![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ob das jemand so behauptet hat, kann ich nicht sagen. Dass man Impfungen auffrischen muss, wußte ich. Ich persönlich hatte aber trotzdem die Hoffnung, dass man mit einer einmaligen Impfung Corona in der Breite so weit zurückdrängen kann, dass es quasi Nebensache wird. Soweit ich mich erinnere, war diese Hoffnung damals nicht unbegründet. |
Zitat:
Der Schutz vor schweren Verläufen bei den mRNA-Impfungen hält mit Sicherheit 12 Monate und länger an, v.a. wenn sie mit entsprechendem Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung verabreicht worden sind. Die Problematik mit vereinzelten Impfdurchbrüchen in Israel (die man aber auch nicht überbewerten sollte) hängt möglicherweise auch mit den dort sehr kurzen Impfabständen zwischen den impfungen von nur 4 wochen zusammen. In Deutschland waren 6 wochen für die mRNA-impfstoffe der Standard und bei den meisten bekannten Impfungen erhöht ein längerer impfabstand zwischen Einzelimpfungen die Dauer der Immunität. |
Zitat:
Danke für die Erklärungen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
alle Impfungen mit mRNA die ich bis Mai kenne (alles NRW, alles BioNtech) waren im Abstand von 3 oder 4 Wochen - die Idee war wohl, daß man schnell zum Vollschutz gelangen wollte
m. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.