Vizepräsidenten sind Alfred Schmidt von Nonplusultra Esslingen und Reimund Mager bisheriger Jugendreferent.
Quelle :

3-rad 29.01.2014 08:38

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 999154)
Wann kauft WTC Challenge?

Faris im Interview auf Tri-Mag
Den Spruch „we are family“, oder wie der geht, kann ich trotzdem nicht mehr hören. Die Challenge Family will genau wie die WTC Geld verdienen – nichts anderes.

NBer 29.01.2014 09:18


naja, da es eine firma ist MUSS sie geld verdienen.
ich sehe aber schon einen unterschied zwischen einem mittelständischen unternehmen und einer investmentgesellschaft.

Klugschnacker 29.01.2014 09:22

Es soll auch Familien geben, die Geld verdienen. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich denke nicht, dass der Slogan ausdrücken soll, ohne Geld auszukommen, oder ein non-profit-Unternehmen zu sein.

Edit: NBer war schneller....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.