![]() |
Zitat:
Falls das nicht ausdrücklich erwähnt wird, wird es spätestens dadurch deutlich, dass Eingangs- und Ausgangsleistung (praktisch) gleich sind, so dass die mittlere Temperatur (praktisch) gleich bleibt. Betrachtest Du nur die sonnenzugewandte Seite, hat die selbstverständlich kein Strahlungsgleichgewicht, sondern es gibt einen Überschuss an Eingangsleistung, so dass sich diese Erdseite erwärmt, während sich die Nachtseite abkühlt. Das Gleichgewicht haben nur beide Seiten zusammen. Dein scheinbar offensichtliches "Argument" ist also keins sondern ein Rohrkreppierer. Daher fehlt mir der Glaube, dass noch etwas Überzeugendes von Dir kommt. Gut ist allerdings Dein Wikipedia-Link mit den Klimawandelleugnern. Erstaunlich dass Du den bringst, denn der ist doch ziemlich vernichtend. |
Zitat:
Fand nicht jeder gut, aber der Grund blieb mir unklar: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Treibh...#Energiebilanz Ich kann nix dafür, das sind nicht meine Rechnungen! Die Klimatologen begründen so ihren 33°C natürlichen Treibhaus Effekt. Sie machen einfach alles konstant und Mitteln falsch. Da der Treibhauseffekt ein lokaler Effekt sein soll, da er dann nachträglich durch Gegenstrahlung erklärt wird (diese ist lokal), ist es egal ob ich es für ne Kugel rechne die überall gleich beschienen wird und abstrahlt (so wie der IPCC), oder ich das Prinzip da anwende wo ich stehe. Nochmal, das sind nicht meine Rechnungen! Ich verzapfe diesen quatsch nicht. Mal ne Frage: Hast du dir das überhaupt mal angeguckt? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war gestern auf der Frankfurter Demo "Fridays For Future". Das war vermutlich die größte Demo, die ich bislang in Frankfurt erlebt habe. Wahnsinn, was die Schüler da auf die Beine gestellt haben.
Auch die Reden, die dort gehalten wurden, waren eindrucksvoll. Jedenfalls war es nicht so ein Gewäsch wie auf den sonstigen politischen Veranstaltungen, die wir in Frankfurt sehr zahlreich haben. Da wurde "Tacheles" geredet anhand von prüfbaren Fakten. Es war keine weltfremde Schüler-Demo mit der Forderung nach Haschisch und sofortigem Weltfrieden. Sondern da wurde knallhart anhand von Zahlen argumentiert und ausgesprochen, was insgeheim alle Frankfurter ohnehin wissen: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Eine gewisse Radikalität der Forderungen (jetzt und schnell handeln) wurde nachvollziehbar begründet. Denn was wir heute vor uns her schieben, finden wir morgen als großen Haufen vor unserer Haustür. Das Problem wird nur noch größer. Besonders fatal: Was wir heute in die Atmosphäre blasen, wird dort hundert Jahre wirksam sein. Das ist keine Panikmache, sondern das sind nüchterne Fakten. ---- Ich bin mit einer gewissen Demut wieder nach Hause gegangen. Es gab ein Plakat mit der Aufschrift: "Macht Ihr Eure Hausaufgaben – dann machen wir unsere!". Das fasst die Sachlage treffend zusammen: Wir Erwachsene haben nämlich unsere Hausaufgaben nicht gemacht. Es wäre unsere Aufgabe gewesen, schon vor zehn oder zwanzig Jahren aktiv zu werden. Aber das haben wir nicht gemacht. Einzelne von uns vielleicht. Aber als Generation haben wir versagt. Man muss es leider so hart sagen. Insofern steht es meiner Generation nicht gut zu Gesicht, jedes Wort und jede Handlung von Greta Thunberg auf die Goldwaage zu legen oder große Reden zu schwingen. Sondern es steht uns besser zu Gesicht, zuzuhören und schleunigst unsere Hausaufgaben zu machen. ----- Wenn die Koalition meint, dass durch das neue Klimapaket die Pariser Ziele erreicht werden, dann soll es mir recht sein. Offenbar will man ja nachsteuern, wenn sich die erhofften Änderungen nicht einstellen. Das klingt fair. Aber ob ein paar Cent hier (fürs Benzin) und ein paar Cent dort (für Bahntickets) irgendwas bewirken können? Da habe ich so meine Zweifel. In den Nachrichten gab es Berechnungen, dass eine vierköpfige Familie mit 6 Euro belastet würde, pro Monat. Was soll das bewirken? Ich könnte mir vorstellen, dass Preisänderungen kaum etwas verändern. Sondern es müssen neue Lösungen her. Die Leute wollen wissen, wie sie zur Arbeit kommen. Wo bleibt das massentaugliche E-Auto? Wo bleibt die nötige Lade-Infrastruktur? Wie kann man Dörfer wieder so beleben, dass man für einen Supermarkt nicht mehr in die Stadt fahren muss? Wie erleichtert man es den Stadtbewohnern, auf ein Auto zu verzichten? Es braucht praktische Alltags-Lösungen. Im Klima-Papier der Koalition stehen durchaus Antworten auf diese Fragen. Beispielsweise möchte man 1 Million Ladestationen schaffen und die Bahn fördern. Das ist gut. Wenn ich jedoch auf Frankfurt blicke, kommen mir Zweifel. Jede Straße ist gesäumt von parkenden Autos, jeder nur mögliche Zentimeter wurde bereits umgewandelt zur Parkfläche. Sollen da jetzt überall Ladestationen und lange Kabel hin, damit die Autos am Morgen aufgeladen sind? Das wäre ja noch ein größerer Irrsinn als zuvor. Aber die Leute brauchen ihre Autos, und die Bahn kann das nicht ersetzen. Wir benötigen irgendeine neue Idee. |
Zitat:
"Die alle": Politiker, Bosse der Autoindustrie, der Energiekonzerne, Grossindustrielle. Leute denen die Anhäufung von viel zu viel Kohle wichtiger ist, als ein klein wenig bescheidener zu agieren und auch nachfolgenden Generationen eine gesunde Erde zu hinterlassen. Und Unterschiede von guten und schlechten Politikern sind so klein, da braucht man ein Elektronenmikroskop um den feinen Unterschied zu erkennen. Jahrzehntelang alles verschlafen und auf Teufel komm raus die Erde verhunzt! |
@Scott
Es scheint mir nicht sehr effizient, wenn ich mich jetzt werweißwielang in das Thema vertiefe, um nur Dich zu überzeugen. Im Grunde ist es aber wurscht, ob Du überzeugt bist. Umgekehrt aber, wenn Du wirklich Recht hättest, müsstest Du eigentlich alles daran setzen, zusammen mit Gleichgesinnten die Welt von einem verrückten Irrweg abzubringen ... |
Zitat:
16Jahre Klimakanzlerin, aber sie weiß halt, vor dem "point of no return" wird sie vom Sensemann abgeholt, so wie auch ≥ 50% des restlichen Klimakabinetts... Schonfärberei und den Massen zeigen, Ihr müsst das teuer bezahlen, wenn ihr was ändern wollt... :Kotz: deutlich erhöhte Flugsteuer auf Fernflüge brächte deutlich mehr, falsche Klientel betroffen Kreuzfahrtschiffe zu cng oder e-Antrieben verpflichten , falsche Klientel betroffen neue Benzin und Diesel LKW verbieten und Güter auf die Bahn, falsche Klientel betroffen Kohlebergbausubventionen komplett streichen, dann reguliert der Markt das Problem, falsche Klientel betroffen eigene Bonzenwagen stehen lassen, in Berlin zu fuß gehen (machen nichtmal Habek und co), selber betroffen (oh Gott!) Bonner Ministerien nach 30Jahren nach Berlin holen, ganz falsche Klientel betroffen ÖPNV Tickets an Steuerzahler verschenken, ... DB Jahreskarten kostenfrei, (oh Gott, jetzt schon Defizitär)... mal auf die richtigen Wissenschaftler hören, ("Oh Gott, ich bin doch Physikerin, weis das eh besser als alle anderen" fiktives Zitat AM)... Aufforstung zumindest in Staatsforsten, falsche Klientel betroffen Massentierhaltung abschaffen, falsche Klientel betroffen Subventionen komplett von Großlandwirtschaftsbetrieben auf öko Kleinlandwirtschaft umlegen, falsche Klientel betroffen Subventionen von energiehungriger Schwerindustrie auf erneuerbare Energieerzeuger umlegen, komplett falsche Klientel etc etc etc Statt dessen in einer Nacht (!!!) die entscheidendenden Veränderungen schon gewollt, aber aus kosmetischen und monetären (Lobby) Gründen nicht gemacht ... Geht halt nur noch um Konsum und Geld. Brasiliens Abforstung und auftauende Permafrostböden könnten nach "worst case scenarios" schon in den nächsten 10Jahren den Kipppunkt herbeiführen, das erlebe ich dann ja noch. Spannend!:Blumen: PS ich freue mich, dann bald direkt vor der Haustür in der Nordsee am ehemaligen Elbstrand baden zu können... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.