triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Bockwuchst 19.08.2021 08:45

https://twitter.com/gereonas/status/...866824708?s=19

Das hier noch zum Thema Impfeffizienz. Geimpfte erkranken ca 8x seltener als Ungeimpfte. Das sind Erkrankungsinzidenzen, also wirklich mit Symptomen, keine reinen Positivmeldungen. Errechnet aus den Wochenberichten des RKI.
Die 10x mal niedrigere Inzidenz in Bayern wurde ja schon genannt. Ich denke eigentlich immer noch, dass das Zahlen sind, die auf eine sehr gute Wirksamkeit der Impfung schließen lassen.

Bockwuchst 19.08.2021 08:48

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1617979)
Ich schätze 4% - 10%der geimpften haben Impfdurchbrüche und müssen behandelt werden .
0,4% der zweifach geimpften müssen intensiv behandelt werden .
Ich denke, dass sollte auch dem Bundesdurchschnitt entsprechen .

Zur Info .

Vielleicht ergeben genauere Untersuchungen zu dem Thema ja in den kommenden Wochen schon eine weitere Mutation .
Die ist doch unter angesteckten geimpften am Wahrscheinlichsten zu entdecken .
Der Spiegel schreibt ja schon bis deutlich über 30% Anteiligkeit bei Studien in den Staaten .
Der NDR schreibt noch 0,4% Anteiligkeit .


Die Aussage erscheint mir sehr pauschal, wo nimmst du die Zahlen her?
Wenn du sagst 4-10% haben Impfdurchbrüche, müsstest du angeben, in welchem Zeitraum. Sonst macht die Aussage keinen Sinn. Im Moment kann man eigtl nur Inzidenzen zwischen Geimpften und nicht geimpften vergleichen

aequitas 19.08.2021 09:30

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1617989)
https://twitter.com/gereonas/status/...866824708?s=19

Das hier noch zum Thema Impfeffizienz. Geimpfte erkranken ca 8x seltener als Ungeimpfte. Das sind Erkrankungsinzidenzen, also wirklich mit Symptomen, keine reinen Positivmeldungen. Errechnet aus den Wochenberichten des RKI.
Die 10x mal niedrigere Inzidenz in Bayern wurde ja schon genannt. Ich denke eigentlich immer noch, dass das Zahlen sind, die auf eine sehr gute Wirksamkeit der Impfung schließen lassen.

Gab doch mittlerweile auch Berechnungen aus Israel, dass auch mit Delta die Wirksamkeit bei 80-90% liegt, wenn man nach Altersgruppen getrennt betrachtet. Die niedrigen Zahlen ergeben sich aus statistischen Fehlern. Die Wahrscheinlichkeit einer Drittimpfung ist also höchstens für die wirklich betagten und höhere Risikogruppe gegeben. Der Rest darf sich weiter "entspannen" so gut es geht.

keko# 19.08.2021 10:03

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1618006)
... Die Wahrscheinlichkeit einer Drittimpfung ist also höchstens für die wirklich betagten und höhere Risikogruppe gegeben. Der Rest darf sich weiter "entspannen" so gut es geht.

USA wollen Impf-Auffrischung auf breiter Front

"Die meisten Geimpften benötigen nach Ansicht des Virologen Christian Drosten vorerst keine Auffrischungsimpfung gegen Corona. Auch die WHO sieht Drittimpfungen kritisch, Industriestaaten wie die USA und Deutschland wollen jedoch nicht mehr warten."

aequitas 19.08.2021 10:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1618019)
USA wollen Impf-Auffrischung auf breiter Front

"Die meisten Geimpften benötigen nach Ansicht des Virologen Christian Drosten vorerst keine Auffrischungsimpfung gegen Corona. Auch die WHO sieht Drittimpfungen kritisch, Industriestaaten wie die USA und Deutschland wollen jedoch nicht mehr warten."

Dadurch, dass du es ständig wiederholst wird es nicht richtiger.

Die Impfwirksamkeit liegt in Israel verteilt über alle Altersgruppen bei 85-95%:

In conclusion, as long as there is a major age disparity in vaccination rates, with older individuals being more highly vaccinated, then the fact that older people have an inherently higher risk of hospitalization when infected with a respiratory virus means that it is always important to stratify results by age; if not the overall efficacy will be biased downwards and a poor representation of how well the vaccine is working in preventing serious disease (the same holds for efficacy vs. death).

[...]

The bottom line is there is very strong evidence that the vaccines have high efficacy protecting against severe disease, even for Delta, and even in these Israeli data that on the surface appear to suggest the Pfizer vaccine might have waning efficacy. This is clearly evident if the data are analyzed carefully, and agrees with all other published results to date from other countries.

petra_g 19.08.2021 10:26

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1617933)
Einen 100% Schutz hat nie jemand versprochen.



Auch eine Auffrischungsimpfung ist seit über einem Jahr im Gespräch. Zumindest habe ich es von Biontech so im Ohr, dass sie damals schon davon ausgingen, dass die Impfung ähnlich wie eine Grippeimpfung, immer wieder aufgefrischt werden muss. Deine Argumentation ist die von vor einem Jahr.

Ja ! Corona werden wir uns jährlich impfen lassen müssen wie bei Grippe für Ältere.
Biontech arbeitet an einem Impfstoff Update, der besser wirksam ist gegen Delta. Habe letzte Woche gelesen das es wohl im August/September so weit sein soll. Danach kommen natürlich noch die Zulassungsprozesse, Test, Auswertungen, etc.

Das beansprucht m.W. die längste Zeit bei Impfstoffen. Der mRNA Impfstoff selber lässt sich wohl innerhalb von 6-8 Wochen anpassen.

TriVet 19.08.2021 10:48

das schreibt biontech selbst dazu, stand juli 2021.
https://investors.biontech.de/de/new...delta-variante

kleine randnotiz ohne direkten zusammenhang:
"scharfe" adresse des unternehemens:
BioNTech SE
An der Goldgrube 12
55131 Mainz
Germany

petra_g 19.08.2021 10:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1618036)
das schreibt biontech selbst dazu, stand juli 2021.
https://investors.biontech.de/de/new...delta-variante

kleine randnotiz ohne direkten zusammenhang:
"scharfe" adresse des unternehemens:
BioNTech SE
An der Goldgrube 12
55131 Mainz
Germany

.....Variante, zu erhalten, beobachten sie die Situation aufmerksam und entwickeln eine angepasste Version des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs. In diesem verwenden die Unternehmen das vollständige Spike-Protein der Delta-Variante. Die erste Charge der neuen mRNA für die Studie wurde bereits in BioNTechs Produktionsstätte in Mainz hergestellt. Die Unternehmen erwarten, dass die erste Studie im August dieses Jahres, abhängig von der regulatorischen Zulassung, beginnen kann.....

Das ist das Wichtigste dabei. Der neue Delta Impfstoff.
Die dritte Boost Impfung mit der Alpha Variante mag ja wirken und gut sein, aber maximalen Schutz gibt es halt nur mit einem Delta-Impfstoff.

Wenn die schreiben August ! Wie lange wird die Zulassung dauern ? Vermutlich so 3 Monate oder ?

Also wird unsere Boost Impfung vermutlich schon mit dem Delta Impfstoff durchgeführt werden, vermute ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.