![]() |
Zitat:
Zitat:
Lionel Sanders hat das Vorgängermodell aufgrund 860 Gramm Gewichtsersparnis gewählt - O-Ton: Ich werde mit dem leichtesten Fahrrad am Start stehen. Wolfgang Kohl bestätigte, dass LS sehr zeitig und transparent seine Entscheidung Canyon mitgeteilt hatte und bekräftigte, dass er sich nicht umstimmen lassen würde. Man hat seitens Canyon noch einige "Messwert-Geschütze" aufgefahren und die besseren Werte an Sanders Manager geschickt - wohl aber keine Hoffnung gehabt. Kohl bestätigte, dass Canyon seinen Athleten in letzter Instanz freie Hand bei der Materialwahl lassen würde. Kohl hat einen Unterschied von 20 Watt zwischen Vorgänger- und aktuellem Canyon errechnet UND fairerweise zugegeben, dass es aktuell wohl nur noch 7 Watt seien, da LS noch einmal mit dem Fitter auf der Bahn war und die noch einmal sehr viel über die Position rausgeholt hatten. |
JP Ballard (Swissside) bitte bei den Aussagen nicht mit Wolfi Kohl (Canyon) verwechseln.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin überzeugter Canyon-Fanboy und hatte den Reminder bei Verfügbarkeit des Canyon CFR gesetzt, um meinem "Sanders-Canyon" noch ein "Laura" CFR an die Seite zu stellen. Die Eine hat es leider nicht an die Startlinie geschafft. Und King Lionel hat mit der ollen Felgenbremsenmöhre sowohl in Oceanside als auch quer durch Utah toll performt. Den Big Blu Body hab ich ja bereits. Daher wäre ich ja mit diesen Supervoraussetzungen bescheuert, das Canyon-Lionel-Überbike gegen das lahme&sackschwere CFR zu tauschen. Und nach einem entspannten DL inkl. Triathleten-Nerd-Talk mit dem Radmechaniker meines Vertrauens vom lokalen Bikehouse haben wir eine sehr gute Lösung gefunden, um die Radbesitzregel "N+1"dennoch nicht zu brechen...;) |
Was ich an Lionel Sanders mag
Ich wundere mich manchmal, was ich an Lionel Sanders so mag. Es gibt nicht viele Dinge, in denen wir uns gleichen. Sein schlechtestes Schwimmen/Radfahren/Laufen ist immer noch ungleich besser als mein bestes, dafür macht er den gleichen Fehler fünfmal so oft wie ich es mir jemals erlauben würde.
Und dann sehe ich, wie er mit Konkurrenten oder den Damen im Rennen umgeht: Vorbildlich menschlich und mitfühlend, ohne jede Berechnung. Er schleicht, Sekunden nachdem er sich für den zweiten Platz komplett abgeschossen hat, zum Zielbogen zurück, um Braden Currie zum dritten Platz zu gratulieren oder er verbrät seine letzte verbleibende Energie dafür, sich mit ersichtlich sehr viel Mühe in Zeitlupe zu erheben, um Daniela Ryf zu beglückwünschen. Er weiß, dass es anständig ist – 'cause his mama taught him that – und dass sie seinen Respekt verdienen. Bildinhalt: Lionel quält sich hoch, um Daniela Ryf zu gratulieren Wenn ich diese Szenen sehe, verbunden mit denen, wo sich Braden Currie panisch umdreht, weil er ahnt, dass irgendwann Lionel Sanders humpelnd hinter ihm auftauchen könnte ;) weiß ich ganz genau, was mich an Lionel fasziniert und warum ich ihn so mag. :) |
Weiß eigentlich irgendwer außer Lionel Sanders wann und vor allem warum er sich umgezogen hat und auf der Laufstrecke (wie es mir erschien) normale Laufsachen trug?
Sonst sieht man ja alle so im feschen racesuit; seine Klamottage barg so ein charmantes understatement aber irgendwas hat er sich ja sicher dabei gedacht. Irgendwelche Infos? PS man sei mir bitte gnädig, falls dies entweder bereits diskutiert wurde oder aber für Allgemeinwissen gehalten wird - oder drittens alle außer mir das irrelevant finden. ;) |
Zitat:
Umgezogen hat er sich natürlich in T2. Ich schaffe es nicht, die einzelnen Fundstellen zusammensuchen, wo ich das aufgeschnappt habe und es ist alles ohne Gewähr:
|
Wenn ich mich recht erinnere hat das Macca öfters auch so gehalten, lange her - wird aber keine Referenz bei Sanders sein
m. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.