triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

captain hook 11.07.2019 14:24

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1463479)
Das stimmt leider. Aber ich habe schon früher immer wieder in Eigenregie etwas verändert, aber immer nur Probleme dadurch und auch keine Ahnung, ob das jetzt besser ist oder nicht. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze und sonstiges kaufe, wo ich wieder keine Ahnung habe, ob das genau passt, nehme ich lieber die Abkürzung :Cheese:

Das würde voraussetzen, dass der bikefitter der Wahl auf Anhieb die finale und 100 prozentige Position findet. Das ist meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme als die Regel.

~anna~ 11.07.2019 16:20

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1463380)
Ich wollte auch mal meine aktuelle Position in den Raum werfen:

Hier zwei Videos. Position fühlt sich gemütlich an, mir fehlen aber richtig viel Watt im Vergleich zum Rennrad (30W). Habe auf dem Video eine 175mm Kurbel und will jetzt mal eine 170mm probieren, werde die die Tage montieren. Hat sonst noch jemand Vorschläge, wie ich das Delta zum Rennrad verringern und vielleicht das eine oder andere Watt sparen könnte? Ich mache eigentlich nur kurze Distanzen.

https://youtu.be/eZyb8m_dzTk

https://youtu.be/D6vZ-FNYDPQ

Ich tu mir immer mega schwer, anderen Tipps zu geben (auch wenn ich es bei mir selbst ganz gut erfühlen kann), aber finde die Position schon ziemlich tief. Ev. verlierst du nichts an aero, wenn du ein paar cm höher gehst vorne. Ich weiß nicht, ob du die Hüfte vllt mehr kippen kannst, dann geht der Hüftwinkel auch auf. Q-Rings haben mir auch geholfen.

Im Übrigen kommt es natürlich darauf an, auf welche Basisleistung sich die 30w beziehen - also von >300w würde ich das ok finden.

Ich persönlich schätze meinen Leistungsverlust TT vs RR auf etwa 6-8%.

Ach ja, die Videos sehen nach locker kurbeln aus; unter Last sitzt du vllt wieder anders?

bentus 11.07.2019 18:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1463653)
Ich tu mir immer mega schwer, anderen Tipps zu geben (auch wenn ich es bei mir selbst ganz gut erfühlen kann), aber finde die Position schon ziemlich tief. Ev. verlierst du nichts an aero, wenn du ein paar cm höher gehst vorne. Ich weiß nicht, ob du die Hüfte vllt mehr kippen kannst, dann geht der Hüftwinkel auch auf. Q-Rings haben mir auch geholfen.

Im Übrigen kommt es natürlich darauf an, auf welche Basisleistung sich die 30w beziehen - also von >300w würde ich das ok finden.

Ich persönlich schätze meinen Leistungsverlust TT vs RR auf etwa 6-8%.

Ach ja, die Videos sehen nach locker kurbeln aus; unter Last sitzt du vllt wieder anders?

Danke für dein Feedback. Mit dem zu Tief hat ein Kumpel auch zu mir gesagt. Fühlt sich halt so hoch an, aber vielleicht mach ich einfach nochmal ein Cm drunter zum testen!
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Sattel. Fahre aktuell einen uralten Selle Italia Rennrad Sattel mit extrem schmaler Nase. Ich kann irgendwie nur Sattel mit sehr schmaler Nase fahren und habe da noch keinen fürs TT. Hat da jemand einen Tipp?

Ich hab heute die 170mm Kurbel installiert und werde sie nächste Woche mal testen. Ich kann auf dem Rennrad 20min ungefähr 365W treten und auf dem TT halt nur 320-330. Vielleicht ist das auch normal?

~anna~ 11.07.2019 18:50

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1463669)
Danke für dein Feedback. Mit dem zu Tief hat ein Kumpel auch zu mir gesagt. Fühlt sich halt so hoch an, aber vielleicht mach ich einfach nochmal ein Cm drunter zum testen!
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Sattel. Fahre aktuell einen uralten Selle Italia Rennrad Sattel mit extrem schmaler Nase. Ich kann irgendwie nur Sattel mit sehr schmaler Nase fahren und habe da noch keinen fürs TT. Hat da jemand einen Tipp?

Ich hab heute die 170mm Kurbel installiert und werde sie nächste Woche mal testen. Ich kann auf dem Rennrad 20min ungefähr 365W treten und auf dem TT halt nur 320-330. Vielleicht ist das auch normal?

Puh also ich bin ja umgekehrt und kann nur Sattel mit breiter Nase fahren (aber bin auch eine Frau ;) ). Gab hier irgendwo nen Thread, wo auch jemand nach nem Sattel mit schmaler Nase gesucht hat... Sitero ist im Vergleich zu ISM recht schmal, hätte noch nen rumliegen (altes Modell, rot).

Zum Leistungsverlust - weiß selbst nicht, was normal ist... wie gesagt bei mir 6-8%, mein Freund fährt im FTP-Bereich sogar fast die gleiche Leistung TT vs RR. Kommt auch darauf an, was man spezifisch trainiert hat.

Aber ja, taste dich mal nach oben mit den Spacern. Ich vermute, dein Kopf wird trotz Spacer ähnlich tief bleiben (zumindest wenn du ihn aktiv ein bisschen runterdrückst).

PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

schoppenhauer 11.07.2019 21:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1463671)

PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

Du darfst das. Jetzt die Tage beim Salat-schnippeln am Abend, da surrt gerne irgendein Fernseh-Sender im Hintergrund, denke ich mir die kennst du doch....

War auf ORF Sport, dein Siegerinterview vom Mondsee wurde gerade wiederholt. :Blumen: :Blumen:

bentus 11.07.2019 23:45

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1463671)
Puh also ich bin ja umgekehrt und kann nur Sattel mit breiter Nase fahren (aber bin auch eine Frau ;) ). Gab hier irgendwo nen Thread, wo auch jemand nach nem Sattel mit schmaler Nase gesucht hat... Sitero ist im Vergleich zu ISM recht schmal, hätte noch nen rumliegen (altes Modell, rot).

Zum Leistungsverlust - weiß selbst nicht, was normal ist... wie gesagt bei mir 6-8%, mein Freund fährt im FTP-Bereich sogar fast die gleiche Leistung TT vs RR. Kommt auch darauf an, was man spezifisch trainiert hat.

Aber ja, taste dich mal nach oben mit den Spacern. Ich vermute, dein Kopf wird trotz Spacer ähnlich tief bleiben (zumindest wenn du ihn aktiv ein bisschen runterdrückst).

PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

Ja so ist das halt. Habe auch ein sehr schmales Becken, dafür extrem dicke Waden die komplett im Wind stehen und eher breite Schultern vom Schwimmen.
Wenn man halt auf das TT wechselt träumt man von den Rennrad Watt und rechnet sich aus, was damit gehen würde. Und dann kommen noch die Leute die 1:1 zwischen den Rädern wechseln und reiben es einem unter die Nase. Dann macht man sich auf die Suche nach Möglichkeiten die Watt wiederzufinden.

Die Spacer liegen leider an meinem anderen Wohnsitz, bei dem ich ersten in zwei Monaten wieder bin. Werde also jetzt erstmal nur die kürzere Kurbel testen können.

Naja ich bin auch ja deutlich größer und schwerer als du. Wenn die richtig schnellen Jungs ankommen, bekomme ich ordentlich eingeschenkt! Gratulation zum Titel übrigens

~anna~ 12.07.2019 14:41

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1463738)
dafür extrem dicke Waden die komplett im Wind stehen

Luxusproblem :Cheese:

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1463738)
Wenn man halt auf das TT wechselt träumt man von den Rennrad Watt und rechnet sich aus, was damit gehen würde. Und dann kommen noch die Leute die 1:1 zwischen den Rädern wechseln und reiben es einem unter die Nase. Dann macht man sich auf die Suche nach Möglichkeiten die Watt wiederzufinden.

Natürlich. Wie viel TT fährst du im Vergleich zu Rennrad? Ich hab vor den ÖM TT halt mal ein paar Wochen das Rennrad fast gar nicht angerührt.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1463702)
War auf ORF Sport, dein Siegerinterview vom Mondsee wurde gerade wiederholt. :Blumen: :Blumen:

:Blumen: Sollte mir die Zieleinfahrt selbst mal wieder anschauen, meine Motivation ist grad im Eimer :Cheese:

marcus4747 12.07.2019 18:33

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1463479)
Das stimmt leider. Aber ich habe schon früher immer wieder in Eigenregie etwas verändert, aber immer nur Probleme dadurch und auch keine Ahnung, ob das jetzt besser ist oder nicht. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze und sonstiges kaufe, wo ich wieder keine Ahnung habe, ob das genau passt, nehme ich lieber die Abkürzung :Cheese:

Ich fahre einen ISM-Sattel und kann auf dem deutlich weiter vorne sitzen als auf anderen Sätteln. Das sollte aber bei allen Sätteln mit geteilter Nase möglich sein, evtl. hilft das schon, um etwas weiter nach vorne zu kommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.