triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

keko# 10.03.2025 08:03

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1775861)
Ja wo denn sonst? In Nordkorea pder Israel? Wenn man Eigenes entwickeln und produzieren will (denn so manches gibt es hier nun mal nicht), ist es ein Vorhaben für ein Jahrzehnt. Und wenn man so lange Zeit hätte, bräuchte man nicht dringend ein "Sondervermögen". Airbus will damit ja nur frühzeitig ein Stück vom Geschäft sichern.

Europa größter Abnehmer von US-Waffen

Darin:

Die Abhängigkeit europäischer Staaten von US-Waffenlieferungen hat stark zugenommen. Laut einer aktuellen Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri stiegen die US-Waffenimporte von Europa inklusive der Ukraine zwischen 2020 und 2024 im Vergleich zum vorangegangenen Fünfjahres-Zeitraum um mehr als das Dreifache.

StefanW. 10.03.2025 08:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1776044)
Also doch paar Atombomben? Sind bestimmt in Produktion und Erhaltung günstiger als eine gut ausgestattete Armee.

Zwar keine neutrale Quelle, aber zu Frankreich und GB finde ich auf die Schnelle auch auf anderen Seiten ähnliche Zahlen:
Ausgaben für Atomstreitkräfte
Staat Ausgaben 2010 Ausgaben 2011
USA 55,6 Mrd. USD 61,3 Mrd. USD
Russland 9,7 Mrd. USD 14,8 Mrd. USD
China 6,8 Mrd. USD 7,6 Mrd. USD
Frankreich 5,9 Mrd. USD 6,0 Mrd. USD
UK 4,5 Mrd. USD 5,5 Mrd. USD
Indien 4,1 Mrd. USD 4,9 Mrd. USD
Israel 1,9 Mrd. USD 1,9 Mrd. USD
Pakistan 1,8 Mrd. USD 2,2 Mrd. USD
Nordkorea 0,7 Mrd. USD 0,7 Mrd. USD
Insgesamt 91,0 Mrd. USD 104,9 Mrd. USD

Nepumuk 10.03.2025 08:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776059)
Nachhaltig wären Investitionen in Bildung, Forschung, echte Infrastruktur. Und natürlich auch den Klimawandel. Ich denke, die Grünen bekommen noch ein paar kleine Zugeständnisse bzgl. Klima und Umwelt, damit sie dem Rest dann zustimmen.

Zuletzt war die Rede davon, dass 500 Mrd. EUR in nicht militärische Infrastruktur gehen. Das sollte für einige Schule und Unis reichen. Derweil die schwarz-rote Rückschrittsregierung in Hessen gerade kräftig bei den Universitäten kürzt. Mal sehen was raus kommt, zum Glück haben die Grünen bei der Nummer ein ordentliches Wort mitzureden. Fritze Merz wird noch ganz schnell auf dem Boden der Realpolitik ankommen, den er bislang ja noch nie betreten musste.

keko# 10.03.2025 08:25

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1776066)
Zuletzt war die Rede davon, dass 500 Mrd. EUR in nicht militärische Infrastruktur gehen. Das sollte für einige Schule und Unis reichen. Derweil die schwarz-rote Rückschrittsregierung in Hessen gerade kräftig bei den Universitäten kürzt. Mal sehen was raus kommt, zum Glück haben die Grünen bei der Nummer ein ordentliches Wort mitzureden. Fritze Merz wird noch ganz schnell auf dem Boden der Realpolitik ankommen, den er bislang ja noch nie betreten musste.

Prinzipiell bin ich dafür, richtig fett Geld in die Hand zu nehmen. Kohl und Merkel haben das auch getan und waren auch von der CDU. Merkel z.B. bei Corona und der Bankenkrise 2008/09. Legendär Kohl und "Bimbes".

qbz 10.03.2025 08:25

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1776064)
Zwar keine neutrale Quelle, aber zu Frankreich und GB finde ich auf die Schnelle auch auf anderen Seiten ähnliche Zahlen:

Im 2plus4 Vertrag für die Wiedervereinigung ist für DE der Besitz von Atomwaffen ausgeschlossen worden, mit Unterschrift von DE. Ausserdem hat schon die BRD den Atomwaffensperrvertrag ratifiziert, mitten im kalten Krieg. Alles ein Thema, über das man nicht reden muss in DE, höchstens informieren.

StefanW. 10.03.2025 08:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776069)
Im 2plus4 ...

Ich bin gegen deutsche Atomwaffen. Aber man wird ja darüber schreiben dürfen, was andere Länder dafür ausgeben.

qbz 10.03.2025 08:35

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1776071)
Ich bin gegen deutsche Atomwaffen. Aber man wird ja darüber schreiben dürfen, was andere Länder dafür ausgeben.

Sorry, war nur der Themaufhänger und -fortsetzer, weil Adept davor den Besitz angesprochen hat, und die Adressaten diejenigen, welche darüber so reden, als es den 2plus4 Vertrag nicht geben würde.

Nepumuk 10.03.2025 08:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776068)
Prinzipiell bin ich dafür, richtig fett Geld in die Hand zu nehmen. Kohl und Merkel haben das auch getan und waren auch von der CDU. Merkel z.B. bei Corona und der Bankenkrise 2008/09. Legendär Kohl und "Bimbes".

Na dann los. Es ist doch schön zu sehen, wie der Merz nun die Wirtschaftspolitik von Robert Habeck umsetzt. Scheinbar ist es doch gut, dass niemand mehr auf die Blockierer von der FDP Rücksicht nehmen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.