![]() |
Zitat:
Ich kenne auch welche, denen ging es (zB beruflich) auch viel besser zu Corona Zeiten im Vergleich zu vorher. Verständlich, dass sie dann immer für eine Verlängerung der Sanktionen/Einschränkungen plädierten, wenn sie danach gefragt wurden. Aber ich vermute, Du arbeitest dann nicht in einer von Corona besonders betroffenen Branche wie Hotelgewerbe, Gastronomie, Reisbranche, Pflege usw.usw....oder? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Corona für diese Leute auch so 'extrem entspannt' war. |
Zitat:
https://www.deutschlandfunk.de/coron...icle_id=497067 Zitat:
Zitat:
Der Spiegel von heute: https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-7aa5e8588452 Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar sind die Zahlen seit Dezember (von mir aus September) vergleichbar mit Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...ie_in_Schweden Zitat:
Zu dem Punkt "das unterscheidet Deutschland von Schweden". Auch Deutschland hat dutzende Male die Maßnahmen angepasst, minimiert, ausgeweitet, reflektiert: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...en_der_Politik Angela Merkel hat sich im März hingestellt und einen Fehler eingestanden. https://archiv.cdu.de/corona/osterru...urueckgenommen Deutschland ist in der Lage, sich an geänderte Gegebenheiten anzupassen. Die passen halt nicht zu deinem Maßnahmenkatalog auf einem Bierdeckel (schützt die Risikogruppen besser und überlasst den Rest sich selbst), weil die realen Zahlen und Zusammenhänge komplexer und abgestufter sind als "Der Impfstoff taugt, dann ist alles gelöst" - werden daher klein geredet. (nochmal als Referenz was ich von dir als Maßnahmen Katalog im Kopf hatte wie du es machen würdest): Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
An allen Orten, an denen die 3-G-Regel gilt, entfällt die Maskenpflicht grundsätzlich. Dies gilt auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jenen Bereichen, in denen ein 3-G-Nachweis vorgesehen ist. Ausnahmen vom Entfall der Maskenpflicht gibt es für Alten- und Pflegeheime sowie Gesundheitseinrichtungen. |
Zitat:
Für die Großstädte kann und will ich nicht sprechen, aber ansonsten ist alles in jeglicher Hinsicht locker: - keine Psychopathen, die mit Maske Fahrrad oder Auto fahren - keine Masken im Alltag - alle Menschen untereinander und zu uns freundlich und gut gelaunt - niedrige stabile inzidenzen - alle halten automatisch Abstand - keine Grabenkriege zwischen CoronaLeugnern und Lockdownfetischisten - normales soziales Leben - gesunde Gastronomie, alle mit Hygienekonzept. Draußen, draußen, draußen und lüften, aber keine Pfeile auf dem Boden oder Masken auf der Außenterrasse Uns tun 3 Wochen CoronaDauerAlarm-Urlaub gut. Meine Frau hatte longcovid oder Long lockdown-Syndrome entwickelt. Hat sich wie von Geisterhand merklich gebessert, mir geht es auch deutlich besser. Angst mich zu infizieren habe ich hier weniger als daheim, weil unsere teilweise idiotischen Massnahmen uns in falscher Sicherheit wiegen und andere Leute privat gleichzeitig alle sinnvollen Regeln massiv brechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.