![]() |
Zitat:
Lariam gehört in die Reiseapotheke vom Trimichi. Normale Menschen, die in Urlaubsgebieten wenig Kontakt mit Terroristen ohne Gummitiefel haben, führen ob der hinreichend belegten Nebenwirkungen (u. a. Paranoia, Depressionen, Halluzinationen und Psychosen) von Lariam dieses Mittel nicht mit. Und wegen meiner heute ausgeprägten Nächstenliebe noch ein Hinweis für diejenigen, die glänzende Augen (oder gar feuchte Höschen?) bekommen, wenn es um die starken, heldenhaften, unbeugsamen Elitetruppen der US-Streitkräfte geht: Aus dem Jahr 2013 (wie alt mag wohl der Apotheker des Vertrauens sein?): Green Berets, other elite Army forces ordered to stop taking anti-malarial drug mefloquine ... The drug’s other side effects include anxiety, depression and hallucinations — conditions that some military families over the years believe prompted psychotic behavior in their loved ones, including killings and suicides. BTW. Gibts was Neues von Donald? :Gruebeln: N. |
Zitat:
Deutsche Apothekerzeitung: Die Firma Roche verzichtet in Deutschland auf die Zulassung ihres Malariamittels Lariam (Mefloquin). Alle Packungen im Markt bleiben bis zum Verfalldatum verkehrsfähig. Noch unklar ist das Schicksal der Reimporte. Als Begründung schreibt die Deutsche Apotherzeitung: "Zur notfallmäßigen Selbstbehandlung wird es von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG) aber gar nicht mehr empfohlen. Hier gibt es sicherere Alternativen." |
Zitat:
Impfung Nein ! - wegen der Nebenwirkungen ! Ansonsten hätte ich auch noch ein Witz zum usbekischen Olympiasieger im Gewichtheben, der sonst Kunde des Apotheker des Vertrauens ist . Aber das ist zu früh , zu unsachlich . Moin und Liebsten Gruß :) |
Zitat:
Gibt es etwas Neues von Onkel Donald? Habe noch nicht geguckt im Internet. Die USS Alabama liegt vor Carolina vor Anker und ist der Hintergrund für etliche Action-Filme made in Hollywood. Es handelt sich um ein Museeumsschiff, dass die US Army abgestellt hat, um mich, Trimichi, zu retten, so der Sub-Commander, den ich heute beim Schwimmen treffe, falls ich irgendwo feststeckte. Allerdings lag damals die Einsatzbasis zu weit entfernt, z.B. Guam. Da die USS Alabama mehrfach versagt hat, die US Elite Truppen sind gut, zählen aber nicht zu den besten, für Details ist es noch zu früh am Morgen, musste ich mich auf mich selbst verlassen, da ich sonst meine Heimat nie wieder hätte sehen können. Und bis heute hat es die US Army Airforce nicht geschafft, einige Ausrüstungsgegenstände zu bergen und nach Hause zu transportieren, wie z.B. Finisher Trikot IM Switzerland, eine hochwertige Angel samt Schnur, so wie die Hose "Desert Engineer", zudem einen hochwertigen Rucksack. Ich hoffe niemand ist mir böse, dass ich nicht mit weiteren Supermann & Geheimdienstgeschichten aufwarten kann. Allerdings gibt es Gerüchten zu Folge Hoffnung, da neue Filme gedreht werden im Comic-Format. Ich selbst allerdings radle lieber mit Gummistiefeln und Perücke durch das australische Outback, meine PR-Agentin ist bereits informiert, Cmdr. Macca hoffe ich ebenso. Zudem eine australische Geheimagentin mit polnischen Wurzeln die gerne Dirty Dancing guckt. ; ) Ich hoffe, das amüsiert. Magst Du jetzt bitte Deine Aufgabe verrichten und neustes aus der Rubrik "Lustiges und Listiges rund um Donald Trump" berichten? Oder habt ihr vom BND gesteren einen draufgemacht, weil ja die Journalisten im Ausland nicht mehr so straff überwacht werden dürfen und ihr deswegen weniger zu tun habe/habt? Bitte mehr davon. Und danke nochmalig für die ZF. Der kleine Trimichi ist begeistert. : ) Zitat:
Zitat:
Ja, keine Witze zu griechischen Olympiasiegern im Ringen auch, dankeschön. :Blumen: Dito, moin und Liebsten Gruß : ) -- Was gibt es also Neues von Donald? Zitat:
Zitat:
Gruss, M.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ohne Rezept erhaeltlich freilich. Bezahlung in Bar auch moeglich. Stimmt. schon, da darf man schon neidisch werden. Gruss, M. :Blumen: |
Zitat:
Ohne Rezept erhaeltlich freilich. Bezahlung in Bar auch moeglich. Stimmt. schon, da darf man schon neidisch werden. Gruss, M. :Blumen: |
Nun aber genug off Topic.
Ute Lemper, derzeit wohnhaft in NYC, zentral, bericht davon, dass man in New York derzeitlich bis 9:00 Uhr schlafen kann. Weil es ruhig in NY ist. Sie, vier Kinder aus zwei Ehen, berichtet von einem Telefonat mit Marlene Dietrich aus dem Jahr 1988. Zudem sagte sie, dass Donald Trump wohl mehr mit der Wirtschaftskrise zu tun hat als mit den Coronazahlen. Allerdings schliesst sie, Freu Ute Lemper, Theater- und Filmschauspielerin zudem, nicht aus, dass Donald Trump wiedergewaehlt wird, weil, so sie, Frau Lemper, Ute, er, DT, dies ja schon mal geschaft hat Praesident der USA zu werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.