triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

Flow 26.07.2011 07:03

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 614368)
Bitte?

Keine Ursache ...

So, mission part one erstmal accomplished ... :cool:

Guten Morgen zusammen ... :Huhu:

bort 26.07.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 614391)
Keine Ursache ...

So, mission part one erstmal accomplished ... :cool:

Guten Morgen zusammen ... :Huhu:

Du warst schwimmen?

Flow 26.07.2011 11:20

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 614580)
Du warst schwimmen?

Nö, das mache ich eventuell morgen wieder ... :)

bort 26.07.2011 11:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 614597)
Nö, das mache ich eventuell morgen wieder ... :)

Ich weiß nicht wie bei dir Roth ablief, aber hat denn dein vieles Schwimmtraining etwas gebracht? D.h. warst du schnell im Kanal?

Flow 26.07.2011 11:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 614601)
Ich weiß nicht wie bei dir Roth ablief, aber hat denn dein vieles Schwimmtraining etwas gebracht? D.h. warst du schnell im Kanal?

Nun, ich hatte keinerlei Ambitionen im Kanal schnell zu sein ... :)
Nach den letzten Jahren komplett ohne Radtraining, dafür mit anderweitiger völliger Verüberausgabung, mit spätem Trainingsbeginn erst irgendwann im Januar (zumindest, was Rad und Lauf betrifft), war das sogenannte schöne Durchkommen schon Abenteuer und Herausforderung genug ...
"Gasgeben" wäre frühestens im fortgeschrittenen Stadium des Marathons angebracht gewesen.
Hinzu kamen dann noch Kniesorgen, die das Training im Mai/Juni drastisch reduziert und nahezu völlig vom Laufen befreit hatten.

Ich denke, das viele Schwimmen im Winter hat durchaus recht viel für die "Gesamtkonstitution", für Herz/Kreislauf gebracht. Auch im Sinne von "train to be able to train" ... nach den bis zu 30km/w konnte ich allgemein (also nicht nur Schwimmen) umfangreichere Trainingswochen ganz gut verkraften und regenerieren.

Die Schwimmleistungen selbst sind im Frühling/Sommer eher wieder leicht rückläufig gewesen ... hab' aber auch nicht gezielt auf der Winterbasis aufgebaut, eher schleifen gelassen ...

Im WK ging es, wie gesagt, nur darum, möglichst "viele Körner" bis auf den Marathon hinüberzuretten (ein, zwei Wochen zuvor dachte ich tatsächlich über dein DNS nach) ... Zeit im Schwimmpart dementsprechend völlig irrelevant ...
Der seit 3 Jahren nicht mehr benutzte Neo war dann auch noch eher hinderlich ... :Lachen2: ... wäre fast ohne geschwommen ...

Also :
Völlig locker durchgepaddelt -> ~1:12

:Huhu:

bort 26.07.2011 11:43

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 614614)
Nun, ich hatte keinerlei Ambitionen im Kanal schnell zu sein ... :)
Nach den letzten Jahren komplett ohne Radtraining, dafür mit anderweitiger völliger Verüberausgabung, mit spätem Trainingsbeginn erst irgendwann im Januar (zumindest, was Rad und Lauf betrifft), war das sogenannte schöne Durchkommen schon Abenteuer und Herausforderung genug ...
"Gasgeben" wäre frühestens im fortgeschrittenen Stadium des Marathons angebracht gewesen.
Hinzu kamen dann noch Kniesorgen, die das Training im Mai/Juni drastisch reduziert und nahezu völlig vom Laufen befreit hatten.

Ich denke, das viele Schwimmen im Winter hat durchaus recht viel für die "Gesamtkonstitution", für Herz/Kreislauf gebracht. Auch im Sinne von "train to be able to train" ... nach den bis zu 30km/w konnte ich allgemein (also nicht nur Schwimmen) umfangreichere Trainingswochen ganz gut verkraften und regenerieren.

Die Schwimmleistungen selbst sind im Frühling/Sommer eher wieder leicht rückläufig gewesen ... hab' aber auch nicht gezielt auf der Winterbasis aufgebaut, eher schleifen gelassen ...

Im WK ging es, wie gesagt, nur darum, möglichst "viele Körner" bis auf den Marathon hinüberzuretten (ein, zwei Wochen zuvor dachte ich tatsächlich über dein DNS nach) ... Zeit im Schwimmpart dementsprechend völlig irrelevant ...
Der seit 3 Jahren nicht mehr benutzte Neo war dann auch noch eher hinderlich ... :Lachen2: ... wäre fast ohne geschwommen ...

Also :
Völlig locker durchgepaddelt -> ~1:12

:Huhu:

30km in der Woche? Krass! Ich bin letztes Jahr beim IRONMAN maximal 20km in der kompletten Vorbereitung geschwommen :Lachanfall:
Aber dafür wars dann auch nur eine 1:32, aber ohne Neo.

Wie kann man denn sooooo verdammt viel schwimmen?

Flow 26.07.2011 11:47

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 614601)
Ich weiß nicht wie bei dir Roth ablief

Bericht etwa nicht gelesen ... ? :Holzhammer:
Nur zum Labern hier ... ?!
:Lachen2:
Roth waren im Ganzen ein paar sehr schöne Tage ... ! :liebe053:
Schwimmen und Rad im Wohlfühltempo (~1:12 und 6h), Marathon im Knieschongang und Sparmodus, dazu im Mittelteil mit hinderlichem Blähbauch, insgesamt deutlich über 5h, dafür die letzten 10-12km wieder einigermaßen annehmbar durchgelaufen ...

Insgesamt super ... ... (auch wenn von meiner Seite kein großer Sport dabei war)
... und im Rausche für nächstes Jahr schon wieder gemeldet ... :Maso:

Flow 26.07.2011 11:49

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 614619)
Wie kann man denn sooooo verdammt viel schwimmen?

Einfach machen ... ;)
Ein richtiger Schwimmer schwimmt das Doppelte und Dreifache !
30km waren es einmal in der Spitze ... hatte auch deutlich dünnere Wochen dabei ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.