Zitat:
Zitat von Badekaeppchen
(Beitrag 491076)
Da Bayern ein Unternehmen ist, dass Gewinn erwirtschaftet, zieht bitte ca. 33% der Ablöse für Ertragsteuern ab, die der FC Bayern an den Fiskus abführt. Aus einer 30-Mio. Ablöse bleiben dann noch 20 Mio. Auch das ist dem Uli Hoeness bewusst!
|
Moment, die Transfereinnahmen koennte er ja auf dem Transfermarkt wieder einsetzen, so dass der Gewinn nicht groesser wuerde.
Wie schon weiter oben geschrieben: Wenn die Mannschaft auf allen Positionen spitze besetzt waere, dann wuerde es Sinn ergeben Jungs wie Ribery und Schweini auch fuer horrende Betraege zu halten - die Mannschaft der Bayern ist aber in der Defensive alles andere als spitze besetzt. Daher ist das nichts weiter als ne teure Machtdemonstration.
Bzgl. der Entlastung: Soweit ich weiss geht es auch darum, ob gegenueber dem Vorstand noch Schadensersatzansprueche gestellt werden koennen. Wird der Vorstand entlastet, dann gibt es die Moeglichkeit nicht mehr. Zuallererst ist es aber mal ein Signal, das ist richtig.
|