![]() |
Zitat:
Im Frühjahr habe ich aber zufällig die Sendung mit Ute Mückel angesehen und dann nach ihren Tipps Technik geübt (insbesonder bzgl. der Wasserlage und der Atmung). Mehrere Wochen schön langsam und konzentriert in einem 10m Becken (der Rest im Schwimmbad war dauernd zu voll) - ich konnte also nicht schnell schwimmen. Und auf einmal brauchte ich nicht mehr "Schnappatmen"! Also auf die Geschwindigkeit kommt es beim Atmen nicht an. |
T3 nochmals absolviert. Im heute mal wieder überfüllten Becken trotzdem ein Aha-Erlebnis:liebe053: bei meiner Krücke: Beinschlag. Mal ausprobiert, wie von Keko beschrieben und Wunder was, ich kam mal voran:Lachanfall: .
10 mal 50 Gleiten waren fast immer ca. 52-53 Sec: 48,46,44,40,40,38,40,36,40,34. Die 36er ausnahmsweise in 57 Sec. in fast reinem Abschlagschwimmen, die 34er mit verstärktem neuen Beinschlag. |
Zitat:
-------------------------------------------------------------------- Trainingsplan 6 Trainingszeitraum: Oktober – Dezember Schwerpunkt: Technik, Grundgeschwindigkeit Gesamt: 1800m (50min) -------------------------------------------------------------------- 300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen mit ein paar lockeren Steigerungen 2x50 Kraul Beine m. Brett: Wie schwimme ich das richtig? Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln 2x150 Technik: je 50m Brust-Beine u. Kraul-Arme, Kraul-Beine u. Brust-Arme und Rücken-Altdeutsch (aus T3) im Wechsel, 1min Pause nach 150, langsam u. konzentriert schwimmen 100 Rücken-Abschlagschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage (aus T3) 200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam und mit sehr langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv 4x3x50 Kraul: 1. 50er Betonung auf Beinschlag, 2. 50er Betonung auf Armzug, 3. 50er Gesamtlage, 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 4x3x50 in ca. 50s im 3er-Zug 200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen |
So, ich bin nochmal Programm 2 geschwommen.
Leider war es total voll auf der Schwimmerbahn und ich war nicht wirklich die Langsamste (ich erwähnte schonmal, daß bei uns das Schwimm-Gurken-Bad der Stadt ist, oder? :Cheese: ). Also mußte ich selbst auf den 50 Metern immer mal überholen oder hab festgehangen. Das erklärt wohl die ungleichmäßigen Zeiten ... 47/49/48/49/47/ 47/48/49/48/47 Ich hab mal versucht, darauf zu achten, wie ich den Kopf halte und wohin ich atme. Wenn ich frisch und flott bin, habe ich den Kopf eindeutig höher im Wasser und atme weiter in Richtung vorne (sowas zwischen 2 und 3 Uhr). Je müder ich werde, um so weiter nach hinten (so ca. 4 Uhr) geht mein Kopf beim Atmen. Sehr klasse waren heute die 6x50 (25 schnell, 25 locker). Bei den schnellen 25ern hatte ich richtig ein bißchen das Gefühl, auf dem Wasser zu surfen (ok, wahrscheinlich sah von außern nicht so aus, aber im Vergleich zu sonst war das schon ein tolles Gefühl) :liebe053: Das neue Programm liest sich gut - aber 100 m Rückenabschlag werden eine Herausvorderung - nach meiner Erfahrung mit Rückenabschlag am Wochenende :Lachanfall: Na, mal sehen, kommendes Wochenende werd ich das mal testen. |
Zitat:
Überfüllte Bäder keine ich leider auch zu gut:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
ich glaube, am einfachsten merkt man, dass "nach vorn atmen" besser ist, wenn man im sitzen (kopf geradeaus, das entspricht ja "kopf runter" im wasser) den kopf in die beiden atmungspositionen dreht. das "nach hinten atmen" entspricht also einem blick nach unten, das "nach vorn atmen" einem blick nach oben. wenn ich nach hinten atme, dann hebt sich die gegenüberliegende schulter leicht an, beim nach vorn atmen nicht. ergo hat ein nach hinten atmen an leichtes körper drehen zur folge. also entweder ist das jetzt ein super beweis, oder der größte blödsinn :Lachanfall: |
Zitat:
Also ich bin von dem hohen Kopf noch nicht überzeugt. Es sollte auch möglich sein, bei versenkter Birne gerade auf die Seite zu atmen, ohne mordsmäßig einzuknicken. Man muss sich halt wie immer konzentrieren. Phelps kriegt das ja schließlich auch hin:Cheese: |
Zitat:
keko, wat meinste ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Oh gott ich werde jeze total verwirrt von euch "Atmern"
Also nach hinten atmen ist jeze Das kin richtung schulter des Zugarms beugen denke ich mal oder? und nach vorne ? also ich habe keine Ahnung wie man nach 2 Uhr atmen könnte ohne sich das Genick zu brechen. im endeffeckt dreh ich doch einfach nur meinen kopf zur seite und durch die Körperrotation kommt der mund dann automatisch aus dem Wasser,so zwichen 3-4Uhr je nach kopflage Oder etwa nicht? erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick LG Tatze |
Kinders, nu macht euch doch nicht so einen Kopf... ;)
Je nachdem, von wo die Welle kommt, atme ich halt ein bisschen mehr nach vorne oder nach hinten. Für wichtiger als das Annähern an einen theoretisch optimalen Schwimmstil, halte ich die Fähigkeit zur Adaption an unterschiedliche Verhältnisse und persönliche Bedürfnisse/Fähigkeiten. Also immer schön rumprobieren und nicht immer im gleichen Wasser schwimmen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Jaja, ich weiss. Ich kann's ja selber net richtig. Bilde mir aber ein, wenn ich mich stark konzentriere, dann isses gut. Aber das wird das nächste Video zeigen :Cheese: |
Zitat:
Ansonsten schaut's aber echt gut aus. Allmächd. Ich widersprech ja grad dem Chef......:Diskussion: |
Zitat:
Übrigens habe ich ein Video von mir gefunden. Müssten so 6:30 gewesen sein für die 500: http://www.youtube.com/watch?v=NP_Jp9zhe40 Nur Ärger mit dem Fußvolk - stehen bei der Wende quer im Weg rum. :Cheese: |
Zitat:
Dann kannst Du wieder richtig loslegen :Cheese: Zitat:
Ansonsten: Ist das ne 25m oder ne 50m Bahn? :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
frage an schwimmgott-keko (resp. an alle, die beischeid wissen);_)):
mache immer am schluss des trainings atemuebungen (habe gehoert, dies bringe was..): 100 meter: 25m 6er/25m 5er/ 25m 4er / 25m 3er....das ganze nach pause mal 2 bis 3 (oder auch 2 mal 25m 6er ...mehr geht zurzeit nicht,-). bringt dies wirklich was oder "quäle" ich mich da fuer nichts? |
Zitat:
|
thx fuer prof. antwort.
|
Zitat:
|
Aloha,
So ich war heute wieder Schwimmen und zwar das Programm 4!! Nach einer Viertelstunde (15 min) war ich wieder aus dem Wasser und auf dem Weg nach Hause. Ich möchte mich nun hier ausklinken, ich bin einfach mental nicht in der Lage länger als 30 min im Wasser zu verbringen. Ist mir zu viel. Die Pläne finde ich super und werde diese auch weiter schwimmen allerdings stark abgeschwächt. Und vielleicht eines Tages auch ein volles Programm :) @Keko kannst du bitte mein Tabellenblatt und das alles Löschen, oder kann ich das machen? Ich möchte mich bei allen für eure Hilfe bedanken und in besonderem Maße bei Keko für seine Unterstützung und seine Pläne. Ich werde diesen Thread natürlich mit großem Genuss weiter begleiten :) Mit freundlichen Grüßen Zettelchen :cool: |
@Zettel: Nanana. Wer wird denn gleich aufgeben? Kannst doch trotzdem hin und wieder Deine Fortschritte hier kundtun. Wenn's mal besonders gut vorangeht, macht's doch doppelt Spass, das Anderen auch mitteilen zu können :)
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg. Und der kommt garantiert irgendwann, wenn man ihn nur unbedingt will......... |
zettel: vor zwei jahren habe ich auch mit schwimmen angefangen - am anfang....gings mir wie dir: nach 15 minuten war schluss - zum glück ist meine frau oft dabei gewesen (mir zuliebe..) und hat gemuetlich ihren brustschwum (jeweils 1 km) beendet...OK...anstatt draussen zu sitzn (sie war ja wegen mir im bad...) bin ich dann wieder ins wasser gegangen.
ich habe diese anfangsphase einfach (versucht) zu ingnorieren - bin 2 bis 3 mal in der woche schwimmen gegangen...manchmal nur 15 bis 20 minuten...... irgendwann gings dann und heute schwimme ich recht "ordentlich" (als 42jähriger, der sehr spät damit angefangen hat..). also: drannebliibe, drannebliibe, drannebliibe;-) |
So, ich wieder, mit Plan 5
Leider war das Bad ziemlich voll, was zur Folge hatte, daß ich immer etwas schauen mußte, wohin ich schwimm' und deshalb die Bahnen etwas ungleichmäßig waren. Die Zeiten vom Hauptteil: 75m/25m: 1:48 / 1:52 / 1:50 / 1:53 / 1:52 50m Sprint: 44 sec Die Hunderter sind etwas ungleichmäßig, aber das hab' ich immer auf der letzten Bahn versemmelt, an der dritten Wende war ich ziemlich konstant. Beim Sprint wäre eventuell noch 'ne sec drin gewesen. |
@Zettel: aufgegeben wird nur ein Brief :)
Nee, im Ernst, so willst Du Dich doch nicht verabschieden. Du kennst meine Anfänge aus dem anderen Forum und mir ging's doch am Anfang nicht besser als Dir (ich erinnere an meine berühmten 200m in 6:49 min :( vor drei Jahren). Bleib dran, mach weiter mit, und wenn Du auch nur einen Teil der Pläne schwimmst, ich würde mich freuen, Dich auch in Stuttgart zu sehen. |
@ Zettel keep on rocking! ich habe über 3 Monate gebraucht um 25m zu kraulen und nach 8 Monate gerade mal 200m ohne abzusaufen. Und dann machts irgenwann Paff und schwimmst strecken die andere ned mal laufen !
@all hier wie versprochen das video. vorweg ich bin geschwommen 300m 100m in 1:30(viel zu schnell) 100m in 1:46 100m in 1:50 (un die haben wir gefilmt) die Frequenz ist höher als beim 1 Video sind ca 30 Zyklen die Minute :Lachen2: das es von der Technik her sehr unsauber ist(trotzdem bitte ich um infos) ... schwamm drüber :Cheese: viel spass beim gucken.... und ja die geräuche auf der letzten bahn sind überlebensgeräuche meiner Atmung *g* Tatze schwimmt die 2te |
nochmal @ Zettel:
Und ausserdem: Ich kann eigentlich kraulen, seit ich in der zweiten Klasse bin. Zu Schulzeiten hat das locker für 15 Punkte in der Kollegstufe gereicht. Und? Jetzt bin ich über 10 Jahre älter und keinen Schritt weiter, weil ich, wenn ich mal schwimmen war, einen Schmarrn geschwommen bin. Ohne System und viel zu sporadisch. Das kannst Du besser, oder? Also bring ein System rein, geh regelmäßig ins Wasser (ohne wochenlange Pausen, weil dann wirst Du definitiv nicht schneller) und der Erfolg wird kommen. |
Hallo,
Jetzt beruhigt euch mal, ich will ja nicht aufgeben. Ich werde trotzdem weiter schwimmen gehen (ab und zu mal :Lachanfall: ). Nein ich denke es bringt mir nichts wenn ich die Pläne nicht voll schwimmen kann. Ich habe keine Chance auf Sub 18, wahrscheinlich nicht mal für Sub 20, eher nicht mal für Sub 22. Deswegen denke ich das in dem Thread hier falsch bin (besonders in der Tabelle). Und erstmal wie ein Anfänger Schwimmen lernen muss. Also ich werde auf keinen Fall aufgeben, schließlich will ich mal einen Triathlon länger wie ne SD machen :Cheese: Mit freundlichen Grüßen Zettelchen :cool: |
Zitat:
Ansonsten fehlt auf jeden Fall der Abdruck hinten. Deine Hand verlässt oberhalb der Hüfte das Wasser. Da kommt aber gerade der Wumps erst. Vorn fängst du auch zu früh mit dem Zug an. Alles in allem, vorne länger werden und hinter länger werden. |
Sachamal Tatze, zu beendest den Zug ja viel zu bald, komplett ohne Druckphase. War das net beim letzten Video besser? Ich bin schockiert :Lachen2: ;)
Ach Mennooo! Timmi war schneller. :-( |
vorallem hinten viiiiel zu kurz....
schwimm mal einarmig...dann wirst du länger... |
Zitat:
|
Zitat:
Sind wir hier beim Wunschkonzert? :confused: Ob sich hier einer ausklinkt bestimme ich! :Peitsche: Weiterschwimmen! :Holzhammer: |
Zitat:
Ja das erste war technich viel sauberer , und wenn ich die ersten 100m hätte filmen lassen währe es besser gewesen als das erste. Wenn ich ned überzockt hätte wäfe es voll toll geworden ... ich schwör ey :Cheese: |
Zitat:
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, mach doch immer wenn du schnell schwimmst dieses "Oberschenkelfassen" bei ausgestrecktem Arm. Aber immerhin hast du bewiesen, dass du dich auch schneller bewegen kannst. Das war ja opamässig auf dem ersten Video ;) Ich finde du liegst ganz brauchbar im Wasser, das mit dem Atmen klappt auch ganz gut. Ist alles noch ein bisschen unbeholfen und ohne Dynamik, aber das wird schon :) Also probier mal, die Frequenz zu halten und stilistisch so zu schwimmen wie auf dem Oktober-Video. Leicht gesagt, gell? Dann würdest du nämlich flott unterwegs sein. Das kriegst du aber hin, das lese ich aus den Videos raus :Cheese: Äh, .... und was ist das um Himmels Willi für eine abgefahrene Wende?! :confused: Wende mal ordentlich, dann biste gleich 1s schneller. |
Zitat:
Darf ich aus gegebenem Anlass nochmal auf das Feet-Flexibility-Video von blue verweisen? Wenn wir Glück haben, dann hat der Kaiser das noch auf dem Server. Sonst muss ich sie nochmal anmailen, ob ich das auf YT stellen darf (vorausgesetzt, ich find das noch irgendwo...). Edith sagt, sie hat's schon reingestellt: Blues Feet Flex Video |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.