![]() |
Zitat:
Vor allem muss man sich dabei immer wieder vor Augen führen, welche absolut beschissene Situation dort für die eingesetzten Kräfte herrscht. Diese werden zwar mittlerweile alle ausreichend geimpft sein, aber dennoch werden sie einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Denn es wird unstrittig sein, dass von Teilnehmern einer Demo, auf der dicht an dicht ohne Schutz Leugner neben Superspreadern umherstiefeln und sich sonst in ihrem Alltag auch so verhalten werden, ein höheres Infektionsrisiko ausgeht, als im normalen Alltag. Ergo sehe ich als Polizei zu, dass der Bürger einen ausreichenden Abstand zu mir zu wahren hat. Und da fängt das Elend eben schon an, wenn die potentielle Virenschleuder meint immer wieder auf Kuschelkurs gehen zu müssen. Da hat man dann irgendwann keine Handlungsalternative mehr als "einfache körperliche Gewalt". Und die sieht eben einfach immer scheiße aus, vor allem wenn man eben aus Rücksicht auf sein Gegenüber nicht "durchzieht". Der Unterschied zu insbesondere linken Demos ist, dass hiervon eben keine Gefahr für die Allgemeinheit in einer so besonderen Situation ausgeht. |
Zitat:
https://www.t-online.de/nachrichten/...sion=true&s=09 Hier nochmal ein anderes Interview, bisschen anders als das mit Herrn Blume. Darin kommt zur Sprache, dass sich die "Demonstranten" im Recht sehen und auch oft keine erfahrenen Demo-Gänger sind und dann aus allen Wolken fallen, wenn die Polizei auch mal stabil hinlangt. Was soll die aber denn sonst tun, das war ne verbotene Demo, Katz und Maus quer durch die Stadt und dann wurde vielfach versucht Absperrungen zu durchbrechen. Der Staat hat sich schon ein paar Mal lächerlich gemacht als man bei QD Demos alles durchgehen ließ. Das kann man irgendwann nicht mehr. Wenn man dann Videos online sieht, in denen oft auch fehlt, was sich vor der Festnahme abgespielt hat, wirkt dass halt anders wenn derjenige der da fixiert wird, keinen schwarzen Hoodie trägt. Es geht bei diesen Demos und bei Querdenken insgesamt vielen doch auch schon lange nicht mehr um Sachthemen, um Corona-Maßnahmen. Im Mittelpunkt steht mittlerweile die Ablehnung des Staates und seiner Institutionen und Politiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So hat man meines Erachtens legitimen Protest bewusst in einer gewissen Ecke gelassen um ihn zu diffamieren. Lieschen Müller hat gar nicht das know how um ihre Opposition zu kanalisieren. Diese Probleme hat man sich schon irgendwie selber geschaffen. Es sind zu viele zurück gelassen worden, sich dann zu wundern, dass andere sich kümmern und abfischen ist naiv. |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich teile ich deine Meinung, dass einseitige Informationsbeschaffungsbubbles ungut sind. Du schiebst die Verantwortung alleine auf Lieschen Müller da raus zu kommen. Mir ging es eher darum wie sie da rein gekommen ist. Ich kenne viele die sich vielseitig informieren. Mit so Hardcore Leugnen hab ich keinen Kontakt. Viele werden aber in diese Ecke geschoben ohne auch nur zuzuhören. Kenne paar Künstler, Veranstaltungsbranche, Gastronomen, Friseure etc. Denen ging es ganz konkret um ihre (berufliche) Existenz als um Staatszersetzung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.